• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Lexika / Dropbox – Definition, Funktionsweisen und Vorteile

22. Juni 2021 by Claudia Rothenhorst

Dropbox – Definition, Funktionsweisen und Vorteile

Wer Dropbox auf seinem stationären PC, dem Laptop oder seinem Smartphone installiert, kann von jedem beliebigen Ort auf alle seine Dateien zugreifen. Was Dropbox genau ist, welche Funktionen mit dem Datenspeicher möglich sind und welche Vorteile mit der Nutzung verbunden sind, erfahren Sie hier.

Inhalt

  • Was bedeutet Dropbox für den Nutzer?
  • Wie funktioniert die Dropbox?
  • Diese Dropbox-Tarife gibt es?
  • Welche Vorteile bringt die Dropbox einem Nutzer?
  • Ist der Online-Datenspeicher sicher?
  • Fazit

Was bedeutet Dropbox für den Nutzer?

Dropbox ist ein Datenspeicher. Als Filehosting Dienst wurde der Dropbox-Datenspeicher im Jahr 2007 auf dem Markt eingeführt. Der Anbieter ermöglicht es Ihnen alle Ihre Daten – Fotos, Videos und Texte – in einem

Dropbox
Hier werden sämtliche Daten gesichert.

Onlinedatenspeicher abzulegen und dauerhaft zu speichern.

Wie funktioniert die Dropbox?

Der Onlinespeicher ist mit vielen nützlichen Features und Funktionsweisen ausgestattet. Hierunter fallen z. B. die folgenden Funktionen:

  • Daten, die Sie in der Dropbox gespeichert haben, können Sie problemlos wieder herstellen, wenn Sie diese unbeabsichtigt gelöscht haben. Das System bietet Ihnen einen detaillierten Versionsverlauf, aus dem sich ablesen lässt, wann Sie welche Aktion ausgeführt haben.
  • Der Team-Ordner-Manager gibt Ihnen Einblicke in alle Ordner eines Teams. Mit Unterstützung dieses Tools können Sie die Arbeiten und Ergebnisse anderer Kollegen kontrollieren, obwohl Sie hunderte Kilometer von ihnen entfernt sind.
  • Dropbox-Paper ermöglicht Ihnen und Ihrem Team eine strukturierte und zielgerichtete Zusammenarbeit.
  • Nutzen Sie die Smart Sync-Funktion können Sie von überall auf Bilder, Videos und andere Dateien zugreifen, die Sie in dem Online-Speicher abgelegt haben. Ihr heimischer Festplattenspeicher wird durch diese Vorgehensweise nur minimal beansprucht.
  • Zum Inhalt des Onlinespeichers gehört auch ein Analyse-Dashboard. Dieses ermöglicht Ihnen alle Aktivitäten Ihres Teams im Blick zu halten und einzuschreiten, wenn Sie es für erforderlich halten.
  • Daten, die nicht mehr benötigt werden, können Sie mit der Remote-Funktion sicher löschen. So schützen Sie sich davor, dass vertrauliche Informationen in die falschen Hände gelangen.
  • Sie können den Onlinespeicher auch als Werbeträger für Ihr Unternehmen nutzen. Dies ist möglich, wenn Sie freigegebene Daten – zum Beispiel das Angebot an einen Kunden – mit Ihrem Logo oder Firmennamen versehen.
  • Der Online-Speicher bietet Ihnen die Möglichkeit, auf über 300.000 verknüpfte Apps zuzugreifen und diese für Ihr Unternehmen oder Ihren privaten Bereich zu nutzen.

Diese Dropbox-Tarife gibt es?

Den Online-Speicher können Sie in drei verschiedenen Tarifen nutzen. Im Standard-Tarif können Sie Ihre

Dropbox
Wählt den richtigen Tarif!

Daten bis zu einer Größe von 5.000 GB online ablegen und verwalten. Außerdem können Sie mehrere Tools nutzen, die eine Zusammenarbeit mit anderen Nutzern möglich macht.

Im Tarif Advanced stellt Ihnen der Anbieter genauso viel Speicherplatz auf der Online-Festplatte zur Verfügung, wie Sie und Ihr Team benötigen. Ein umfangsreiches Angebot an Kontroll– und Sicherheitsfeatures rundet den Service ab.

Im Enterprise-Tarif profitieren Sie von individuellen Lösungen und einem persönlichen Support. Dieser unterstützt den Admis Ihres Teams – unabhängig von dessen Größe.

Welche Vorteile bringt die Dropbox einem Nutzer?

Weil Sie die Daten online speichern, brauchen Sie keinen Speicherplatz auf Ihrem heimischen Computer. Dies ist aber nur ein Vorteil, den die Dropbox ermöglicht. Wenn Sie den Online-Speicher nutzen, können Sie von den folgenden Vorteilen profitieren:
  • Ein Arbeitsalltag lässt sich leichter überwinden, weil Sie zwischen den einzelnen Tools weniger wechseln müssen. Einzelne Fotos oder Dateien können direkt in der Box erstellt, bearbeitet und mit den Kollegen geteilt werden. Auf diese Weise verfügen alle Mitarbeiter schneller über die benötigten Informationen.
  • Der Online-Speicher ist vergleichbar mit einer Festplatte. Der Unterschied zu herkömmlichen Festplatten besteht darin, dass sich diese Festplatte nicht auf Ihrem Laptop befindet, sondern im Internet. Ob zu Hause, in der Bahn unterwegs oder bei einem Spaziergang im Park. Auf Ihre Daten aus dem Online-Speicher haben Sie jederzeit und von jedem Ort aus Zugriff.
  • Mittels eines Laptops, eines Smartphones oder eines Tablets ist die Zusammenarbeit – unabhängig davon, wo sich die einzelnen Teilnehmer befinden – immer und überall möglich. Hierdurch ersparen Sie sich Zeit und Kosten.
  • Dropbox bietet Ihnen auch einen neuen Weg, um mit anderen Nutzern leichter ins Gespräch zu kommen. Mit Unterstützung der beiden Kommunikationstools Slack und Zoom können Sie sich direkt über das System mit Ihren Kollegen unterhalten und neue Informationen direkt austauschen.
  • Mittels der Transferfunktion können Sie auch größere Dateien sicher über das Internet versenden. Für die hier verwendeten Passwörter können Sie eine individuelle Gültigkeitsdauer festlegen. Dies bedeutet, dass die Passwörter nach dem Ende der Gültigkeitsdauer neu vergeben werden müssen.
Mehr zum Thema:
5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

Ist der Online-Datenspeicher sicher?

Haben Sie Fotos oder sensible Daten in der Dropbox gespeichert, können Sie diese vor einem unbefugten Zugriff mit einem Passwort sichern. Innerhalb des Datenspeichers werden die Daten aber in unverschlüsselter Form aufbewahrt. Konkret bedeutet dies, dass jemand auf die Daten zugreifen, sie verändern oder sogar löschen kann, wenn er im Besitz dieses Passworts ist. Möchten Sie absolut sichergehen, dass Ihre Daten auch innerhalb des

Dropbox
Wie sicher ist eine Dropbox?

Speichers geschützt sind, benutzen Sie ein Zusatzprogramm, wie z. B. Boxcrytor. Diese Programme unterstützen eine Verschlüsselung der Daten, deren Schlüssellänge 256 Bits nicht überschreitet. Lesen Sie hier alles zu Boxcrytor.

Fazit

Die Dropbox speichert Ihre Daten in einer Onlinebox, auf die Sie von überall und zu jederzeit Zugriff haben. Für eine optimale Nutzung bietet Ihnen der Onlinespeicher drei verschiedene Tarife an. Entscheiden Sie sich z. B. für den Tarif Enterprise profitieren Sie von vielen individuellen Lösungen und einem persönlichen Support. Speichern Sie die Daten in dem Online-Speicher können Sie Speicherplatz auf der Festplatte Ihres heimischen PCs freimachen und diesen für andere Arbeiten nutzen.
Daneben bieten Kommunikations– und Transfertools dem Nutzer weitere Vorteile. Dropbox bietet mit der Passwortsicherung Sicherheit für den Zugang zu den Daten. Innerhalb des Systems werden diese aber unverschlüsselt gespeichert. Um absolut sicherzugehen, installieren Sie ein Zusatzprogramm, das alle Daten mit einer Schlüssellänge von bis zu 256 Bits in verschlüsselter Form aufbewahrt.

Ähnliche Artikel

  • Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte 3. Mai 2022
  • Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig 5. April 2022
  • Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten… 13. September 2021
  • 7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen 6. August 2021

Filed Under: Allgemein Tagged With: Apps, Daten, Onlinespeicher, Speicher, System, Tools

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Customer Journey optimieren

So steuern Sie die Customer Journey mit den richtigen Inhalten

29. Juli 2022

Unsere_Workation_Ferienhaus_Ostsee

Wir hätten es nicht für möglich gehalten…

21. Juli 2022

E-Commerce Produkttexte: So punkten Sie mit exzellentem Content

8. Juli 2022

Produktpräsnetation auf dem Handy ansehen

So gelingt Ihnen eine authentische Produktpräsentation: Tipps für Ihre Produktseiten

23. Juni 2022

automatisierte Produktbeschreibungen steigern Ihre KPIs

Automatisierte Produktbeschreibungen: Erwartungen und Realität

15. Juni 2022

Hyperpersonalisierung im Marketing: So steigern Sie Ihre Umsätze

26. Mai 2022

strukturierte Daten sind wichtig für den E-Commerce

Warum strukturierte Produktdaten für die automatisierte Textgenerierung wichtig sind

24. Mai 2022

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

3. Mai 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Content Marketing Karriere

Vom Kosten-Faktor zum Profit-Faktor: So pushen Sie Ihre Content-Karriere

10. Februar 2022

Content Marketing – die 15 wichtigsten Trends 2022

31. Januar 2022

Produktsuche online

Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten

17. Dezember 2021

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

26. November 2021

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

12. November 2021

Marketing Weihnachten_Weihnachtsgeschäft

Weihnachtgeschäft 2021 im E-Commerce: Content-Tipps für Online Händler

22. Oktober 2021

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

8. Oktober 2021

Remote Working

Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

15. September 2021

Personalisierte Produktbeschreibungen stärken die Kundenbindung

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten Produktseiten

13. September 2021

Kundenexperience_Customer_Experience

So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von Produktbeschreibungen verbessern

23. August 2021

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

6. August 2021

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie ansprechende Produktseiten

2. August 2021

So setzen Sie ein mehrsprachiges Projekt um ohne ein Sprachtalent zu sein

22. Juli 2021

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online Shop?

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2022 · Awantego.com ·