Olga Ziesel ist leidentschaftliche Texterin und Expertin für Pressearbeit & Social Media. Sie bloggt regelmässig auf Text-Center.com und im Blog der Digital-AgenturAwantego.com.

Automatisierte Produktbeschreibungen: Erwartungen und Realität

Zu unseren Kunden zählen verschiedene Onlinehändler: von kleinen Internet-Stores bis hin zu internationalen E-Commerce Unternehmen. Aber sie haben alles eins gemeinsam: Sie möchten Ihr Content Marketing effizienter betreiben und ihr Online-Geschäft durch die Automatisierung von Produktbeschreibungen steigern. Produktbeschreibungen in Online Shops sind nicht wegzudenken. Sie erfüllen viele Funktionen: Sie informieren, schaffen Vertrauen, steuern Erwartungen und

Online Shop bekannt machen: Tipps

Hyperpersonalisierung im Marketing: So steigern Sie Ihre Umsätze

Wenn sich Unternehmen mehr Kundenbindung und Kundentreue wünschen, dann müssen sie auf individuelle Kundenerlebnisse setzen. Statt One-Size-Fits-All kommt das Konzept der Hyperpersonalisierung im Marketing ins Spiel. Darunter versteht man einen auf Künstlicher Intelligenz (Abk: KI)-basierten Prozess, der die gesammelten Echtzeit-Daten einsetzt, mit dem Ziel dem Kunden ein individuell zugeschnittenes Nutzererlebnis anzubieten, sei es Content, Produktempfehlungen

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

Der Begriff Warenkorbwert ist ein wichtiger KPI (Key Performance Indicator) im Onlinehandel, der die Gesamtkosten aller in einer Bestellung erfassten Produkte umfasst. Dazu gehören auch Rabatte, Versandkosten, usw. Im Englischen heißt dieser Messwert Average Order Value (AOV). Dieser lässt sich mit wenigen Maßnahmen deutlich erhöhen. In diesem Artikel zeigen wir, wie Shop Betreiber den Warenkorbwert

Kategorietexte für Onlineshops

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

Kategorietexte spielen im E-Commerce eine wichtige Rolle. Sie sind eine der wichtigsten Möglichkeiten, dem Nutzer Produkte vorzustellen und können als eine Art Einleitung gesehen werden. Darüber hinaus wirken sich Kategorietexte auch positiv auf die Suchmaschinenoptimierung von Onlineshops aus. Das bedeutet, dass sie es potenziellen Kunden erleichtern, Ihre Produkte zu finden. Es gibt einige Dinge, die

Produktmerkmale helfen das Produkt zu verkaufen

Coole Beispiele für Kundennutzen

Kundennutzen ist ein wichtiges Konzept im E-Commerce Marketing. Doch was genau ist Kundennutzen? Und welche Formulierungen helfen Ihnen, diesen für Ihre Kunden zu kommunizieren? In diesem Blogbeitrag zeigen wir Kundennutzen Beispiele und erklären, wie Sie den Kundennutzen in Ihren Produktbeschreibungen effektiv formulieren. Außerdem geben wir Tipps, wie Sie Merkmale und Produktvorteile in den Texten verwenden,

Fashion Online Shop_Produktbeschreibung_Beispiele

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

Produktbeschreibungen sind wichtig, um Kunden von den Produkten zu überzeugen und eine Kaufentscheidung zu unterstützen. Sie sollten daher möglichst ausführlich sein und alle wichtigen Informationen enthalten. Im Bereich Mode ist es besonders wichtig, dass die Produktbeschreibungen ansprechend formuliert sind und die Kunden zum Kauf animieren. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, welche Aspekte bei der

SEO Tools für Online Händler

SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern

Es gibt viele SEO Tools, die Online-Händler nutzen können, um die Sichtbarkeit ihrer Website und ihre Umsätze zu steigern. Um einen regelmäßigen SEO Check durchzuführen, sind zahlreiche Tools vorhanden. Alle haben ihre Vor- und Nachteile. Viele dieser Tools werden jedoch unterschätzt oder sind den Geschäftsinhabern unbekannt. In diesem Blogbeitrag werden wir drei SEO-Tools besprechen, die

21 Wege zur Verbesserung der Customer Experience für Online-Händler

Online-Händler sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Customer Experience. Schließlich ist das Kundenerlebnis ein entscheidender Faktor dafür, ob jemand auf Ihre Website zurückkehren wird oder nicht. In diesem Blogbeitrag werden wir 21 Möglichkeiten erörtern, wie Online-Händler das Kundenerlebnis verbessern können, damit ihre Kunden immer wieder kommen! Definition Customer Experience Die Verbesserung