• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Suchmaschinenoptimierung / Wie generiere ich mehr Backlinks: Fragen und Antworten

21. Oktober 2016 by Olga Ziesel

Wie generiere ich mehr Backlinks: Fragen und Antworten

Backlinks generieren ist wie Geschäftsbeziehungen schließen. Geht nicht von heute auf morgen, erfordert viel Arbeit und muss regelmäßig gepflegt werden. Im real Business zählen relevante Referenzen. Hat ein Unternehmen viele davon, gilt es als vertrauenswürdig und kommt eher für Geschäftspartner in Frage als Unternehmen, die noch keine Reputation aufgebaut haben.

Das Gleiche passiert online. Wenn eine Seite ausreichend Empfehlungen in Form von themenrelevanten Backlinks hat, dann wird sie höher gewichtet als Seiten, die noch niemand empfohlen hat. Und das bedeutet – ein besseres Ranking, mehr Besucher und ein Experten-Image.

In diesem Blogartikel beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Thema „Backlinks generieren“ und geben Tipps, wie man am schnellsten an die qualitativen Links kommt.

Auch lesenswert: Wie sie mit ihre interne Verlinkung stärken.

Backlinks generieren
Backlinks zu generieren kostet viel Zeit

Inhalt

  • Backlinks generieren: Muss das sein?
  • Welche Seiten gewinnen mühelos Backlinks?
  • Backlinks automatisch aufbauen: geht das?
  • Wie bekommt eine kleine unbekannte Seite viele Referenzen?
  • Wie bringe ich andere Seiten dazu meine zu verlinken?
  • Wie oft sollten neue Links gewonnen werden?
  • Kann man den Linkaufbau beschleunigen?
  • Sind Gastartikel effektiv?
  • Kann man Influencer um einen Linktausch bitten?
  • Was tun, wenn sich die Seitenbetreiber auf meine Anfragen nicht zurück melden?
  • Wer außer Blogger kann die Links zu meiner Seite setzen?
  • Sind Social Media Links wertvoll für den Backlinkaufbau?
  • Welche Blogger werden meine Backlink-Anfrage mit großer Wahrscheinlichkeit mit ja beantworten?
  • Wie findet man themenrelevante Blogs und Seiten?
  • Funktioniert Online PR gut um die Backlinks zu generieren?
  • Und was ist mit den Online Fachmedien? Wie bekommt man hier einen Link?
  • Müssen die Seite und die Backlink-Quelle zueinander passen?
  • Kann man tricksen, indem man fremdsprachige Links aufbaut?
  • Welcher Seitentyp ist besser als Backlink-Quelle geeignet?
  • Was macht eine gute Linkquelle aus?
  • Welche Kennzahlen sollte man bei der Auswahl einer guten  Linkquelle anschauen?
  • Wie kann man aus eigenen Ressourcen Backlinks generieren?
  • Welcher Content wird am häufigsten verlinkt?
  • Wie kann man Texte verbessern, damit sie eine Chance haben verlinkt zu werden?
  • Kann man mit Kommentaren gute Backlinks generieren?

Backlinks generieren: Muss das sein?

Ganz klar – ja! Wenn ein Artikel oft verlinkt wird, dann erscheint diese Seite ganz oben in den Suchergebnissen und  hat mehr Besucher. Das bedeutet, mit jedem gelungenen Artikel können Sie Ihre Seite immer mehr nach vorne schieben. Bauen Sie keine Backlinks auf und sind sonst auf der Seite nicht aktiv, gerät Ihre Seite immer mehr in Vergessenheit.

Welche Seiten gewinnen mühelos Backlinks?

Nur diejenigen, die gigantischen Content haben. Betreiber von Seiten mit 0815 Inhalten müssen entweder sehr viel Zeit oder sehr viel Geld investieren, um Linkaufbau erfolgreich zu betreiben. Bevor Sie also mit dem Linkaufbau loslegen, verbessern Sie Ihre Inhalte.

Backlinks automatisch aufbauen: geht das?

Ja, das ist aber Gift für Ihre Seite. Es gibt Möglichkeiten automatische Einträge auf Social-Bookmarkportalen und in Webkatalogen zu erstellen, das ist aber schon veraltet und wird inzwischen von Google sofort abgestraft. Automatisches Sammeln von Links ist zweifelsohne die schlechteste Idee für den Aufbau von Backlinks. Das kann in wenigen Stunden Ihre harte Arbeit zur Aufbau von Google Ranking ruinieren, also lassen Sie lieber die Finger davon!

Wie bekommt eine kleine unbekannte Seite viele Referenzen?

Die Anzahl von guten Backlinks ist nicht die Frage der Unternehmensgröße oder seiner Bekanntheit, sondern das Ergebnis fleißiger Arbeit. Auch kleine Unternehmen haben Kunden, Kooperationspartner, können selbst bloggen, Gastbeiträge schreiben und Social Media Kanäle mit Inhalten bespielen. Das Wichtigste dabei ist diese Arbeit regelmäßig zu machen und nicht auf einen Schlag mehrere Links aufzubauen.

Wie bringe ich andere Seiten dazu meine zu verlinken?

Eine kostenlose Verlinkung ist ein Anerkennungszeichen. Dafür muss der Inhalt nicht nur themenrelevant sein, sondern auch besonders herausragend sein. Sprich, wenn  Sie ausgezeichnete Inhalte erstellen, dann ist die Chance hoch, dass diese Inhalte verlinkt werden. Versuchen Sie Ihre eigene Werbung zu verbreiten, dann wird kein Blogger auf Ihre Anfrage reagieren.
Apropos Anfrage: Machen Sie sich Gedanken, wie Sie Ihre Anfrage gestalten. Blogger werden täglich mit solchen Anfragen überschüttet, deshalb kann eine langweilige Anfrage schnell untergehen. Seien Sie persönlich, beschreiben Sie in Ihrer Mail kurz und knacking, warum der Blogger Ihren Artikel verlinken soll und welchen Nutzen das ihm bringt. Bieten Sie zum Beispiel auch eine Gegenleistung an, in Form von einem Linktausch, einem Gastbeitrag oder einer anderen Kooperation.

Wie oft sollten neue Links gewonnen werden?

Einmal pro Woche?  Einmal pro Monat? Je nachdem wie aktiv Sie auf der Seite sind und wie stark Ihr Durchhaltevermögen ist. Nur in Schüben sollte das nicht passieren. Lieber einen Link alle zwei Wochen ein Jahr lang generieren, als 30 Links auf einen Schlag bekommen. Der Aufbau von Backlinks ist ein Prozess, der gerne in Vergessenheit gerät. Kein Wunder, die Arbeit dauert lange und bringt selten schnelle Ergebnisse. Integrieren Sie den Aufbau von Links in Ihre tägliche Blogarbeit. Denn Backlinks sind genauso wichtig wie die neuen Beiträge und brauchen Regelmäßigkeit. Machen Sie in Ihrem Zeitplan eine zusätzliche Spalte dafür und buchen Sie fest ein paar Stunden jede Woche für diese Arbeit.

Kann man den Linkaufbau beschleunigen?

Den Linkaufbau selbst nicht, aber die Arbeit kann man effektiver gestalten. Erstellen Sie zum Beispiel automatisierte Anfragen, wenn Sie die Seitenbetreiber für den Linktausch anfragen. Aber vergessen Sie bitte nicht, diese Anfragen zu personalisieren, bevor Sie sie versenden. Sonst melden sich kein Blogger darauf zurück.  Oder Sie integrieren eine Referenzenanfrage bei Ihren Kunden in den Workflow, so dass Ihre Kunden zeitnah Ihre Seite verlinken. Sie können außerdem Zeit sparen, wenn Sie Ihre Gastbeiträge-Anfragen in Twitter mit den Hashtags #Gastbeitrag und Ihre Branche veröffentlichen und in den Blogger-Gruppen „streuen“. Vorausgesetzt, die Gruppenregeln lassen das zu.

2110_pexels-photo-67112

Sind Gastartikel effektiv?

Ja, aber nur so lange sie wirklich Mehrwert anbieten und nicht nur eine abgeänderte Version von einem anderen Gastbeitrag sind. Ein Gastbeitrag an sich bringt wenig. Sie profitieren davon erst dann, wenn viele Menschen auf den Link klicken und damit sie das tun, muss der Text wirklich gut sein.

Kann man Influencer um einen Linktausch bitten?

Das ist absolut sinnlos. Wenn der Blog Millionen von Lesern erreicht, dann hat der Betreiber keine Notwendigkeit, Ihren Blog bei sich zu verlinken. Auch nicht gegen Geld. Lassen Sie den Linktausch lieber für die Seiten, die von dieser Kooperation profitieren. Influencer Kooperationen sind  weniger für die SEO Zwecke und mehr für die PR und den Imageaufbau geeignet.

Was tun, wenn sich die Seitenbetreiber auf meine Anfragen nicht zurück melden?

Erst mal sie nicht mit den weiteren Anfragen terrorisieren und zweitens nachfragen, ob sie wirklich etwas davon haben, wenn sie Ihre Seite verlinken. Große Blogger bekommen solche Anfragen tagtäglich und können sich einfach zeitlich nicht leisten, auf alle Anfragen sich mit einem „Nein, danke“ zurück zu melden. Möchten Sie unbedingt einen Link in einem bestimmten Blog? Dann überlegen Sie sich lieber eine Kooperation, die über einen einfachen Tausch hinausgeht. Je kreativer und nützlicher Ihre Idee ist, desto besser sind Ihre Chancen.

Mehr zum Thema:
7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

Wer außer Blogger kann die Links zu meiner Seite setzen?

Ihre Kunden, Kooperationspartner, Interviewpartner, Eventseiten, die Sie sponsern, lokale Netzwerke, usw. Auch Foren und Fachportale können einen Link zu Ihrer Seite setzen, wenn sie Sie zum Beispiel als Mitglied verlinken.

Sind Social Media Links wertvoll für den Backlinkaufbau?

Social Media Links gehören zu einem gesunden Backlink Mix, Ihre Seite sollte aber nicht ausschließlich Social Media Links haben.

Welche Blogger werden meine Backlink-Anfrage mit großer Wahrscheinlichkeit mit ja beantworten?

Diejenigen, die ähnliche Seiten haben und von der Zusammenarbeit profitieren können. Am einfachsten klappt es, wenn Sie einen Artikel erstellen, der ausgezeichnet zum Thema des Blogs passt und viel Mehrwert liefert. Dazu gehören vor allem Artikel, die mit viel Recherche verbunden sind, für die niemand Zeit hat.

Wie findet man themenrelevante Blogs und Seiten?

Heutzutage findet man viele Listen online, die die besten Blogs zu einem bestimmten Thema enthalten. Recherchieren Sie einfach nach „die besten (Themen Feld) Blogs“ und schon haben Sie die ersten, hauptsächlich bekanntesten Blogs zu Ihrem Thema

Funktioniert Online PR gut um die Backlinks zu generieren?

Nicht immer. Wenn Sie Ihre Pressemitteilung online versenden, dann wird sie auf mehreren Pressemitteilungsportalen veröffentlicht. Und trotzdem sollten Sie die Liste der Seiten, wo Ihr Text veröffentlicht wird, genau prüfen. Manche Links sind eher schädlich für Ihre Seite.

Und was ist mit den Online Fachmedien? Wie bekommt man hier einen Link?

Genauso wie die klassische Pressearbeit eignet sich Online Pressearbeit eher zum Aufbau von Markenimage und nicht für den Linkaufbau. Versenden Sie Ihre Pressemitteilungen nur dann, wenn sie für das Medium relevant sind und stellen Sie Interviews, eigene Studien oder Case Studies zur Verfügung.

Müssen die Seite und die Backlink-Quelle zueinander passen?

Ja, auf jeden Fall. Die thematische Relevanz gehört zu den wichtigsten Kriterien von guten Backlinks. Denn nur wenn die Seite die Links von den themenrelevanten Seiten hat, dass sieht Google die Seite als Experten in diesem Thema.

write-593333_640

Kann man tricksen, indem man fremdsprachige Links aufbaut?

Das sollte man lieber nicht tun. Wenn Ihr Unternehmen in Deutschland ansässig ist und hauptsächlich deutsche Texte auf der Seite hat, dann sollten auch die Backlinks in der deutschen Sprache sein.

Welcher Seitentyp ist besser als Backlink-Quelle geeignet?

Am besten ein Mix von mehreren. Achten Sie darauf, dass Sie nicht ausschließlich von den anderen Blogs Verlinkungen bekommen, sondern auch welche von Presseportalen, sozialen Netzwerken, Foren und anderen Seiten

Was macht eine gute Linkquelle aus?

  • Die Seite sollte nicht neu sein (ältere Seiten haben bereits Vertrauen aufgebaut)
  • Sie muss themenrelevant sein
  • Die Anzahl der ausgehender Links (je weniger, desto besser)
  • Der Pagerank (je höher desto besser)
  • Eine prominente Platzierung von Ihrem Link.

Welche Kennzahlen sollte man bei der Auswahl einer guten  Linkquelle anschauen?

  • Domain Authority
  • Domain Relevanz
  • Trust Flow (eine Majestic Kennzahl, die die Qualität von Seiten zwischen 0 und 100 zeigt. Je höher die Zahl, desto besser)
  • Domain Rating (eine Kennzzahl von Ahrefs)

Lese-Tipp: Das ausführliche Ahrefs Tutorial zum Thema Keywords und Backlinks finden

Wie kann man aus eigenen Ressourcen Backlinks generieren?

Ein Youtube Kanal, Facebook und Xing Gruppen, eigene Blogs und eigene Social Media Kanäle sind die beliebtesten Methoden um die eigene Seite zu verlinken.

Welcher Content wird am häufigsten verlinkt?

Lange Texte mit vielen Hintergrundinformationen, professionelle Infografiken, Auflistungen von hilfreichen Tools und Zusammenfassungen zu den wichtigsten Branchenthemen, Vorlagen und Check-Listen, die als Entscheidungsvorbereitung dienen können, Tutorials, Step-by-Step Anleitungen, professionelle Videos.

Wie kann man Texte verbessern, damit sie eine Chance haben verlinkt zu werden?

Täglich werden über 2 Millionen Beiträge im Web  veröffentlicht. Die Konkurrenz ist enorm und wer gefunden werden will, muss Zeit in die Optimierung seiner Texte investieren. Achten Sie zuerst auf die Überschriften und passen Sie so an, dass sie Ihre Besucher neugierig machen. Nach wie vor funktionieren am besten die Überschriften mit Zahlen, die den Nutzen kommunizieren (7 Tipps für mehr Umsatz an den Feiertagen). Im nächsten Schritt strukturieren Sie Ihre Texte und machen Sie aus kurzen Texten lange übersichtliche themenumfassende Artikel. Fügen Sie Infografiken, Bilder und Diagramme dazu und berichten Sie über eigene Erfahrungen. Verwenden Sie in Ihren Texten Studien, am besten die aktuellen und interviewen Sie Experten.

Kann man mit Kommentaren gute Backlinks generieren?

Ja, auf jeden Fall. Zwar haben sie aus SEO-Sicht wenig Wert, doch sie gehören zu natürlichem Link-Mix dazu und wenn sie richtig erstellt sind, können Ihrer Seite neue Besucher bringen. Ein Kommentar muss zum einen wertvoll sein, zusätzliche Informationen oder praktische Tipps enthalten und zum anderen so formuliert sein, dass er den Blogersteller nicht beleidigt. Jeder Blogger freut sich, wenn er Lob für seine Arbeit bekommt und gleichzeitig zusätzlichen Nutzen für seine Leser bringt.

Weitere Artikel aus dem Blog von Awantego zum Thema Optimierung & SEO
Tutorials zum Thema SEO

  • Keywords finden mit Ahrefs
  • Tutorial Interne Verlinkung
  • Google Such-Operatoren
  • Mehr Traffic mit Long-Tail-Keywords
  • Wie schnell rankt ihre Website?
Blog-Artikel

  • Technisches SEO
  • Der All-in-1 Ratgeber zu SEO
  • Wie Sie mehr Backlinks bekommen
  • Warum SEO so wichtig ist
  • Was eCommerce Websites beachten müssen

Zusammenfassung:

Der Backlinkaufbau ist ein sehr langer und zuweilen komplizierter Prozess, der viel Durchhaltevermögen verlangt. Planen Sie Linkbuilding-Maßnahmen regelmäßig ein und achten Sie darauf, dass Sie nie zu viele Links auf einmal bekommen. Am besten klappt es mit Verlinkungen, wenn Ihre Texte eine hohe Qualität haben, so dass sich diese viral verbreiten. Eine Linkquelle muss ebenfalls eine hohe Qualität (bzw. Authority) haben, themenrelevant sein, von Google als vertrauensvoll gesehen werden und nicht zu viele ausgehende Links enthalten. Wer Verlinkungen in den anderen Blog bekommen will, sollte darauf achten, dass die Blogbetreiber von der Nennung profitieren. Dafür müssen entweder die Texte sehr gut zu diesem Blog passen oder die Kooperation muss für die beiden Seiten nützlich sein. Gastbeiträge und Online Pressearbeit sind weitere sinnvolle Instrumente für den Backlinkaufbau.

Ähnliche Artikel

  • 10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres… 25. Februar 2022
  • SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die… 15. März 2022
  • Content Marketing - die 15 wichtigsten Trends 2022 31. Januar 2022
  • Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps… 23. Juni 2020

Filed Under: Suchmaschinenoptimierung Tagged With: Backlinks, SEO, Suchmaschinenoptimierung

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktpräsnetation auf dem Handy ansehen

So gelingt Ihnen eine authentische Produktpräsentation: Tipps für Ihre Produktseiten

23. Juni 2022

automatisierte Produktbeschreibungen steigern Ihre KPIs

Automatisierte Produktbeschreibungen: Erwartungen und Realität

15. Juni 2022

Hyperpersonalisierung im Marketing: So steigern Sie Ihre Umsätze

26. Mai 2022

strukturierte Daten sind wichtig für den E-Commerce

Warum strukturierte Produktdaten für die automatisierte Textgenerierung wichtig sind

24. Mai 2022

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

3. Mai 2022

Kundenzufriedenheit wird durch die Kundenansprache bestimmt

Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

26. April 2022

E Commerce KPIs

E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online Shop?

22. April 2022

Kategorietexte für Onlineshops

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

8. April 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

26. November 2021

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

12. November 2021

Marketing Weihnachten_Weihnachtsgeschäft

Weihnachtgeschäft 2021 im E-Commerce: Content-Tipps für Online Händler

22. Oktober 2021

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

8. Oktober 2021

Remote Working

Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

15. September 2021

Personalisierte Produktbeschreibungen stärken die Kundenbindung

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten Produktseiten

13. September 2021

Kundenexperience_Customer_Experience

So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von Produktbeschreibungen verbessern

23. August 2021

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

6. August 2021

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie ansprechende Produktseiten

2. August 2021

So setzen Sie ein mehrsprachiges Projekt um ohne ein Sprachtalent zu sein

22. Juli 2021

Analyse_Geld_Sparen_mit _Automatischen_Produktbeschreibungen

So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten Produktbeschreibungen

1. Juli 2021

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

25. Juni 2021

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern

21 Wege zur Verbesserung der Customer Experience für Online-Händler

User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den Content Ihrer Kunden effektiv nutzen

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2022 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK