• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / E-Commerce / Den eigenen WordPress Online Shop erstellen

20. Januar 2016 by Jennifer Karg

Den eigenen WordPress Online Shop erstellen

 

websites-erstellen

WordPress ist schon lange zu mehr tauglich als nur zur Erstellung einfacher Blogs. Ob Firmenwebsite, das eigene Portfolio, ein Online-Magazin oder Online Shop: Das Content-Management-System WordPress ist flexibel einsetzbar.
Wer seine eigenen Produkte anbieten möchte, ist daher schon länger nicht mehr auf ein hohes Budget, komplizierte Shop-Software oder umfangreiche Programmierkenntnisse angewiesen. Mithilfe von Plugins ist es einfacher geworden, sich seinen eigenen WordPress Online Shop zu erstellen. Jedoch müssen WordPress-Nutzer nicht automatisch auf einen separaten Shop oder auf andere Online Shop-Angebote verzichten. Diese können nämlich, zum Beispiel mittels iframe oder Erweiterungen, in vielen Fällen auf der eigenen WordPress Website integriert werden.
Stellt sich nur die Frage: Was ist nun die richtige Lösung für mich? Ein externer Shop oder der klassische WordPress Online Shop mithilfe eines Shop-Plugins?

 

Inhalt

  • Externe Shop-Lösung mit Integration in WordPress
  • WordPress Online Shop mithilfe von Shop-Plugins
  • Fazit

Externe Shop-Lösung mit Integration in WordPress

Als externe Shop-Lösungen kommen zwei Varianten in Frage: Die Nutzung von Onlineshop-Plattformen oder separate Shopsysteme.

Zu Ersterem gehören beispielsweise die Online-Shop-Systeme Dawanda und Spreadshirt. Über diese Marktplätze können Sie Ihre handgemachten Produkte oder Merchandising-Artikel in einem eigenen Shop anbieten und diesen mittels Webshop-Funktion oder iframe-Widget auf der eigenen Website integrieren. Die technische Einrichtung eines Shops fällt hierdurch weg und ist weder mit großem zeitlichen Aufwand noch mit hohen Kosten verbunden. Andererseits lässt sich diese Variante nicht speziell individualisieren und auf Ihr Design anpassen.
Diese Alternative bietet sich also an, wenn man ein paar wenige Produkte verkaufen möchte und das Hauptgeschäft nicht auf dem Verkauf der Produkte liegt. Auch für Blogger, die nebenher ihre selbst kreierten Produkte anbieten, ist dies eine einfache Möglichkeit.

Die externe Shop-Lösung mithilfe eines reinen Shop-Systems, wie zum Beispiel Magento, ist für große, professionelle Shops zu empfehlen. Diese können auch über Erweiterungen in WordPress integriert werden. Auch für die Nutzung in Kombination mit Warenwirtschaftssystemen ist diese Variante die beste Wahl, da bereits bestehende Schnittstellen für die Kommunikation der Programme untereinander genutzt werden können.
Die Anpassungen von diesen Shops an das Design des Internet-Auftritts ist jedoch etwas aufwendiger und möglicherweise ohne vorhandene Kenntnisse oder Hilfe vom Profi nicht umsetzbar. Für wenige Artikel dürfte sich der Aufwand also kaum lohnen, weshalb hierfür die Lösung des WordPress Online Shops mithilfe eines Shop-Plugins von Vorteil ist.

 

WordPress Online Shop mithilfe von Shop-Plugins

WordPress lässt sich mithilfe einiger zur Auswahl stehender Shop-Plugins durch einen vollwertigen Shop ergänzen. Diese „Aufrüstung“ verspricht einen ganz individuellen Online Shop auf der eigenen WordPress-Website.
Vom Aufwand her ist dieser natürlich höher als bei der Nutzung eines fertigen Online Shop Angebots wie Dawanda, jedoch auch nicht so aufwendig wie eine externe Shop-Lösung.

Mehr zum Thema:
Content Marketing - die 15 wichtigsten Trends 2022

Für Blogger, die nebenher noch ihre selbst kreierten Produkte auf einer eigenen Plattform verkaufen möchten, oder kleine Unternehmen, die eine überschaubare Artikelmenge in ihrem Sortiment haben, bietet sich diese interne Shop-Lösung an. Große Warenwirtschafts- oder Kassensysteme sind hierbei nämlich oft nicht nötig und würden das Shop-System unnötig aufbauschen. Einfach gesagt: Für den Zweck kann man sich den Aufwand sparen.

woocommerce-storefronttheme
WooTheme – Storefront

Eins der bekanntesten und meist genutzten WordPress Shop-Plugins ist das kostenlose Plugin WooCommerce. Hierfür gibt es unzählige Erweiterungen, beispielweise für unterschiedliche Zahlungsoptionen, und WooCommerce-Themes. Mit der Auswahl eines Themes wählen Sie Ihr Design für den Shop aus. Selbstverständlich können Sie das Theme, wie bei normalen WordPress-Themes auf ihr individuelles Design anpassen. So können Sie Ihren eigenen individuellen WordPress Online Shop gestalten, passend zur Website.

Die Shop-Plugins für WordPress nutzen dessen Datenbank, welche ausreichen sollte, um auch größere Produktpaletten zu verwalten. Somit sind nicht nur kleinere Shops umsetzbar sondern theoretisch auch große, umfangreiche Online Shops mit einer großen Artikelmenge.

Wenn es darum geht, ein Warenwirtschaftssystem an einen WordPress Online Shop anzuknüpfen, sieht es aber oftmals eher schlecht aus. Zwar gibt es ein paar Konnektoren, die für die passende Schnittstelle sorgen, aber bei diesem Thema wird es schnell recht kompliziert und unübersichtlich für unerfahrene Nutzer. Für diesen Fall ist eine externe Shop-Lösung meist empfehlenswerter, da bereits vorhandene Schnittstellen, ohne größere Programmier-Anpassungen, genutzt werden können.

 

Fazit

Einen WordPress Online Shop mithilfe von Shop-Plugins zu erstellen ist sowohl für kleine als auch große Produktpaletten zu empfehlen. Obwohl aktuell im Netz mehr kleinere Shops auf Basis von WordPress Plugins existieren, gibt es auch sehr große Online Shops, die auf Plugins wie WooCommerce setzen. Große Projekte im Online Shop Bereich mit WordPress Plugins sind also durchaus umsetzbar und funktionieren, wenn Sie sich an solche Projekte herantrauen, idealerweise die eventuell benötigte Programmiererfahrung mitbringen oder einen Profi hinzuziehen können, der sich mit der Erstellung von WordPress Online Shops auskennt. Kleinere Projekte können mit Shop-Plugins kostengünstig und einfach umgesetzt werden und bieten trotzdem den individuellen Charakter eines ganz persönlichen Shops.

 

Ähnliche Artikel

  • Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten… 13. September 2021
  • 5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online… 24. Juli 2020
  • Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps… 23. Juni 2020
  • 10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres… 25. Februar 2022

Filed Under: E-Commerce, Homepage, Online-Marketing Tagged With: E-Commerce, Plugin, Shop, Wordpress

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

strukturierte Daten sind wichtig für den E-Commerce

Warum strukturierte Produktdaten für die automatisierte Textgenerierung wichtig sind

24. Mai 2022

Warenkorbwert erhöhen

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

3. Mai 2022

Kundenzufriedenheit wird durch die Kundenansprache bestimmt

Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

26. April 2022

E Commerce KPIs

E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online Shop?

22. April 2022

Kategorietexte für Onlineshops

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

8. April 2022

Kundennutzen_Frau_kauft_im-Online_Shop_Kundennutzen_Beispiele

Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig

5. April 2022

Fashion Online Shop_Produktbeschreibung_Beispiele

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

31. März 2022

SEO Tools für Online Händler

SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern

15. März 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

8. Oktober 2021

Remote Working

Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

15. September 2021

Personalisierte Produktbeschreibungen stärken die Kundenbindung

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten Produktseiten

13. September 2021

Kundenexperience_Customer_Experience

So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von Produktbeschreibungen verbessern

23. August 2021

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

6. August 2021

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie ansprechende Produktseiten

2. August 2021

So setzen Sie ein mehrsprachiges Projekt um ohne ein Sprachtalent zu sein

22. Juli 2021

Analyse_Geld_Sparen_mit _Automatischen_Produktbeschreibungen

So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten Produktbeschreibungen

1. Juli 2021

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

25. Juni 2021

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

AXCD 2020: Die Content Konferenz

AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie?

25. September 2020

Wirkungsvolle Tipps, um die Konversionsrate in Ihrem Online Shop zu steigern

11. September 2020

So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

31. Juli 2020

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

21 Wege zur Verbesserung der Customer Experience für Online-Händler

User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den Content Ihrer Kunden effektiv nutzen

10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres Online Shops zu erhöhen

Vom Kosten-Faktor zum Profit-Faktor: So pushen Sie Ihre Content-Karriere

Content Marketing – die 15 wichtigsten Trends 2022

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2022 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK