• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Lexika / Content – was ist das genau?

17. Oktober 2019 by Katharina Berger

Content – was ist das genau?

Damit eine Webseite die gesteckten Ziele erreicht und wirtschaftlich erfolgreich sein kann, müssen verschiedene Faktoren möglichst nahtlos ineinandergreifen. Dazu gehören ein ansprechendes Layout, eine perfekte Darstellung auf unterschiedlichen Endgeräten, eine intuitiv nutzbare Navigation und nicht zuletzt ein Content, der den Besuchern die gesuchten Informationen leicht verständlich und übersichtlich präsentiert.

Inhalt

  • Was ist Content?
  • Warum ist guter Content wichtig?
  • Was sind die Kriterien für guten Content?
  • Unique Content & Duplicate Content
  • Social Media Content

Was ist Content?

Content, auf Deutsch „Inhalt“, bezeichnet den gesamten Inhalt einer Webseite. Hierzu zählen Texte, Bilder, Videos, Grafiken oder Musikdateien. Ebenso werden die Inhalte von Posts in den sozialen Medien auf Facebook, Twitter oder Instagram als Content bezeichnet. Darüber hinaus wird der Begriff Content seit Langem für alle Medieninhalte verwendet, die beispielsweise in Zeitungen und Zeitschriften, im Radio oder Fernsehen angeboten werden. Im Bereich des Content Marketing bezieht sich der Begriff Content hauptsächlich auf den Text einer Webseite. Beispiel für Textinhalte sind:

  • Beschreibende Texte zu einem bestimmten Thema oder Sachverhalt

    Content Marketing
    Content Marketing kommt in vielen Bereichen zum Einsatz
  • Kategorietexte und Produktbeschreibungen in Onlineshops
  • Anleitungen und Tutorials
  • Kundenrezensionen und Testimonials
  • Geschichten und Interviews

Warum ist guter Content wichtig?

Der Inhalt spielt eine wichtige Rolle für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) einer Webseite. Suchmaschinen wie Google oder Bing von Microsoft versuchen, ihren Nutzern möglichst die relevantesten Ergebnisse und für ihre Suche nach einem bestimmten Keyword oder eine Frage zu präsentieren. Für die Beurteilung der Relevanz einer Webseite nutzt Google mehr als 200 verschiedene Kriterien. Darunter die Art, die Menge und die Struktur des Inhaltes.

Bis zum Rollout des Google Panda Update im Jahr 2011 war es relativ einfach, eine Website weit oben in den Suchergebnissen zu platzieren. Mithilfe eines möglichst oft in den Inhalt eingefügten Keywords, für das die Webseite gefunden werden sollte, konnten Webseiten ein hohes Ranking erzielen. Mit dem Panda Update hat Google seine Bewertungskriterien jedoch grundlegend geändert. Heute steht der Inhalt einer Webseite im Vordergrund.

Content Marketing Inhalte
Vom Content hängt ab, wie lange Besucher auf einer Seite bleiben.

Google prüft unter anderem, ob der Inhalt zu einem von den Suchmaschinen Nutzern eingegebenen Keyword passt, und den Besuchern die gewünschten Informationen liefert. Hierbei berücksichtigt Google insbesondere die Zeit, die Besucher auf einer Webseite verbringen. Die Verweildauer ist ein wichtiges Kriterium für das Ranking einer Webseite in den Suchergebnissen. Wenn sich Besucher lange auf einer Webseite aufhalten und mit den Inhalten auseinandersetzen, ist dies für Google ein Zeichen, dass die Seite den Besuchern wertvolle Inhalte bietet. Entsprechend weit oben listet man die Seite in den Suchergebnissen.

Was sind die Kriterien für guten Content?

Guter Content erfüllt mindestens drei Bedingungen. Er bietet den Besuchern Informationen mit einem Mehrwert, er ist übersichtlich strukturiert und ist einzigartig. Texte Bilder, Infografiken und Videos können je nach Stil der Webseite und der Zielgruppe verwendet werden, um die gesuchten Informationen für die Besucher bereitzustellen. Lesen Sie hier mehr über Zielgruppen.

Wichtig ist, dass man die Texte einer Webseite nicht für eine Suchmaschine, sondern für die Besucher schreibt. Ebenso wichtig ist die Sprachwahl. Es macht einen Unterschied, ob die Webseite eine jugendliche Zielgruppe oder ein gut situiertes Klientel mittleren Alters mit akademischer Bildung ansprechen soll. Keywords sollten nicht auf Biegen und Brechen eingefügt werden, sodass sie den Lesefluss stören.

Wichtig ist eine übersichtliche Strukturierung der Texte mit Zwischenüberschriften und nicht zu langen Absätzen. Kurze Absätze erleichtern den Besuchern das Lesen des Textes. Textwüsten ohne Struktur schrecken Besucher ab. Die Verweildauer ist entsprechend kurz. Eine übersichtliche Struktur nimmt die Besucher an die Hand und führt sie durch den Inhalt. Zum Kontext passende Bilder können zusätzliche Informationen liefern und sorgen für eine schnelle Erfassung von den Besuchern.

Unique Content & Duplicate Content

Ein sehr wichtiges Kriterium ist die Einzigartigkeit des Inhaltes. Dies betrifft insbesondere Textinhalte aber auch Bilder und Videos. Sogenannter Unique Content wird von Google hoch eingeschätzt. Sich wiederholende Inhalte werden dagegen von Google und anderen Suchmaschinen nicht gerne sehen. Duplikat Content allerdings können Inhalte sein, die auf mehreren Unterseiten einer Webseite zu finden sind.

Social Media Content
In den sozialen Medien ist guter Content das A&O.

Die Bilder auf einer Webseite sollten ebenfalls einzigartig sein. Stockfotos, die kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr genutzt werden können, finden sich häufig auf Hunderten von Webseiten. Sie bieten den Besuchern keinen wirklichen Mehrwert. Besser sind allerdings hochwertige Bilder, die man selbst erstellt hat.

Social Media Content

Social Media Content betrifft alle Inhalte, die man in den sozialen Medien veröffentlicht und teilt. Je nach Zielgruppe richten sich die Inhalte der Social Media Kanäle unterschiedlich aus. Im B2B-Bereich steht der Informationsgehalt im Vordergrund. Verbraucher nutzen die sozialen Medien dagegen in der Hauptsache, um sich mit Freunden auszutauschen und sich unterhalten zu lassen. Im Gegensatz dazu sind witzige, unterhaltsame und manchmal provokante Videos bei dieser Zielgruppe die bevorzugten Inhalte und werden gerne mit der eigenen Community geteilt.

Ähnliche Artikel

  • Duplicate Content entdecken und beseitigen 22. November 2022
  • Was bringt Textautomatisierung monetär und welche Effekte… 13. Februar 2023
  • User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den… 6. März 2022
  • Content-Automatisierung — 8 Tipps für einen leichten… 27. Oktober 2022

Filed Under: Allgemein, Online-Marketing Tagged With: Bilder, Content, Google, Inhalt, Medien, Social Media, Zielgruppe

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

unique content seitenbild

Wie Sie herausragenden Content erstellen, um Ihr E-Commerce-Geschäft auszubauen

25. März 2023

GPT oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

GPT-3 oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

13. März 2023

Awantego_E-Commerce_Expo_2023

Die E-Commerce Berlin Expo 2023 – unsere Erfahrungen

2. März 2023

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

20. Februar 2023

AX Deutschland Tour - Stadt Banner Stuttgart

Was bringt Textautomatisierung monetär und welche Effekte hat sie auf die eigene Webseite? 

13. Februar 2023

Awantego auf der Expo E-Commerce Berlin

Awantego auf der E-Commerce Berlin Expo 2023

24. Januar 2023

Texte für Fashion Online Shops

So erzielen Sie Erfolg mit automatisiertem Content im E-Commerce

20. Januar 2023

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

13. Januar 2023

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

8. Januar 2023

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Projektplanung

Content-Automatisierung — 8 Tipps für einen leichten Einstieg

27. Oktober 2022

Content erstellen

Die besten Content Marketing-Strategien

18. Oktober 2022

Online Shop Texte erstellen

So schreiben Sie überzeugende Onlineshop Texte

7. Oktober 2022

Gute Produktseiten erhöhen den Bestellwert

Automatisierte Texterstellung: Ein Blick hinter die Kulissen eines Contentprojekts

5. Oktober 2022

Texte für alle Produkte im Online Shop erstellen

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

4. Oktober 2022

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

30. September 2022

So bereiten Sie Ihre Produktdaten optimal vor

22. September 2022

Weihnachtssaison_2022

Weihnachtsgeschäft 2022: Prognosen und Ideen

16. September 2022

Automated Content erstellen

Mehr Power für Ihren Online Shop dank der Content Automatisierung

9. September 2022

Kundenbindung_Kundenpflege

So stärken Sie die Kundenbindung in Ihrem Online Shop

15. August 2022

positives Kundenerlebnis wirkt sich auf die Kundenbindung aus

Mit 5 Schritten zum einzigartigen Kundenerlebnis

9. August 2022

Customer Journey optimieren

So steuern Sie die Customer Journey mit dem richtigen Content

29. Juli 2022

Unsere_Workation_Ferienhaus_Ostsee

Wir hätten es nicht für möglich gehalten…

21. Juli 2022

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

So erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Onlineshops mit automatisiertem Content

So erstellen Sie mehrsprachige Produktbeschreibungen kostengünstig und effizient

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

Internationalisierung im E-Commerce: Wie bereitet man einen Rollout vor?

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2023 · Awantego.com ·