• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Lexika / Cloud-Speicher: dezentraler Speicher für alle Geräte

15. März 2021 by Janina Winkler

Cloud-Speicher: dezentraler Speicher für alle Geräte

Eine Cloud ist ein Ort, in dem sich Daten auf entfernten Servern speichern lassen. Der Nutzer lädt seine Daten auf die Seite des Cloud-Anbieters hoch und kann nun jederzeit von mehreren Geräten aus darauf zugreifen. Ein großer Vorteil von Cloud-Speichern ist, dass User Speicherplatz auf ihren eigenen Geräten sparen. In diesem Beitrag geht es darum, was man genau unter Cloud-Speicher versteht, wie sicher er ist und was zurzeit die besten Anbieter sind.

Inhalt

  • Was ist eine Cloud?
  • Wie sicher ist eine Cloud?
  • Die bekanntesten Cloud-Speicher im Vergleich
      • Dropbox
      • Microsoft OneDrive
      • Yandex.Disk
      • Box
      • Google Drive
      • Telekom Magenta

Was ist eine Cloud?

Ein Cloud-Speicher ist eine Dienstleistung, in der Unternehmen ihren Nutzern Speicherplatz zur Verfügung stellen. Die Nutzer haben nun die Möglichkeit, Dateien auf diesen Speicherplatz hochzuladen und von vielen verschiedenen Geräten aus darauf zuzugreifen. Es gibt unzählige unterschiedliche Cloud-Systeme, auf die die meisten Internetnutzer fast täglich unbewusst zugreifen. Dazu zählt zum Beispiel das eigene E-Mail-Postfach oder andere Plattformen, auf denen sich diverse Dateien hochladen lassen.

Wie groß diese Speichersysteme sind, hängt von den Bedürfnissen der einzelnen Personen oder Unternehmen ab. Da der Speicherplatz nicht an bestimmte Anwendungen gebunden ist, ist es möglich, jederzeit von einem beliebigen

Cloud
Jedes Ihrer Geräte profitiert von einer Cloud.

Gerät darauf zuzugreifen. Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Cloud-Systeme: die öffentliche, die private und die hybride Cloud. Letztere ist eine Kombination aus der ersten und zweiten Variante und ermöglicht somit eine höhere Flexibilität.

Wie sicher ist eine Cloud?

Die Frage nach der Sicherheit ist für die meisten Nutzer ein entscheidender Faktor. Auch, wenn viele Anbieter eindeutig darauf hinweisen, dass sie alle Datenschutzbestimmungen einhalten, heißt das nicht, dass niemand die Möglichkeit hat, darauf zuzugreifen. Es kommt beispielsweise häufig vor, dass die entsprechenden Unternehmen die Daten erst während des Speicherns verschlüsseln. Die Verschlüsselung findet also erst nach der Datenübertragung statt und dadurch sind die Dateien auf dem Weg vom PC zur Cloud ungeschützt.

Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass derjenige, der die Daten verschlüsselt, sie auch wieder entschlüsseln kann. Es kommt vor, dass Cloud-Anbieter beispielsweise durch Behörden dazu gezwungen werden.

Letztendlich muss sich jeder selbst die Frage stellen, ob großen Unternehmen wie Google oder Microsoft zu trauen ist, bevor die eigenen privaten Daten auf deren Server gelangen. Lesen Sie hier alles zu Microsoft.

Die bekanntesten Cloud-Speicher im Vergleich

Dropbox

Dropbox ist wohl der bekannteste Anbieter und auch der Pionier auf diesem Gebiet. User erhalten hier kostenlos 2 GB Speicherplatz. Dies ist zwar nicht viel, aufgrund der hohen Benutzerfreundlichkeit ist der Anbieter trotzdem sehr beliebt. Das Teilen und Ablegen der Daten geht schnell und unkompliziert. Die Nutzer können den Speicher um 2 TB für 9,99 Euro pro Monat oder 119,88 Euro pro Jahr erweitern. Zudem wirbt Dropbox immer wieder damit, der Marktführer in Sachen Synchronisation zu sein. Es gibt beispielsweise eine automatische Fotoverwaltung, die alle Bilder, die mit dem Handy aufgenommen wurden, sofort mit der Dropbox synchronisiert. Die Server befinden sich größtenteils in den USA. Für Business-Accounts gibt es auch Server in Deutschland, Australien und Japan.

Mehr zum Thema:
Wir hätten es nicht für möglich gehalten…

Microsoft OneDrive

Hier gibt es 5 GB kostenlos und für 2,00 Euro pro Monat erweitert sich der Speicher um weitere 100 GB. Der Dienst lässt sich auch mit Office 365 kombinieren. In diesem Fall gibt es 1 TB für 7,00 Euro im Monat oder

Cloud
Eine der bekanntesten Clouds: Microsoft

alternativ 69,00 Euro pro Jahr. Der Dienst nennt sich dann Microsoft 365 Single. Für Familien gibt es ein weiteres Angebot: Für 99,00 Euro pro Jahr erhält man insgesamt 6 TB Speicher. Wichtig ist auch, dass die Dateien maximal 10 GB groß sein dürfen. Bei größeren Dateien gelingt die Synchronisation nicht.

Da es sich hierbei um ein amerikanisches Unternehmen handelt und die Daten verschlüsselt sind, haben Behörden aufgrund des Cloud-Acts und des Patriot-Acts keinen Zugriff darauf. Das gilt grundsätzlich auch für alle anderen amerikanischen Unternehmen, dessen Server sich außerhalb von Deutschland befinden.

Yandex.Disk

Yandex.Disk ist ein russisches Unternehmen, welches auf Fotos spezialisiert ist und bietet seinen Nutzern kostenlos 10 GB kostenlosen Speicherplatz. Mit dem Handy aufgenommene Bilder werden sofort auf der Cloud gespeichert, falls eine Internetverbindung vorhanden ist. Das hat den Vorteil, dass sich auf dem Handy jede Menge Speicherplatz einsparen lässt. Für nur 2 Dollar im Monat bekommt man 100 GB Speicherplatz und für 10 Dollar monatlich sind es sogar 1 TB. Wer sich für eine jährliche Abrechnung entscheidet, spart 15 Prozent.

Box

Privatpersonen bekommen bei Box 10 GB kostenlosen Speicher, obwohl sich das Unternehmen eigentlich auf Firmen spezialisiert hat. In der Pro-Version gibt es für 9,00 Euro im Monat 100 GB Speicherplatz. Wer lediglich die kostenlose Version nutzt, kann nur Dateien hochladen, die kleiner als 250 MB sind. Bei zahlenden Nutzern erhöht sich dieser Wert auf 5 GB.

Google Drive

User erhalten hier 15 GB kostenlosen Speicherplatz. Dies ist zwar viel, allerdings zählt der verbrauchte Speicher bei Gmail und Google Fotos bereits mit dazu. Wer sich für die kostenpflichtige Google One Mitgliedschaft entscheidet, erhält für 1,99 Euro im Monat 100 GB und für 9,99 Euro pro Monat 2 TB. Dateien dürfen maximal 5 TB groß sein. Das ist genug, um ein komplettes Backup einer Festplatte hochzuladen. Ein weiterer Vorteil ist,

Cloud
Was kann Google Drive?

dass es einen Offline-Modus gibt, sodass sich die Dateien auch ohne Internetverbindung einsehen lassen.

Telekom Magenta

Telekom-Kunden bekommen hier 15 GB kostenlosen Speicherplatz. Alle anderen müssen sich mit 3 GB zufriedengeben. Der Vorteil von dieser Cloud ist, dass Telekom dem deutschen Datenschutz unterliegt und somit strenge Datenschutzbestimmungen einhalten muss.

Für 1,95 Euro pro Monat erhalten Kunden 100 GB Speicherplatz. Die Server befinden sich in Deutschland und um die Cloud zu benutzen, benötigen User eine E-Mail-Adresse von der Telekom.

Ähnliche Artikel

  • 10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres… 25. Februar 2022
  • User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den… 6. März 2022
  • Warum strukturierte Produktdaten für die automatisierte… 24. Mai 2022
  • Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten… 13. September 2021

Filed Under: Allgemein, Software Tagged With: cloud, Computer, Daten, Datenübertragung, Nutzer, Speicher, Systeme, Unternehmen, Zugriff

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

GPT oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

GPT-3 oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

13. März 2023

Awantego_E-Commerce_Expo_2023

Die E-Commerce Berlin Expo 2023 – unsere Erfahrungen

2. März 2023

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

20. Februar 2023

AX Deutschland Tour - Stadt Banner Stuttgart

Was bringt Textautomatisierung monetär und welche Effekte hat sie auf die eigene Webseite? 

13. Februar 2023

Awantego auf der Expo E-Commerce Berlin

Awantego auf der E-Commerce Berlin Expo 2023

24. Januar 2023

Texte für Fashion Online Shops

So erzielen Sie Erfolg mit automatisiertem Content im E-Commerce

20. Januar 2023

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

13. Januar 2023

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

8. Januar 2023

Gute Texte können die Sichtbarkeit der Webseite positiv beeinflussen

So erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Onlineshops mit automatisiertem Content

4. Januar 2023

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Content erstellen

Die besten Content Marketing-Strategien

18. Oktober 2022

Online Shop Texte erstellen

So schreiben Sie überzeugende Onlineshop Texte

7. Oktober 2022

Gute Produktseiten erhöhen den Bestellwert

Automatisierte Texterstellung: Ein Blick hinter die Kulissen eines Contentprojekts

5. Oktober 2022

Texte für alle Produkte im Online Shop erstellen

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

4. Oktober 2022

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

30. September 2022

So bereiten Sie Ihre Produktdaten optimal vor

22. September 2022

Weihnachtssaison_2022

Weihnachtsgeschäft 2022: Prognosen und Ideen

16. September 2022

Automated Content erstellen

Mehr Power für Ihren Online Shop dank der Content Automatisierung

9. September 2022

Kundenbindung_Kundenpflege

So stärken Sie die Kundenbindung in Ihrem Online Shop

15. August 2022

positives Kundenerlebnis wirkt sich auf die Kundenbindung aus

Mit 5 Schritten zum einzigartigen Kundenerlebnis

9. August 2022

Customer Journey optimieren

So steuern Sie die Customer Journey mit dem richtigen Content

29. Juli 2022

Unsere_Workation_Ferienhaus_Ostsee

Wir hätten es nicht für möglich gehalten…

21. Juli 2022

E-Commerce Produkttexte: So punkten Sie mit exzellentem Content

8. Juli 2022

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

So erstellen Sie mehrsprachige Produktbeschreibungen kostengünstig und effizient

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

Internationalisierung im E-Commerce: Wie bereitet man einen Rollout vor?

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Duplicate Content entdecken und beseitigen

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2023 · Awantego.com ·