• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Lexika / Blogger – nur ein Trend oder ein Muss für mein Unternehmen?

9. Juni 2022 by Isabella Loessl

Blogger – nur ein Trend oder ein Muss für mein Unternehmen?

Blogger genießen in den USA einen guten Ruf. Sie gelten als Meinungsmacher und echte Experten auf ihrem Gebiet. Im Rest der Welt ist das ähnlich, aber weniger ausgeprägt. Deutschland bildet hier keine Ausnahme. Dennoch sind Blogger Relations, wie die Zusammenarbeit mit den Content-Erstellern genannt wird, für Unternehmen jeder Größenordnung interessant. Zugleich ergeben sich bereits vor einer Kooperation zahlreiche Fragen: Was sind Blogger eigentlich genau? Wie profitiert ein Unternehmen von der Zusammenarbeit? Und: Welche Stolpersteine gilt es dabei zu vermeiden?

Inhalt

  • Das sind Blogger: Definition
  • Blogger als Geschäftspartner auf Augenhöhe
  • Warum überhaupt mit einem Blogger arbeiten?
  • Vorsicht, Fettnäpfchen – die drei häufigsten Fehler von Unternehmen beim Blog-Marketing
  • Bringen Blog-Kooperationen für Unternehmen den nötigen ROI?

Das sind Blogger: Definition

Blogger agieren über ihr Weblog. Dort stellen sie für ihre Zielgruppe interessante Inhalte bereit. Das können Texte, Fotografien oder

Blogger
Erreicht der Blogger seine Zielgruppe?

Videos sein. Essenziell ist, den eigenen Blog als Hauptmedium zu nutzen. Im Umkehrschluss bedeutet das: Blogger sind nicht automatisch Menschen, die unzählige Follower auf Instagram oder YouTube verzeichnen. Das kann der Fall sein. Jedoch muss es das nicht. Blogger und die für Instagram typischen Influencer sind also nicht gleichzusetzen. Das ist ein wesentlicher Punkt, den Unternehmen beachten müssen. Schließlich unterschieden sich die Plattformen deutlich. Gleiches gilt für die Bedürfnisse der mit Inhalten versorgten Zielgruppen.

Blogger als Geschäftspartner auf Augenhöhe

Ist eine Zusammenarbeit mit einem Blogger sinnvoll? Diese Fragen stellen sich zahlreiche Unternehmen. Eine pauschale Antwort darauf kann es nicht geben. Jedoch bietet Blog-Marketing im Allgemeinen ansprechende Vorteile für Firmen. Um von ihnen profitieren zu können, müssen in jedem Fall die Voraussetzungen stimmen.

Das ist einerseits die Zielgruppe des Bloggers. Richtet er oder sie sich beispielsweise an Menschen mit Interesse an Hunden, ist das Thema klar. Unternehmen, die Produkte für Katzen herstellen, sollten sich entsprechend für einen anderen Content-Creator entscheiden. Schließlich muss die eigene Produktpalette die Bedürfnisse der Blog-Zielgruppe erfüllen können. Ist das nicht der Fall, werden die Ergebnisse der getroffenen Werbemaßnahmen zu wünschen übrig lassen.

Andererseits zählt zu den Voraussetzungen einer erfolgreichen Blogger-Kooperation eine professionelle Kommunikation. Diese gilt für alle Parteien. Hierzu gehört etwa, sich an die gängigen rechtlichen Vorschriften für eine Zusammenarbeit zu halten. Die Kennzeichnung eines Blogbeitrags als Sponsored Post ist ein gelungenes Beispiel dafür. Diese wird von seriösen Unternehmen und Bloggern standardmäßig umgesetzt. Sollte jemand bewusst auf die Kennzeichnung verzichten, ist eine Zusammenarbeit nicht empfehlenswert. Neben Konsequenzen wie einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung würde diese unprofessionelle Vorgehensweise auch dem eigenen Image schaden.

Warum überhaupt mit einem Blogger arbeiten?

Blogger
Auf die richtige Kommunikation kommt es an!

Blogger sind keine Journalisten. Dennoch agieren professionelle Content-Creator stets ehrlich. Das wird einerseits vom kooperierenden Unternehmen erwartet. Andererseits fordert es die Leserschaft. Daher ist einer der großen Vorteile der Blogger Relations Authentizität. Die Webmaster stellen Produkte oder Dienstleistungen auf ihrem Blog also ehrlich vor. Das kann selbstverständlich auch kritische Worte enthalten. Davon profitiert wiederum das Unternehmen. Es steigert seine Markenbekanntheit organisch und ohne überzogene Werbeversprechen.

Blogger-Kampagnen sind dadurch überdurchschnittlich oft besonders konversionsstark. Das ist vor allem dann der Fall, wenn der Content-Creator über eine langjährig gepflegte Leserschaft verfügt. Ist sie vorhanden, färbt die zugrunde liegende Vertrauensbasis automatisch auf das eigene Unternehmen ab. Auch aus diesem Grund ist die Authentizität eines Bloggers Gold wert.

Mehr zum Thema:
Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

Vorsicht, Fettnäpfchen – die drei häufigsten Fehler von Unternehmen beim Blog-Marketing

Die Stimmung zwischen Unternehmen und Blogbetreibern ist oft unterkühlt. So sehen Erstere die Creator als unzuverlässige Linkquellen, während Letztere über schlechte Arbeitsbedingungen klagen. Handelt es sich dabei um Vorurteile, oder um die Wahrheit? Tatsache ist: Im Rahmen der Blogger Relations begehen beide Seiten immer wieder Fehler. Diese erschweren die Zusammenarbeit nicht nur. Sie verhindern auch, das volle Potenzial einer Kooperation ausschöpfen zu können.

  • Keine Wertschätzung: Unternehmen kontaktieren bei der Gestaltung einer Werbekampagne meist mehrere Blogger. Entsprechend unpersönlich gestalten sie ihre E-Mails. Diese enthalten in vielen Fällen keine Anrede und bleiben allgemein gehalten. Der Content-Creator erkennt dadurch sofort, dass es sich hierbei um eine standardisierte Kontaktaufnahme handelt. Folglich wird er die Anfrage entweder ignorieren oder absagen. Firmen mit Interesse an einer Kooperation sollten also auf eine personalisierte Anfrage setzen, um diesen gravierenden Fehler zu vermeiden. Was im Datenraum geschieht, sollte übrigens stets geschützt sein!
  • Eine schlechte oder nicht vorhandene Vorbereitung: Verhandlungen sind im Geschäftsleben unabdingbar. Das trifft auch dann zu, wenn Blog-Marketing umgesetzt werden soll. Hier erschweren einige Stolpersteine die Zusammenarbeit. Ein Beispiel dafür ist: Unternehmen und Content-Creator gehen überdurchschnittlich oft unvorbereitet in eine Verhandlung. Das bringt jede der Parteien in eine schwierige Position und verzögert die Gespräche unnötig. Die fehlende Vorbereitung ist dabei einer der Gründe, warum eine eigentlich vielversprechende Kooperation nicht eingegangen wird.
  • Die Zielgruppe passt nicht: Ist von einer unzureichenden Vorbereitung die Rede, darf auch der Hinweis auf die falsche Zielgruppe nicht fehlen. Diesen Faktor unterschätzen die meisten Unternehmen im Bereich des Blog-Marketings. Klar ist nämlich: Selbst 1.000.000 Klicks bringen wenig, wenn die Zielgruppe nicht zum eigenen Angebot passt. Es ist also unverzichtbar, vor einer Kooperation die gegenseitige Passung zu klären. Unternehmen sparen dadurch wertvolle Ressourcen. Blogbetreiber wahren ihre Authentizität. Und die Leser? Sie bleiben von den Inhalten begeistert.

Bringen Blog-Kooperationen für Unternehmen den nötigen ROI?

Blogger
Vorbereitung ist die halbe Miete

Gut gemachtes Blog-Marketing kann die Markenbekanntheit eines Unternehmens deutlich steigern. Gleiches gilt für die Vertrauensbasis und damit den Umsatz. Das ist jedoch nur der Fall, wenn die Qualität der Kooperation stimmt. Das bedeutet: Blog-Kampagnen müssen ebenso durchdacht wie andere Werbemaßnahmen geplant und umgesetzt werden. Nur so profitieren alle Beteiligten – der Blogger ebenso wie das Unternehmen und nicht zuletzt auch die Leserschaft. Dabei sollten Unternehmen stets auf die Zielgruppe des Blogs achten. Passt sie überhaupt zum bewerbenden Produkt? Ist das nicht der Fall, wird der ROI der Kampagne höchstwahrscheinlich deutlich unter den Erwartungen zurückbleiben. Mit der richtigen Vorbereitung steht und fällt also auch im Bereich der Blogger Relations der Erfolg.

Ähnliche Artikel

  • 10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres… 25. Februar 2022
  • Vom Kosten-Faktor zum Profit-Faktor: So pushen Sie Ihre… 10. Februar 2022
  • AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie? 25. September 2020
  • Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir… 15. September 2021

Filed Under: Allgemein, Online-Marketing Tagged With: Blog, Content, Unternehmen, Werbung, Zielgruppe, Zusammenarbeit

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktpräsnetation auf dem Handy ansehen

So gelingt Ihnen eine authentische Produktpräsentation: Tipps für Ihre Produktseiten

23. Juni 2022

automatisierte Produktbeschreibungen steigern Ihre KPIs

Automatisierte Produktbeschreibungen: Erwartungen und Realität

15. Juni 2022

Hyperpersonalisierung im Marketing: So steigern Sie Ihre Umsätze

26. Mai 2022

strukturierte Daten sind wichtig für den E-Commerce

Warum strukturierte Produktdaten für die automatisierte Textgenerierung wichtig sind

24. Mai 2022

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

3. Mai 2022

Kundenzufriedenheit wird durch die Kundenansprache bestimmt

Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

26. April 2022

E Commerce KPIs

E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online Shop?

22. April 2022

Kategorietexte für Onlineshops

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

8. April 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

26. November 2021

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

12. November 2021

Marketing Weihnachten_Weihnachtsgeschäft

Weihnachtgeschäft 2021 im E-Commerce: Content-Tipps für Online Händler

22. Oktober 2021

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

8. Oktober 2021

Remote Working

Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

15. September 2021

Personalisierte Produktbeschreibungen stärken die Kundenbindung

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten Produktseiten

13. September 2021

Kundenexperience_Customer_Experience

So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von Produktbeschreibungen verbessern

23. August 2021

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

6. August 2021

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie ansprechende Produktseiten

2. August 2021

So setzen Sie ein mehrsprachiges Projekt um ohne ein Sprachtalent zu sein

22. Juli 2021

Analyse_Geld_Sparen_mit _Automatischen_Produktbeschreibungen

So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten Produktbeschreibungen

1. Juli 2021

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

25. Juni 2021

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern

21 Wege zur Verbesserung der Customer Experience für Online-Händler

User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den Content Ihrer Kunden effektiv nutzen

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2022 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK