• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Newsletter Marketing / 5 einfache Regeln, damit Ihr E-Mail Marketing gut funktioniert

14. September 2018 by Olga Ziesel

5 einfache Regeln, damit Ihr E-Mail Marketing gut funktioniert

Permanente Verkaufs- Mails sind kontraproduktiv. Sie schrecken potenzielle Kunden ab, noch bevor sie sich mit dem Produkt auseinander setzen und gehen einfach nur auf die Nerven. Wir werden täglich mit Nachrichten bombardiert, die etwas „Exklusives, Hilfreiches und absolut Sehenswertes“ anbieten. Mit der Zeit lernt man diese Nachrichten zu übersehen. Heißt das nun, dass man das E-Mail Marketing ganz einstellen muss? Damit das E-Mail Marketing funktioniert und seine Aufgaben erfüllt – also hilft Kunden zu gewinnen – müssen folgende Punkte beachtet werden.

EMail Marketing

Inhalt

  • Keine Quantität, sondern Qualität
  • Persönliche E-Mails
  • Positiv bleiben
  • Sich vorstellen
  • Werben und argumentieren

Keine Quantität, sondern Qualität

Das Ziel jeder E-Mai ist es von den Empfängern wahrgenommen zu werden. Der Leser muss die E-Mail anklicken, durchlesen und am besten eine Aktion durchführe. Zum Beispiel: Die Seite besuchen, das Produkt in den Warenkorb legen, einen Testzugang anordnen. Doch man muss den Leser langsam zum Kauf führen und ihn nicht gleich mit direkten Aufforderungen abschrecken. Menschen, die sich von den ständigen Kauf-Anforderungen belästigt fühlen, melden sich verständlicherweise vom Newsletter ab.    Nur eine unaufdringliche E-Mail Kampagne bringt Glaubwürdigkeit für das Unternehmen und hilft das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.

Persönliche E-Mails

Unternehmen, Blogger und Journalisten kennen diese Art der Newsletter zu gut – ein Massenanschreiben, das weder zu ihrem Thema passt noch einen persönlichen Bezug hat. Dabei ist eine persönliche Ansprache immer wichtig. Man kann natürlich nicht jedem Online Shop Kunden eine persönliche Nachricht schicken. Aber man kann zumindest seine Interessen berücksichtigen und ihn diesbezüglich ansprechen. Moderne E-Mails Systeme ermöglichen es, Newsletter so zu segmentieren, dass sie möglichst viel über den Empfänger erfahren und auf ihn zugeschnittene Informationen zusenden können.

Unser Tipp: Wenn es um eine kleine Anzahl von Kunden geht, dann lohnt es sich durchaus die Personen auch mal in den sozialen Netzwerken zu kontaktieren. Oder zumindest Informationen, die er teilt oder von sich preisgibt. Das hilft ein genaues Bild über den Kunden zu machen und ihm personalisierte E-Mails zu senden.

Es ist genauso hilfreich zu recherchieren, welche Position der potentielle Kunde in einem Unternehmen hat oder welchen Job Titel er trägt. Mit diesen Informationen kann man eine auf ihn zugeschnittene E-Mail schreiben. Aber natürlich lohnt es sich nur dann, wenn die Anzahl solcher Kunden gering ist.

Mehr zum Thema:
Mit diesen Tipps verhindern Sie den Kaufabbruch

Positiv bleiben

Niemand mag Kritik bekommen. Und schon gar nicht, wenn die Kritik einen persönlich betrifft und dazu auch noch ungefragt kommt- dann kann das schon mal negative Gefühle auslösen. Eine Leistung kann man schlecht verkaufen, wenn man andere in einem schlechten Licht stehen lässt. Deshalb sollte man nicht erwähnen, dass der Gegenüber die Leistung schlecht erbringt. Negative Formulierungen mögen zwar provokant klingen und die Leser herausfordern, doch sie lösen bei uns meistens keine Akzeptanz aus. Das bedeutet, es wird schwierig sein, das Produkt zu verkaufen.

Was man lieber machen sollte ist den Kunden Komplimente machen, ihnen Wertschätzung zeigen und Verständnis dafür, dass sie viel machen, sich Mühe geben und eine tolle Leistung erbringen. Achtung – nicht übertreiben, sonst glaubt keiner.

E-Mail Marketing_

Sich vorstellen

Einer der häufigsten Fehler ist dass sich viele E-Mail Absender erst gar nicht vorstellen. Höchstens in der ersten Mail, in allen nachfolgenden aber nicht. Sie setzen voraus, dass sich die Empfänger ihn gemerkt haben und gut zuordnen können. Das stimmt meistens nicht. Man sollte Adressaten immer sagen, wer der Absender ist. Auch wenn das nur ein kleiner Text im Footer ist.

Werben und argumentieren

Ob Social Proof, Zitate aus den Medien oder einfach eine saubere Argumentation – Man muss sein Versprechen unter Beweis stellen. Menschen kaufen dann, wenn sie überzeugt sind, dass das Produkt zu ihnen passt. Die bloße Aussage, dass Ihr Produkt besser ist, als alles andere ist einfach nur inhaltsleer.

Mit Fallstudien, Beispielen und Kundenmeinungen können Sie Ihre Kunden besser überzeugen. Erwähnen Sie daher, wenn das möglich ist, andere Kunden, die bereits ein positives Ergebnis mit Ihrer Leistung erreicht haben. So bekommt der Leser das Gefühl, dass es wirklich Sinn macht, über das Angebot nachzudenken.

Ähnliche Artikel

  • Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps… 23. Juni 2020
  • 5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online… 24. Juli 2020
  • Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten… 13. September 2021
  • Kundentypen erkennen und richtig ansprechen 26. November 2021

Filed Under: Newsletter Marketing Tagged With: E-Mail Marketing, Kunden gewinnen, Marketing Fehler, Newsletter Marketing

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

strukturierte Daten sind wichtig für den E-Commerce

Warum strukturierte Produktdaten für die automatisierte Textgenerierung wichtig sind

24. Mai 2022

Warenkorbwert erhöhen

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

3. Mai 2022

Kundenzufriedenheit wird durch die Kundenansprache bestimmt

Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

26. April 2022

E Commerce KPIs

E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online Shop?

22. April 2022

Kategorietexte für Onlineshops

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

8. April 2022

Kundennutzen_Frau_kauft_im-Online_Shop_Kundennutzen_Beispiele

Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig

5. April 2022

Fashion Online Shop_Produktbeschreibung_Beispiele

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

31. März 2022

SEO Tools für Online Händler

SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern

15. März 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

8. Oktober 2021

Remote Working

Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

15. September 2021

Personalisierte Produktbeschreibungen stärken die Kundenbindung

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten Produktseiten

13. September 2021

Kundenexperience_Customer_Experience

So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von Produktbeschreibungen verbessern

23. August 2021

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

6. August 2021

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie ansprechende Produktseiten

2. August 2021

So setzen Sie ein mehrsprachiges Projekt um ohne ein Sprachtalent zu sein

22. Juli 2021

Analyse_Geld_Sparen_mit _Automatischen_Produktbeschreibungen

So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten Produktbeschreibungen

1. Juli 2021

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

25. Juni 2021

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

AXCD 2020: Die Content Konferenz

AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie?

25. September 2020

Wirkungsvolle Tipps, um die Konversionsrate in Ihrem Online Shop zu steigern

11. September 2020

So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

31. Juli 2020

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

21 Wege zur Verbesserung der Customer Experience für Online-Händler

User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den Content Ihrer Kunden effektiv nutzen

10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres Online Shops zu erhöhen

Vom Kosten-Faktor zum Profit-Faktor: So pushen Sie Ihre Content-Karriere

Content Marketing – die 15 wichtigsten Trends 2022

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2022 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK