• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Lexika / Was ist Out of Home?

27. Dezember 2019 by Janina Winkler

Was ist Out of Home?

Out of Home (OoH) ist seiner Definition nach Werbung, die außen in öffentlichen Räumen stattfindet. Klassisch waren dies zunächst Poster, Plakate, Litfaßsäulen, Bandenwerbung oder Wandgemälde und anderes. In einer Phase, in der diese Außenwerbung scheinbar an Bedeutung verliert, erlebt Out of Home jetzt wieder einen enormen Aufschwung. Dies liegt auch an den neuen medialen Technologiemöglichkeiten. Poster und Plakate werden ergänzt oder abgelöst von steuerbaren Bildschirmen, Litfaßsäulen drehen sich und sind beleuchtet. Die digitale Bandenwerbung in einem heutigen Sportstadion kann in Intervallen wechselnd geschaltet werden und lässt auch bewegte Bilder zu. Gleiches gilt für riesige Flächen, etwa an Häusern, die aus vielen kleinen und schaltbaren Bildschirmen bestehen.

Inhalt

  • Die lange Geschichte von Out of Home
      • Mobile Außenwerbung
  • G-Wert, TKP und PpS-Wert in der Außenwerbung
  • Beispiel Außenwerbung: Die sprechende Mona Lisa von BMW

Die lange Geschichte von Out of Home

Es klingt unglaublich, aber wenn man so will, liegt der Beginn der Außenwerbung etwa 3000 Jahre vor Christus. Damals meißelte man Hieroglyphen in riesige Säulen und Obelisken. Sie gaben Botschaften und wichtige Informationen zur Orientierung an Reisende. Was wir heute noch in Südeuropa bei Straßenhändlern sehen, das begann vor 2500 Jahren. In Ägypten priesen Kaufleute ihre Waren Out of Home auf Steintafeln an. Ein weiterer

OoH
Wie entwickelte sich die Außenwerbung?

Meilenstein war die schon erwähnte Plakatsäule ab 1855 von Ernst Litfaß. Neben den riesigen gemalten Werbungen, etwa auf Brandmauern, waren es bald die Papierplakate in vielen Größen, die leichter wechselbar und auch immer effektvoller gestaltbar waren. Eine geradezu revolutionäre Entwicklung kam dann wie eingangs beschrieben durch elektronische Medien. „Plakate“, die sich bewegen, ziehen die Menschenblicke in ihren Bann. Dies umso mehr, da wir von Fernsehbildschirmen und Smartphones dieses Schauen auf bunte Bilder gewohnt sind.
Trotz der Gewohnheit gab und gibt es immer wieder Zeiten, in denen Außenwerbungkritisch gesehen und sogar verboten wurde: So in der Stadt Sao Paolo in Brasilien, wo man Außenwerbung komplett verbot, aber 2012 wieder zuließ.

Mobile Außenwerbung

Neben stationärer Außenwerbung an bestehenden Gebäuden und Objekten können auch besondere Objekte für Out of Home installiert werden, wie das BMW Fallbeispiel am Schluss hier zeigen wird. Auch mobile Objekte sind längst schon Fläche für Außenwerbung: Automobile, insbesondere LKWs machen großflächig auf Dienstleistungen oder Produkte aufmerksam. Gleiches gilt für Straßenbahnen, Züge oder Busse. Bei Verkehrsmitteln machen sich Werber zu Nutze, dass sich bewegende Objekte gerade in Innenstädten vielen Betrachtern präsentieren. Doch selbst abgestellt erregen PKWs und LKWs Aufmerksamkeit. Manche Großveranstalter parken entsprechend gestaltete große Fahrzeuge in der Nähe von Veranstaltungsorten, um publikumswirksam auf Events und Veranstaltungen aufmerksam zu machen. Hierfür muss dann nicht einmal Werbefläche kostspielig gemietet werden. Für den Zusammenhang von Werbemittel, finanziellem Aufwand und erreichter Zielgruppe stehen verschiedene Werte zur Verfügung, die Effektivität von Werbung und auch Out of Homedarstellen können.

G-Wert, TKP und PpS-Wert in der Außenwerbung

OoH
Wie misst man erfolgreiche Außenwerbung?

Out of Home wird in seiner Wirkung durch Kennzahlen beschreibbar und messbar. Der sogenannte G-Wert steht für Aufmerksamkeit von Werbemitteln. Er wurde vom Marktforschungsinstitut GfK entwickelt. In der Praxis werden dabei die Kosten und der Nutzen von einer Außenwerbung mit denen anderer Werbemaßnahmen Fernsehen, Radio oder Anzeigen verglichen.
Der G-Wert ist seit 2013 abgelöst vom noch genaueren „Plakatseher pro Stelle“ PpS. Der PpS setzt sich zusammen aus einem K-Wert, einer definierten Wegstrecke (ermittelt durch GPS oder Befragung) und einem vom Fachverband Außenwerbung mitermittelten Frequenzatlas. Der K-Wert beinhaltet Standortparameter wie Abstand, Dauer der möglichen Wahrnehmung, Sichtbarkeit und Ablenkung durch Umgebung. Der Frequenzatlas gibt pro gewünschtem Straßenabschnitt eine Durchschnittszahl der möglichen Betrachter (Fußgänger, Autofahrer, Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel) an.

Mehr zum Thema:
Was bringt Textautomatisierung monetär und welche Effekte hat sie auf die eigene Webseite? 

Eine weitere Kennzahl ist der Tausend-Kontakt-Preis (TKP). Hier werden Sicht- bzw. Hörkontakte von 1000 erreichten Zielpersonen ins Verhältnis gesetzt zum aufgewendeten Geldbetrag.
Ein Fallbeispiel für Kosten bei Out of Home:
Eine Plakataktion kostet 18.000 Euro pro Jahr. Es lassen sich 100.000 Sichtkontakte messen.
18.000 Euro / 100.000 Sichtkontakte x 1000 = 180,00 Euro. Den Werber kosten demnach 1000 Sichtkontakte 180,00 Euro.
Die Sichtkontakte stehen hier für die Reichweite eines Mediums. Es kann dabei auch noch unterschieden werden zwischen Brutto- und Netto-Reichweite. Die Bruttoreichweite beinhaltet sämtliche Kontakte, also Mehrfachkontakte der gleichen Person. Die Nettoreichweite ist der bereinigte Wert und gibt nur die Anzahl der unterschiedlichen erreichten Personen an. Lesen Sie hier mehr über Medienreichweiten.

Beispiel Außenwerbung: Die sprechende Mona Lisa von BMW

OoH
Mittlerweile ist Außenwerbung sogar interaktiv

Ein sehr spektakuläres Beispiel für Out of Home ist eine Werbemaßnahme von BMW in 2019 für den Intelligent Personal Assistant. Auf einer Installation in Paris, zehn Meter hoch, über sieben Meter breit und mehr als 36 Tonnen schwer, zeigte man ein Online-Videoclip von 90 Sekunden Länge. Dieser ist interaktiv gestaltet: Die staunenden Passanten lud man ein, der interaktiven Mona Lisa Fragen zu stellen. Diese ließen sich durch Face Tracking aufnehmen. So beantwortete Mona Lisa die Fragen in verschiedenen Sprachen und zeigte sich Out of Home als Auto-Fan:. So gab sie lautstark bekannt, dass sie sich freue auf das neue BMW Assistenz System.

Die Out of Home Installation lief vom 1. Bis 3. Oktober 2019 live und ist aktuell weiterhin auf den Social-Media-Kanälen von BMW zu betrachten. Aufmerksam gemacht wird auf den seit März 2019 in besonderen BMW Modellen installierten „digitalen Beifahrer“. Durch Künstliche Intelligenz KI lassen sich Funktionen per Zuruf steuern. Die Temperatur im Auto erhöht sich dabei nach dem Zuruf „Hallo BMW, mir ist es kalt“ erhöht. Das System hilft außerdem bei der Parkplatzsuche und erklärt Funktionen wie etwa den Fernlichtassistenten. Durch Visualisierung und Regulierung von Musik, Temperatur und Licht wirkt man automatisch einer beginnenden Müdigkeit des Fahrers entgegen.

Das von der Werbeagentur Jung von Matt mitentwickelte Out of Home Objekt gilt schon jetzt als eine Ikone der Werbekultur. Typisch für Außenwerbung ist der gewählte Ort, ein stark besuchter Platz, sowie der Gigantismus mit der gewählten Größe. Genial erscheint die parallele Kombination

OoH
Außenwerbung ist in allen Facetten nach wie vor ausbaufähig

der Installationsfunktionen mit denen des beworbenen Systems im Automobil.
Out of Home scheint noch lange nicht am Ende seiner Möglichkeiten angelangt.

Ähnliche Artikel

  • Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir… 15. September 2021
  • Wir hätten es nicht für möglich gehalten… 21. Juli 2022
  • Die besten Content Marketing-Strategien 18. Oktober 2022
  • Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten 17. Dezember 2021

Filed Under: Allgemein, Werbung Tagged With: Außenwerbung, Budget, elektronisch, Plakate, Veranstaltung, Werbefläche, Werbung, Zielgruppe

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

unique content seitenbild

Wie Sie herausragenden Content erstellen, um Ihr E-Commerce-Geschäft auszubauen

25. März 2023

GPT oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

GPT-3 oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

13. März 2023

Awantego_E-Commerce_Expo_2023

Die E-Commerce Berlin Expo 2023 – unsere Erfahrungen

2. März 2023

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

20. Februar 2023

AX Deutschland Tour - Stadt Banner Stuttgart

Was bringt Textautomatisierung monetär und welche Effekte hat sie auf die eigene Webseite? 

13. Februar 2023

Awantego auf der Expo E-Commerce Berlin

Awantego auf der E-Commerce Berlin Expo 2023

24. Januar 2023

Texte für Fashion Online Shops

So erzielen Sie Erfolg mit automatisiertem Content im E-Commerce

20. Januar 2023

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

13. Januar 2023

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

8. Januar 2023

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Projektplanung

Content-Automatisierung — 8 Tipps für einen leichten Einstieg

27. Oktober 2022

Content erstellen

Die besten Content Marketing-Strategien

18. Oktober 2022

Online Shop Texte erstellen

So schreiben Sie überzeugende Onlineshop Texte

7. Oktober 2022

Gute Produktseiten erhöhen den Bestellwert

Automatisierte Texterstellung: Ein Blick hinter die Kulissen eines Contentprojekts

5. Oktober 2022

Texte für alle Produkte im Online Shop erstellen

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

4. Oktober 2022

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

30. September 2022

So bereiten Sie Ihre Produktdaten optimal vor

22. September 2022

Weihnachtssaison_2022

Weihnachtsgeschäft 2022: Prognosen und Ideen

16. September 2022

Automated Content erstellen

Mehr Power für Ihren Online Shop dank der Content Automatisierung

9. September 2022

Kundenbindung_Kundenpflege

So stärken Sie die Kundenbindung in Ihrem Online Shop

15. August 2022

positives Kundenerlebnis wirkt sich auf die Kundenbindung aus

Mit 5 Schritten zum einzigartigen Kundenerlebnis

9. August 2022

Customer Journey optimieren

So steuern Sie die Customer Journey mit dem richtigen Content

29. Juli 2022

Unsere_Workation_Ferienhaus_Ostsee

Wir hätten es nicht für möglich gehalten…

21. Juli 2022

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

So erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Onlineshops mit automatisiertem Content

So erstellen Sie mehrsprachige Produktbeschreibungen kostengünstig und effizient

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

Internationalisierung im E-Commerce: Wie bereitet man einen Rollout vor?

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2023 · Awantego.com ·