• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / E-Commerce / Wie wirken sich Produkteigenschaften auf Kaufentscheidungen aus?

18. Oktober 2019 by Olga Ziesel

Wie wirken sich Produkteigenschaften auf Kaufentscheidungen aus?

Für Unternehmen stellen die Kunden ein großes Rätsel dar. Maßnahmen, die bei einem Produkt zu einer Kaufentscheidung führen laufen bei ähnlichen Produkten ins Leere. Obwohl diese weitgehend identische Produkteigenschaften besitzen. Warum wird ein Produkt angenommen, während ein anderes wie Blei in den Regalen liegt, obwohl es identische Produktmerkmale besitzt? Wie wirken Produkteigenschaften auf Kaufentscheidungen aus?

Inhalt

  • Milliardenbeträge gehen in die Kundenforschung
  • Der Kunde, das große Rätsel
  • Jede Produktkategorie löst einen anderen Kaufanreiz aus
  • Farben sind die Hauptanreiz für eine Kaufentscheidung
  • Die Gewichtung der Produkteigenschaften kann sich ändern

Milliardenbeträge gehen in die Kundenforschung

Unternehmen investieren sehr viel Geld in die Markt- und Kundenforschung. Sie wollen verstehen, wie Kunden eine Kaufentscheidung treffen und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Man kann nun annehmen, das in der Kundenforschung Fragen zu Kundenströmungen oder welche Altersgruppe bestimmte Waren auswählt fallen. Doch das ist nur ein kleiner Teil, der Gebiete, die von der Kundenforschung abgedeckt werden. So gehört auch die Gehirnforschungzur Kundenforschung, um die Mechanismen, die hinter einer Kaufentscheidung stehen zu verstehen. Gerade in den letzten Jahren sind hier Ergebnisse erzielt worden, mit denen sich das Kaufverhalten besser analysieren lässt. Allerdings verschließt sich der Forschung bislang weitgehend, welche Rolle Produkteigenschaften bei einer Kaufentscheidung spielen.

Der Kunde, das große Rätsel

Lange Zeit ist man davon ausgegangen, das die Kunden eine Entscheidung für einen Kauf überwiegend aus rationalen Gründen treffen. Man nahm an, das für den Kauf entscheidend ist, welche Eigenschaften das Produkt besitzen soll. Dann werden Angebote verglichen und eine Kaufentscheidung getroffen. Neuste Studien hingegen enthüllen, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Der überwiegende Teil von Käufen setzt sich aus Spontankäufen zusammen. Es ist sogar so, dass eine Kaufentscheidung bei etwa 70 Prozent der Kunden unbewusst fällt. Bei diesen Käufen werden verschiedene Emotionsfelder angesprochen. Wissenschaftler sprechen bei diesen Emotionsfeldern von den sogenannten „BIG 3“ – Balance, Dominanz und Stimulanz. Produkteigenschaften fallen unter den Punkt Stimulanz, da sich über optische oder funktionelle Eigenschaften am ehesten ein Kaufreiz auslösen lässt. Die Schwierigkeit besteht darin, das jeder Kunde Produkteigenschaften unterschiedlich gewichtet. Während einem Kunden die Form und Farbe neben der Funktionalität wichtig sind, legt ein anderer Kunde den Fokus ausschließlich auf Funktionalität.

Produkteigenschaften und Produktmerkmale

Jede Produktkategorie löst einen anderen Kaufanreiz aus

Nimmt man als Beispiel eine beliebige Wurstsorte. Hier ist die wichtigste Produkteigenschaft der Geschmack. Andere Produktmerkmale spielen eine untergeordnete Rolle. So wird das Aussehen einer Wurst eine eher geringere Rolle spielen. Wahrscheinlich werden nur wenige Kunden eine Wurst kaufen, die zwar appetitlich aussieht aber nicht schmeckt. Umgekehrt kann das Produkt Anklang finden, wenn es schmeckt, aber optisch nicht überzeugt. Etwas schwieriger sehen die geforderten Produkteigenschaften zum Beispiel bei einem Schraubendreher aus. Jeder Schraubendreher besitzt erst mal die gleiche Funktionalität. Schrauben können ebenso gut mit einem preiswerten, wie mit einem teuren Modell herein- oder herausgedreht werden. Entscheidender ist hier für welche Größe und Art von Schrauben der Schraubdreher genutzt werden soll. Diese Eigenschaft ist jedoch fest vorgegeben und kann nicht beeinflusst werden. Hier spielen dann andere Produkteigenschaften wie Ergonomie, Haltbarkeit oder sogar einfach die Farbe die für einen Kauf entscheidende Rolle.

Mehr zum Thema:
Mehr Power für Ihren Online Shop dank der Content Automatisierung

Unser Lesetipp: Wie Sie aus Produktmerkmalen überragende Artikelbeschreibungen erstellen

Farben sind die Hauptanreiz für eine Kaufentscheidung

Tatsächlich ist es sogar so, dass Farben der Hauptanreiz für eine Kaufentscheidung sind.
Bei der Vielzahl von unterschiedlichen Produkteigenschaften, die von Kunden auch noch unterschiedlich gewichtet werden, gilt es den kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden. Diese sind in der Regel die optischen Eigenschaften, allen voran Farben. So werden Kaufentscheidungen zu mindestens 80% von Farben beeinflusst. Und Zweidrittel der Käufer kaufen Produkte nur in den von ihnen präferierten Farben. Man kann also sagen, das visuelle Produkteigenschaften die Kaufentscheidung praktisch immer beeinflussen und dabei die Farben ganz besonders. Blau zum Beispiel vermittelt das Gefühl von Zuverlässigkeit, während Gelb eher spontane Kaufentscheiden hervorrufen kann. Bei Farbkombinationen muss also darauf geachtet werden, das diese positiv vom Kunden wahrgenommen werden und so einen Kaufanreiz auslösen.

Produkteigenschaften und Kundennutzen

Die Gewichtung der Produkteigenschaften kann sich ändern

Allerdings ist die Gewichtung von Produkteigenschaften in manchen Fällen nicht festgeschrieben. Sie kann sich im Laufe der Zeit ändern. So waren vor einigen Jahren Röhrenfernseher noch der Standard in der Heimelektronik. LCD- und Plasma-TV-Geräte waren noch sehr teuer und daher eher ein Nischenprodukt. Mittlerweile hat sich das Bild geändert. Heute sind LCD- und Plasma-TV-Geräte der Standard, Röhrenfernseher hingegen sind fast vom Markt verschwunden. Aus diesem Grund ist es von hoher Wichtigkeit für das Unternehmen, laufend zu analysieren, ob die Produkteigenschaftenden Erfordernissen der Kunden entsprechen. Zwar ist dies mit einigen Aufwand verbunden, doch der Erfolg eines Produktes bleibt bei entsprechenden Anpassungen erhalten.

Unser Lesetipp zum Thema Kaufentscheidungen: Kundennutzen richtig kommunizieren

Ähnliche Artikel

  • Coole Beispiele für Kundennutzen 5. April 2022
  • So bringen Sie Produktvorteile in Ihren… 25. Juni 2021
  • So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von… 23. August 2021
  • 7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen 6. August 2021

Filed Under: E-Commerce Tagged With: Content-Marketing, E-Commerce, Marketing, Produktbeschreibungen

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

GPT oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

GPT-3 oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

13. März 2023

Awantego_E-Commerce_Expo_2023

Die E-Commerce Berlin Expo 2023 – unsere Erfahrungen

2. März 2023

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

20. Februar 2023

AX Deutschland Tour - Stadt Banner Stuttgart

Was bringt Textautomatisierung monetär und welche Effekte hat sie auf die eigene Webseite? 

13. Februar 2023

Awantego auf der Expo E-Commerce Berlin

Awantego auf der E-Commerce Berlin Expo 2023

24. Januar 2023

Texte für Fashion Online Shops

So erzielen Sie Erfolg mit automatisiertem Content im E-Commerce

20. Januar 2023

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

13. Januar 2023

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

8. Januar 2023

Gute Texte können die Sichtbarkeit der Webseite positiv beeinflussen

So erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Onlineshops mit automatisiertem Content

4. Januar 2023

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Content erstellen

Die besten Content Marketing-Strategien

18. Oktober 2022

Online Shop Texte erstellen

So schreiben Sie überzeugende Onlineshop Texte

7. Oktober 2022

Gute Produktseiten erhöhen den Bestellwert

Automatisierte Texterstellung: Ein Blick hinter die Kulissen eines Contentprojekts

5. Oktober 2022

Texte für alle Produkte im Online Shop erstellen

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

4. Oktober 2022

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

30. September 2022

So bereiten Sie Ihre Produktdaten optimal vor

22. September 2022

Weihnachtssaison_2022

Weihnachtsgeschäft 2022: Prognosen und Ideen

16. September 2022

Automated Content erstellen

Mehr Power für Ihren Online Shop dank der Content Automatisierung

9. September 2022

Kundenbindung_Kundenpflege

So stärken Sie die Kundenbindung in Ihrem Online Shop

15. August 2022

positives Kundenerlebnis wirkt sich auf die Kundenbindung aus

Mit 5 Schritten zum einzigartigen Kundenerlebnis

9. August 2022

Customer Journey optimieren

So steuern Sie die Customer Journey mit dem richtigen Content

29. Juli 2022

Unsere_Workation_Ferienhaus_Ostsee

Wir hätten es nicht für möglich gehalten…

21. Juli 2022

E-Commerce Produkttexte: So punkten Sie mit exzellentem Content

8. Juli 2022

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

So erstellen Sie mehrsprachige Produktbeschreibungen kostengünstig und effizient

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

Internationalisierung im E-Commerce: Wie bereitet man einen Rollout vor?

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Duplicate Content entdecken und beseitigen

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2023 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK