• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Lexika / Wie funktioniert eine Drohne?

9. Februar 2020 by Claudia Rothenhorst

Wie funktioniert eine Drohne?

Eine Drohne ist ein Luftfahrzeug, das ein Pilot aus der Ferne steuert. Es gibt besonders kleine Modelle für Privatnutzer und Alternativen mit professionellen Einsatzgebieten, zu denen die Fotografie, die Überwachung und die Postzustellung zählen. Als beliebter Klassiker unter den verschiedenen Drohnen-Modellen gilt der Quadrocopter. Beachtenswerte Eigenschaften sind die Reichweite, die Flugzeit und der Verbindungstyp. Außerdem bleiben rechtliche Vorgaben und Verpflichtungen beim Drohnen-Einsatz zu berücksichtigen.

Inhalt

  • Allgemeine Eigenschaften, Fähigkeiten und Vorteile einer Drohne
  • Fotografie und weitere beispielhafte Einsatzgebiete für eine Drohne
  • Tricopter und Quadrocopter als beliebte Klassiker-Drohne für Einsteiger
  • Hexacopter und Octocopter als Profi-Drohne mit außergewöhnlicher Leistungsfähigkeit
  • Reichweite, Flugzeit und Verbindungstyp als entscheidende Eigenschaften einer Drohne
  • Rechtliche Vorgaben und Pflichten der Eigentümer einer Drohne

Allgemeine Eigenschaften, Fähigkeiten und Vorteile einer Drohne

Mit einer Fernsteuerung zeigt eine Drohne als relativ kleines Flugobjekt vorteilhafte und variantenreiche Eigenschaften. In sehr hohen Luftpositionen ermöglichen zahlreiche Modelle die Erstellung von Fotoaufnahmen oder Videos, die das Geschehen auf der Erde aus einer außergewöhnlichen Perspektive zeigen. Luftdrohnen mit einer durchschnittlichen Akkulaufzeit im Bereich ab ungefähr 20 Minuten geben Benutzern die Chance, riesige Objekte und Bauwerke wie beispielsweise Burgen, Hotels oder einfache Häuser mit Kameras zu präsentieren. Derartige Fotos oder Videoaufzeichnungen bieten einem Unternehmen äußerst vielseitige Möglichkeiten. Bei Präsentationen und Videos, die unter anderem das eigene Firmengelände vorstellen, greifen Konzerne regelmäßig auf die Drohnen-Technologie zurück.

Fotografie und weitere beispielhafte Einsatzgebiete für eine Drohne

Drohnen
Wofür werden Drohnen eingesetzt?

Drohnen kommen bereits im Rahmen verschiedener Testprojekte in der Logistik beim Transport von Postsendungen zum Einsatz. Konzerne wie Amazon und Google testen die möglichen Vorteile der Technologie während der Paket-Zustellung in zahlreichen Metropolen. Die Deutsche Post startete ebenfalls Feldversuche. Darüber hinaus setzen Rettungsdienste Luftdrohnen schon bei der Suche nach vermissten Menschen ein. In Bergen oder sonstigen Gebieten, die schwer zugänglich sind, bietet die Technik hierbei entscheidende Vorteile. Für die Zukunft planen viele Hersteller die Entwicklung einer Drohne, die gefundene Personen sogar selbstständig rettet.

Bei der Überwachung eines bestimmten Gebiets sind die Luftfahrzeuge genauso nützlich. Dadurch besteht zum Beispiel die Chance, die Sicherheit während einer Massenveranstaltung deutlich zu erhöhen. Der Einsatz für Überwachungsmaßnahmen bleibt rechtlich allerdings zusätzlich durch den Schutz der Privatsphäre erheblich eingeschränkt. Ganz besonders vorteilhaft ist ein Gerät bei der Erstellung von professionellen Fotografien und Videoaufnahmen für variantenreiche Medien. Davon profitieren unter anderem auch Journalisten.

Tricopter und Quadrocopter als beliebte Klassiker-Drohne für Einsteiger

Eine sehr schlichte und günstige Variante der Drohnen sind Tricopter, die mit drei Propellern in einer Y-Anordnung bestückt werden. Diese Luftfahrzeuge eignen sich aber eigentlich ausschließlich für erfahrene Piloten, die keine hochprofessionellen Aktivitäten planen. Denn Fehler führen mit einer Tricopter-Drohne häufig zu erheblichen Schäden. Anfänger werden dadurch zumeist mit einer instabilen Fluglage überrascht. Wegen der Zerbrechlichkeit droht dabei die Zerstörung eines Tricopters.

Drohnen
Welcher Pilot nutzt welche Drohne?

Beim Einstieg in die Welt der Flugdrohnen ist der Quadrocopter oft eine empfehlenswerte Alternative. Unter Amateuren gilt diese Drohnen-Variante als Klassiker und Verkaufsschlager. Die vier Propeller des Quadrocopters sind zumeist in einer H-, X- oder Plus-Form positioniert. Wer eine Drohne in einem relativ niedrigen Preisbereich sucht, findet mit diesem Modelltyp ein äußerst beliebtes Einstiegsmodell.

Hexacopter und Octocopter als Profi-Drohne mit außergewöhnlicher Leistungsfähigkeit

Anforderungen von echten Drohnen-Profis erfüllt ein Hexacopter mit sechs Propellern, die auf einer Ebene bei den verschiedenen Modellen sehr unterschiedlich angeordnet sind. In der Forschung kommen diese Luftfahrzeug-Varianten ebenso wie in professionellen Unternehmen regelmäßig zum Einsatz. Für private Fans wirkt der Preis wiederum manchmal abschreckend. Denn die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit ist mit überdurchschnittlichen Kosten verbunden.

Mehr zum Thema:
Vom Kosten-Faktor zum Profit-Faktor: So pushen Sie Ihre Content-Karriere

Mit acht Propellern setzt eine Octocopter-Drohne sich von den Modellvarianten für den Hobbybereich besonders deutlich ab. Die Luftfahrzeuge verfügen über ein gewaltiges Gewicht und sind daher ausschließlich für professionelle Piloten mit viel Erfahrung geeignet und zugelassen. Firmen gelingt es mit einem Octocopter, schweres Transportgut zu befördern. Diese Fähigkeit und das wirtschaftliche Potenzial beim Transport führen dazu, dass der Preis derartiger Luftdrohnen dementsprechend hoch liegt.

Reichweite, Flugzeit und Verbindungstyp als entscheidende Eigenschaften einer Drohne

Während der Entscheidung für eine Drohne sind mit der Reichweite, der Flugzeit und dem Verbindungstyp drei Kriterien ganz besonders wichtig. Die technisch mögliche Entfernung zum Kontrollpunkt ist sehr verschieden. Äußerst einfache Drohnen funktionieren lediglich mit einer Reichweite von rund 15 Metern. Andere Varianten der Luftfahrzeuge lassen sich theoretisch hingegen sogar über sieben Kilometer steuern. Bei einer derartigen Drohnen-Reichweite entsteht aber die Frage, ob es rechtlich überhaupt erlaubt ist, diesen Spielraum auszunutzen.

Drohne
Aus welcher Höhe wird gefilmt?

Die Flugzeit schränkt als weiteres Kriterium die Reichweite der Drohne in der Praxis grundsätzlich ein. Es gibt Modelle, die nach ungefähr fünf Minuten mit einem leeren Akku schon zurückkehren müssen. Wer sie fast eine Stunde lang in der Luft halten möchte, entdeckt jedoch auch Versionen mit einer überdurchschnittlichen Flugzeit.

Der Verbindungstyp der Luftfahrzeuge ist genauso beachtenswert. Es gibt sehr viele Modelle, die Radiowellen oder Wi-Fi-Signale empfangen. Von der konkreten Verbindungsart hängt die Kompatibilität mit unterschiedlichen Geräten ab. Zahlreiche Luftdrohnen akzeptieren Befehle über ein gewöhnliches Smartphone. Häufig entwickeln Hersteller für die Drohne eine App, die als Download zur Verfügung steht. Diese Programme ermöglichen eine komfortable Smartphone-Steuerung.

Rechtliche Vorgaben und Pflichten der Eigentümer einer Drohne

Solange das Aufstiegsgewicht unter zehn Kilogramm liegt und der Besitzer lediglich private Ziele verfolgt, ist für eine Drohne im unkontrollierten Luftraum in Deutschland oft keine zusätzliche Genehmigung erforderlich. Auch dann bleibt aber trotz der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen die Zustimmung der Eigentümer von einem überflogenen Grundstück immer unverzichtbar. Wenn Grundstückbesitzer den Drohnen-Einsatz ablehnen, ist das jeweilige Gelände auf jeden Fall ein Tabu. In Bereichen mit einer allgemeinen Aufstiegserlaubnis sind Flughöhen bis zu 50 Metern üblicherweise genehmigt. Über manchen Flugplätzen stellt sogar die doppelte Höhe kein Problem dar.

Es ist entscheidend, dass die Drohne für den Piloten mit den eigenen Augen sichtbar bleibt. Sobald Hilfsmittel wie Ferngläser oder Technik dafür notwendig sind, wäre der weitere Einsatz der Luftfahrzeuge in der Regel verboten. Der Luftraum muss während des Einsatzes ununterbrochen beobachtet werden, um unerwartetem Flugverkehr umgehend auszuweichen. Zugleich verlangen die Bestimmungen, dass Piloten ein unkontrolliert fliegendes Luftfahrzeug sofort bei zuständigen Sicherheitsbehörden und Kontrollstellen melden. Es gibt Verbotszonen, in die eine Drohne generell nie vordringen darf. Dazu zählen Kraftwerke, militärische Anlagen und Kliniken. Über einem Untergrund mit Menschenmengen ist der Drohnen-Einsatz ebenfalls untersagt.

Drohne Haftpflicht
Absichern!

Sowohl private Hobby-Flieger als auch Unternehmen brauchen für eine Drohne in Deutschland zwingend eine Haftpflichtversicherung. Es ist beachtenswert, dass gewöhnliche Versicherungen nur selten richtige Drohnen einbeziehen und darum meistens Zusatzversicherungen notwendig sind. Einige Versicherungsvarianten gelten lediglich für bestimmte Grundstücke und Altersgruppen. Zudem müssen Drohnen-Eigentümer überprüfen, ob eine Haftpflichtversicherung Geräte mit Kamerasystemen und den Einsatz bei Luftaufnahmen ausschließt. Lesen Sie hier alles über Haftpflichtversicherungen.

Ähnliche Artikel

  • User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den… 6. März 2022
  • Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig 5. April 2022
  • Kundentypen erkennen und richtig ansprechen 26. November 2021
  • Produktnutzen beschreiben: Tipps für gute… 9. Juni 2020

Filed Under: Allgemein, Technik Tagged With: Drohne, Fernsteuerung, Flug, Flugdrohne, Luftraum, MOdell, Perspektive

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Warenkorbwert erhöhen

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

3. Mai 2022

Kundenzufriedenheit wird durch die Kundenansprache bestimmt

Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

26. April 2022

E Commerce KPIs

E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online Shop?

22. April 2022

Kategorietexte für Onlineshops

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

8. April 2022

Kundennutzen_Frau_kauft_im-Online_Shop_Kundennutzen_Beispiele

Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig

5. April 2022

Fashion Online Shop_Produktbeschreibung_Beispiele

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

31. März 2022

SEO Tools für Online Händler

SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern

15. März 2022

Customer Experience verbessern

21 Wege zur Verbesserung der Customer Experience für Online-Händler

14. März 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Remote Working

Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

15. September 2021

Personalisierte Produktbeschreibungen stärken die Kundenbindung

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten Produktseiten

13. September 2021

Kundenexperience_Customer_Experience

So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von Produktbeschreibungen verbessern

23. August 2021

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

6. August 2021

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie ansprechende Produktseiten

2. August 2021

So setzen Sie ein mehrsprachiges Projekt um ohne ein Sprachtalent zu sein

22. Juli 2021

Analyse_Geld_Sparen_mit _Automatischen_Produktbeschreibungen

So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten Produktbeschreibungen

1. Juli 2021

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

25. Juni 2021

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

AXCD 2020: Die Content Konferenz

AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie?

25. September 2020

Wirkungsvolle Tipps, um die Konversionsrate in Ihrem Online Shop zu steigern

11. September 2020

So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

31. Juli 2020

5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online Shop

24. Juli 2020

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den Content Ihrer Kunden effektiv nutzen

10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres Online Shops zu erhöhen

Vom Kosten-Faktor zum Profit-Faktor: So pushen Sie Ihre Content-Karriere

Content Marketing – die 15 wichtigsten Trends 2022

Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2022 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK