Touchpoints sind ein unverzichtbarer Bestandteil jedes erfolgreichen Marketingkonzepts - doch was genau steckt hinter diesem Begriff? Wir geben eine fundierte Definition und erklären die Bedeutung von Touchpoints anhand von Beispielen. Definition … [Read more...] about Touchpoints: Definition und Bedeutung
Online-Marketing
Blogger – nur ein Trend oder ein Muss für mein Unternehmen?
Blogger genießen in den USA einen guten Ruf. Sie gelten als Meinungsmacher und echte Experten auf ihrem Gebiet. Im Rest der Welt ist das ähnlich, aber weniger ausgeprägt. Deutschland bildet hier keine Ausnahme. Dennoch sind Blogger Relations, wie die … [Read more...] about Blogger – nur ein Trend oder ein Muss für mein Unternehmen?
W-Fragen und ihre Optimierung
Content ist King. Zugleich ist er facettenreich - genauso wie die Suchintention der User. So erfüllen Webinhalte stets unterschiedliche Bedürfnisse. Hierzu zählen Unterhaltung, aber auch Information. Als Paradebeispiel für Letzteres dienen die … [Read more...] about W-Fragen und ihre Optimierung
Was muss ein guter Werbetexter können?
Selbst das beste Produkt verkauft sich nicht von allein. Die zielführende und erfolgreiche Vermarktung liegt in den Händen der Werbetexter. Dabei kommt es auf viele Faktoren, insbesondere auf Kreativität und einen guten Lesefluss, die richtige … [Read more...] about Was muss ein guter Werbetexter können?
Wow-Marketing im Einsatz
Den Ausruf "Wow!" benutzen Menschen als Ausdruck der Anerkennung, der Überraschung, der Freude oder des Staunens. Deutlich wird, dass diese Äußerung vor allem auch Emotionen ausdrückt. Das lässt sich gerade auch im Onlinebereich sehr gut zur … [Read more...] about Wow-Marketing im Einsatz
Was versteht man unter dem Conjoint Verfahren?
Damit ein Unternehmen effektiv arbeiten kann, braucht seine Führung ein klares Verständnis des Wertes, den seine Produkte oder Dienstleistungen den Verbrauchern bringen. Dieses Verständnis ermöglicht eine fundierte Strategie in allen Bereichen - … [Read more...] about Was versteht man unter dem Conjoint Verfahren?
Lock-in-Effekt
Was haben einige Hersteller von Kaffeemaschinen, Rasierklingen oder Computern gemeinsam? Die Unternehmen verstehen es, den Lock-in-Effekt perfekt umzusetzen und somit den Kunden an sich zu binden. Sie agieren damit sehr erfolgreich am Markt. Im … [Read more...] about Lock-in-Effekt
Was ist ein Relaunch?
Relaunch ist ein Begriff, der die Wiedereinführung eines Produkts oder einer Marke bezeichnet. Dabei kann es sich um eine Veränderung der Zutaten, der Verpackung oder des Markennamens handeln. Das Unternehmen entscheidet, ob und wann es ein Produkt … [Read more...] about Was ist ein Relaunch?
Marketing – wie ist das definiert?
Der Begriff Marketing bezeichnet die Gesamtheit aller Strategien, die Unternehmen zur Bekanntmachung ihrer Marke, ihres Produkts oder einer Dienstleistung anwenden. Zu Deutsch heißt Marketing nichts anderes als Absatzwirtschaft. Im aktuellen … [Read more...] about Marketing – wie ist das definiert?
Brand Marketing
Brand Marketing ist die Schaffung eines Namens, eines Logos oder eines Designs, das ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung identifiziert und von anderen unterscheidet. Aber Brand Marketing bedeutet mehr als nur die Bekanntmachung von … [Read more...] about Brand Marketing
Virales Marketing
Beim viralen Marketing handelt es sich um Marketing-Kampagnen, die sich mit exponentieller Geschwindigkeit im Internet verbreiten. Das Ziel ist es, die eigene Marke witzig oder provokant darzustellen, um die Nutzer dazu zu animieren, die … [Read more...] about Virales Marketing
Wie findet man die richtige Zielgruppe?
Die Zielgruppe ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren jeder Kampagne. Ohne exakt definierte Zielgruppe werden Ihre Adsnicht wahrgenommen. Nur wenn die Werbung die Interessen der Kunden trifft, haben Sie Chancen auf eine Umsatzsteigerung und den … [Read more...] about Wie findet man die richtige Zielgruppe?