• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Allgemein / SEO Trends 2019: Welche Google Ranking Faktoren sind entscheidend?

4. April 2019 by Olga Ziesel

SEO Trends 2019: Welche Google Ranking Faktoren sind entscheidend?

SEO befindet sich ständig in Bewegung.  Informationsbedürfnisse der Menschen ändern sich, die Nutzer-Anforderungen an die Suchergebnisse steigen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, filtern Suchmaschinen Ergebnisse nicht nach einfachen Rankings. Es spielen mehrere Faktoren zusammen, deshalb wird es für die Webseiten- Betreiber immer schwieriger mitzuhalten. Welche SEO Trends werden 2019 dominieren? Wir haben einen Überblick vorbereitet.

SEO Trends 2019

Inhalt

  • SEO Trends 2019: Texte verfassen, die Traffic erzielen
    • Ladegeschwindigkeit von Webseiten erhöhen
    • SEO Trend 2019  – Featured Snippet
    • User Experience: Was kann man tun?
    • Reputation ist entscheidend

SEO Trends 2019: Texte verfassen, die Traffic erzielen

Content als Strategie ist bei Webseiten-Betreibern bereits seit Jahren sehr beliebt und das wird auch in diesem Jahr so bleiben. Durch die qualitativ hochwertigen ansprechenden Texte können die Menschen darüber informiert werden, worum es bei einer Website oder einem Geschäft geht. Texte signalisieren den Lesern auch, dass es dem Unternehmen wichtig ist, Menschen zu helfen, was perfekt für das Image einer Marke ist.

Auch in diesem Jahr stehen gute Texte auf Platz 1 der SEO Trends. Die Produktion von Inhalten ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen SEO Strategie. Es ist dennoch wichtig nicht einfach hin und wieder Texte für die Website zu erstellen, sondern das systematisch zu machen. Der Wettbewerb um qualitativ hochwertige Inhalte dürfte 2019 so groß sein wie nie zuvor. Mit bloßen Leistungsbeschreibungen kommt man als Dienstleister oder Hersteller nicht voran. Minderwertige Inhalte bringen keinen Nutzen. Dazu zählen Inhalte, die bei der Zielgruppe kein Interesse wecken, abgeschriebene Texte (Duplikate Content), Texte, die zu wenig Tiefe haben, usw. Um mit Texten 2019 Erfolg zu erzielen muss man besser als seine Mitbewerber im Text-Bereich sein: das heißt besser, mehr und informativer schreiben als sie.

Doch jeder so gut geschriebener Text verfällt seiner Wirkung, wenn Suchmaschinen ihn nicht erkennen.  Dagegen hilft es, wenn die interne Verlinkung unten den Texten regelmäßig gepflegt wird. So bekommen nicht nur die Nutzer einen  besseren Überblick über die Struktur der Seite und finden weiterführende Informationen, sondern auch Suchmaschinen können die Inhalte besser erkennen.

Insider Tipp: Schreiben Sie Ihre Texte mit Struktur. Schreiben Sie zu jedem Thema einen Textblock. Den Haupttext (Pillar Text, Cornerstone Text) optimieren Sie auf ein wichtiges Keyword. Dieser Text sollte lang und informativ sein. Schreiben Sie zu diesem Thema weiterführende kleinere Nischen-Texte und setzen Sie Links von diesen Texten zum Haupttext.

Beispiel: Wenn sie einen Schuh Online Shop betreiben, dann können Sie einen Pillar-Post zum Keyword „Schuhe kombinieren“ schreiben und
Inner Posts zu den Themen wie  „weiße Lederschuhe kombinieren“, „Schuhe Trends 2019“, „10 Top Looks mit Sommerschuhen“, etc.

Ladegeschwindigkeit von Webseiten erhöhen

Google ist bestrebt, die beste UX zu liefern und das möglichst schnell. Die Ladezeit von Desktopseiten war eine Zeit lang ein Rankingfaktor. Letztes Jahr kam noch ein weiterer Faktor dazu – die  Mobile Page Speed ​​(ein Rankingfaktor für Mobilgeräte).

Warum spielt aber die Geschwindigkeit so eine große Rolle und wann ist eine Seite schnell genug? Zahlreiche Studien und Untersuchungen haben bestätigt, dass Page Speed eine entscheidende Rolle für das Nutzererlebnis spielt. Z.B. wenn sie Ladezeit einer Seite von einer auf fünf Sekunden steigt, dann steigt die Bounce-Rate fast um das zweifache.

Wie gut eine Seite abschneidet, kann man im Chrome User Experience Report anschauen. Er liefert Performance-Kennzahlen für zahlreiche Webseiten und kann als Basis für die Analysen dienen. So kann man dort zum Beispiel ablesen, dass die maximale Ladezeit von 466 Millisekunden reicht, um zu den Top-20 Prozent aller Webseiten zu gehören. Schon 3 Sekunden Ladezeit sind viel zu viel: die meisten Wettbewerber haben deutlich schnellere Seiten. Auf dem Handy sind die Ladezeiten deutlich größer. Da kann die Seite schon mal 2 Sekunden brauchen und trotzdem zu den schnellsten Seiten zu gehören.

Mehr zum Thema:
Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

SEO Trend 2019  – Featured Snippet

Featured Snippets nutzt Google um die Sprachsuche zu unterstützen. Bestimmte Suchanfragen werden gleich in den Suchergebnissen beantwortet, ohne dass der Nutzer eine Seite besuchen muss. Eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen gibt es nicht – die Seite erscheint ganz oben. Featured Snippets sind in der Regel W-Fragen, die von Nutzern gesucht werden und durch die best rankende Seite beantwortet werden.

Für die Sprachsuche ist das der ideale Ansatz. Durch die knappen konkreten Antworten liefert Google die best mögliche Variante den Nutzern. Um die best mögliche Antwort zu liefern sollte man bei der Content Erstellung darauf achten, dann die Inhalte richtig strukturiert sind, dass die Stichwörter verwendet werden und die Fragestellung in der Überschrift auftaucht.

Weitere Artikel aus dem Blog von Awantego zum Thema Optimierung & SEO
Tutorials zum Thema SEO

  • Keywords finden mit Ahrefs
  • Tutorial Interne Verlinkung
  • Google Such-Operatoren
  • Mehr Traffic mit Long-Tail-Keywords
  • Wie schnell rankt ihre Website?
Blog-Artikel

  • Technisches SEO
  • Der All-in-1 Ratgeber zu SEO
  • Wie Sie mehr Backlinks bekommen
  • Warum SEO so wichtig ist
  • Was eCommerce Websites beachten müssen

User Experience: Was kann man tun?

Der Nutzer steht für Google im Vordergrund und sein Online Verhalten ist entscheidend weil man daraus schließen kann, wie relevant ein Suchergebnis ist und ob dieses Ergebnis die bestmögliche Variante für den Nutzer ist. Um das Nutzerverhalten besser zu analysieren, greift Google auf die Daten wie die Klickrate oder den Suchverlauf zurück. Das Ziel von Google dabei ist die das optimale Nutzererlebnis zu garantieren. Das sollte auch jeder Seitenbetreiber tun, denn nur so kann er seine Seite auf die Nutzer-Bedürfnisse anpassen.  User Experience gehört deshalb zu den wichtigsten SEO Trends 2019. Wer es schafft Nutzer zufrieden zu stellen, der kann mühelos Traffic generieren und Besucher für seine Website gewinnen. Ob gute Texte, ansprechendes Design, hervorragende Usability oder emotionale Ansprache – es geht darum, den Nutzer glücklich zu machen. Das ist der schnellste Weg zum guten Google Ranking.

Reputation ist entscheidend

Marke und Reputation gewinnen als SEO Faktoren ebenfalls immer mehr an Bedeutung. Das merkt man daran, dass große Firmen es wesentlich leichter haben, ein gutes Ranking zu erreichen, obwohl sie inhaltlich oft schlechter als manche kleinere Firmen abschneiden. Aus der SEO-Sicht kein Wunder. Viele kleine Seiten haben noch keine nachweisbare Reputation.

Das Problem ist auch, dass es intransparent ist, wie Google die Reputation eigentlich bewertet und man die Marken-Reputation nachweislich aufbauen kann. Klar ist dennoch, dass die Reputation bei vielen Themen wie Gesundheit oder Geld immer wichtiger wird. Ob Aufbau von Backlinks, hochwertige Inhalte oder Kundenbewertungen  – eine gute Online Reputation aufzubauen ist ein langer Prozess und man sollte damit so schnell wie möglich anfangen.

Ähnliche Artikel

  • SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die… 15. März 2022
  • AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie? 25. September 2020
  • Content Marketing - die 15 wichtigsten Trends 2022 31. Januar 2022
  • So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten… 1. Juli 2021

Filed Under: Allgemein, Suchmaschinenoptimierung Tagged With: Content, Content-Marketing, Google Ranking, Marketing, Online-Marketing, SEO, Suchmaschinenoptimierung

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

positives Kundenerlebnis wirkt sich auf die Kundenbindung aus

Mit 5 Schritten zum einzigartigen Kundenerlebnis

9. August 2022

Customer Journey optimieren

So steuern Sie die Customer Journey mit dem richtigen Content

29. Juli 2022

Unsere_Workation_Ferienhaus_Ostsee

Wir hätten es nicht für möglich gehalten…

21. Juli 2022

E-Commerce Produkttexte: So punkten Sie mit exzellentem Content

8. Juli 2022

Produktpräsnetation auf dem Handy ansehen

So gelingt Ihnen eine authentische Produktpräsentation: Tipps für Ihre Produktseiten

23. Juni 2022

automatisierte Produktbeschreibungen steigern Ihre KPIs

Automatisierte Produktbeschreibungen: Erwartungen und Realität

15. Juni 2022

Hyperpersonalisierung im Marketing: So steigern Sie Ihre Umsätze

26. Mai 2022

strukturierte Daten sind wichtig für den E-Commerce

Warum strukturierte Produktdaten für die automatisierte Textgenerierung wichtig sind

24. Mai 2022

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Social Marketing

10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres Online Shops zu erhöhen

25. Februar 2022

Content Marketing Karriere

Vom Kosten-Faktor zum Profit-Faktor: So pushen Sie Ihre Content-Karriere

10. Februar 2022

Content Marketing – die 15 wichtigsten Trends 2022

31. Januar 2022

Produktsuche online

Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten

17. Dezember 2021

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

26. November 2021

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

12. November 2021

Marketing Weihnachten_Weihnachtsgeschäft

Weihnachtgeschäft 2021 im E-Commerce: Content-Tipps für Online Händler

22. Oktober 2021

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

8. Oktober 2021

Remote Working

Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

15. September 2021

Personalisierte Produktbeschreibungen stärken die Kundenbindung

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten Produktseiten

13. September 2021

Kundenexperience_Customer_Experience

So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von Produktbeschreibungen verbessern

23. August 2021

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

6. August 2021

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie ansprechende Produktseiten

2. August 2021

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online Shop?

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2022 · Awantego.com ·