• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Lead Pilot
  • Websites
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Web / 10 Gründe warum Wordpress das bessere CMS ist

7. April 2015 by Matthias Böhmichen

10 Gründe warum WordPress das bessere CMS ist

Wordpress Logo
WordPress Logo

Warum wir als Internet-Marketing-Agentur konsequent WordPress einsetzen

Die Auswahl an Content-Management-Systemen (CMS) für Webseiten ist riesig. Neben dem Marktführer WordPress, sowie Joomla, TYPO3 oder Contao existieren noch hunderte weiterer Alternativen. Dennoch hat sich die Marketing-Agentur astiga Media bewusst dafür entschieden, neue Webprojekte ausschließlich mit dem CMS WordPress zu realisieren. Hier sind die 10 wichtigsten Gründe:

  • WordPress hat die mit Abstand weiteste Verbreitung als CMS für Webseiten im Internet. Mehr als 23 % aller Webseiten weltweit werden mit WordPress betrieben. Dazu gehören nicht nur einfache Blogs, sondern auch ausgewachsene Firmen-Webseiten bis hin zu Portal-Seiten mit über 50.000-Einzelseiten. Von den Webseiten, die mit einem CMS betrieben werden, hat WordPress einen Marktanteil von mehr als 60%.
  • WordPress ist als System vollständig kostenfrei – es fallen also vor allem für den Webseitenbetreiber keine Lizenzkosten an. Wenig verwunderlich dabei, daß die für den Betrieb von WordPress notwendigen Server-Produkte (der Apache-Webserver und eine MySQL-Datenbank) ebenfalls freie OpenSource-Produkte sind.
  • Für WordPress gibt es unzählige Plugins, mit denen Webmaster ihre Webseiten bzw. Blogs um Funktionalitäten erweitern können. Viele dieser Plugins sind kostenfrei und können von der WordPress-Seite herunter geladen bzw. aus Ihrer WordPress-Seite heraus installiert werden. Selbst eCommerce und Shopsysteme lassen sich mit den passenden Erweiterungen (z.B. WooCommerce) für WordPress erstellen.
  • Für WordPress gibt es unzählige Design-Templates. Ähnlich den Plugins kann mit einem Template ein bestimmtes Design für die Webseite aktiviert und oft mit wenig Aufwand angepasst werden. Auch wenn die aufwändigeren Design-Templates kostenpflichtig sind, so betragen die Kosten für ein anpassbares Template meist nur einen Bruchteil der Kosten, die früher für einen professionellen Designer drauf gingen. Gut designte und funktional hervorragende Templates kann man für überschaubare Kosten auf WordPress-Marktplätzen wie Themeforest kaufen bzw. lizenzieren.

text-schreiben-notebook

  • WordPress ist auch für Einsteiger einfach zu bedienen. Der Aufwand eine einzelne Seite, einen Blog-Beitrag oder Artikel in WordPress zu schreiben ist gering. Wer mit Microsoft-Word umgehen kann, der kann auch in WordPress Texte schreiben und z.B. Bilder zu einem Beitrag im Blog hochladen und anpassen.
  • Eben weil WordPress so angenehm einfach ist, können Kunden auch an Webprojekten mitarbeiten und einen Teil der Arbeit übernehmen. Gerade in kostenbewußten mittelständischen Unternehmen reduzieren sich so die Aufwände für die Webseiten-Migration und die Text-Erstellung zum Teil erheblich.
  • Mit WordPress muss sich ein Kunde nicht an eine bestimmte Agentur binden. Durch die Nutzung des freien CMS WordPress hat ein Kunde jederzeit die Wahl die Marketing-Agentur wechseln zu können. Bei deutlich komplexeren CMS wie TYPO3 oder gar von einer Agentur selbst erstellten Content-Management-Systemen ist der Kunde nicht selten auf Gedeih und Verderben an die Internet-Agentur gebunden, die hier Spezialwissen hat.
  • Zusätzliche Design- und Funktionswünsche von Kunden müssen nur sehr selten vollständig neu entwickelt werden. Aufgrund der Vielfalt an Plugins, kann mit entsprechender Erfahrung mit WordPress meist ein bestehendes Plugin zur Erreichung der gewünschten Funktion (z.B. Referenzen, Custom post-Types, Galerien, etc.) genutzt werden.
  • Die für den Betrieb eines CMS notwendigen Updates von WordPress sowie der Plugins erscheinen meist innerhalb weniger Tage und können (bei entsprechenden Einstellungen im CMS) innerhalb von WordPress selbst genutzt werden. Selbst wenn Kunden mehrere WordPress-Installationen nutzen, kann mit passenden Web-Verwaltungs-Oberflächen die Administration der WordPress-Instanzen sehr schlank gehalten werden.
  • All die bis hierher genannten Gründe führen dazu, dass die Aufwände und damit die Kosten für die Erstellung, die Pflege sowie den Betrieb von WordPress gering gehalten werden können. Das spart am Ende bares Geld und gibt Kunden und Internet-Agenturen die Freiräume sich auf die wertschöpfende Arbeit zu konzentrieren: Das eigentliche Online-Marketing für die Leser der Webseiten.
Mehr zum Thema:
Warum ist USP so wichtig für Ihr Marketing?

Die Online-Agentur astiga Media aus Stuttgart setzt seit über 5 Jahren konsequent auf WordPress als Content-Management-System sowie als Redaktions-System von Webseiten. Kunden der WordPress Agentur sind immer wieder begeistert, wie schnell Mitarbeiter des Kunden an bestehenden Projekten mitarbeiten können. Einen erheblichen Beitrag dazu leistet sicher neben dem ausgereiften Konzept von WordPress der eingebaute WYSIWIG-Editor bei. Dieses leistungsfähige aber dennoch leicht bedienbare Werkzeug können Anwender wie eine Textverarbeitung nutzen.

„Wir müssen in der Regel wenig Überzeugungsarbeit für WordPress leisten. Ein Kunde, der einmal mit einem richtig installierten und konfigurierten WordPress gearbeitet hat, möchte in aller Regel kein anderes CMS mehr einsetzen.“ unterstreicht Matthias Böhmichen, der Geschäftsführer der astiga Media.

Damit ist in Tat schon alles gesagt.

Ähnliche Artikel

  • Website mit WordPress erstellen - Theme auswählen 12. Februar 2019
  • SEO Trends 2019: Welche Google Ranking Faktoren sind… 4. April 2019
  • Marketing im Zeitalter der Digitalisierung 18. April 2019
  • Ist Ihr Online Shop fit für das Weihnachtsgeschäft? 5. Oktober 2019

Filed Under: Web Tagged With: CMS, eCommerce, Joomla, Plugin, Typo3, WooCommerce, Wordpress

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktsuche online

Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten

29. Oktober 2020

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So verkaufen Sie online richtig

2. Oktober 2020

AXCD 2020: Die Content Konferenz

AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie?

25. September 2020

Wirkungsvolle Tipps, um die Konversionsrate in Ihrem Online Shop zu steigern

11. September 2020

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

14. August 2020

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

5. August 2020

So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

31. Juli 2020

5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online Shop

24. Juli 2020

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing
  • Was kostet Ihre neue Website?
  • Was ist WordPress?

Weitere Beiträge im Blog

Online Shops und Corona Krise: Welche Inhalte kommen gut an?

6. Mai 2020

Produktbeschreibungen für Online Apotheken erstellen

Produktbeschreibungen für Online Apotheken

30. April 2020

Amazon_SEO_Produktbeschreibungen Amazon

Produktbeschreibungen für Amazon: So erstellen Sie ansprechende Produkttexte

18. April 2020

5 Express Tipps für Online Shops in der Corona Krise

7. April 2020

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

1. April 2020

automatische Texte für E-Commerce

So schreiben Sie gute Kategorietexte für Ihren Online Shop

26. März 2020

automatische Texte erstellen

Automatische Texterstellung: Schreiben Sie Ihre Texte immer noch selbst?

20. März 2020

WooCommerce Tutorial: Produktseiten mit Elementor erstellen

2. März 2020

Konsumentenverhalten wirs immer mehr digitalisiert

Konsumentenverhalten 2020: Neuste Erkenntnisse aus der Konsumentenforschung

24. Februar 2020

KI

Wie können Online Händler von KI profitieren?

30. Januar 2020

Retouren

Tipps zur Senkung der Retourenquote

20. Januar 2020

automatische Textgenerierung

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

3. Januar 2020

Die Rolle von Unique Content in der Content Marketing Strategie

12. Dezember 2019

Aktuelle Tutorials

  • Yoast nutzen – So nutzen Sie Yoast für Ihren Text

  • Ahrefs Tutorial

  • Tutorial: Tablepress – einfach eine Tabelle erstellen

  • PDFs und Lead-Magnete mit ActiveCampaign versenden

  • WordPress umziehen

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.

Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Websites

Lead Pilot

Was kostet eine Website?

Online Marketing Downloads

Online Marketing Tutorials

Wichtige und anspruchsvolle Aufgaben beschreiben wir in der Rubrik
WordPress Tutorials .

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Marketing und WordPress

Neueste Beiträge im Blog

Mit diesen Tipps verhindern Sie den Kaufabbruch

Warum ist USP so wichtig für Ihr Marketing?

So erstellen Sie Produktbeschreibungen für erklärungsbedürftige Produkte

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Produktnutzen beschreiben: Tipps für gute Produktbeschreibungen

Darum geht’s im Blog

Automatic Unique ContentAutomatische TexteContentContent-MarketingE-CommerceFacebookKunden gewinnenMarketingOnline-MarketingOnline ShopProduktbeschreibungenSEOSocial MediaSuchmaschinenoptimierungTextUnique ContentUnternehmenWebsiteWerbungWordpress
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2021 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK