Eine Bitmap (mit der Dateierweiterung *.bmp, seltener auch *.dib für geräteunabhängiges »device independent bitmap«) ist ein pixelorientiertes zweidimensionales Dateiformat für Rastergrafiken. Jeder einzelne Pixel bzw. Bildpunkt wird in einer einfach … [Read more...] about Das Bitmap Dateiformat
IT
Was ist XML?
In der Informatik steht XML als Abkürzung für "Extensible Markup Language". Es handelt sich um eine formale Auszeichnungssprache für Dokumente, mit der es möglich ist, Texte und Informationen mit sogenannten Metainformationen zu versehen. Dadurch ist … [Read more...] about Was ist XML?
Pipelining in der Computerarchitektur
Pipelining ist eine Konstruktionsidee für Computer, mit der die Ausführung von Befehlen mit Ähnlichkeiten zu einem Fließband organisiert wird. Die Rechenleistung der heute verwendeten Prozessoren ist in wesentlichem Ausmaß durch Pipelining erst … [Read more...] about Pipelining in der Computerarchitektur
Was sind Backlinks?
Bevor die ersten Suchmaschinen programmiert und veröffentlicht wurden, waren Backlinks wichtig, um von einer Webseite auf eine andere mit weiterführenden Informationen zu gelangen. Generell sind Links nach wie vor unverzichtbar, um im Internet zu … [Read more...] about Was sind Backlinks?
Was sind Hosts und Clients und wie wirken sie zusammen?
Vernetzung zwischen Computern und anderen Geräten zur Datenverarbeitung ist heute nicht nur ein Schlagwort, sondern nicht mehr wegzudenkende Realität. Einzelne Computer sind kaum noch in Verwendung, zumindest über das Internet oder auch durch ihr … [Read more...] about Was sind Hosts und Clients und wie wirken sie zusammen?
Was ist PostScript?
PostScript ist eine Seitenbeschreibungssprache, die von der Firma Adobe entwickelt und betreut wird. Für eine möglichst weite Verbreitung wird sie von Adobe als offener Standard zur kostenlosen Verwendung freigegeben. Die Idee hinter dieser Sprache … [Read more...] about Was ist PostScript?
Was ist Gnome?
Gnome ist eine Desktop-Umgebung für grafische Benutzeroberflächen von unixoiden Systemen. Es umfasst Programmpakete für die Benutzeroberfläche oder GUI selbst und für oft verwendete und direkt aus Fenstern angesteuerte Datenverarbeitung. Die … [Read more...] about Was ist Gnome?
Bots – was sie sind und wie sie schaden
Aktuellen Zahlen zufolge besteht etwa die Hälfte des Verkehrs im World Wide Web aus Bots. Diese sind autonom in sozialen Netzwerken unterwegs, suchen für Firmen das Internet nach neuen Inhalten durch, simulieren im Chat menschliche Kommunikation, … [Read more...] about Bots – was sie sind und wie sie schaden
Syntax in der Informatik
Syntaktische Regeln betreffen die Form und Struktur von Ausdrücken in einer Sprache und können unabhängig von der Bedeutung dieser Ausdrücke festgelegt und überprüft werden. Es geht in der Syntax nur darum, welche Ausdrücke korrekt formuliert sind … [Read more...] about Syntax in der Informatik
Was ist Linux?
Obwohl Linux und diverse Linux-Derivate keineswegs eine Unbekanntheit darstellen, gibt es im direkten Verglich mit Windows relativ wenige Nutzer, die Linux als Betriebssystem auf ihrem Heimcomputer nutzen. Die Situation sieht hingegen im DevOps- … [Read more...] about Was ist Linux?
Was ist Spam?
Immer wieder werden wir auf verschiedensten Wegen mit Spam konfrontiert. Über Twitter- oder Instagram-Nachrichten, per E-Mail oder sogar per SMS landet unerwünschter Spam direkt auf unserem Smartphone. Dabei ist Spam nicht nur lästig, sondern auch … [Read more...] about Was ist Spam?
Programmiersprachen – was sind und wozu dienen sie?
Programmiersprachen lernt man, um Computern in für sie verständlicher Form Anweisungen geben zu können. Die Vielfalt der Sprachen ist schwierig zu überschauen, was schon die erste Frage nahelegt. Warum gibt es so viele verschiedene … [Read more...] about Programmiersprachen – was sind und wozu dienen sie?