• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Allgemein / So erstellen Sie wirklich coole Webseiten

28. April 2018 by Katharina Berger

So erstellen Sie wirklich coole Webseiten

Um eine coole Webseite zu erstellen, muss man aktuelle Webdesign-Trends im Auge behalten. Alle Webdesign Trends, die sich letztes Jahr durchgesetzt haben, sind auch 2018 angesagt. Dazu gehören Animationen aller Art, Storytelling und Illustrationen. Kurz gesagt – alles, was bei Besuchern starke Emotionen auslöst und das am besten in den ersten paar Sekunden. Denn so lange braucht ein Nutzer um zu entscheiden, ob er auf der Seite bleibt oder sie verlässt. Wir zeigen, mit welchen Tricks Sie wirklich coole Webseiten erstellen können.

Inhalt

  • Mikrointeraktionen und Animationen
  • Schlagschatten
  • Schief und cool
  • Farben, wo das Auge hinschaut
  • Mobile First
  • Bunt, bunter, am buntesten
  • Coole Webseiten erstellen – der Nutzer steht im Mittelpunkt

Mikrointeraktionen und Animationen

Homepage Design

Animationen sind ein bekanntes Webinstrument. Und trotzdem sind Animationen jetzt gefragter wie noch nie. Der Grund dafür ist, dass Interaktionen und Animationen helfen Geschichten zu erzählen. Storytelling fesselt die Aufmerksamkeit der Besucher und Animationen bieten Bilder, die im Kopf bleiben. Animationen helfen in kürzester Zeit Informationen und Gefühle zu vermitteln – deshalb werden sie auch künftig immer mehr eingesetzt werden. Wirklich coole Websiten setzen Animationen, weil sie die User-Experience stark verbessern und die Nutzer bei ihrem Seitenbesuch begleiten.

Schlagschatten

Schatten sind bereits seit geraumer Zeit im Trend. Ausgefallene Ideen lassen sich mit Raster- und Parallax-Layouts umsetzen. Gerade damit kann man wirklich wirkungsvolle Bilder erzeugen. Denn Schatten hilft erst die Tiefe und Illusion einer Welt hinter dem Bildschirm zu erzeugen. Eine coole Webseite kann nicht nur mit Farben und Navigation punkten, sondern auch mit ihrer Multidimensionalität. Im Gegensatz zu minimalistischen Seiten wirken solche Seiten modern und dynamisch.

Schief und cool

Zugegeben, Symmetrie ist angenehm fürs Auge. Symmetrische Gesichtszüge empfinden wir als schön, Symmetrie schafft grafische Ordnung und somit Ruhe. Doch Symmetrie kann schnell langweilig werden, da sie nicht nur ruhig, sondern auch monoton ist. Das ist wahrscheinlich der Grund dafür, dass sich der Asymmetrie Trend auch im Webdesign immer mehr durchsetzt. Doch Asymmetrie zu schaffen und dabei ein angenehmes Gefühl beim Besuch der Seite zu vermitteln kann man nur dann, wenn die Balance stimmt. Coole Webseiten setzen Asymmetrie gekonnt ein. Dabei können zum Beispiel auf dem leeren Teil der Seite Textelemente eingesetzt werden. Das erschafft einen klaren Rahmen und Struktur  für die Seite, ohne sie zu künstlerisch wirken zu lassen.

Mehr zum Thema:
Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

Farben, wo das Auge hinschaut

Beispiel coole Webseiten_spotify
Quelle: Screenshot Spotify

Während früher viele Marken und Designer eher auf websicheren Farben zurückgriffen, werden heutzutage die Weblösungen immer mutiger und die Farben immer auffälliger. Das Gefühl von „Instagram-Filtern“ wird auf vielen Seiten inzwischen vermittelt:  Übersättigung und Schattierungen machen Seiten lebendig und modern

Mobile First

Mobiles Surfen hat die Internet Nutzung auf dem Desktop längst überholt. Fast jeder heutzutage kauft und bestellt auf seinem Smartphone. In der Vergangenheit war das nicht so einfach. Vor allem für die Webdesigner, die ein anständiges Menü und Submenü auf kleinem Bildschirm hinbekommen mussten. Mobiles Design hat inzwischen ausgreift und ein Menü auf dem Handy-Bildschirm hinzukriegen ist viel leichter geworden.

Bunt, bunter, am buntesten

Beispiel_coole Websiten_jvm
Quelle: Screenshot Website Jung von Matt

Gute Nachricht für alle, die den Minimalismus Trend nicht mehr sehen können. Seiten mit viel Inhalt sind wieder in. Weg von weißem Hintergrund und  lichtdurchfluteten Seiten, hin zu coolen Seiten, die ausgefallene Bilder, unterschiedliche Schriftarten und grelle Farben haben – alles, was überrascht und gleichzeitig den Nutzer dazu bewegt genauer hinzuschauen. Unerwartete Elemente wie Videos und Animationen verstärken diesen Effekt.  So eine Seite gewinnt immer Aufmerksamkeit und wenn sie richtig gut gemacht ist, dann bleibt der Besucher auf der Seite, auch wenn er mit dem Geschehen auf der Seite überfordert ist.

Coole Webseiten erstellen – der Nutzer steht im Mittelpunkt

Klingt einfach, ist aber entscheidend, wenn man eine coole Webseite erstellen will – diese muss zu seiner Zielgruppe passen. Im Mittelpunkt der Seite steht immer der Besucher. Gutes Webdesign bedeutet deshalb, dass die Seite vor allem benutzerfreundlich und zielgruppenorientiert sein muss. Das Design, das Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer erfüllt.

Ähnliche Artikel

  • Content Marketing - die 15 wichtigsten Trends 2022 31. Januar 2022
  • AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie? 25. September 2020
  • Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten… 13. September 2021
  • 5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online… 24. Juli 2020

Filed Under: Allgemein, Webdesign Tagged With: Coole Webseiten, Webdesign, Webdesign Trends 2018

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktpräsnetation auf dem Handy ansehen

So gelingt Ihnen eine authentische Produktpräsentation: Tipps für Ihre Produktseiten

23. Juni 2022

automatisierte Produktbeschreibungen steigern Ihre KPIs

Automatisierte Produktbeschreibungen: Erwartungen und Realität

15. Juni 2022

Hyperpersonalisierung im Marketing: So steigern Sie Ihre Umsätze

26. Mai 2022

strukturierte Daten sind wichtig für den E-Commerce

Warum strukturierte Produktdaten für die automatisierte Textgenerierung wichtig sind

24. Mai 2022

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

3. Mai 2022

Kundenzufriedenheit wird durch die Kundenansprache bestimmt

Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

26. April 2022

E Commerce KPIs

E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online Shop?

22. April 2022

Kategorietexte für Onlineshops

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

8. April 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

26. November 2021

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

12. November 2021

Marketing Weihnachten_Weihnachtsgeschäft

Weihnachtgeschäft 2021 im E-Commerce: Content-Tipps für Online Händler

22. Oktober 2021

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

8. Oktober 2021

Remote Working

Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

15. September 2021

Personalisierte Produktbeschreibungen stärken die Kundenbindung

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten Produktseiten

13. September 2021

Kundenexperience_Customer_Experience

So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von Produktbeschreibungen verbessern

23. August 2021

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

6. August 2021

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie ansprechende Produktseiten

2. August 2021

So setzen Sie ein mehrsprachiges Projekt um ohne ein Sprachtalent zu sein

22. Juli 2021

Analyse_Geld_Sparen_mit _Automatischen_Produktbeschreibungen

So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten Produktbeschreibungen

1. Juli 2021

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

25. Juni 2021

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern

21 Wege zur Verbesserung der Customer Experience für Online-Händler

User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den Content Ihrer Kunden effektiv nutzen

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2022 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK