• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / E-Commerce / Vom Keyword zum Fließtext: So erstellen Sie verkaufsstarke Produkttexte

11. November 2022 by Olga Ziesel

Vom Keyword zum Fließtext: So erstellen Sie verkaufsstarke Produkttexte

Ohne vernünftige Texte ist Ihr Online Shop nur eine Webseite im Internet, die nicht von potenziellen Kunden gefunden wird. Denn egal, wie schick Ihre Webseite aussieht und wie hochwertig Ihre Produkte sind – ohne ansprechenden Content kommen Sie nicht weit. Nur mit richtig guten Texten werden Sie die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen und letzten Endes auch den Verkauf ankurbeln. Das Problem, dass die allermeisten Onlinehändler aber haben ist, dass sie begrenzte Kapazitäten zur Texterstellung haben.

Viele lösen dieses Problem, indem sie einfach die Texte von Herstellern kopieren. Das ist aber nicht die beste Lösung, denn Google und andere Suchmaschinen lieben einzigartige Inhalte (unique Content). Wenn Sie also mit Ihrem Online Shop Erfolg haben wollen, brauchen Sie eigene hochwertige Texte, die zum einen relevante Keywords enthalten und zum anderen den Kunden einen Mehrwert bieten.

Doch wie geht man bei der Texterstellung für Produkte vor? In diesem Artikel geben wir Ihnen eine kleine Anleitung an die Hand, wie Sie Schritt für Schritt Fließtexte für Ihre Artikel erstellen.

Inhalt

  • Produktbeschreibungen: Fließtexte oder Produktmerkmale?
  • Die richtigen Keywords für den Fließtext finden
    • Tipps für die Keyword Recherche für Ihren Fließtext
  • Die Produktbeschreibung schreiben
  • Die richtige Struktur für einen guten Fließtext
  • Häufige Fehler bei der Texterstellung vermeiden
    • Ihr Fließtext ist zu lang
    • Sie haben keine Call-to-Action Phrase
    • Ihr Fließtext enthält Werbung
    • Ihr Fließtext ist nicht seo-optimiert
    • Ihr Fließtext spricht Ihre Kunden nicht an
    • Sie verwenden Duplikate Content und Herstellertexte

Produktbeschreibungen: Fließtexte oder Produktmerkmale?

Manche Onlineshops verwenden Aufzählungszeichen in ihren Produktbeschreibungen. So fassen sie die wichtigsten Produktmerkmale zusammen und geben den Besuchern einen Überblick über Ihre Artikel. Solche Produktbeschreibungen enthalten ausführliche Informationen über die Produkte

Doch diese Herangehensweise ist meist nicht sehr aussagekräftig und für die Kunden wenig ansprechend. Wenn Sie also möchten, dass sich Ihre Kunden von den Texten angesprochen fühlen und die Produkte kaufen, sollten Sie auf solche Aufzählungszeichen lieber verzichten. Stattdessen ist es ratsam, richtige Fließtexte für Ihre Produkte zu erstellen.

Als Fließtext versteht man einen Text, der sich durch einen roten Faden und eine klare Struktur auszeichnet. Ein guter Fließtext ist auch wie ein Gespräch mit dem Kunden. So wie Sie es auch in einem realen Gespräch tun, sollten Sie dem Kunden die relevantesten Informationen zu Ihrem Produkt möglichst anschaulich vermitteln.

Produktbeschreibungen_Online_Shop_Personalisieren
Produktbeschreibungen sollten neben Produktmerkmalen ansprechende Fließtexte enthalten

Die richtigen Keywords für den Fließtext finden

Bevor Sie überhaupt mit dem Schreiben vom Fließtext anfangen, sollten Sie sich zunächst mit der Wahl der richtigen Keywords beschäftigen. Denn die Keywords entscheiden darüber, wie gut Ihr Text in den Suchergebnissen von Google rankt und ob Sie überhaupt gefunden werden.

Die Wahl der richtigen Keywords ist auch ein sehr wichtiger Faktor bei der Texterstellung und sollte deshalb nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Nehmen Sie sich auch Zeit für die Recherche der richtigen Keywords und denken Sie dabei an Long-Tail Keywords. Diese werden zwar weniger gesucht, dafür aber auch weniger umkämpft.

Das Ziel ist es, ein möglichst exaktes Bild der Suche Ihrer Kunden abzubilden und die richtigen Worte zu finden, mit denen sie nach Ihren Produkten suchen. Wenn Sie die richtigen Keywords gefunden haben, können Sie sich an das Schreiben vom Fließtext machen

Tipps für die Keyword Recherche für Ihren Fließtext

  • Analysieren Sie die Suchanfragen, die in Ihrem Onlineshop eingegeben werden. Mit Hilfe von Google Analytics können Sie sehen, welche Suchbegriffe am häufigsten in Ihrem Shop eingegeben werden.
  • Recherchieren Sie auch bei anderen Onlineshops, welche Keywords dort verwendet werden und welche Suchbegriffe bei den Produkten angezeigt werden
  • Analysieren Sie Ihre Wettbewerber und sehen Sie sich deren Texte genau an. Welche Keywords werden dort verwendet?
  • Benutzen Sie auch Keyword Tools (zum Beispiel den Google Adwords Keyword Planner oder Ubersuggest), um weitere Ideen für die richtigen Keywords zu bekommen

Die Produktbeschreibung schreiben

Wenn Sie ein Fließtext Ihrer Produktbeschreibung schreiben, dann sollten Sie sich zunächst einige Fragen stellen, die für Ihre Kunden relevant sind. Zu diesen Fragen gehören zum Beispiel

  • Was ist das Produkt? (Beschreibung)
  • Wofür ist das Produkt? (Funktion)
  • Welche Vorteile hat das Produkt? (Nutzen)

Außerdem sollten Sie bei der Texterstellung bedenken, dass die Kunden in der Regel nur die ersten zwei bis drei Sätze eines Textes lesen. Wenn Sie also etwas Besonderes über Ihr Produkt mitteilen wollen, sollten Sie diese Informationen am Anfang des Textes platzieren.

Mehr zum Thema:
Die besten Content Marketing-Strategien

Eine gute Produktbeschreibung sollte den Kunden beraten, informieren, anregen und zum Kauf bewegen. Sie sollte kurz sein, aber dennoch alle relevanten Informationen enthalten. Sie muss informativ sein, aber auch Emotionen wecken. Und das Wichtigste – eine gute Produktbeschreibung muss den Mehrwert für den Kunden klar kommunizieren.

Emotionen sollten in einer Produktbeschreibung nie fehlen. Kunden sind eher geneigt zu kaufen, wenn Sie „frische, reife, saftige Pfirsiche“ statt einfach „gelbe Pfirsiche“ verkaufen. Emotionen sind entscheidend, wenn es um einen Kauf geht. Sie sollten in der gesamten Produktbeschreibung präsent sein – sowohl in der Überschrift als auch im Fließtext und in dem „Call-to-Action“ Satz. Produktbeschreibungen sollten so geschrieben sein, dass sie Begehrlichkeiten wecken und Bilder im Kopf des Lesers entstehen. Die Herausforderung besteht darin, Informationen zu vermitteln und sie gleichzeitig mit Emotionen zu verbinden.

Kategorietext
Jeder Fließtext braucht eine klare Struktur

Die richtige Struktur für einen guten Fließtext

Jeder Fließtext braucht eine Struktur, damit Ihre Kunden auch wirklich alle relevanten Informationen über Ihr Produkt erhalten.

Fangen Sie mit dem Wichtigsten an. Wenn Sie einen Fließtext schreiben, sollten Sie mit den wichtigsten Informationen anfangen. Denn in der Regel lesen die Kunden nur die ersten paar Sätze des Textes und entscheiden dann, ob sie weiterlesen oder nicht. Beschreiben Sie den Kundennutzen gleich im ersten Satz.

Schreiben Sie kurze und knackige Sätze. Kunden wollen schnell und einfach die relevantesten Informationen über Ihr Produkt erfahren. Schreiben Sie deshalb kurz und prägnant. Die Sätze sollten nicht zu lang sein und die Informationen sollten klar und verständlich sein.

Verwenden Sie für die Gliederung des Fließtextes Überschriften. Damit strukturieren Sie die Informationen und machen den Fließtext auch für die Kunden einfacher lesbar. Verwenden Sie außerdem aussagekräftige Absätze, damit der Text nicht zu lang und unübersichtlich wird. Ideal sind hier Absätze mit maximal 5 Sätzen.

Vergessen Sie Call-to-Action nicht. In der Schlusszeile von Ihrem Fließtext sollten Sie eine klare Aufforderung an den Kunden formulieren. Wie Sie das am besten tun, finden Sie in den Call-to Action Beispielen für Produktbeschreibungen.

Häufige Fehler bei der Texterstellung vermeiden

Eine Produktbeschreibung kann ein echter Conversion Killer werden, wenn Ihr Fließtext folgende Fehler enthält:

Ihr Fließtext ist zu lang

Wenn Ihr Fließtext zu lang und unübersichtlich wird, werden die Kunden ihn nicht komplett lesen. Achten Sie daher darauf, dass der Text nicht zu lang wird und die Informationen prägnant sind. Ein längerer Text benötigt Überschriften und Absätze, damit die Kunden schnell die relevantesten Informationen finden.

Sie haben keine Call-to-Action Phrase

Am Ende jedes Fließtextes sollte eine klare Aufforderung stehen, was Sie von Ihren Kunden wünschen.

Ihr Fließtext enthält Werbung

Auch wenn eine Produktbeschreibung zum Verkaufszweck geschrieben wird, sollte sie nicht zu sehr werblich klingen. Werbung kann abschreckend auf die Kunden wirken und sollte deshalb vermieden werden. Schreiben Sie stattdessen einen informativen, aber dennoch emotionalen Text.

Ihr Fließtext ist nicht seo-optimiert

Beim Schreiben vom Fließtext sollten Sie immer auch an die Kunden denken, die Ihren Text online lesen werden. Denn der Online-Dieser Bereich ist heutzutage besonders wichtig. Achten Sie deshalb darauf, dass Ihr Text für Suchmaschinen optimiert ist und verwenden Sie die richtigen Keywords.

Ihr Fließtext spricht Ihre Kunden nicht an

Bei der Texterstellung sollten Sie immer Ihre Zielgruppe im Hinterkopf behalten. Schreiben Sie den Text so, dass er für die Kunden interessant und relevant ist. Nutzen Sie emotionale Sprache und vermitteln Sie die Vorteile Ihres Produkts.

Sie verwenden Duplikate Content und Herstellertexte

Wenn ein Online-Shop den Text eines Herstellers verwendet, entsteht eine Menge Duplicate Content. Duplicate Content gilt als negativer Rankingfaktor. Google kann die Seite mit dem Duplicate Content schnell abstrafen, so dass die Seite in den Suchergebnissen einfach nicht mehr angezeigt wird.Der Grund dafür ist: Duplicate Content erschweren es Google, zu erkennen, welche Website den relevantesten Inhalt für eine bestimmte Suchanfrage bietet. Ein Fließtext sollte deshalb immer unique sein.

Ähnliche Artikel

  • Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie… 2. August 2021
  • 10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres… 25. Februar 2022
  • Mehr Power für Ihren Online Shop dank der Content… 9. September 2022
  • Duplicate Content entdecken und beseitigen 22. November 2022

Filed Under: E-Commerce Tagged With: Automatic Unique Content, Automatische Texte, Content, E-Commerce, Suchmaschinenoptimierung, Unique Content

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

unique content seitenbild

Wie Sie herausragenden Content erstellen, um Ihr E-Commerce-Geschäft auszubauen

25. März 2023

GPT oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

GPT-3 oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

13. März 2023

Awantego_E-Commerce_Expo_2023

Die E-Commerce Berlin Expo 2023 – unsere Erfahrungen

2. März 2023

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

20. Februar 2023

AX Deutschland Tour - Stadt Banner Stuttgart

Was bringt Textautomatisierung monetär und welche Effekte hat sie auf die eigene Webseite? 

13. Februar 2023

Awantego auf der Expo E-Commerce Berlin

Awantego auf der E-Commerce Berlin Expo 2023

24. Januar 2023

Texte für Fashion Online Shops

So erzielen Sie Erfolg mit automatisiertem Content im E-Commerce

20. Januar 2023

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

13. Januar 2023

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

8. Januar 2023

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Content erstellen

Die besten Content Marketing-Strategien

18. Oktober 2022

Online Shop Texte erstellen

So schreiben Sie überzeugende Onlineshop Texte

7. Oktober 2022

Gute Produktseiten erhöhen den Bestellwert

Automatisierte Texterstellung: Ein Blick hinter die Kulissen eines Contentprojekts

5. Oktober 2022

Texte für alle Produkte im Online Shop erstellen

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

4. Oktober 2022

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

30. September 2022

So bereiten Sie Ihre Produktdaten optimal vor

22. September 2022

Weihnachtssaison_2022

Weihnachtsgeschäft 2022: Prognosen und Ideen

16. September 2022

Automated Content erstellen

Mehr Power für Ihren Online Shop dank der Content Automatisierung

9. September 2022

Kundenbindung_Kundenpflege

So stärken Sie die Kundenbindung in Ihrem Online Shop

15. August 2022

positives Kundenerlebnis wirkt sich auf die Kundenbindung aus

Mit 5 Schritten zum einzigartigen Kundenerlebnis

9. August 2022

Customer Journey optimieren

So steuern Sie die Customer Journey mit dem richtigen Content

29. Juli 2022

Unsere_Workation_Ferienhaus_Ostsee

Wir hätten es nicht für möglich gehalten…

21. Juli 2022

E-Commerce Produkttexte: So punkten Sie mit exzellentem Content

8. Juli 2022

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

So erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Onlineshops mit automatisiertem Content

So erstellen Sie mehrsprachige Produktbeschreibungen kostengünstig und effizient

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

Internationalisierung im E-Commerce: Wie bereitet man einen Rollout vor?

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2023 · Awantego.com ·