• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Lead Pilot
  • Websites
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Social Media / Erfolgreich Facebook Werbung schalten: Kein Geld mehr zum Fenster rauswerfen!

19. Oktober 2015 by Olga Ziesel

Erfolgreich Facebook Werbung schalten: Kein Geld mehr zum Fenster rauswerfen!

Facebook Werbung

Meinungen über Facebook Werbung gehen auseinander: Einerseits liest man immer wieder darüber, wie präzise solche Werbung funktioniert, anderseits hat man vielleicht selbst negative Erfahrungen damit gemacht. Viel Geld wurde ausgegeben, aber keine Ergebnisse wurden erreicht.

Es bliebt immer noch umstritten, ob Facebook Werbung wirklich nötig ist. Angesichts der stark gesunkenen organischen Reichweiten und der immer stärker wachsenden Anzahl von Facebook-Nutzern bleibt es den Unternehmen aber nichts anderes übrig, als Anzeigen zu schalten, um ihre Fans zu erreichen. Auch Social Media Kampagnen sind inzwischen ohne Facebook Werbung undenkbar, denn sie helfen erst die ordentliche Reichweite zu generieren. Die Zahlen sprechen jedenfalls für die Facebook Anzeigen: Seit Februar ist die Zahl der Werbetreibenden weltweit um 25 Prozent auf über 2,5 Millionen Unternehmen gestiegen.

 

Inhalt

  • Wozu ist Facebook Werbung gut?
  • 5 Zeichen dafür, dass Ihre Facebook Werbung rausgeschmissenes Geld ist
    • 1. Wenn die Zielgruppe falsch oder ungenau definiert wurde,
    • 2. Wenn die Bilder nicht ansprechend sind,
    • 3. Wenn in der Anzeige ein Call-to-Action fehlt,
    • 4. Wenn der Text nicht ansprechend ist,
    • 5. Wenn die Kampagne nicht optimiert wird,
  • So verbessern Sie die Effizienz Ihrer Facebook Werbung
    • 1. Definieren Sie Ihre Zielgruppe präzise
    • 2. Optimieren Sie Ihre Anzeige
    • 3. Legen Sie Ihr Tagesbudget clever fest
    • 4. Wählen Sie ein richtig gutes Anzeigebild
    • 5. Erstellen Sie eine gute Landingpage
    • Fazit

Wozu ist Facebook Werbung gut?

Mit Facebook Werbung kann man einige Ziele erreichen:

  • Produkte, Marken und lokale Unternehmen online bekannt machen
  • Neue Kunden und Interessenten generieren
  • E-Commerce Umsätze steigern
  • Reichweite erhöhen
  • Sichtbarkeit der Seite oder der Beiträge verbessern
  • Besucher für die eigene Veranstaltung einladen

Und das alles mit minimalen Streuverlusten, denn die Zielgruppe ganz genau definiert werden kann. Das führt dazu, dass die Werbung nur solchen Nutzern angezeigt wird, die ganz genau zum definierten Profil passen und die mit hoher Wahrscheinlichkeit die Werbung anklicken werden.

5 Zeichen dafür, dass Ihre Facebook Werbung rausgeschmissenes Geld ist

Auch wenn Facebook Ads ganz übersichtlich aufgebaut sind, kann man bei der Erstellung von Anzeigen einige Fehler machen, die dazu führen, dass der gewünschte Effekt nicht erreicht wird. Ganz im Gegenteil: Es werden Tausende Euro investiert und am Ende der Kampagne hat man Null Conversions und kaum neue Fans.

Warum laufen manche Anzeigen schlecht, obwohl man viel Geld in die Hand genommen hat? Hier sind die typischen fünf Fehler, die viel Werbebudget aufbrauchen.

1. Wenn die Zielgruppe falsch oder ungenau definiert wurde,

dann wird die Kampagne dem breiten Publikum gezeigt und das kann schnell teuer werden. Lieber aus 2 Mio. Menschen 10.000 auswählen, die genau Ihren Kriterien entsprechen als ziellos die Anzeige streuen und das Budget verschwenden, indem man Menschen anspricht, die gar kein Interesse an dem Angebot haben.

2. Wenn die Bilder nicht ansprechend sind,

dann kann die Anzeige schnell unter gehen, denn Nutzer bekommen News in Minutentakt und nur wenn das Bild nicht hochqualitativ und ansprechend genug ist, dann schenken die Nutzer keine Aufmerksamkeit dieser Anzeige.

3. Wenn in der Anzeige ein Call-to-Action fehlt,

dann lässt die Aufmerksamkeit deutlich nach und die Performance der Anzeige sinkt enorm. Die Auswertung der Ergebnisse hat gezeigt, dass die Anzeigen mit Call-to Action doppelt so gute  Performance haben als die Anzeigen ohne CtA.  

4. Wenn der Text nicht ansprechend ist,

dann bringt die Anzeige nicht den gewünschten Effekt. Unklare Botschaften und lange Texte, die auch noch zum Bild nicht passen, wirken irritierend und führen eher dazu, dass die Anzeige von Nutzern verborgen und nicht angeklickt wird.

5. Wenn die Kampagne nicht optimiert wird,

dann verschenken Sie die Möglichkeit, Ihre Wunschgruppe zu erreichen und optimale Ergebnisse zu erzielen. Deshalb sollten immer mehrere Varianten einer Anzeige erstellt und getestet werden. So können Sie analysieren, welche Variante besser ankommt – Zum Beispiel die mit mehr Text oder die mit knapper Formulierung?

 Facebook Werbung

So verbessern Sie die Effizienz Ihrer Facebook Werbung

1. Definieren Sie Ihre Zielgruppe präzise

Im Gegensatz zu Google Anzeigen, die die Nutzer anhand von Cookies erfassen, hat Facebook die Möglichkeit eigene Zielgruppen zu erstellen, deren Mittelpunkt individuelle Nutzer sind.

Wenn Sie neue Kunden ansprechen wollen, dann wählen Sie eine Lookalike Audience. Und wenn Sie die bestehenden Kunden an sich erinnern wollen und Sie zu einer Interaktion bewegen wollen, dann ist die Custom Audience für Sie ideal.

Mit der Lookalike Audience hat man die Möglichkeit die Reichweite durch die Verbindung von potentiellen Kunden zu erhöhen. Dabei wird eine Zielgruppe erstellt, die Ähnlichkeiten mit der definierten Gruppe aufweist, zum Beispiel ähnliche Interessen, ähnlicher Wohnort, usw. Die Lookalike Audience können Sie anhand Ihrer Newsletter-Abonnenten erstellen. Laden Sie diese Liste einfach hoch, wenn Sie eine Anzeige erstellen und Facebook wird für Sie ähnliche Fans aussuchen.

Mehr zum Thema:
7 Gründe, warum Ihr Social Media Plan nicht funktioniert

2. Optimieren Sie Ihre Anzeige

Erstellen Sie immer mehrere Anzeigen, die Sie hintereinander laufen lassen. Der Grund dafür ist, dass nicht alle Anzeigen gleich gut performen. Vor allem Anzeigen, die schon zu lange laufen, werden nicht mehr angeklickt und Nutzer empfinden das oft als nervig, wenn die gleiche Werbung immer wieder angezeigt wird.

Das Beste, was man machen kann, ist laufend neue Anzeigen zu produzieren und die bestehenden Werbungen damit zu ersetzen. Diese Tests lassen schnell feststellen, welche Ads gut laufen und welche nicht. Die Anzeige, die schlechter ankam, wird einfach verworfen und die Anzeige mit dem besseren Ergebnis wird angezeigt, während anhand diese Anzeige eine neue erstellt wird und so weiter. Diese Vorgehensweise garantiert, dass Sie immer die beste Werbung einsetzen und somit die bestmöglichen Ergebnisse damit erzielen.

Künftig wird es noch einfacher sein: Bereits in diesem Herbst legt Facebook mit der Brand Awareness Optimization los. Dabei sollen Werbetreibende eine Möglichkeit bekommen, ihre Kampagnen so zu optimieren, dass sie alle Menschen erreichen, die ihren Anzeigen die höchste Aufmerksamkeit schenken. Es wird hierbei gemessen, wie viele Menschen sich an die gezeigte Anzeige erinnern können.

3. Legen Sie Ihr Tagesbudget clever fest

Wir fangen lieber klein an und schauen, wie es läuft. Aus diesem Grund definieren viele das Tagesbudget unter 5 Euro und stoppen die Anzeige dann auch schnell, da sie angeblich keine Ergebnisse erzielen. Dabei braucht die Werbung eine Weile, bis sie angelaufen ist. Vor allem bis Facebook auswertbare Ergebnisse angesammelt hat. Als Faustregel gilt hier: Solange die Anzeige keine 1500 Personen erreicht hat, sollten keine Auswertungen durchgeführt werden. Erst danach verfügen die gesammelten Daten über die Aussagekraft.

4. Wählen Sie ein richtig gutes Anzeigebild

Ein gutes Anzeigebild muss auffallen. Es muss unkompliziert und einfach sein, die Botschaft klar transportieren und selbstverständlich hohe Qualität haben. Man muss sich mit seinem Bild durchsetzen: Gegen viele andere Inhalte, die im Minutentakt in dem Newsfeed der Nutzer auftauchen.

Facebook_Werbung

Wer kein zusätzliches Budget für Bilder hat, kann auf kostenlose Datenbanken wie Pixabay, Pexels, Raumrot usw. zugreifen. Allerdings muss man immer auf die Bildrechte achten. Auch wenn die meisten kostenlose Bilder für die kommerzielle Nutzung anbieten, sollte man immer überprüfen, ob das Bild auch in den sozialen Netzwerken verwendet werden darf. In diesen Datenbanken findet man inzwischen sehr schöne Bilder und da sie immer wieder erneuert werden, hat man die Chance Bilder zu finden, die noch nicht zu oft verwendet wurden.

5. Erstellen Sie eine gute Landingpage

Was passiert, wenn man die Anzeige anklickt? Landet man auf der Facebook-Seite des Unternehmens oder direkt auf seiner Homepage? Keine der Varianten ist optimal, am besten sollte der Nutzer auf die sogenannten Landingpage begleitet werden. Die Landingpage soll dabei sowohl vom Look als auch vom Inhalt her mit der Anzeige übereinstimmen und dem Nutzer erläutern, warum er die gewünschte Handlung durchführen muss und das möglichst schnell. In unserem Blogbeitrag über Landing Pages erfahren Sie genau, welche Anforderungen so eine Seite erfüllen muss.

 

Fazit

 Facebook-Anzeigen können wirklich viel bringen: Sie dienen nicht einfach dazu, neue Fans zu generieren, sondern die relevante Zielgruppe anzusprechen. Wenn die Werbeanzeigen richtig erstellt wurden, liefern sie viel hochwertigen Traffic und helfen den Unternehmen neue Kunden zu finden.  Dabei ist die Definition der Zielgruppe von entscheidender Bedeutung: Erreicht die Werbung dir richtigen Personen, wird sie angeklickt und die Conversions sind so gut wie garantiert. Streut man zu breit – wirft man das Budget zum Fenster raus.

Nachdem die Anzeige mit hochwertigem Bild und aussagekräftigem Text erstellt wurde, muss sie laufend optimiert werden: Dafür werden mehrere Varianten nacheinander veröffentlicht, um zu sehen, welche Variante den besten Output bringt.

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für gut laufende Anzeigen sind gute Landing-Pages. Sie müssen genau das umsetzen, was die Anzeige versprochen hat und den Nutzer zu der eigentlichen Handlung weiterleiten: eine Bestellung durchführen, einen Newsletter abonnieren, eigene Daten eintragen oder sich für die Veranstaltung anmelden.

 

Ähnliche Artikel

  • 7 Gründe, warum Ihr Social Media Plan nicht funktioniert 3. April 2019
  • Werbung ist was für SEO Versager 27. Februar 2019
  • Facebook Gruppen finden: Der sichere Weg zu Ihrer Zielgruppe 25. Juni 2019
  • 5 Express Tipps für Online Shops in der Corona Krise 7. April 2020

Filed Under: Social Media Tagged With: Facebook, Facebook Werbung, Social Media Kampagne

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktsuche online

Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten

29. Oktober 2020

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So verkaufen Sie online richtig

2. Oktober 2020

AXCD 2020: Die Content Konferenz

AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie?

25. September 2020

Wirkungsvolle Tipps, um die Konversionsrate in Ihrem Online Shop zu steigern

11. September 2020

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

14. August 2020

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

5. August 2020

So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

31. Juli 2020

5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online Shop

24. Juli 2020

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing
  • Was kostet Ihre neue Website?
  • Was ist WordPress?

Weitere Beiträge im Blog

Online Shops und Corona Krise: Welche Inhalte kommen gut an?

6. Mai 2020

Produktbeschreibungen für Online Apotheken erstellen

Produktbeschreibungen für Online Apotheken

30. April 2020

Amazon_SEO_Produktbeschreibungen Amazon

Produktbeschreibungen für Amazon: So erstellen Sie ansprechende Produkttexte

18. April 2020

5 Express Tipps für Online Shops in der Corona Krise

7. April 2020

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

1. April 2020

automatische Texte für E-Commerce

So schreiben Sie gute Kategorietexte für Ihren Online Shop

26. März 2020

automatische Texte erstellen

Automatische Texterstellung: Schreiben Sie Ihre Texte immer noch selbst?

20. März 2020

WooCommerce Tutorial: Produktseiten mit Elementor erstellen

2. März 2020

Konsumentenverhalten wirs immer mehr digitalisiert

Konsumentenverhalten 2020: Neuste Erkenntnisse aus der Konsumentenforschung

24. Februar 2020

KI

Wie können Online Händler von KI profitieren?

30. Januar 2020

Retouren

Tipps zur Senkung der Retourenquote

20. Januar 2020

automatische Textgenerierung

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

3. Januar 2020

Die Rolle von Unique Content in der Content Marketing Strategie

12. Dezember 2019

Aktuelle Tutorials

  • Yoast nutzen – So nutzen Sie Yoast für Ihren Text

  • Ahrefs Tutorial

  • Tutorial: Tablepress – einfach eine Tabelle erstellen

  • PDFs und Lead-Magnete mit ActiveCampaign versenden

  • WordPress umziehen

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.

Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Websites

Lead Pilot

Was kostet eine Website?

Online Marketing Downloads

Online Marketing Tutorials

Wichtige und anspruchsvolle Aufgaben beschreiben wir in der Rubrik
WordPress Tutorials .

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Marketing und WordPress

Neueste Beiträge im Blog

Mit diesen Tipps verhindern Sie den Kaufabbruch

Warum ist USP so wichtig für Ihr Marketing?

So erstellen Sie Produktbeschreibungen für erklärungsbedürftige Produkte

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Produktnutzen beschreiben: Tipps für gute Produktbeschreibungen

Darum geht’s im Blog

Automatic Unique ContentAutomatische TexteContentContent-MarketingE-CommerceFacebookKunden gewinnenMarketingOnline-MarketingOnline ShopProduktbeschreibungenSEOSocial MediaSuchmaschinenoptimierungTextUnique ContentUnternehmenWebsiteWerbungWordpress
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2021 · Awantego.com ·