• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Lexika / Marketing Automation – automatisiert Kunden gewinnen und binden

20. Juni 2020 by Janina Winkler

Marketing Automation – automatisiert Kunden gewinnen und binden

Die richtige Zeit, der richtige Ort und die richtigen Inhalte – dies gilt seit Langem als der Königsweg für digitale Vermarkter. Effektives Inbound Marketing ist jedoch nur ein Teil des Marketingmixes. Tatsache ist, dass mehr als 97 Prozent der Besucher einer Webseite anonym sind und bleiben. Nur die verbleibenden knapp 3 % sind wirklich an den Angeboten interessiert und treten aus der Anonymität heraus. Diese Leads gilt es mit geeigneten Marketingmaßnahmen und einer persönlichen Ansprache in Kunden zu konvertieren und an das Unternehmen zu binden. Immer mehr Vermarkter nutzen für diese Aufgabe die vielfältigen Möglichkeiten, die ihnen die Marketing Automation bietet.

Inhalt

  • Was bedeutet Marketing Automation?
  • Was sind die Ziele der Marketing Automation?
  • Wie funktioniert Marketing Automation?
  • Welche Vorteile bietet Marketing-Automatisierung?
      • Höhere Konversionsraten
      • Höhere Produktivität der Mitarbeiter
      • Verbesserung der Arbeitsabläufe
      • Verbesserung der Kundenbeziehungen
      • Höherer Return-on-Investment
  • Was Marketing Automation nicht ist

Was bedeutet Marketing Automation?

Marketing Automation bezeichnet die Verwendung von Software und webbasierten Diensten, um Marketingaufgaben und –prozesse automatisiert auszuführen, zu verwalten und zu analysieren. Marketing Automatisierung ersetzt so weit wie möglich manuell ausgeführte und sich wiederholende Aufgaben wie das Versenden von E-Mails oder bestimmte Aktionen auf einer Webseite durch speziell entwickelte Softwarelösungen.

Was sind die Ziele der Marketing Automation?

Ziel der Marketing Automation ist es, bei gleichzeitiger Reduzierung des personellen und finanziellen Einsatzes mehr Leads in Kunden zu konvertieren, Bestandskunden besser ans Unternehmen zu binden und den Return-on-Investment (ROI) zu optimieren.

Durch die Automatisierung verschiedener Marketingaufgaben ist es möglich, effektiv die richtige Nachricht zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Empfänger zu senden. Marketing Automation ermöglicht es, Kampagnen und Prozesse zu skalieren, sodass mit einem geringeren Aufwand mehr potenzielle Kunden erreicht werden. Personalisierte und zielgerichtete Werbebotschaften steigern die Effizienz der Marketingmaßnahmen nachhaltig.

Wie funktioniert Marketing Automation?

Ausgangspunkt für die Marketing Automation sind Leads, die sich zum Beispiel über den Eintrag der E-Mail-Adresse für einen Newsletter generieren lassen. Die von Interessenten angegebene E-Mail-Adresse ist die Basis für

Marketing Automation
Marketing Automation zeigt sich auch bei Newslettern

ein individuelles Nutzerprofil. Dieses Nutzerprofil bedarf ausreichend Pflege mit weiteren Daten. Für die Marketing Automation verfolgt man die Aktivitäten von Interessenten. Diese Leads segmentieren sich für Kampagnen anhand von Kriterien wie Engagement, Demografie oder, bei B2B Vermarktern, anhand der Position im Unternehmen, der Unternehmensgröße und weiteren Kriterien und unterliegen dann der Bewertung auf der Grundlage ihrer Aktivitäten. Sobald ein Lead eine bestimmte Schwelle erreicht, leitet man ihn automatisch über die CRM-Integration an den Vertrieb weiter. Anhand von vorher festgelegten Regeln erhalten Leads und Kunden automatisch personalisierte Nachrichten zugesendet. Beispiele hierfür sind

  • Willkommens E-Mails
  • Ein Gutschein für den ersten Einkauf
  • Upselling und Cross-Selling Angebote

Auslöser, sogenannte Trigger für das automatisierte Versenden von E-Mails in beispielsweise

  • Anforderung eines kostenlosen Musters
  • Download von Information
  • Eintrag für einen Newsletter
  • ein längerer Zeit inaktives Nutzerkonto
  • Verlassen des Einkaufswagens ohne den Kauf abzuschließen

Das Rückgrat der Marketing Automatisierung ist in der Regel eine CRM-Software, in der alle relevanten Daten und Aktivitäten gespeichert sind.

Mehr zum Thema:
Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

Welche Vorteile bietet Marketing-Automatisierung?

Marketing Automation bietet für praktisch jedes Unternehmen mehrere Vorteile. Dies sind

Höhere Konversionsraten

Marketing Automation
Produktivere Mitarbeiter, die richtige Nachricht an den richtigen Empfänger!

Studien belegen, dass sich die Conversion-Rate durch den Einsatz der Marketing Automation zum Teil um bis zu 50 % steigern lässt.. Grund hierfür ist vor allem, dass man durch die Automatisierung des Marketings Nachrichten den richtigen Empfängern präsentiert. Die daraus resultierenden Anfragen kommen also von potenziellen Käufern. Das erhöht sich die Möglichkeit, einen Verkauf abzuschließen.

Höhere Produktivität der Mitarbeiter

Durch Marketing Automation entlastet man Vermarkter von einfachen Aufgaben und sorgen für mehr Konzentration auf wichtigere Aspekte. In einer von Marketo durchgeführten Umfrage gaben 95 % der Unternehmen an, dass sie die Produktivität ihrer Mitarbeiter durch die Marketingautomatisierung signifikant und nachhaltig steigern konnten.

Verbesserung der Arbeitsabläufe

Durch die Systematisierung aller Marketingmaßnahmen, einer effektive Zeitplanung und Koordination aller Beteiligten lässt sich eine deutliche Verbesserung der Arbeitsabläufe erreichen. Ebenso ergibt sich eine optimierte Zusammenarbeit zwischen Marketing, Vertrieb und Verkauf.

Verbesserung der Kundenbeziehungen

Die Kundenbindung ist mindestens genauso wichtig wie die Akquisition neuer Kunden. Marketing Automatisierung ermöglicht den Aufbau von langfristigen, engen und auf Vertrauen basierten Kundenbeziehungen. Die systematische Erfassung und kontinuierliche Pflege ermöglicht die Analyse aller relevanten Kundendaten und erleichtert dadurch unter anderem eine schnelle Reaktion auf sich ändernde Bedürfnisse.

Höherer Return-on-Investment

Studien zeigen, dass sich die anfänglichen Investitionen in die Marketing Automation schnell amortisieren. Laut einer weltweit von Forbes durchgeführten Studie unter Geschäftsinhabern und Vermarktern ließen sich die Einnahmen aufgrund der gezielten Marketing Automatisierung zum Teil auf das Dreifache steigern. Lesen Sie hier alles zum ROI.

Was Marketing Automation nicht ist

Marketing Automation
Es bedarf mehr Strategien, nicht nur der Marketing Automation!

Marketing Automation ist für Vermarkter ein sehr nützliches Tool, das zur Gewinnung von Neukunden und der Bindung von Bestandskunden da ist. Diese Ergebnisse kommen jedoch nicht ohne einen gewissen Aufwand, geeignete Strategien und die richtigen Prozesse zustande. Marketing Automation dient dazu, Marketing und Vertrieb zu verbessern und zu unterstützen. Es ist kein universeller Ersatz, mit dem Vermarkter ihre Geschäftsziele auf magische Weise erreichen können.

So effizient die Marketing Automation in vielen Fällen ist, sie sollte niemals die einzige Marketingstrategie sein. Einer der größten Fehler ist, das gesamte Marketing zu automatisieren. In diesem Fall laufen Vermarkter Gefahr, den Customer Journey nur noch zu verwalten anstatt sie zu optimieren. Vermarkter sollten bedenken, dass jedes Geschäft anders ist und sich nicht alles bis ins Kleinste automatisieren lässt. Ebenso sollte man die Automatisierung der Marketingmaßnahmen nicht verwenden, um unpersönliche Nachrichten oder massenhaft Spam-Mails zu verschicken.

Ähnliche Artikel

  • Content Marketing - die 15 wichtigsten Trends 2022 31. Januar 2022
  • AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie? 25. September 2020
  • Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten 17. Dezember 2021
  • 10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres… 25. Februar 2022

Filed Under: E-Commerce, Newsletter Marketing Tagged With: Automation, CRM, Kunden, Leads, Marketing, Marketing Automation, ROI

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktpräsnetation auf dem Handy ansehen

So gelingt Ihnen eine authentische Produktpräsentation: Tipps für Ihre Produktseiten

23. Juni 2022

automatisierte Produktbeschreibungen steigern Ihre KPIs

Automatisierte Produktbeschreibungen: Erwartungen und Realität

15. Juni 2022

Hyperpersonalisierung im Marketing: So steigern Sie Ihre Umsätze

26. Mai 2022

strukturierte Daten sind wichtig für den E-Commerce

Warum strukturierte Produktdaten für die automatisierte Textgenerierung wichtig sind

24. Mai 2022

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

3. Mai 2022

Kundenzufriedenheit wird durch die Kundenansprache bestimmt

Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

26. April 2022

E Commerce KPIs

E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online Shop?

22. April 2022

Kategorietexte für Onlineshops

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

8. April 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

26. November 2021

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

12. November 2021

Marketing Weihnachten_Weihnachtsgeschäft

Weihnachtgeschäft 2021 im E-Commerce: Content-Tipps für Online Händler

22. Oktober 2021

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

8. Oktober 2021

Remote Working

Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

15. September 2021

Personalisierte Produktbeschreibungen stärken die Kundenbindung

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten Produktseiten

13. September 2021

Kundenexperience_Customer_Experience

So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von Produktbeschreibungen verbessern

23. August 2021

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

6. August 2021

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie ansprechende Produktseiten

2. August 2021

So setzen Sie ein mehrsprachiges Projekt um ohne ein Sprachtalent zu sein

22. Juli 2021

Analyse_Geld_Sparen_mit _Automatischen_Produktbeschreibungen

So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten Produktbeschreibungen

1. Juli 2021

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

25. Juni 2021

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern

21 Wege zur Verbesserung der Customer Experience für Online-Händler

User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den Content Ihrer Kunden effektiv nutzen

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2022 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK