Im Jahr 2015 schlug eine von Microsoft in Auftrag gegebene Studie hohe Wellen in der Marketing-Branche. Die Aufmerksamkeitsspanne der Probanden in der Untersuchung ist von zwölf Sekunden im Jahr 2000 auf acht Sekunden im Jahr 2015 gesunken. Kunden können sich damit weniger lang konzentrieren als ein Goldfisch. Für das Marketing bedeutet das ganz neue Ansätze und Überlegungen in der Kundenansprache.
Wer in der Suche das Wort Webagentur eingibt, bekommt unzählige Ergebnisse. Es gibt Spezialisten in WordPress, SEO, Content Marketing, Social Media, Video und Newsletter Marketing – nahezu jedes Gebiet des Online Marketings kann heutzutage outgesourced werden. Das Spezialgebiet einer Webagentur hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während früher der Schwerpunkt auf die Schaltung von Anzeigen
2016 war ein interessantes Jahr fürs Online Marketing: APM wurde gelauncht, Instagram und Snapchat Stories setzten neue Maßstäbe im Bereich Social Media die Automatisierung der Daten hat alle Geschäftsbereiche geprägt. Doch 2017 klingt auch vielversprechend: Online Marketing Strategien werden komplexer, individueller und kreativer. Auch wenn sich nicht jeder Trend effektiv für jedes Unternehmen umsetzen lässt,
Wer sein Produkt erfolgreich verkaufen will, muss den Kundennutzen immer in den Vordergrund stellen. Klingt einfach, ist aber oft schwierig umzusetzen. Verkäufer reden oft an Kunden vorbei und schaffen es nicht, den Kundennutzen schlüssig zu kommunizieren. Statt einfachen Erklärungen jonglieren sie mit Fachjargon, stellen umfangreiche Produktdetails vor und sorgen bei Kunden eher für noch mehr
Was ist eigentlich der Sales-Funnel (Verkaufstrichter) und welche Informationen bzw. Medien benötigen zukünftige Kunden? Diese Frage beantwortet die Infografik.
Einer der Trends, auf den ich auch bereits während unserer Facebook Seminare hingewiesen habe, ist zweifelsfrei die immer stärker werdende Integration von sozialen Netzwerken in andere Software, Apps oder Webseiten und Blogs. Damit ist gemeint, dass sich offensichtlich vor allem die drei großen sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter und Google+ als eine Art Gelbe Seiten
Wie man mit wenig Aufwand schnell mehr Besucher für seine Seite gewinnt Eine der frustrierende Erlebnisse im Online-Marketing ist es, wenn man sich viel Mühe gibt und gute Texte schreibt und anschließend aber keiner vorbeikommt um sie zu lesen oder gar zu würdigen. Mir geht es da vermutlich genauso wie vielen 1000 anderen Blogbetreibern. Mit
Mobile Web-Ansicht wird Ranking-Faktor Dass es eines Tages soweit sein würde, dass so genanntes Responsive Design -also das Vorhandensein einer mobilen Darstellung einer Webseite-eines Tages ein Ranking-Faktor sein würde, das wussten wir schon seit einiger Zeit. Nun ist allerdings seitens Google ein konkreter Termin bekannt gegeben worden, ab der das Vorhandensein einer mobilen Ansicht mit
Willkommen zum Marketing-Rückblick im Januar 2015. Zwischen Weihnachten und Neujahr habe ich die Zeit genutzt, mich wieder einmal etwas intensiver mit Online-Marketing zu beschäftigen und habe dabei natürlich auch viel gelesen, meine Lieblingsautoren besucht und versucht zu verstehen, was wir hier in Deutschland lernen können. Meistens sind die Kollegen, die im online Marketing besonders Aktiven