• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Allgemein / 5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online Shop

24. Juli 2020 by Olga Ziesel

5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online Shop

Eine hochwertige Produktpräsentation im Online Shop ist der Schlüssel zu mehr Kunden. Heutzutage gibt es Online-Shops gibt es wie Sand am Meer. Um sich durchsetzen zu können, müssen Online Händler dafür sorgen, dass sich die Kunden in ihrem Online Shop zurecht finden. Schicke Aufmachung, coole Produktbeschreibungen und gute Produktfotos und Videos machen den Einkauf zum Erlebnis. Wenn sie Online Produkte verkaufen wollen, dann sollten die Kunden Ihren Online Shop ansprechend finden.

Noch nie war es  so einfach einen Online Shop einzurichten. Dank Services wie Shopify oder Magento kann jeder einen Online Shop anlegen. Doch um einen Internet Shop zum Laufen zu bringen, muss man Zeit investieren und für eine gute Produktpräsentation im Online Shop sorgen. Hohe Conversions kommen nicht von allen. Wir zeigen, welche Grundregeln beachtet werden müssen, um den Shop aus der netten Nebeneinnahmen-Quelle zum Vollzeit-Business zu machen.

Inhalt

  • Virtuelle Regale ansprechend gestalten
  • Guter Content für eine erfolgreiche Produktpräsentation im Online Shop
  • Kundenmeinungen helfen Vertrauen aufzubauen
  • Service statt Verkauf im Vordergrund
  • Vermitteln Sie den Kunden ein starkes Dringlichkeitsgefühl
  • Schnelle Ladezeiten bringen mehr Kunden
  • Verständliches Kategoriensystem
  • Produktvideos erhöhen Ihre Conversions

Virtuelle Regale ansprechend gestalten

Optische Hingucker ziehen Menschen an. Natürlich müssen auch die Ladezeiten kurz sein und der Bestellprozess muss reibungslos ablaufen, aber eine ansprechende optische Darstellung ist unbedingt notwendig! Um Online Produkte zu verkaufen müssen Sie den Kunden einen vollständigen Überblick über ihr Aussehen, Funktionen, etc. vermitteln. Schließlich können Besucher die Produkte weder anfasen noch anprobieren. Zahlreiche E-Commerce Templates haben Vorlagen für einen hübschen Online Shop. Diese muss man nun individualisieren und pflegen:

Hochwertige Bilder, gutes Design und individuelle Texte sprechen an
  • Hochwertige Bilder sind entscheidend: Nichts wirkt unseriöser als unprofessionelle Fotos oder Fotos in schlechter Qualität. Der Kunde kann schließlich das Produkt nicht anfassen und kann nur dann überzeugt werden, wenn die Bilder original-treu und hochwertig sind.
  • Nicht nur einzelne Produktseiten müssen optimiert werden, sondern  der gesamte Online Shop braucht ein einheitliches Design. Das erhöht sein Wiedererkennungswert und  hilft den Online Shop als Marke aufzubauen.
  • Gute Texte helfen das Produkt zu verkaufen und verbessern die Auffindbarkeit des Online Shops. Lesen Sie mehr über die Erstellung von Produktbeschreibungen in unserem Artikel. Noch mehr Infos zu hervorragenden Artikelbeschreibungen finden Sie in diesem Artikel. 

Lesetipp: Produktbeschreibung Vorlagen für verkaufsstarke Texte in Ihrem Online Shop

Guter Content für eine erfolgreiche Produktpräsentation im Online Shop

Eine gute Online Produktpräsentation im Online Shop ohne guten Content ist unmöglich. Um Online Produkte zu verkaufen sind vor allem gute Artikelbeschreibungen und gute Kategorie-texte erforderlich. Diese Texte erfüllen mehrere Zwecke:

  • Sie erhöhen die Anzahl der Käufe im Shop
  • Produktbeschreibungen liefern umfassende Informationen
  • Sie senken die Retouren Quote
  • Gute Artikeltexte wecken bei den Kunden den Wunsch das Produkt zu besitzen
  • Texte erhöhen die Auffindbakeit Ihres Online Shops

Wenn Sie Online Produkte verkaufen wollen, dann sind gute Produkttexte enorm wichtig. Sie sind ein wichtiger Bestandteil Ihrer Produktpräsentation im Online Shop. Folgende Kriterien machen gute Artikeltexte aus:

  • Ihre Texte enthalten Mehrwert für die Kunden
  • Sie beschreiben nicht nur das Produkt, sondern den Nutzen für den Kunden
  • Die Texte enthalten ausführliche Informationen
  • Sie sind SEO-optimiert
  • Produkttexte wecken bei Kunden Emotionen aus
  • Sie sind an die jeweilige Zielgruppe angepasst
  • Sie vermitteln die Besonderheit des Produktes

Produktpräsentation im Online Shop

Kundenmeinungen helfen Vertrauen aufzubauen

Die meisten Kunden bevorzugen Produktseiten mit Bewertungen – das haben bereits mehrere Studien bewiesen. Gute Kundenbewertungen sind die beste Werbung für Ihren Online Shop. Sie sind für Ihre Besucher ein Beweis für Ihre Vertrauenswürdigkeit und man braucht sich keine Sorgen zu machen, wenn auch mal schlechte Bewertungen veröffentlicht werden. Sollten sich Unzufriedenheiten häufen, muss man die Gründe natürlich genau untersuchen. Doch wenige schlechte Bewertungen schaden dem Shop nur unmerklich. Wenige gute Bewertungen bringen aber deutlich mehr Nutzen als gar keine Bewertungen. Lesen Sie in unserem Artikel, wie Sie Ihre Kunden zum Sprechen bringen. Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit über ihre Erfahrungen zu berichten und ihre Meinung mit den anderen zu teilen.

Service statt Verkauf im Vordergrund

Guter Service des Webshops spricht für sich

Es gibt heutzutage zahlreiche Online Shops mit mehr oder weniger gleichem Sortiment. Um sich von der Konkurrenz abzuheben muss man einen besonders guten Service anbieten. Viele Online Shops versenden ihre Pakete am Tag der Bestellung, andere geben bei jeder Bestellung einen Preisnachlass für jede weitere Bestellung, dritte wiederum haben eine Service-Telefonnummer und lösen die Probleme ihrer Kunden schnell und problemlos. Egal, für welche Variante sie sich entscheiden: Wichtig ist es, nicht zu vergessen, dass der Konkurrent nur einen Klick entfernt ist. Guter Service muss zu Ihrer Marke genauso fest gehören wie das Logo oder die URL.  Deshalb gehört ein entsprechender Hinweis immer auf die Produktseite mit der Produktpräsentation im Online Shop

Mehr zum Thema:
So steuern Sie die Customer Journey mit dem richtigen Content

Vermitteln Sie den Kunden ein starkes Dringlichkeitsgefühl

Welcher ist der schnellste Weg, um Conversions im Online Shop zu erzielen? Bei den Kunden Panik auszulösen. Führen Sie Ihren Besuchern vor den Augen vor, dass sie etwas verpassen könnten, wenn sie das Produkt jetzt nicht kaufen! Führen Sie für eine begrenzte Zeit einen Sonderverkauf durch? Was ist mit der Verfügbarkeit? Ist das Produkt Ihr Bestseller? Wenn Ihr Produkt fast ausverkauft ist, dann müssen die Kunden das sehen. Führen Sie ein Bestandsverwaltungssystem ein. Damit können Sie auf der Seite anzeigen lassen, wann der Lagerbestand niedrig ist. So schaffen Sie den Käufern mehr Anreiz zum Kauf. Heben Sie verschiedene Dringlichkeitsfaktoren hervor – z.B. Rabatte, die nur noch wenige Stunden lang gelten, Anzahl der übrig gebliebenen Produkte, etc.

Schnelle Ladezeiten bringen mehr Kunden

Im Internet muss alles schnell gehen. Das betrifft natürlich auch Online Einkäufe. Selbst der hübscheste Online Shop mit dem unkompliziertesten Bestellprozess hat keine Chance, wenn man ewig warten muss, bis die nächste Produktseite geladen wird. Die Auswirkungen der langen Ladezeiten sind für Online Shops enorm. Hier nur wenige Zahlen, die das verdeutlichen:

  • 79% der Kunden, die mit der Leistung einer Website „unzufrieden“ sind, kaufen seltener erneut
  • 64% der Smartphone-Nutzer erwarten, dass eine Website innerhalb von vier Sekunden oder weniger geladen wird
  • 47% der Online-Käufer erwarten, dass Webseiten innerhalb von zwei Sekunden oder weniger geladen werden

Technisch einwandfreie Umsetzung ist deshalb essentiell. Wie man eine Seite beschleunigen kann, können Sie in diesem Artikel nachlesen.

Verständliches Kategoriensystem

Wenn sich die Kunden nicht schnell einen Überblick über Ihre Produkte verschaffen können, sind sie schnell überfordert. Schaffen Sie eine übersichtliche Struktur in Ihrem Online Shop. Für eine erfolgreiche Produktpräsentation im Online Shop wird es empfohlen, Kategorienseiten mit zusätzlichen Texten zu beschreiben. Damit teilen Sie den Nutzen mit, welche Produkte in der einen oder anderen Kategorie enthalten sind und wofür und wie diese genutzt werden. Ausführliche Kategorietexte können einen zusätzlichen Nutzen für Ihre Kunden enthalten. Nämlich weiterführende Informationen und Tipps für die Produkte einer Kategorie. Diese Texte spielen auch in Bezug auf SEO eine große Rolle und erhöhen die Auffindbarkeit Ihres Online Shops.

Verwenden Sie Bilder, um Kategorien noch verständlicher für die Kunden zu beschreiben und Ihre Produkt Seiten ansprechende zu gestalten. Es ist zudem hilfreich, nur wenige Haupt- und Unterkategorien zu führen, um die Besucher nicht zu überfordern. Auch die Benennung sollte verständlich sein. Wenn der Kunde intuitiv die richtige Kategorie auswählt, dann sind die Produkt Kategorien richtig definiert.  Mit weiteren Filtern kann der Kunde seine Suche präzisieren und das passende Produkt finden.

Eine hilfreiche Funktion ist die Merkliste. Auf dieser kann der Kunde Produkte abspeichern, die ihm besonders gut gefallen. Da diese Funktion meistens mit dem Kundenkonto in Verbindung gebracht wird, bietet sie eine gute Möglichkeit, mit dem Kunden in Kontakt zu bleiben. Dafür ist es erforderlich seine Erlaubnis abzufragen (und zu bekommen), ihn per E-Mail zu kontaktieren.

Produktvideos erhöhen Ihre Conversions

Manche Menschen vermeiden Online Shopping immer noch, weil man Produkte nicht anfassen und ausprobieren kann, bevor man sie kauft. Um den Kunden einen besseren Eindruck vom Produkt zu geben muss man die Möglichkeiten anbieten, das Produkt genauer zu betrachten.

Produktpräsentation im Online Shop
Detailreiche Produktbilder und Videos überzeugen den Kunden

Gute Produktbilder sind schon mal ganz gut, doch kein auch noch so gutes Bild vermittelt einen besseren Eindruck als ein Video. Stellen sie so oft es geht Produkt-Videos auf Ihren Produktseiten ein. Ein gutes Video zeigt nicht nur das Produkt an sich im Einsatz, sondern weckt Gefühle beim Betrachter. Studien belegen, dass es zu 144 Prozent wahrscheinlicher ist, dass ein Kunde das Produkt in den Warenkorb legt, wenn er sich dazu ein Video angesehen hat.

 

Ähnliche Artikel

  • 10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres… 25. Februar 2022
  • Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie… 2. August 2021
  • 7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen 6. August 2021
  • Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten… 13. September 2021

Filed Under: Allgemein, E-Commerce, Web Tagged With: Content, E-Commerce, Kunden gewinnen, Online Shop, Online-Marketing, SEO, Shop, Unique Content, webshop

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

unique content seitenbild

Wie Sie herausragenden Content erstellen, um Ihr E-Commerce-Geschäft auszubauen

25. März 2023

GPT oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

GPT-3 oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

13. März 2023

Awantego_E-Commerce_Expo_2023

Die E-Commerce Berlin Expo 2023 – unsere Erfahrungen

2. März 2023

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

20. Februar 2023

AX Deutschland Tour - Stadt Banner Stuttgart

Was bringt Textautomatisierung monetär und welche Effekte hat sie auf die eigene Webseite? 

13. Februar 2023

Awantego auf der Expo E-Commerce Berlin

Awantego auf der E-Commerce Berlin Expo 2023

24. Januar 2023

Texte für Fashion Online Shops

So erzielen Sie Erfolg mit automatisiertem Content im E-Commerce

20. Januar 2023

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

13. Januar 2023

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

8. Januar 2023

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Projektplanung

Content-Automatisierung — 8 Tipps für einen leichten Einstieg

27. Oktober 2022

Content erstellen

Die besten Content Marketing-Strategien

18. Oktober 2022

Online Shop Texte erstellen

So schreiben Sie überzeugende Onlineshop Texte

7. Oktober 2022

Gute Produktseiten erhöhen den Bestellwert

Automatisierte Texterstellung: Ein Blick hinter die Kulissen eines Contentprojekts

5. Oktober 2022

Texte für alle Produkte im Online Shop erstellen

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

4. Oktober 2022

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

30. September 2022

So bereiten Sie Ihre Produktdaten optimal vor

22. September 2022

Weihnachtssaison_2022

Weihnachtsgeschäft 2022: Prognosen und Ideen

16. September 2022

Automated Content erstellen

Mehr Power für Ihren Online Shop dank der Content Automatisierung

9. September 2022

Kundenbindung_Kundenpflege

So stärken Sie die Kundenbindung in Ihrem Online Shop

15. August 2022

positives Kundenerlebnis wirkt sich auf die Kundenbindung aus

Mit 5 Schritten zum einzigartigen Kundenerlebnis

9. August 2022

Customer Journey optimieren

So steuern Sie die Customer Journey mit dem richtigen Content

29. Juli 2022

Unsere_Workation_Ferienhaus_Ostsee

Wir hätten es nicht für möglich gehalten…

21. Juli 2022

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

So erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Onlineshops mit automatisiertem Content

So erstellen Sie mehrsprachige Produktbeschreibungen kostengünstig und effizient

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

Internationalisierung im E-Commerce: Wie bereitet man einen Rollout vor?

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2023 · Awantego.com ·