• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Lexika / Was versteht man unter Google Werbung?

2. Februar 2020 by Claudia Rothenhorst

Was versteht man unter Google Werbung?

Wenn von Google Werbung die Rede ist, handelt es sich um einen Bereich des PPC – um Google AdWords. Der Begriff AdWords steht für ein Online Marketing Tool, mit dem sich Textanzeigen auf bestimmte Keywords schalten und pro Klick abrechnen lassen. Das Konzept ist einfach und die Wirkung ist hoch. Doch ist es wichtig, dass die Google Werbung professionell geplant, vorbereitet und umgesetzt wird. Kleinste Fehler kommen dem Werbetreibenden teuer zu stehen und wirken den Erfolgsmöglichkeiten entgegen.

Inhalt

  • Facts zur Vorbereitung: Aufgaben vor der Google Werbung
  • Wie funktioniert Google AdWords?
  • Google AdWords oder SEO?
  • SEO Suchmaschinenwerbung für eine Top 10 Position in den SERPs
  • Google Werbung als letzter Input für Conversions
    • Erfolgsmessung bei Google AdWords – Wie geht das?

Facts zur Vorbereitung: Aufgaben vor der Google Werbung

Ehe man die Google Werbung startet und mit der Realisierung der AdWords Kampagnen beginnt, steht die Vorbereitung im Fokus. Anders als in der Optimierung für Suchmaschinen geht es bei Google Werbung nicht um die Definierung der Zielgruppe, sondern um die konkrete Ausarbeitung und Definition des Ziels. Die gewünschte Conversion kann auf unterschiedliche Handlungen von Seiten des Kunden ausgelegt sein. Möglichkeiten bestehen in der Erhöhung des Traffic, in der Steigerung der Verkaufszahlen und in der Optimierung der Reichweite des Newsletters. Auch konkrete Werbung für ein ganz bestimmtes Angebot ist ein Ziel, das bei Google AdWords im Vordergrund steht. Nach der Zielsetzung und Festlegung der Conversion steht die Definition der Keywords im Raum. Hier geht es explizit darum, die richtigen klickstarken UND kostengünstigen Suchbegriffe in die Google Werbung zu integrieren. Um Streuverluste und Kosten ohne Conversion zu meiden, bedarf es in der Google Werbung mit AdWords die Kennzeichnung ausgeschlossener Keywords.

Wie funktioniert Google AdWords?

Google Werbung_Keywords
Welche Rolle spielen Keywords?

Im Kern funktioniert Google AdWords in drei Schritten. Hier zeigt sich, ob die Keywords richtig und in Präzision auf das Conversion-Ziel abgestimmt gewählt wurden. Um ungeeignete Anzeigen auszuschließen, kommen die Ausschluss-Suchbegriffe zum Einsatz. Je präziser die Google Werbung gestaltet ist, umso mehr Kunden bekommen die Kampagne nach Eingabe der Suchbegriffe angezeigt. Die drei Schritte basieren auf

  • der Eingabe des Keywords bei Google
  • der Anzeige der Seite auf Basis der Buchungsmodalität und der Passgenauigkeit zum Keyword
  • dem Klick des Users, der anschließend auf die per Anzeige beworbene Seite klickt

Bis zu Schritt 3 hat der Werbetreibende mit AdWords noch keine Kosten gehabt. Denn bezahlt wird pro Klick, was bedeutet, dass die Provision für AdWords erst beim Klick auf die Kampagne und damit bei der gewollten Conversion anfällt. Hieraus erschließt sich, warum die Keyword-Recherchen für Google Werbung von essenzieller Bedeutung sind. Zum einen können zu teure Keywords das Werbebudget unnötig in die Höhe treiben. Außerdem eignen sich Suchbegriffe, die von Mitbewerbern stark besetzt sind nicht wirklich. Des Weiteren sollten allgemeine Suchbegriffe ohne präzise Bindung zum Produkt (oder der gewünschten Handlung) zugunsten des Budgets ausgeschlossen werden.

Die Conversion entsteht in dem Moment, in dem der Kampagnenleser klickt und automatisch auf die verknüpfte Seite geleitet wird. Hieraus ergibt sich die immense Bedeutung einer korrekten Kampagne, die in ihrem Angebot und in der Gestaltung auf das Angebot der Website abgestimmt sein muss. Google Werbung ist ein Multiplikator des Erfolgs, wenn man sie richtig eingesetzt und auf das Ziel optimiert.

Google AdWords oder SEO?

Google Werbung_SEO
Wann bevorzugt man SEO, wann nicht?

Eine Entscheidung für Google AdWords oder SEO ist in den meisten Fällen kontraproduktiv. Zielführende Google Werbungsetzt eine optimierte Homepage und die Optimierung der Kampagnen voraus. Im Gegenzug lässt sich eine suchmaschinenoptimierte Website optimal durch Werbekampagnen bei Google unterstützen. Beide Methoden dienen der Steigerung der Sichtbarkeit und führen bei richtiger Anwendung zu einer Steigerung der Performance. Die Unterschiede zwischen Google SEO und Google Werbung zeigen sich wie folgt.

Mehr zum Thema:
Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

SEO Suchmaschinenwerbung für eine Top 10 Position in den SERPs

In der SEO geht es um Keywords, um qualitativ hochwertige Links und um Inhalte, die einzigartig und ansprechend sind. Die Optimierung für Suchmaschinen erfolgt OnPage und OffPage, also innerhalb und außerhalb der Website. Dabei spielen graphische und technische Elemente, eine gute Struktur und die Usability eine übergeordnete Rolle. Auf der ersten Seite von Google erscheinen die Homepages, die nach den Richtlinien des Suchmaschinenriesen und attraktiv für den Besucher optimiert sind. Um eine der begehrten Rankingpositionen zu besetzen, sind viel Know-How und Kreativität in der Suchmaschinenoptimierung nötig. Die Homepageoptimierung erfolgt auf Basis der Zielgruppenforschung und Konkurrenzanalyse. Lesen Sie hier alles zu SEO.

Google Werbung als letzter Input für Conversions

Auch in der Google Werbung wird mit Keywords und Links gearbeitet. Eine attraktive, also im Content und in der Formsprache, motivierende Anzeige ist essenziell. Dennoch gibt es einen Unterschied. Während die Suchmaschinenoptimierung in die organischen Suchergebnisse führt, bezieht sich AdWords auf die bezahlten Suchergebnisse. Das Timing muss perfekt, der Präsentationsort optimal und jeder Suchbegriff präzise und klickstark sein. Durch das PPC Abrechnungsmodell „Zahlung bei Conversion“ sollte die Google Werbung einen Input für Kunden darstellen, die sich bereits entschieden haben und praktisch nur noch einen „Fingerzeig“ bis zum Abschluss benötigen.

Google Werbung_Tracking
Wie funktioniert das Tracking bei Google Werbung?

Die SEO ist der Grundstein für jegliche Form der Sichtbarkeit im Web. Sie macht wettbewerbsfähig und ermöglicht ein Ranking unter den ersten 10 Ergebnissen. Doch wer auf Google Werbung verzichtet, verschenkt einige wertvolle Ressourcen.

Erfolgsmessung bei Google AdWords – Wie geht das?

Das Conversion–Tracking ist ein wichtiger Bestandteil der Google Werbung. Die Tools für die Erfolgsmessung sind für jede AdWords Kampagne einsetzbar und ermöglichen das Tracking unterschiedlicher Kennzahlen. Ohne Tracking kann AdWords nie die gewünschte Performance erzielen, da die Wirkung der Optimierung erst durch die Darstellung der Ergebnisse in graphischer und numerischer Form ersichtlich ist. Getrackt werden können unter anderem

  • Downloads
  • Käufe
  • Kontaktanfragen und Anmeldungen
  • Abonnements

Weitere Messungen sind für die Klickstärke pro Keyword, die Klick-Uhrzeit und die Dauer vom Klick auf die Kampagne bis zum Verkaufsabschluss möglich. Über die Rubrik-Tools und die anschließende Konfiguration der Filter lassen sich die gewünschten Messungen individuell einstellen. Um das Tracking nutzen zu können, muss ein Code generiert und in der Zielseite der Kampagne in HTML integriert werden. Um Fehler auszuschließen, sollte ein Test-Tracking erfolgen. Hierbei ist es relevant, dass die Messung nicht nur über den stationären Computer vorgenommen wird. Wichtig ist der Test von verschiedenen Endgeräten, so zum Beispiel auch von Mobilgeräten aus.

Der Einsatz des Tools Google Analytics bedingt sich in der Verknüpfung des AdWords Kontos mit dem Konto bei Google Analytics. Die Ergebnisse sind in der Datenansicht, bei entsprechender Programmierung aber auch über regelmäßig erstellte Reports im Dashboard möglich.

Ähnliche Artikel

  • 10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres… 25. Februar 2022
  • So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten… 1. Juli 2021
  • Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten 17. Dezember 2021
  • SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die… 15. März 2022

Filed Under: Allgemein, Werbung Tagged With: Anzeige, Conversion, Google, Google AdWords, Keywords, Klick, Suchmaschinen, Traffic, User, Werbung

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktpräsnetation auf dem Handy ansehen

So gelingt Ihnen eine authentische Produktpräsentation: Tipps für Ihre Produktseiten

23. Juni 2022

automatisierte Produktbeschreibungen steigern Ihre KPIs

Automatisierte Produktbeschreibungen: Erwartungen und Realität

15. Juni 2022

Hyperpersonalisierung im Marketing: So steigern Sie Ihre Umsätze

26. Mai 2022

strukturierte Daten sind wichtig für den E-Commerce

Warum strukturierte Produktdaten für die automatisierte Textgenerierung wichtig sind

24. Mai 2022

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

3. Mai 2022

Kundenzufriedenheit wird durch die Kundenansprache bestimmt

Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

26. April 2022

E Commerce KPIs

E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online Shop?

22. April 2022

Kategorietexte für Onlineshops

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

8. April 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

26. November 2021

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

12. November 2021

Marketing Weihnachten_Weihnachtsgeschäft

Weihnachtgeschäft 2021 im E-Commerce: Content-Tipps für Online Händler

22. Oktober 2021

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

8. Oktober 2021

Remote Working

Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

15. September 2021

Personalisierte Produktbeschreibungen stärken die Kundenbindung

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten Produktseiten

13. September 2021

Kundenexperience_Customer_Experience

So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von Produktbeschreibungen verbessern

23. August 2021

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

6. August 2021

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie ansprechende Produktseiten

2. August 2021

So setzen Sie ein mehrsprachiges Projekt um ohne ein Sprachtalent zu sein

22. Juli 2021

Analyse_Geld_Sparen_mit _Automatischen_Produktbeschreibungen

So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten Produktbeschreibungen

1. Juli 2021

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

25. Juni 2021

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern

21 Wege zur Verbesserung der Customer Experience für Online-Händler

User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den Content Ihrer Kunden effektiv nutzen

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2022 · Awantego.com ·