Olga Ziesel ist leidentschaftliche Texterin und Expertin für Pressearbeit & Social Media. Sie bloggt regelmässig auf Text-Center.com und im Blog der Digital-AgenturAwantego.com.

Large Scale Content Automation (LSCA)

Große Mengen an Inhalten automatisieren: Erfolgsstrategien mit Large Scale Content Automation

Definition von Large Scale Content Automation Large Scale Content Automation bezieht sich auf den automatisierten Prozess der Erstellung und Verwaltung großer Mengen von Inhalten mithilfe von Technologien wie künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Datenanalyse. Es ermöglicht Unternehmen, umfangreiche Mengen an Inhalten effizient und skalierbar zu erstellen, zu organisieren und zu verteilen. Bedeutung und Vorteile von

Was ist eine Datenstrategie?

Eine Datenstrategie ist in der heutigen digitalen Ära zu einem entscheidenden Instrument für Unternehmen geworden, um den Wert ihrer Daten optimal zu nutzen. Daten sind mittlerweile zu einem wertvollen Vermögenswert geworden, der es ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen, Innovationen voranzutreiben und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Eine Datenstrategie definiert den Rahmen und die Vorgehensweise, wie Daten erfasst,

Awantego schließt eine Partnerschaft mit Retresco

In eigener Sache: Wir erweitern unser Partnernetzwerk und sind ab sofort Partner von Retresco

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir eine strategische Partnerschaft mit Retresco geschlossen haben. Retresco ist ein führender Anbieter für KI-gesteuerte Content Automation. Durch diese Zusammenarbeit werden wir noch mehr innovative Lösungen im Bereich automatisierte Texterstellung anbieten und das Kundenerlebnis weiter zu verbessern.   Als Vorreiter in der automatisierten Content-Erstellung sind wir stets

strukturierte Daten

Was sind strukturierte Daten?

In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt die effektive Darstellung und Nutzung von Daten an Bedeutung. Insbesondere für Suchmaschinen wie Google ist es von entscheidender Bedeutung, Informationen auf Websites schnell und genau zu verstehen, um den Benutzern relevante Ergebnisse zu liefern. Strukturierte Daten spielen dabei eine zentrale Rolle. In diesem Artikel werden wir den Begriff „strukturierte Daten“

Produktnutzen zeigt, wie das Produkt die Kundenprobleme lösen kann

Produktnutzen beschreiben: Tipps für coole Produkttexte

Damit eine Produktbeschreibung verkaufsstark ist, muss der Kundennutzen im Mittelpunkt stehen. Das bedeutet, dem Kunden muss beim Lesen eines Produktextes klar sein, welche Probleme er mit diesem Produkt lösen kann. Um das zu formulieren, müssen Sie verstehen, welchen Produktnutzen dieses Produkt hat. Das bedeutet: Sie müssen verstehen, welche Besonderheiten das Produkt hat. Was sind seine