• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / E-Commerce / Ihr eigener Online Shop mit einem WordPress Shop Plugin

29. Februar 2016 by Jennifer Karg

Ihr eigener Online Shop mit einem WordPress Shop Plugin

Für Betreiber von Blogs, aber auch für Onlinehändler und selbständige Unternehmer in anderen Branchen ist ein WordPress Shop Plugin die ideale Ergänzung der eigenen Website um einen Online Shop. Hier können eigene Artikel direkt über die WordPress Website verkauft und gleichzeitig in Gänze darauf verzichten werden einen zusätzlichen Onlineshop aufzubauen. Die Vielseitigkeit die WordPress hier bieten kann ist erstaunlich. WordPress kann viel mehr als nur reine Informationsvermittlung. Mit einem WordPress Shop Plugin wird der eigene Blog in nur wenigen Klicks zum idealen Online Shop für eigene Produkte. Im Folgenden stellen wir Ihnen vier dieser Plugins vor.

 

Inhalt

  • WooCommerce – Der internationale Allrounder
  • WP eCommerce – Oldie but goldie
  • wpShopGermany – Zuverlässig, aber teuer
  • MarketPress – Zu teuer, aber schön

WooCommerce – Der internationale Allrounder

Woocommerce_logoDas WordPress Shop Plugin „WooCommerce“ gehört mit zu den bekanntesten Shop-Plugins für WordPress. Über 37% aller Onlineshops weltweit nutzen den Weltmarktführer für Online-Shop-Plugins und sind zufrieden mit den Optionen die das Plugin zu bieten hat: Vom hohen Sicherheitsstandard, den umfangreichen Versand-Einstellungen über ein Bewertungssystem bis hin zu Berichten über Bestellungen, Lagerbeständen und vielem mehr.

Das Interessante an WooCommerce ist vor allem, dass das Shop-Plugin an sich gratis downloadbar und beliebig anpassbar ist. Lediglich die unterschiedlichen Shop-Themes müssen gekauft werden. Allerdings sind nicht nur diese, sondern auch die kostenlosen optionalen Plugins von WooCommerce, z.B. für weitere Zahlungsoptionen oder Widgets,  immer einen Blick wert und können eine praktische Ergänzung zum eigenen Online Shop in WordPress sein.

Um WooCommerce speziell in Deutschland zu nutzen, kann man sich das kostenlose Plugin „WooCommerce German (de_DE)“ herunterladen, das WooCommerce komplett ins Deutsche übersetzt. Zudem bietet sich das Plugin „German Market“ von WooCommerce oder die kostenlose Alternative „WooCommerce Germanized“ an, um seinen Online Shop nach deutschem Recht sicher zu gestalten. Durch das Plugin wird der Shop um AGB und Hinweisen zu Versandkosten sowie Rückgaberecht etc. ergänzt. So können Sie sich vor Abmahnungen schützen.

 

WP eCommerce – Oldie but goldie

wp-ecommerceDas Plugin WP eCommerce ist eines der ältesten Shop-Plugins für WordPress. Dadurch hat es natürlich einen gewissen und durchwegs positiven Ruf. Vor allem aber ist es erst einmal eines: komplett gratis. Das WordPress Shop Plugin mit seinen Features muss einfach nur heruntergeladen und anschließend installiert werden.

Kostenpflichtig sind lediglich die optionalen Plugins, die man auf der Homepage von WP eCommerce herunterladen kann. Beispiele hierfür sind unter anderem ein Wunschlist- Add-On oder ein MP3 Download Manager für digitale Produkte. Diese Plugins sind aber hauptsächlich für den amerikanischen Markt konzipiert.
Das ist gleichzeitig auch ein Nachteil des Plugins, denn wer Support braucht oder in der englischen Sprache nicht so firm ist, wie benötigt, stößt bei WP eCommerce schnell an seine Grenzen. Seinen eigenen Online Shop in Deutschland rechtssicher zu gestalten, ist mit WP eCommerce nicht so einfach, wie mit WooCommerce.
Ansonsten ist das Plugin aber mehr als empfehlenswert und gerade für Einsteiger ist es als schnelle Lösungen einfach ideal.

Mehr zum Thema:
Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

 

wpShopGermany – Zuverlässig, aber teuer

online-shopDas WordPress Shop Plugin wpShopGermany ist eines der wenigen professionellen Onlineshop-Plugins für WordPress. In Deutschland ist dieses Plugin sehr beliebt, und das nicht nur weil es in der Sprache Deutsch ausgegeben wird. Es gilt als zuverlässig, vielseitig und individualisierbar. Zusätzlich hat es einige Funktionen integriert, die vor allem für deutsche Onlinehändler besonders wichtig sein dürften. Hierzu zählen zum Beispiel die Pflichtangaben, wie AGB und Wiederrufbelehrung, für einen Shop nach deutschem Recht.
Nachteilig ist aber, dass man nur 14 Tage Zeit hat um das Plugin zu testen. Anschließend muss man es entweder kaufen, oder aber nach Alternativen Ausschau halten. Das Plugin ist zu einem fairen Preis erhältlich, allerdings müssen zusätzliche Features immer durch den Kauf weiterer Plugins freigeschalten werden. Da kann schnell eine passable Summe zusammen kommen, allerdings ohne irgendwelche Abo-Fallen. Als einmalige Investition mit fortlaufendem Support ist wpShopGermany auf jeden Fall eine gute Entscheidung!

 

MarketPress – Zu teuer, aber schön

MarketPress ist der deluxe Anbieter von verschiedenen Plugins für Blogs mit Online Shops. Von Themes bis hin zu wichtigen Erweiterungen findet man hier viele Lösungen. Aber weder das WordPress Shop Plugin ist kostenlos, noch die unterschiedlichen Themes. Im Gegenteil: Selbst für den amerikanischen Markt, für den die jeweiligen Angebote optimiert sind, sind diese doch erstaunlich teuer. Dafür bekommt man als Admin aber einen umfassenden, wenn auch englischsprachigen Support und wirklich hübsche Themes mit passenden und praktischen Plugins. MarketPress muss man allein aus finanzieller Sicht einfach ein wenig mögen. Rein optisch und von der Zuverlässigkeit sind die einzelnen Features aber ungeschlagen und definitiv eine sinnvolle Alternative zu den Online Shop-Plugins und Optionen anderer Anbieter.

 

Ähnliche Artikel

  • 10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres… 25. Februar 2022
  • 5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online… 24. Juli 2020
  • Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten… 13. September 2021
  • Wirkungsvolle Tipps, um die Konversionsrate in Ihrem Online… 11. September 2020

Filed Under: E-Commerce, Homepage, Online-Marketing Tagged With: E-Commerce, Plugin, Shop, Wordpress

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Warenkorbwert erhöhen

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

3. Mai 2022

Kundenzufriedenheit wird durch die Kundenansprache bestimmt

Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

26. April 2022

E Commerce KPIs

E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online Shop?

22. April 2022

Kategorietexte für Onlineshops

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

8. April 2022

Kundennutzen_Frau_kauft_im-Online_Shop_Kundennutzen_Beispiele

Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig

5. April 2022

Fashion Online Shop_Produktbeschreibung_Beispiele

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

31. März 2022

SEO Tools für Online Händler

SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern

15. März 2022

Customer Experience verbessern

21 Wege zur Verbesserung der Customer Experience für Online-Händler

14. März 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Remote Working

Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

15. September 2021

Personalisierte Produktbeschreibungen stärken die Kundenbindung

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten Produktseiten

13. September 2021

Kundenexperience_Customer_Experience

So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von Produktbeschreibungen verbessern

23. August 2021

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

6. August 2021

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie ansprechende Produktseiten

2. August 2021

So setzen Sie ein mehrsprachiges Projekt um ohne ein Sprachtalent zu sein

22. Juli 2021

Analyse_Geld_Sparen_mit _Automatischen_Produktbeschreibungen

So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten Produktbeschreibungen

1. Juli 2021

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

25. Juni 2021

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

AXCD 2020: Die Content Konferenz

AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie?

25. September 2020

Wirkungsvolle Tipps, um die Konversionsrate in Ihrem Online Shop zu steigern

11. September 2020

So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

31. Juli 2020

5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online Shop

24. Juli 2020

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den Content Ihrer Kunden effektiv nutzen

10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres Online Shops zu erhöhen

Vom Kosten-Faktor zum Profit-Faktor: So pushen Sie Ihre Content-Karriere

Content Marketing – die 15 wichtigsten Trends 2022

Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2022 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK