• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Lead Pilot
  • Websites
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Lexika / Was ist SEA?

11. Januar 2020 by Claudia Rothenhorst

Was ist SEA?

Wer sich mit der Optimierung, dem Marketing und mit Werbung für seine Website beschäftigt, wird automatisch mit dem Begriff SEA konfrontiert. Hierbei handelt es sich um die Abkürzung der englischen Bezeichnung Search Engine Advertising, was auf Deutsch nichts anderes als Suchmaschinenwerbung besagt. Auch die Bezeichnung Sponsored Links oder Keyword Advertising werden in diesem Zusammenhang als Synonyme verwendet. Generell handelt es sich immer um einen Bereich der bezahlten Werbung, die mit der Erstellung und Veröffentlichung von Textkampagnen im Internet einhergeht. Ein umfassendes SEM (Suchmaschinenmarketing) Konzept setzt sich aus SEO – der Suchmaschinenoptimierung und der SEA – der Suchmaschinenwerbung zusammen. Bei Google sind bezahlte Werbekampagnen unmittelbar zwischen den organischen Suchergebnissen platziert. Auch die Präsentation auf Partnerseiten ist möglich und erweist sich als besonders effektiver Erfolgsmultiplikator.

Inhalt

  • Anbieter für Suchmaschinenwerbung
  • Wer profitiert von SEA und warum?
  • Wie Suchmaschinenwerbung funktioniert
  • Die Funktionsweise und das Wirkprinzip der SEA am Beispiel
  • SEA – Eine Strategie, viele Vorteile!

Anbieter für Suchmaschinenwerbung

Es gibt verschiedene Anbieter für Werbung in Suchmaschinen. Zu den bekanntesten und erfolgssteigernsten Optionen gehören Google AdWords (heute Google Ads) und Yahoo Search Marketing. Wer sich für AdWords Marketing entscheidet, legt den Grundstein für eine reichweitenstarke Veröffentlichung der Kampagnen im gesamten Netzwerk des Suchmaschinenriesen. Yahoo Search hingegen wird nur bei Bing und Yahoo selbst veröffentlicht. Google ist weltweit der Big Player im Bereich Suchmaschinenwerbung. In Japan steht der Monopolist dennoch auf gleicher Stufe mit Yahoo, was eine Tendenz für Werbung auf einem nicht zu unterschätzenden Markt abgeben lässt. Die Investition in SEA lohnt sich für jedes Unternehmen und kann in der Reichweite auf das jeweilige Einzugsgebiet des Werbetreibenden abgestimmt werden. Lesen Sie hier alles zur Medienreichweite.

Wer profitiert von SEA und warum?

SEA
Als Teil des Online-Marketings steigert SEA die Bekanntheit.

Fakt ist, dass sich SEA für jeden Websitebetreiber und Unternehmer eignet. Allerdings basiert die Voraussetzung des Erfolgs auf einer Kampagne, die sich im Wettbewerb abhebt und professionell entwickelt wurde. Denn da es sich um Bezahlwerbung handelt, kann eine unfachmännisch programmierte Kampagne teuer und dabei wenig effektiv werden. Eine klare Zielsetzung ist dem Unternehmer vor Augen, wenn er sich für Suchmaschinenwerbung entscheidet und eine Agentur mit der Realisierung der bezahlten Werbeanzeigen beauftragt. Zu den wichtigsten Zielen gehören die Erhöhung des Traffics auf der Website, die Steigerung der Markenbekanntheit und die Optimierung der Conversion.

Gutes Search Engine Advertising motiviert zum Klick und dient praktisch als letzter Impuls, den ein potenzieller Kunde für seine Umwandlung in einen Kunden benötigt. Es ist ein nicht von der Hand zu weisender Fakt: Qualität zahlt sich aus. Wer bei Google & Co. nicht auf Qualität achtet und die SEA ohne die notwendige Kompetenz vornimmt, verliert mit jedem Klick Geld und kann binnen kurzer Zeit sein gesamtes Marketingbudget aufbrauchen.

Von guter Suchmaschinenwerbung profitieren all die, die sich für professionelle SEA und damit für die beste Kampagne entscheiden. Der Teufel liegt hier ganz klar im Detail und in den Keywords, die sowohl über die Gesamtkosten als auch über die Relevanz der Anzeige entscheiden. Ein hochwertiges Produkt allein reicht heute nicht mehr aus, um sich im Wettbewerb zu behaupten und in den bezahlten Suchergebnissen vor der Konkurrenz aufzutauchen. Doch nur ,wenn auch die Kampagne hochwertig und von überzeugender Qualität ist, lässt sich mit Suchmaschinenwerbung das gewünschte Ergebnis, die perspektivische und kontinuierliche Steigerung der Umsätze, erzielen.

Es gibt kein Unternehmen und keine Branche, in der SEA nicht zur Erfolgssteigerung führt. Das Prinzip ist einfach. Die Anzeige taucht genau dann und dort auf, wo ein Kunde nach Informationen oder einem Angebot sucht. Hier zeigt sich ihm genau das Produkt, für das er sich interessiert.

Mehr zum Thema:
Wozu brauche ich eine Web Application Firewall (WAF)?

Wie Suchmaschinenwerbung funktioniert

SEA
In einigen Schritten zu gutem SEA

Konkret handelt es sich bei SEA um Werbeanzeigen, die sich zu bestimmten Suchbegriffen (Keywords) schalten. Der Werbetreibende zahlt für die Veröffentlichung der Kampagne kein Geld, da die Abrechnung im CPC – also Cost per Click erfolgt. Sobald ein Kunde auf die Werbung klickt, fällt ein Betrag zur Bezahlung und damit eine Rechnung an. Der Vorteil ist, dass der Preis pro Klick vom Werbetreibenden selbst bestimmt und vorab festgelegt wird. Dazu sind einige Indikatoren zu beachten. Die Kosten pro Klick und damit pro Conversion hängen von dem Preis für die Keywords, der Veröffentlichungsdauer und der Häufigkeit der Veröffentlichungen ab. Damit sich die Effizienz steigert, sollten sowohl die Keywords inklusive ausschließender Suchbegriffe, der Veröffentlichungsort. Der Zeitpunkt der Kampagnen-Einblendungen ist mit Bedacht gewählt und von Profis der Branche umgesetzt.

Die Funktionsweise und das Wirkprinzip der SEA am Beispiel

Man wählt einen oder mehrere Suchbegriffe, die im direkten Zusammenhang mit dem Unternehmen oder dem zu bewerbenden Angebot stehen. Nun lassen sich die Keywords bestimmen, bei deren Eingabe die Kampagne nicht eingeblendet sein soll. Das sind in der Regel sehr hochpreisige und von Mitbewerbern häufig genutzte, sowie zu allgemeine Suchbegriffe. Durch das Ausschlussverfahren wird vermieden, dass ein Klick ohne die anschließende Conversion (die in der Zielsetzung festgelegt ist) erfolgt. Dann wird die eigentliche Textanzeige erstellt und für Suchmaschinen optimiert. Jetzt kommt der Moment der Preisfestlegung. In den Klickpreis fließen folgende Details ein:

  • die eigene Obergrenze für die Kosten pro Klick
  • der nächstniedrigere Kampagnenrang
  • der Quality Score (die Relevanz der Anzeige für die Zielgruppe auf einer Skala von 1 bis 10).

Hier sollte man wissen, dass Google AdWords zum Beispiel auf Basis eines Auktionsverfahrens funktioniert. Durch die Auktion entscheidet sich, ob und in welcher Position eine Kampagne tatsächlich vor den Augen der Kunden erscheint. In der Praxis zeigt sich, dass die sorgfältige Planung und Realisierung die besten Chancen auf eine gewonnene Auktion und damit auf eine top Position in den bezahlten Suchergebnissen haben.

SEA – Eine Strategie, viele Vorteile!

SEA
Ohne SEA? Keine gute Idee!

Fakt ist, dass sich SEA auszahlt und schon einigen Unternehmen sprichwörtlich über Nacht zu einer marktführenden Position verholfen hat. Doch nur mit der richtigen Strategie und günstigen Klickkosten, einem professionellen Management und hochwertiger Qualität kann eine Anzeige zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort erscheinen. Für die Senkung der CPC gibt es einige Tipps und Maßnahmen. So empfiehlt es sich zum Beispiel, die Region der Kampagnenpräsentation einzugrenzen, das eigene Ziel und die Zielgruppe konkret zu definieren. Oftmals heißt es, dass die Planung und Erstellung von SEA Kampagnen ganz ohne Expertise möglich ist. Wer auf diese Empfehlungen hört, wird seine Kampagne nicht in den sichtbaren Ergebnissen finden. Außerdem muss für jeden Klick deutlich mehr Geld als notwendig ausgegeben werden. Kompetenz und eine präzise Strategieplanung zahlen sich bei SEA aus.

Ähnliche Artikel

  • Was ist eine Google Penalty? 17. Juni 2019
  • Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten 29. Oktober 2020
  • Die Rolle von Unique Content in der Content… 12. Dezember 2019
  • Werbung ist was für SEO Versager 27. Februar 2019

Filed Under: Allgemein, Online-Marketing Tagged With: Google, Kampagne, Links, Marketing, Markt, Reichweite, SEA, Suchmaschinen, Unternehmen, Werbung

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktsuche online

Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten

29. Oktober 2020

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So verkaufen Sie online richtig

2. Oktober 2020

AXCD 2020: Die Content Konferenz

AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie?

25. September 2020

Wirkungsvolle Tipps, um die Konversionsrate in Ihrem Online Shop zu steigern

11. September 2020

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

14. August 2020

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

5. August 2020

So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

31. Juli 2020

5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online Shop

24. Juli 2020

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing
  • Was kostet Ihre neue Website?
  • Was ist WordPress?

Weitere Beiträge im Blog

Online Shops und Corona Krise: Welche Inhalte kommen gut an?

6. Mai 2020

Produktbeschreibungen für Online Apotheken erstellen

Produktbeschreibungen für Online Apotheken

30. April 2020

Amazon_SEO_Produktbeschreibungen Amazon

Produktbeschreibungen für Amazon: So erstellen Sie ansprechende Produkttexte

18. April 2020

5 Express Tipps für Online Shops in der Corona Krise

7. April 2020

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

1. April 2020

automatische Texte für E-Commerce

So schreiben Sie gute Kategorietexte für Ihren Online Shop

26. März 2020

automatische Texte erstellen

Automatische Texterstellung: Schreiben Sie Ihre Texte immer noch selbst?

20. März 2020

WooCommerce Tutorial: Produktseiten mit Elementor erstellen

2. März 2020

Konsumentenverhalten wirs immer mehr digitalisiert

Konsumentenverhalten 2020: Neuste Erkenntnisse aus der Konsumentenforschung

24. Februar 2020

KI

Wie können Online Händler von KI profitieren?

30. Januar 2020

Retouren

Tipps zur Senkung der Retourenquote

20. Januar 2020

automatische Textgenerierung

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

3. Januar 2020

Die Rolle von Unique Content in der Content Marketing Strategie

12. Dezember 2019

Aktuelle Tutorials

  • Yoast nutzen – So nutzen Sie Yoast für Ihren Text

  • Ahrefs Tutorial

  • Tutorial: Tablepress – einfach eine Tabelle erstellen

  • PDFs und Lead-Magnete mit ActiveCampaign versenden

  • WordPress umziehen

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.

Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Websites

Lead Pilot

Was kostet eine Website?

Online Marketing Downloads

Online Marketing Tutorials

Wichtige und anspruchsvolle Aufgaben beschreiben wir in der Rubrik
WordPress Tutorials .

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Marketing und WordPress

Neueste Beiträge im Blog

Mit diesen Tipps verhindern Sie den Kaufabbruch

Warum ist USP so wichtig für Ihr Marketing?

So erstellen Sie Produktbeschreibungen für erklärungsbedürftige Produkte

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Produktnutzen beschreiben: Tipps für gute Produktbeschreibungen

Darum geht’s im Blog

Automatic Unique ContentAutomatische TexteContentContent-MarketingE-CommerceFacebookKunden gewinnenMarketingOnline-MarketingOnline ShopProduktbeschreibungenSEOSocial MediaSuchmaschinenoptimierungTextUnique ContentUnternehmenWebsiteWerbungWordpress
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2021 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK