• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Online-Marketing / Die schlimmsten Fehler eines Gastbloggers und wie Sie sie vermeiden

25. Oktober 2016 by Olga Ziesel

Die schlimmsten Fehler eines Gastbloggers und wie Sie sie vermeiden

Gastbeitrag schreiben

Gastbeiträge sind eine beliebte Kooperation unter den Bloggern und Textern, die für beide Seiten effektiv und sinnvoll ist. Der Gastgeber profitiert von dem hochwertigen Content, den er nicht selbst erstellen muss und der Autor gewinnt Backliknks, mehr Leser und schließt nützliche Netzwerke.

Autoren verfolgen dabei unterschiedliche Ziele – bekannt werden, die Seite verlinken, als Experte auftreten, Referenzen aufbauen. Doch die Praxis zeigt – Gastbeiträge sind dann erfolgreich, wenn sie wie jeder anderer Content die Interessen der Leser in den Vordergrund stellt.

Inhalt

  • Ein guter Gastbeitrag: Diese Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden.
    • 1. Texte ungefragt zusenden
    • 2. Der Text ist nicht hochwertig genug.
    • 3. Die Erwartungen der Gastgeber nicht erfüllen
    • 4. Werbliche Texte
    • 5. Zu viel Zeit investieren.
    • 6. Den Text nach der Veröffentlichung nicht mehr beachten.
    • 7. Die Reputation der Seite missachten

Ein guter Gastbeitrag: Diese Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden.

1. Texte ungefragt zusenden

Betreiber von großen Blogs und Online Portalen klagen oft darüber, dass Sie viele Texte ungefragt zugesendet  bekommen. Davon raten wir dringend ab. Kontaktieren Sie vor der Zusendung den Betreiber und fragen Sie, ob das Interesse überhaupt besteht und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen. So haben Sie bessere Chancen. Viele Blogbetreiber veröffentlichen allein schon aus dem Grund nicht, da der Text wahrscheinlich auch an andere Blogs  gesendet wurde und deshalb nicht unique ist.

2. Der Text ist nicht hochwertig genug.

Unique, gut geschrieben, mit hochwertigen Bildern und vor allem mit dem Nutzen für die Blogleser – das sind die wichtigsten Merkmale eines guten Blogbeitrags. Wenn Sie einen Text verfassen, geben Sie sich mindestens so viel Mühe, wie wenn Sie für Ihren eigenen Blog schreiben!

3. Die Erwartungen der Gastgeber nicht erfüllen

Der Spruch „My Home ist my Castle“ gilt auch online. Der Blogger, der Ihnen Platz auf seinem Blog zur Verfügung stellt, entscheidet selbst, wie er den Content am liebsten haben will. Je nach Qualität des Blogs können die Ansprüche sehr hoch sein.  Ihre Texte müssen nicht unbedingt den gleichen Stil haben. Viele Blogger freuen sich auf eine Abwechslung auf ihrem Blog. Vielmehr geht es  um die Regel betreffend Themen, Länge des Textes, usw. Fragen Sie deshalb nach den Erwartungen des Bloggers nicht nur zu den formellen Kriterien, sondern auch zu den inhaltlichen: Wie soll die Tonalität des Textes sein, wie umfangreich soll das Thema präsentiert werden.  Viele Blogger klagen, dass die Qualität der Texte von Gastbloggern oft leidet, da manche Texter nur auf der Suche nach Links sind und liefern leblose 0815 Texte.

4. Werbliche Texte

Gastautoren  werden eingeladen, damit der Blog von ihrer Expertise profitiert und die Leser noch mehr Mehrwert haben. Verzichten Sie auf die Werbung in Ihrem Beitrag, egal ob offensichtlich oder versteckt. Besprechen Sie mit dem Bloginhaber, ob eine Erwähnung Ihrer Firma aus seiner Sicht ok ist. Wenn Sie Ihr Unternehmen als Beispiel nehmen, um einen Sachverhalt zu illustrieren, dann achten Sie darauf, dass der Text wirklich den Mehrwert liefert und keine Werbebotschaften enthält.

5. Zu viel Zeit investieren.

Wer zu viel Gastbeiträge schreibt und die Pflege der eigenen Seite vergisst, profitiert wenig von den Gastbeiträgen. Wer schon auf dem fremden Blog Als Experte auftritt, sollte auch auf der eigenen Seite hochwertigen Content veröffentlichen. Gastbeiträge sind gut für die SEO, den Kontaktaufbau und das Netzwerken, doch man sollte nicht übertreiben und die Zeit auch in die ordentliche Content Erstellung und Content Promotion investieren.

6. Den Text nach der Veröffentlichung nicht mehr beachten.

Sobald der Text online geht, vergessen viele nachzuschauen, ob es neue Kommentare gibt, denken nicht daran, den Beitrag bei sich auf der Seite und in den sozialen Netzwerken zu veröffentlichen. Denken Sie daran, Ihren Artikel in Ihre Content-Promotion Maßnahmen einzubinden. Auch ein kleines Dankeschreiben an den Blogger-Gastgeber ist immer angemessen.

7. Die Reputation der Seite missachten

Noch bevor Sie einen Gastbeitrag verfassen, prüfen Sie, wie vertrauenswürdig die Seite ist, die Sie ausgesucht haben. Ein Link von manchen Seiten ist nicht nur wünschenswert, sondern auch schädlich für die Reputation Ihrer Seite.

Ähnliche Artikel

  • Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps… 23. Juni 2020
  • User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den… 6. März 2022
  • 7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen 6. August 2021
  • AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie? 25. September 2020

Filed Under: Online-Marketing, Texte

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktpräsnetation auf dem Handy ansehen

So gelingt Ihnen eine authentische Produktpräsentation: Tipps für Ihre Produktseiten

23. Juni 2022

automatisierte Produktbeschreibungen steigern Ihre KPIs

Automatisierte Produktbeschreibungen: Erwartungen und Realität

15. Juni 2022

Hyperpersonalisierung im Marketing: So steigern Sie Ihre Umsätze

26. Mai 2022

strukturierte Daten sind wichtig für den E-Commerce

Warum strukturierte Produktdaten für die automatisierte Textgenerierung wichtig sind

24. Mai 2022

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

3. Mai 2022

Kundenzufriedenheit wird durch die Kundenansprache bestimmt

Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

26. April 2022

E Commerce KPIs

E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online Shop?

22. April 2022

Kategorietexte für Onlineshops

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

8. April 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

26. November 2021

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

12. November 2021

Marketing Weihnachten_Weihnachtsgeschäft

Weihnachtgeschäft 2021 im E-Commerce: Content-Tipps für Online Händler

22. Oktober 2021

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

8. Oktober 2021

Remote Working

Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

15. September 2021

Personalisierte Produktbeschreibungen stärken die Kundenbindung

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten Produktseiten

13. September 2021

Kundenexperience_Customer_Experience

So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von Produktbeschreibungen verbessern

23. August 2021

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

6. August 2021

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie ansprechende Produktseiten

2. August 2021

So setzen Sie ein mehrsprachiges Projekt um ohne ein Sprachtalent zu sein

22. Juli 2021

Analyse_Geld_Sparen_mit _Automatischen_Produktbeschreibungen

So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten Produktbeschreibungen

1. Juli 2021

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

25. Juni 2021

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern

21 Wege zur Verbesserung der Customer Experience für Online-Händler

User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den Content Ihrer Kunden effektiv nutzen

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2022 · Awantego.com ·