Im Marketing-Lexikon von Awantego.com finden Sie alle wichtigen Fachbegriffe und Fremdwörter rund um das Thema Marketing erklärt: Von „A“ wie Ambush-Marketing, über „M“ wie Marketing-Mix bis „Y“ wie Youtube.
[wp_show_posts id=“12662″]
Was bedeutet Human in the Loop?
Was bedeutet „Human in the Loop“? Definition „Human in the Loop“ (deutsch: „Der Mensch in der Schleife“) ist ein Konzept, das die enge Zusammenarbeit zwischen Menschen und automatisierten Systemen beschreibt. Dabei geht es darum, dass der Mensch aktiv in einen ansonsten automatisierten Prozess eingebunden wird. Es handelt sich um eine Form der hybriden Intelligenz, bei
Was ist eine Datenstrategie?
Eine Datenstrategie ist in der heutigen digitalen Ära zu einem entscheidenden Instrument für Unternehmen geworden, um den Wert ihrer Daten optimal zu nutzen. Daten sind mittlerweile zu einem wertvollen Vermögenswert geworden, der es ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen, Innovationen voranzutreiben und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Eine Datenstrategie definiert den Rahmen und die Vorgehensweise, wie Daten erfasst,
Was sind strukturierte Daten?
In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt die effektive Darstellung und Nutzung von Daten an Bedeutung. Insbesondere für Suchmaschinen wie Google ist es von entscheidender Bedeutung, Informationen auf Websites schnell und genau zu verstehen, um den Benutzern relevante Ergebnisse zu liefern. Strukturierte Daten spielen dabei eine zentrale Rolle. In diesem Artikel werden wir den Begriff „strukturierte Daten“
Was genau ist das AIDA Modell?
Im Bereich des Marketings spielen unterschiedliche Modelle eine wichtige Rolle. Zu ihnen gehört auch das AIDA Modell, das sowohl in Werbestrategien als auch in Verkaufsgesprächen Anwendung findet. Aus Perspektive der schnelllebigen Werbewelt heutzutage ist es erstaunlich, dass Elmo Lewis das AIDA Modell bereits im Jahr 1898 entwickelte. Somit gilt es als eines der ältesten, noch heute angewandten Werbewirkungsmodelle überhaupt. Doch was zeichnet das Modell aus, wo
Was ist eine Kommunikationsstrategie?
Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf einer Bühne vor einem riesigen Publikum und haben keine Ahnung, was Sie sagen sollen. Ihre Gedanken sind durcheinander, und Sie fühlen sich unsicher und nervös. Ohne eine klare Kommunikationsstrategie ist es leicht, in solchen Situationen den Faden zu verlieren und die Kontrolle zu verlieren. Genauso wie eine Person,
Retourenquote: Was sie aussagt und wie sie sich senken lässt
Die Retourenquote eines Versandunternehmens sagt aus, wie viele Waren von den Kunden zurück gesendet werden. Mit Berechnung der Quote und deren Reduzierung können Unternehmen ihre Kosten senken sowie effektiver und kundenorientierter arbeiten. Was genau ist die Retourenquote? Die Retourenquote bezeichnet das Verhältnis von versendeter zu zurück gesendeter Ware. In einem Unternehmen, das Waren an seine Kunden und Kundinnen versendet, kommt
E-Commerce Content: Was ist Content Commerce?
Content Commerce ist ein Begriff, der in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Es handelt sich dabei um eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, Produkte oder Dienstleistungen durch die Verwendung von ansprechendem und informativem Content zu verkaufen. Was ist Content Commerce? Content Commerce ist eine Methode des Online-Marketings, die darauf abzielt, Produkte oder Dienstleistungen
Customer Experience – was bedeutet das genau?
Die Customer Experience (kurz: CX, zu Deutsch: Kundenerfahrung oder Kundenerlebnis) bezeichnet das Bündel an Erfahrungen, die Kund:innen bei der Interaktion mit einem Unternehmen haben. Eine positive CX ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens, denn die Zufriedenheit von Kunden ist eine Grundvoraussetzung, damit sie zu Stammkunden werden. Dieser Artikel beleuchtet, was die Customer Experience ausmacht, wie sie sich zum Begriff der Customer Journey verhält, wie CX sich messen lässt und wie Customer Experience Management (CXM) funktioniert. Was bedeutet Customer Experience genau und
Omnichannel Marketing: Ein Kundenerlebnis über alle Werbeplattformen hinweg
Omnichannel Marketing stellt eine Strategie dar, Kunden über alle Werbeplattformen hinweg anzusprechen. Mit dem so geschaffenen ganzheitlichen und alle Werbekanäle umfassenden Kundenerlebnis (von lateinisch „omnis“: „alle“, „ganz“) sollen Kunden in die Lage gebracht werden, überall ihre Kaufentscheidung treffen zu können. Omnichannel-Marketing schafft eine integrierte Erfahrung, die es den Kunden ermöglicht, mit ihren bevorzugten Marken auf nahtlose und konsistente Weise zu interagieren, unabhängig
Natural Language Generation
Bei Natural Language Generation (NLG) handelt es sich um eine Technologie, die es ermöglicht, computergestützt natürlichsprachige Texte zu erzeugen. Die Technologie der natürlichsprachlichen Generierung basiert auf innovativen Methoden der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens. NLG kann dabei helfen, Zeit und Kosten zu sparen. Denn anstatt manuell Texte zu erstellen, übernimmt ein Algorithmus diese Aufgabe. In Zukunft werden immer mehr Nutzer auf Textgenerierung setzen. Denn