Im Marketing-Lexikon von Awantego.com finden Sie alle wichtigen Fachbegriffe und Fremdwörter rund um das Thema Marketing erklärt: Von „A“ wie Ambush-Marketing, über „M“ wie Marketing-Mix bis „Y“ wie Youtube.
Wer sich im Onlinehandel durchsetzen möchte, optimiert ständig seine Möglichkeiten, den Webauftritt noch nutzerfreundlicher zu gestalten. Mit dem A/B-Test findet ein Webseitenbetreiber z. B. heraus, ob das alte Webdesign noch genügend Besucher auf seine Homepage lockt,…
Ambush Marketing, auch Parasite Marketing oder Schmarotzermarketing genannt, ist eine Form des Guerilla Marketing. Dabei werden Kommunikationsmethoden verwendet, mit denen ein meist konkurrierendes Unternehmen versucht, seine Produkte mit einer Veranstaltung in Verbindung zu bringen, obwohl es kein offizieller Sponsor ist. Es…
Ein Bild ist die Reflexion eines Gegenstandes oder Sachverhaltes aus der Realität. Welche Bedeutung haben Bilder, Fotos und Grafiken heute?Bilder erfüllen eine Vielzahl von Wirkungen und Aufgaben gegenüber dem Betrachter. Und auch für Künstler haben Sie…
Blogger genießen in den USA einen guten Ruf. Sie gelten als Meinungsmacher und echte Experten auf ihrem Gebiet. Im Rest der Welt ist das ähnlich, aber weniger ausgeprägt. Deutschland bildet hier keine Ausnahme. Dennoch…
Aktuellen Zahlen zufolge besteht etwa die Hälfte des Verkehrs im World Wide Web aus Bots. Diese sind autonom in sozialen Netzwerken unterwegs, suchen für Firmen das Internet nach neuen Inhalten durch, simulieren im Chat menschliche…
Brand Marketing ist die Schaffung eines Namens, eines Logos oder eines Designs, das ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung identifiziert und von anderen unterscheidet. Aber Brand Marketing bedeutet mehr als nur die Bekanntmachung von…
Wer sich mit Werbung, speziell mit Online Marketing, beschäftigt, stößt automatisch auf die Begrifflichkeit call to action. Dabei handelt es sich um eine zum Verkauf auffordernde Botschaft, die beim Besucher der Website eine sofortige Reaktion erzeugen…
Die meisten Internetnutzer haben einen bevorzugten Webbrowser. Chrome, Safari oder Explorer? In der Regel ist es derjenige, an den sie gewöhnt sind. Sie benutzen ihn schon lange und können ihn daher am bequemsten verwenden….
Eine Cloud ist ein Ort, in dem sich Daten auf entfernten Servern speichern lassen. Der Nutzer lädt seine Daten auf die Seite des Cloud-Anbieters hoch und kann nun jederzeit von mehreren Geräten aus darauf zugreifen. Ein großer…
Damit eine Webseite die gesteckten Ziele erreicht und wirtschaftlich erfolgreich sein kann, müssen verschiedene Faktoren möglichst nahtlos ineinandergreifen. Dazu gehören ein ansprechendes Layout, eine perfekte Darstellung auf unterschiedlichen Endgeräten, eine intuitiv nutzbare Navigation und…
Bei einem Content Delivery Network (CDN) handelt es sich um ein Netz von Servern, die in unterschiedlichen Rechenzentren auf der ganzen Welt verteilt sind. Ein CDN eignet sich hervorragend, um die eigene Website oder Webanwendung für Nutzer in unterschiedlichen…
Content Marketing (deutsch: Inhaltsmarketing) beschreibt eine Maßnahme im Marketing, mit der sich die Markenpositionierung durch informierende und unterhaltende sowie beratende Inhalte unterstützen und verbessern lässt. Im Kern sollen diese Inhalte dem Nutzer und potenziellen Käufer…
CSS ist die Abkürzung für „Cascading Style Sheet„ und bedeutet auf Deutsch in etwa „abgestufte Designvorlagen„. Dabei handelt es sich um eine einfache Stylesheet-Sprache, die es erlaubt, das Aussehen für bestimmte Elemente innerhalb elektronischer Dokumente wie beispielsweise einer Webseite…
Als Reise des Kunden beschreibt die Customer Journey alle Aktivitäten, Berührungspunkte und Erlebnisse des Kunden auf dem Weg vom ersten Interesse bis hin zu Kauf/Beauftragung und Weiterempfehlung. Dabei kann ein Produkt, eine Marke oder eine Dienstleistung im Fokus stehen.Zielführend für…