KI-Modell

Was ist ein KI-Modell? Künstliche Intelligenz einfach erklärt

Können Maschinen wirklich denken? Diese Frage beschäftigt Wissenschaftler seit Jahrzehnten. KI-Modelle, das Herzstück der künstlichen Intelligenz, bringen uns der Antwort immer näher. Sie sind komplexe Programme, die aus Daten lernen und selbstständig Entscheidungen treffen. Die Entwicklung von KI-Modellen reicht bis in die 1950er Jahre zurück. Damals entstanden die ersten Schachprogramme – frühe Vorboten heutiger KI-Systeme.

KI in der Marktforschung

Wenn KI träumt: Die Grenzen der KI in der Marktforschung

Kann KI wirklich menschliches Urteilsvermögen ersetzten, oder bleibt sie auf ihre Algorithmen beschränkt? Angesichts der rasanten Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz in der Marktforschung stellt sich diese Frage dringender denn je. Während Unternehmen auf KI-gestützte Datenanalyse setzen, um tiefere Einblicke zu gewinnen und Entscheidungen zu optimieren, ist es unerlässlich, die Grenzen der Technologie zu verstehen.