Im Marketing-Lexikon von Awantego.com finden Sie alle wichtigen Fachbegriffe und Fremdwörter rund um das Thema Marketing erklärt: Von „A“ wie Ambush-Marketing, über „M“ wie Marketing-Mix bis „Y“ wie Youtube.
Open Source ist die Bezeichnung für freie Software, deren Quellcode öffentlich zur Verfügung steht. Dritte können diese Daten einsehen und verändern. Die Nutzung der Anwendungen ist meist kostenlos. Inhalt Historische EntwicklungÖkonomische BedeutungVorteile von Open Source:Kritik an Open…
Out of Home (OoH) ist seiner Definition nach Werbung, die außen in öffentlichen Räumen stattfindet. Klassisch waren dies zunächst Poster, Plakate, Litfaßsäulen, Bandenwerbung oder Wandgemälde und anderes. In einer Phase, in der diese Außenwerbung scheinbar an Bedeutung…
Die weltweit bekannte Abkürzung PHP steht für „Hypertext Preprocessor„. Einst stand es für das Backronym/Akronym“ „Personal Home Page-Tools„. Es handelt sich um eine sogenannte Skriptsprache, welche für die Erstellung von Webanwendungen sowie dynamische Internetseiten zum Einsatz kommt. Die Programmiersprache unterstützt sowohl…
PIM steht für Product Information Management. Es beschreibt den Umgang mit allen Daten, Inhalten und anderen Materialien, die für die Vermarktung und den Verkauf von Produkten erforderlich sind. PIM soll außerdem sicherstellen, dass qualitative Daten für den internen…
PostScript ist eine Seitenbeschreibungssprache, die von der Firma Adobe entwickelt und betreut wird. Für eine möglichst weite Verbreitung wird sie von Adobe als offener Standard zur kostenlosen Verwendung freigegeben. Die Idee hinter dieser Sprache ist eine geräteunabhängige…
PPC ist die Abkürzung von bedeutet „Pay per Click“. Auf Deutsch heißt das: Bezahlung pro Klick. Dabei handelt es sich um einen wichtigen Begriff aus dem Online-Marketing, genauer gesagt um ein Abrechnungsmodell für Werbekampagnen. Als Alternative wird in…
Recaptcha ist nahezu jedem Internetnutzer schon einmal begegnet: Sie möchten sich in eine Seite einloggen oder eine andere Handlung durchführen. Bevor Sie den Prozess abschließen können, müssen Sie in einem Fenster eine Kombination aus Zahlen…
Scrum ist eine Methode und ein Rahmen für die Umsetzung von Projekten. Oft kommt Scrum in der Softwareentwicklung zum Einsatz, der Ansatz ist aber auch für andere Entwicklungen interessant. Scrum betont die Eigenverantwortung von kleinen Teams, die flexible…
Wer sich mit der Optimierung, dem Marketing und mit Werbung für seine Website beschäftigt, wird automatisch mit dem Begriff SEA konfrontiert. Hierbei handelt es sich um die Abkürzung der englischen Bezeichnung Search Engine Advertising, was auf…
Online-Marketing, das durchgeführt wird, ohne zu wissen, wer die Zielgruppen für die eigenen Produkte sind, ist vergleichbar mit Fischen im Trüben. Der Erfolg ist zumindest fraglich. Erfolgreiches Marketing basiert auf einem möglichst umfangreichen Wissen…
Mit dem Begriff SEO (dt.: Suchmaschinenoptimierung von engl. Search Engine Optimization) werden alle inhaltlichen und technischen Maßnahmen auf Webseiten bezeichnet, durch deren Einsatz die Rankings in den Suchmaschinenergebnissen (SERPs) verbessert werden sollen. Suchmaschinenoptimierung ist ein bedeutender…
Immer wieder werden wir auf verschiedensten Wegen mit Spam konfrontiert. Über Twitter- oder Instagram-Nachrichten, per E-Mail oder sogar per SMS landet unerwünschter Spam direkt auf unserem Smartphone. Dabei ist Spam nicht nur lästig, sondern auch teuer. Denn unerwünschte Nachrichten rauben uns…
Staging kommt aus dem Englischen und bedeutet „Bühne“. Das Staging findet seine Anwendung vor allem im Online-Bereich. Es ist eine Seite oder eine Umgebung, die eine Kopie einer bereits existierenden Webseite ist. Inhalt Was…
Unter Unique Content versteht man einzigartige Inhalte. Es handelt sich dabei um Texte, die nur auf einer Seite veröffentlicht wurden. Unique Content macht eine gute Webseite aus. Er bietet den Nutzern einen Mehrwert und…