• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Allgemein / Die besten Apps für Ihr Online Marketing

17. Oktober 2015 by Olga Ziesel

Die besten Apps für Ihr Online Marketing

die besten Apps für Ihr Online Marketing

Wer wünscht sich nicht, dass sein Blog gelesen wird? Und zwar von so vielen Menschen wie möglich? Wer viele Leser gewinnen will, sollte seine Online Marketing Maßnahmen konsequent planen und umsetzen. Eine große Hilfe dabei können kluge Online-Tools leisten. In diesem Blogbeitrag haben wir die besten Apps zusammengestellt, die Ihnen helfen, mehr Leser für Ihren Blog und Ihre Seite zu gewinnen.

Die Intensität der mobilen Nutzung steigt vom Tag zu Tag. Die Mehrheit der Online Zugriffe fällt dabei auf die mobilen Anwendungen. Auch im Online-Marketing Bereich sind die Apps ein wichtiges  Instrument, denn sie können dann eingesetzt werden,

  • wenn der Content automatisch erstellt werden muss,
  • wenn man Recherche betreibt und keine News aus seiner Branche verpassen will,
  • wenn die Geschwindigkeit der Seite erhöht werden muss,
  • wenn man seine Social Media Arbeit besser organisieren will,
  • wenn man seine Inhalte gezielt streuen will,

Und vor allem dann, wenn man neue Leads für seine Seite oder seinen Blog generieren will. Ohne dabei viel mehr Aufwand zu betreiben.

Der Wettbewerb auf dem Content-Markt ist sehr groß. Um dort eine gute Position zu erreichen und um viele Leser zu gewinnen muss man besser sein, als die anderen. Das Publikum ist schon ohnehin von den guten Online-Angeboten verwöhnt: Hochqualitative Texte liefern inzwischen nicht nur Online-Medien, sondern auch Corporate Blogs der Unternehmen, private Blogs und Portale. Und dennoch können Unternehmen vom Content-Marketing stark profitieren, denn Leser sind eifrig auf der Suche nach Lösungen für ihre Probleme und Unternehmen können ihnen dabei helfen. Mit ihrem Content sprechen Unternehmen die Bedürfnisse Ihrer Kunden an und machen sie auf diese Weise auf die eigene Marke nachhaltig aufmerksam. Und das mit großem Erfolg – inzwischen zählt Content Marketing zu den effizientesten Kommunikationsmaßnahmen.

Inhalt

  • Die besten Apps für Ihren Content – richtig recherchieren, Texte erstellen und sie streuen
    • Buffer
    • Pocket
    • Storify
    • Quora
    • SumAll
    • Hemingway
    • Outbrain
    • 8. ThingLink
    • Canva

Die besten Apps für Ihren Content – richtig recherchieren, Texte erstellen und sie streuen

  1. Buffer

Buffer ist eine tolle App für alle, die sich intensiv mit Social Media befassen. Besonders wenn man in mehreren Netzwerken aktiv ist, viele Inhalte erstellen muss und mit anderen kommunizieren will. Das Tool bereitet Inhalte vor und postet sie zum gewünschten Zeitpunkt. Zusätzlich bietet das Tool auch statistische Auswertung von Inhalten.

Die zentrale Verwaltung von allen Social Media Accounts gehört zu den größten Vorteilen von diesem Tool. Man kann damit nicht nur die Postings und Tweets vorbereiten, sondern sie auch auswerten und anzeigen lassen, wie oft die enthaltenen Links angeklickt wurden. Außerdem kann ein Zeitplan der Veröffentlichungen erstellt werden, damit die geplanten Beiträge automatisch zu der gewünschten Zeit veröffentlicht werden.

die besten Apps_Buffer

  1. Pocket

Erfolgreiche Texter sind sich einig: Wer gute Texte schreiben will, muss auch ganz viel lesen. Unser Ausdrucksvermögen und Wortschatz werden immer besser, wenn wir das Lesen nicht vernachlässigen. Wer viel liest, hat auch viele Ideen für seinen Content.

Das Leseangebot ist breit und oft reicht uns die Zeit zum Lesen nicht aus oder ein toller Artikel erreicht uns dann, wenn wir eigentlich gar keine Zeit zum Lesen haben.

Genau für diesen Fall gibt es eine hilfreiche App, die dafür sorgt, dass uns kein wichtiger Text mehr entgeht.

Wer einen interessanten Artikel auch mal später finden will, kann zu dieser App greifen. Das Bookmarking-Dienst Pocket ermöglicht uns die gewünschten Artikel mit Stichwörtern zu markieren und sie abzuspeichern. So kann man den gewünschten Text zu einem späteren Zeitpunkt finden, falls man ihn noch mal als Quelle braucht oder ihn noch mal für die Recherche benötigt.

Diese „später lesen“-Funktion ist nicht nur dann sinnvoll, wenn wir unter Zeitdruck sind, sondern auch dann, wenn wir durch zu viele Reize abgelehnt werden, z.b. durch die Social Media Nachrichten.

die besten Apps_Pocket

  1. Storify

Um wirklich guten Content zu erstellen, müssen wir oft Tonnen von Informationen durchlesen, speichern und abarbeiten. Es ist sehr leicht dabei den Überblick zu verlieren. Wie gut, dass es Apps gibt, die Informationen bündeln und sie zeitlich so anordnen, dass wir problemlos den gewünschten Content wieder finden können. Wie z.B. bei der App „Storify“.

Das Tolle an dieser App ist, dass gleich ganze Geschichten erstellt werden können, die direkt in die Blogposts eingebunden werden können. So können Sie schnell umfangreiche Blogeinträge erstellen und gleich dazu passende Bilder, Statistiken, Videos und Audio-Dateien sammeln. Auf diese Weise leisten Sie schon so viel Vorarbeit, dass Sie am Ende nur noch den Text erstellen müssen und die gefundenen Extras platzieren müssen.

Die App funktioniert so, dass die Nutzer Ihre Bilder, Videos, Social Media Mitteilungen usw. abspeichern und thematisch zusammenführen können. Das macht sie bequem, wenn es darum geht, möglichst umfangreich zu einem bestimmten Thema recherchieren zu können. Das macht diese App besonders für Journalisten attraktiv, deshalb ist sie inzwischen in den Redaktionen auch stark verbreitet.

die besten Apps_Storify

  1. Quora

Ein Recherche-Tool, dessen Ziel ist es, Antworten auf bestimmte Fragen zu liefern. Auf diesem Portal können Informationen gefunden werden, die man sonst nirgendwo findet, übersichtlich und durchgedacht.

Mehr zum Thema:
7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

Auf Quora folgt man nicht nur einzelnen Nutzern, sondern analog zu Pinterest Themen und Fragen, die einen interessieren. Die Fragen sind dabei wie kleine Blogbeiträge aufgebaut und bekommen Tags, damit sie besser gefunden werden können. Wenn man bei der Suche nach einem Thema Schlagwörter eingibt, bekommt man eine ausführliche Liste, die gut aufgebaut und durchstrukturiert ist.

Somit bietet Quora eine Mischung aus Wikipedia und sozialen Netzwerken: die Antworten auf die gestellten Fragen bekommt man eben von der Wissenscommunity, also von den anderen Nutzern und die Fragen sollten am besten auf Englisch gestellt werden.

die besten Apps_Quora

  1. SumAll

Ein wichtiger Punkt für Online-Marketing ist die Messung der Ergebnisse. Auch dafür gibt es spannende Online Tools, die Ziele, Kennzahlen und Erfolge zusammenfassen können. Die Daten werden dabei in Echtzeit dargestellt und zeigen, wie erfolgreich die eigene Strategie ist.

SumAll gehört aktuell zu einem der besten KPI-Dashboards und kostet monatlich zwischen 59 und 400 Dollar. DIE App sammelt alle relevanten Informationen und bietet umfangreiche Statistiken und Analysen für Ihre Online Marketing Strategie. Sie wird verwendet, um sowohl Ihre Social Media als auch Ihre e-Commerce Aktivitäten zu bewerten.

die besten Apps_SumAll

  1. Hemingway

Diese App ist ein Fund für alle, die englische Texte verfassen müssen. Sie achtet auf Ihren Schreibstil und korrigiert dabei nicht die grammatikalischen Fehler, sondern schwer zu lesende Satzkonstruktionen, überflüssige Wörter und Adverbien. Einfach den Text reinkopieren und auf „Edit“ klicken. Ist sehr hilfreich, auch um die Sprache besser zu lernen.

die besten Apps_Hemingway

  1. Outbrain

Nach dem der Content erstellt wurde, muss er promoted werden. Dabei greifen viele Marketing-Experten auf die App Outbrain zu. Der Anbieter kooperiert mit großen Unternehmen wie Bild, Focus Online, Handelsblatt usw. und kann somit gute Werbeflächen anbieten.

Im Gegensatz zu dem Google Display-Netzwerk, das überwiegend Werbeflächen auf kleineren oder unbekannteren Seiten anbietet, werden die Anzeigen über Outbrain eher auf reichweitenstarken Portalen gestreut.

die besten Apps_Outbrain

8. ThingLink

Es gibt noch eine Möglichkeit, den Content mit schönen Grafiken aufzupeppen. Und sie heißt ThingLink. Damit kann man Bilder mit multimedialen Inhalten verknüpfen, so dass Ihre Leser nicht einfach die Bilder anschauen können, sondern mit der Maus über das Bild führen können und zusätzliche Informationen zu den einzelnen Elementen bekommen können. Auf diese Weise können Sie Ihre Grafiken nicht nur optisch verbessern, sondern auch Ihre Bilder mit weiteren Informationen befüllen.

Interaktive Inhalte sehen nicht nur besser aus, sie werden auch gerne angeschaut. Studien haben gezeigt, dass die meisten Marketingverantwortlichen solche Inhalte für effektiv halten und sie immer häufiger in ihre Inhalte einsetzen.

Wenn Ihr Ziel also nicht nur guten Content zu kreieren, sondern auch mehr Leser zu generieren, dann müssen Sie Wege suchen, Ihren Content so einzigartig zu machen, dass Ihre Besucher immer wieder zurückkommen und vor allem Ihre Inhalte weiter verbreiten. Unter anderem können Sie Ihre Grafiken mit Hilfe von ThingLink so gestalten, dass Ihre Besucher mehr Spaß auf Ihre Seite haben. Mit diesem Tool können Sie nicht nur interaktive Infografiken, sondern auch Quiz oder Umfragen erstellen, die dank Ihrem hohen Unterhaltungswert immer gut ankommen.

Viele Blogger haben diesen Trend für sich bereits entdeckt und nutzen interaktive Inhalte, um neue Leser für ihren Blog zu generieren.

die besten Apps_Thinglink

  1. Canva

Es muss nicht extra erwähnt werden, dass Bilder Interaktionen verbessern. Zum einen liest niemand gerne einen Text, der nur aus Wörter besteht, zum anderen werden die Posts in den sozialen Netzwerken, die keine Bilder enthalten, oft einfach übersehen. Heutzutage kommt man viel leichter an gute Bilder ran, als früher.  Zum Beispiel bieten kostenlose Datenbanken immer mehr schöne Bilder für die kommerzielle Nutzung an. Wer aber lieber exklusive Inhalte verwenden will, muss sie selbst erstellen. Auch dafür gibt es inzwischen tolle kostenlose Apps.

Kaum hat ein Blogger diese App noch nie benutzt. Canva ist so leicht im Umgang und spart so viel Zeit bei der Erstellung von Bildern und Infografiken, dass die unbedingt in unsere Top-Liste gehört.

Grafiken, die mit Canva erstellt sind, sehen professionell aus und sind dabei mit wenigen Mausklicks zu erstellen. Ob Social Media, Blogeintrag oder ein Bild mit definierter Größe, mit Canva kann man sowohl auf Vorlagen zugreifen oder eigene Vorlagen erstellen, um sie weiter mit eigenem Content zu befüllen.

Neben Formatvorlagen findet man bei Canva sowohl viele kostenlose Elemente, die man in eigene Grafiken einbauen kann, als auch einige Fotos, die ca. 1 Dollar kosten. Bilder auf Canva kann man beschriften, man kann sie mit Filtern aufpeppen, als Kollage darstellen oder mehrseitige Bilder erstellen. Dazu kann man verschiedene Icons und Elemente hinzufügen und unterschiedliche Effekte verwenden – Durchklicken und Ausprobieren lohnt sich!

die besten Apps_Canva

Ähnliche Artikel

  • 10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres… 25. Februar 2022
  • Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten… 13. September 2021
  • Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger 12. November 2021
  • Kundentypen erkennen und richtig ansprechen 26. November 2021

Filed Under: Allgemein, Facebook, Online-Marketing, Social Media, Texte Tagged With: Apps, Content, Online-Marketing

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktpräsnetation auf dem Handy ansehen

So gelingt Ihnen eine authentische Produktpräsentation: Tipps für Ihre Produktseiten

23. Juni 2022

automatisierte Produktbeschreibungen steigern Ihre KPIs

Automatisierte Produktbeschreibungen: Erwartungen und Realität

15. Juni 2022

Hyperpersonalisierung im Marketing: So steigern Sie Ihre Umsätze

26. Mai 2022

strukturierte Daten sind wichtig für den E-Commerce

Warum strukturierte Produktdaten für die automatisierte Textgenerierung wichtig sind

24. Mai 2022

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

3. Mai 2022

Kundenzufriedenheit wird durch die Kundenansprache bestimmt

Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

26. April 2022

E Commerce KPIs

E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online Shop?

22. April 2022

Kategorietexte für Onlineshops

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

8. April 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

26. November 2021

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

12. November 2021

Marketing Weihnachten_Weihnachtsgeschäft

Weihnachtgeschäft 2021 im E-Commerce: Content-Tipps für Online Händler

22. Oktober 2021

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

8. Oktober 2021

Remote Working

Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

15. September 2021

Personalisierte Produktbeschreibungen stärken die Kundenbindung

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten Produktseiten

13. September 2021

Kundenexperience_Customer_Experience

So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von Produktbeschreibungen verbessern

23. August 2021

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

6. August 2021

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie ansprechende Produktseiten

2. August 2021

So setzen Sie ein mehrsprachiges Projekt um ohne ein Sprachtalent zu sein

22. Juli 2021

Analyse_Geld_Sparen_mit _Automatischen_Produktbeschreibungen

So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten Produktbeschreibungen

1. Juli 2021

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

25. Juni 2021

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern

21 Wege zur Verbesserung der Customer Experience für Online-Händler

User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den Content Ihrer Kunden effektiv nutzen

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2022 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK