Eine Traumvorstellung jedes Vertrieblers: Statt neue Kunden zu generieren, einfach seinen jetzigen Kunden mehr verkaufen. Die Umsätze steigen, der Arbeitsaufwand sinkt. So unrealistisch es auch klingen mag, ist das keine Wunschvorstellung, sondern ein gut umsetzbarer Plan. Der allerdings nur dann funktioniert, wenn die Kundenbindung in der Unternehmensstrategie groß geschrieben wird. Was ist Kundenbindung? Das Ziel
Newsletter Marketing ist ein wirkungsvolles Instrument für Online Handel. Ob Erhöhung des Umsatzes, mehr Kunden, bessere Kundenbindung oder das Reduzieren der Warenkorb-Abbrüche – mit E-Mail Kampagnen kann man automatisch und ressourcenschonend wichtige Ziele erreichen. Und das, im Gegensatz zu anderen Marketing-Maßnahmen, auch noch relativ einfach. Zahlreiche Software für den E-Mail Versand helfen schnell und unkompliziert
Der Begriff des Black Friday ist heute in Deutschland so gut wie allen Verbrauchern bekannt. Obwohl dieser spezielle Tag der Rabatte ursprünglich aus den USA kommt, wird er inzwischen in vielen westlichen Ländern zu Zwecken des Marketings genutzt. Welchen Einfluss das Black Friday auf das Online Shopping hat und wie Sie ihn für sich nutzen
Gerade im Bereich Marketing werden immer wieder neue Wörter erfunden, die für Außenstehende erstmal nur schwer zu verstehen sind. „Omni-Channel Marketing“ ist ein Beispiel für ein solches Kunstwort. In diesem Artikel erfahren Sie, was dieser Begriff bedeutet und was sein Ansatz ist. Definition von Omni-Channel-Marketing „Omnis“, das lateinische Wort für „alle“ in „Omni-Channel“, bezieht sich
Marketing-Automation beschreibt als Oberbegriff eine Reihe von Maßnahmen und Tools, die das Ziel der Optimierung von Marketing-Kampagnen verfolgen. Email-Marketing und andere Kanäle lassen sich an einigen Eckpfeilern automatisieren. Für Aufgabenfelder von der Kundensegmentierung über die Ausgestaltung der Kampagnen bis zur Datenintegration existieren verschiedene Werkzeuge. Unterstützung finden Sie in Marketing-Automation-Software und Technologien wie Lead Pilot. Definition und Überblick Die Marketing-Automation steht für die Gesamtheit der Methoden und Techniken zur
Falsche Definition der Zielgruppe kann dazu führen, dass die gesamte Marketing-Strategie versagt. Wer eine falsche Zielgruppe ausgesucht kann mit größeren Ausgaben rechnen und damit, dass die Marketing Maßnahmen keinen Erfolg bringen. Und was noch schlimmer ist – man verpasst die Chance, das Produkt schnell zu verkaufen und schließt potenzielle Kunden aus. Definition der Zielgruppe gehört
Werbung ist etwas, das jeder von uns kennt und das in unserer heutigen Welt nicht mehr wegzudenken ist. Die Innenstädte, die Fernsehkanäle und auch das Internet sind voll davon. Anzeigen, Filme, Bilder und Texte wollen uns Produkte und Dienstleistungen verkaufen. Angesichts der Fülle an Werbung ist es umso wichtiger, dass man für das eigene Projekt besonders kreativ wird.
Wo geht es 2018 in puncto Marketing Kommunikation hin? Der Kunde steht nach wie vor im Mittelpunkt und das bedeutet für den Online Handel und Unternehmen mehr personalisierte Kommunikation, mehr Mehrwert und mehr zielgerichteter Content. Der Einsatz von ausgeklügelten Technologien hilft dabei nicht nur die operativen Prozesse zu automatisieren, sondern dem Kunden best-in-class Erlebnisse anzubieten.
Was braucht man, damit das Newsletter Marketing wirklich gut funktioniert? Einen umfangreichen qualifizierten Verteiler, Themen mit Mehrwert und eine ordentliche Auswertung. Doch der Verteiler-Aufbau und die zeitintensive Themensuche bringen nichts, wenn die E-Mails nicht angeklickt werden. Newsletter Headlines sind die eigentlichen „Gatekeeper“, die entscheiden, ob die Mail gelesen wird oder nicht. Laut Werbe-Guru David Ogilvy
Effektives Marketing im B2B dient der Gewinnung von Leads und der Erweckung von echtem Kundeninteresse. Um Ihre Ressourcen des Funnels in vollem Umfang zu nutzen und kontinuierlich Leads zu generieren, benötigen Sie neben der Zielsetzung ein prozessoptimiertes mehrstufiges Leadmanagement. Eine optimierte Strategie und die daraus erfolgende Ableitung aller Maßnahmen im Inbound- sowie Outbound Marketing sowie