Wir sind im Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI) angekommen. Die Idee ist einfach: Wir bringen Maschinen bei, wie Menschen zu denken und zu lernen. KI hat das Potenzial, alles um uns herum zu verändern – unsere Arbeitsweise, Unternehmen, sogar die ganze Welt. Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein Buzzwort. Es ist eine echte Technologie, die
Was bedeutet „Human in the Loop“? Definition „Human in the Loop“ (deutsch: „Der Mensch in der Schleife“) ist ein Konzept, das die enge Zusammenarbeit zwischen Menschen und automatisierten Systemen beschreibt. Dabei geht es darum, dass der Mensch aktiv in einen ansonsten automatisierten Prozess eingebunden wird. Es handelt sich um eine Form der hybriden Intelligenz, bei
Die generative künstliche Intelligenz (KI) ist nicht länger ein futuristisches Konzept, sondern eine treibende Kraft, die Geschäftsmodelle, Arbeitsabläufe und die digitale Sichtbarkeit von Unternehmen fundamental neu definiert. Die Zahlen belegen eine unumkehrbare Transformation: Im Jahr 2024 nutzten bereits 78 % der Unternehmen KI-Technologien, ein rasanter Anstieg von 55 % im Vorjahr. Mit einer Prognose von
Chatbots sind derzeit eines der am schnellsten wachsenden Tools in der Technologiebranche. ChatGPT ist ein Chatbot-Modell, das auf dem GPT-2-Algorithmus basiert und sich durch seine fortschrittliche KI-Technologie auszeichnet. Aber wie funktioniert ChatGPT genau? ChatGPT verwendet ein neuronales Netzwerk, das auf den Texten von Millionen von Webseiten trainiert wurde. Die Technologie ermöglicht es ChatGPT, auf natürliche
Künstliche Intelligenz hat in den letzten drei Jahren erheblich im beruflichen Umfeld an Bedeutung gewonnen und entlastet potenziell jede Abteilung. Dies gilt erst recht für den HR-Bereich, um im Recruiting von der Erstellung von Stellenanzeigen bis zum Onboarding viele Prozesse zu vereinfachen. Was eine geeignete Recruiting-Software können sollte, hängt jedoch essenziell von Branche und Zielgruppe
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein faszinierendes Forschungsfeld, das sich mit der Entwicklung von Computern und Maschinen befasst, die menschenähnliche Denk- und Entscheidungsprozesse ausführen können. KI hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht und beeinflusst bereits viele Aspekte unseres täglichen Lebens. Doch seit wann gibt es eigentlich KI? Wir werfen einen Blick auf die Entstehung
Kurzüberblick – was dieser Artikel liefert In diesem Beitrag erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie ChatGPT mit Bildern nutzen können. Sie lernen, wie Sie mit ChatGPT Bilder erstellen, hochladen und analysieren, welche Prompts für die Bildgenerierung besonders gute Ergebnisse liefern und welche Tipps und Best Practices Ihnen Zeit sparen. Zusätzlich finden Sie konkrete Prompt-Vorlagen
Beratungsunternehmen stehen unter Druck: Kunden erwarten schnelle Reaktionen, präzise Absprachen und flexible Verfügbarkeit. Doch manuelle Terminplanung kostet Zeit, bindet Ressourcen und ist anfällig für Fehler. Genau hier setzt die automatisierte Terminplanung mit Künstlicher Intelligenz an. KI-gestützte Systeme analysieren Verfügbarkeiten, koordinieren komplexe Meetings und sorgen dafür, dass Berater sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren können –
In einem dynamischen Immobilienmarkt ist die Fähigkeit, zukünftige Entwicklungen vorherzusehen, kein Luxus, sondern ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Hier setzt die künstliche Intelligenz an und transformiert die klassische Marktanalyse grundlegend. Statt auf statische Vergangenheitsdaten zu blicken, ermöglichen moderne Predictive Analytics präzise Vorhersagen über die künftige Entwicklung von Miet- und Kaufpreisen. Das technologische Herzstück sind selbstlernende Algorithmen des
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Zeit, die Sie für die Erstellung eines einzigen Immobilienexposés aufwenden, drastisch reduzieren – und dabei sogar noch überzeugendere und professionellere Ergebnisse erzielen. Für viele Immobilienmakler ist die Exposéerstellung eine der zeitaufwendigsten Aufgaben im Arbeitsalltag. Die sorgfältige Formulierung von Texten, die Auswahl der richtigen Worte und die ansprechende Präsentation