Syntaxfehler verletzen Regeln, die den korrekten Aufbau von Aussagen festlegen. Nachdem Computer nicht gut darin sind, etwas aus dem Zusammenhang zu erschließen oder nach Gefühl zu entscheiden, haben Syntaxfehler in formalen Sprachen viel … [Read more...] about Was sind Syntaxfehler und welche Bedeutung haben sie?
Software
Was ist ein DNS-Server?
Bei dem Domain Name System (DNS) handelt es sich um das Telefonbuch des World Wide Web. Wenn Benutzer einen Domainnamen wie "wikipedia.de" oder "microsoft.com" in die Adressleiste ihres Webbrowsers eingeben, ist ein DNS-Server dafür verantwortlich, … [Read more...] about Was ist ein DNS-Server?
Hyperlink – was ist das?
Ein Hyperlink ist den meisten unter der Bezeichnung "Link" bekannt. Dieser verweist im Rahmen des Hypertext-Dokumentes zu einem anderen Dokument. Das verlinkte Dokument muss nicht zwingend eine Internetseite sein, denn man kann auch einen Link zu … [Read more...] about Hyperlink – was ist das?
IP-Adressen – Definition und Funktionsweisen
Jedes Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, erhält eine IP-Adresse. Sie ist weltweit einmalig und wird zufällig entsprechend bestimmter Kriterien generiert. Dadurch lässt sich jeder Computer, Drucker oder Router eindeutig identifizieren und … [Read more...] about IP-Adressen – Definition und Funktionsweisen
Cloud-Speicher: dezentraler Speicher für alle Geräte
Eine Cloud ist ein Ort, in dem sich Daten auf entfernten Servern speichern lassen. Der Nutzer lädt seine Daten auf die Seite des Cloud-Anbieters hoch und kann nun jederzeit von mehreren Geräten aus darauf zugreifen. Ein großer Vorteil … [Read more...] about Cloud-Speicher: dezentraler Speicher für alle Geräte
Was ist eigentlich ein Server?
Der Begriff Server ist englischen Ursprungs und bedeutet in die deutsche Sprache übersetzt so viel wie "Diener". In der Informatik verwenden wir den Begriff doppeldeutig. Mit Server sind sowohl Computer gemeint, die Ressourcen über ein Netzwerk … [Read more...] about Was ist eigentlich ein Server?
Was versteht man unter dem Quelltext eines Programms?
Der Quelltext oder Quellcode ist ein von Menschen geschriebenes Dokument, das Computer nach festgelegten Regeln weiterverarbeiten. Damit diese Verarbeitung möglich ist, muss auch der Quelltext/Quellcode bestimmte Regeln genau einhalten. In den … [Read more...] about Was versteht man unter dem Quelltext eines Programms?
Was ist eine Blacklist von Webseiten und IP-Adressen?
Für die Kommunikation oder einen Austausch mit Partnern im weitesten Sinn kann eine Blacklist von unerwünschten Kontakten angelegt werden. Grundsätzlich sind alle Partner zulässig, die sich nicht auf der Liste befinden. Das Gegenstück zur Blacklist … [Read more...] about Was ist eine Blacklist von Webseiten und IP-Adressen?
Was ist ein Webformular?
Früher waren die Websites von Unternehmen nichts anderes als statische Informationstafeln, die Auskünfte über das Unternehmen enthielten, in Bezug auf Kommunikation jedoch eine Einbahnstraße waren. Es war schwierig nachzuverfolgen, wer eine Website … [Read more...] about Was ist ein Webformular?
Was ist Webhosting?
Beim Webhosting handelt es sich um eine Technologie, die zu den grundlegenden Techniken des modernen World Wide Web gehört. In den Anfangszeiten des Internets haben Unternehmen, die eine eigene Website in das Internet stellen wollten, in der Regel … [Read more...] about Was ist Webhosting?
Was ist ein Webbrowser?
Ein Webbrowser ist eine Software, die die Darstellung von Webseiten oder Dokumenten im World Wide Web, dem "www" also, ermöglicht. Außerdem ermöglichen Browser als Weboberfläche die Interaktion mit diversen Diensten im Internet. Elementar ist dabei … [Read more...] about Was ist ein Webbrowser?
Domains: Was versteht man darunter?
Den Begriff Domain hat in der rasanten Welt, die längst durch das World Wide Web geprägt wird, wohl schon fast jeder einmal gehört. Ihn zu definieren oder zu erklären dürfte hingegen wenigen gelingen. Kein Problem, denn wir haben alles … [Read more...] about Domains: Was versteht man darunter?