Claudia Rothenhorst ist Medien- und Reise-Redakteurin bei der Web-Redaktion. In ihrer Freizeit reist sie gerne und schreibt darüber unter anderem auf Reisemagazin.biz. Weitere Artikel von Ihr erscheinen u.a. im Blog der Webagentur Awantego.

RFM-Modell

Das RFM-Modell ist ein bewährtes Marketing-Tool zur Bewertung und Segmentierung von Kunden. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Marketingstrategie, da es Unternehmen dabei hilft, ihre Kunden besser zu verstehen und gezielte Maßnahmen zur Kundengewinnung zu ergreifen. RFM steht für Recency (letzte Käufe), Frequency (Häufigkeit der Käufe) und Monetary Value (Betrag der Käufe). Das Modell bewertet

Positionierungsanalyse

Positionierungsanalyse

Die Zahl der Innovationen am Markt wächst. Produktlebenszyklen werden kürzer und die Produkte immer vergleichbarer. Oft erfolgt die Abgrenzung vom Wettbewerb über den Preis. Diese Strategie kann langfristig nicht erfolgreich sein! Es gibt aber Alternativen. Wissenschaftlich wurde nachgewiesen, dass Kunden ihre Kaufentscheidungen zu großen Teilen emotional und aus dem Bauch heraus treffen. Diesen Aspekt greift die

Was ist Segmentierung?

Segmentierung ist eine Methode, um große Datensätze in kleinere, homogene Gruppen aufzuteilen und sie entsprechend zu klassifizieren. Diese Methode wird von Unternehmen angewendet, um ihre Zielgruppen besser zu verstehen und individuell anzusprechen. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Marktforschung und hilft Unternehmen, ihre Geschäftsstrategien zu optimieren. Segmentierung kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, wie z.B.

Was ist ein Webcrawler?

Je nach Schätzung schwankt die Anzahl der im Internet veröffentlichten Webseiten zwischen 1,2 und fast 2 Milliarden. Jeden Tag kommen weltweit mehrere Tausend neue Webseiten hinzu. Die Besitzer dieser Webseiten hoffen, dass ihre Seite in den Suchergebnissen der großen Suchmaschinen möglichst vielen Internetnutzern finden. Damit eine Webseite von Suchmaschinennutzern gefunden werden kann, muss man sie zunächst von

Was ist Apache?

Der Apache HTTP Webserver, kurz Apache, ist ein für die private und kommerzielle Nutzung kostenloser Open Source Webserver. Erstmals 1995 veröffentlicht, nutzt man den Apache-Webserver aktuell weltweit für rund 46 % aller Webseiten. Seit 1999 liegt die Entwicklung und Verwaltung in der Verantwortung der Apache Software Foundation (ASF). Die Apache Software Foundation ist eine Non-Profit-Organisation mit Sitz in Forest Hill, im US-Bundesstaat Maryland. Wie

Was ist Nginx?

Der Apache HTTP Webserver und der Internet Information Services (IIS) Server von Microsoft waren mit einem Marktanteil von zusammen über 90 % für lange Jahre die dominierenden Webserver. Der Apache Webserver wurde zeitweise für mehr als 70 % der Webseiten weltweit genutzt. Seit der Veröffentlichung des Nginx Webservers im Jahr 2004 haben sich die Verhältnisse jedoch geändert.

Call to Action

Wer sich mit Werbung, speziell mit Online Marketing, beschäftigt, stößt automatisch auf die Begrifflichkeit call to action. Dabei handelt es sich um eine zum Verkauf auffordernde Botschaft, die beim Besucher der Website eine sofortige Reaktion erzeugen soll. Es handelt sich dementsprechend um eine direkte Handlungsaufforderung ohne Deutungsdifferenz. In der interaktiven Welt des Internets sind Call-to-Action (CTA) Buttons ein entscheidendes Werkzeug,

Online Konkurrenzanalyse: So lernen Sie mehr über Ihre Wettbewerber

Wenn Sie Ihre Mitbewerber analysieren möchten, dann bietet das digitale Zeitalter jede Menge Tools und Werkzeuge, die nur ein bisschen Nachdenken erfordern und keine Finanz- oder Barmittel binden. Die von vielen Menschen beklagte Informations- und Reizüberflutung wird hier zu Ihrem Vorteil, kritisch könnte man sagen: Wir leben in einem sehr gesprächigen Zeitalter. Wenn Sie bei

Dropshipping

Immer wieder fällt der Begriff Dropshipping in Zusammenhang mit E-Commerce. Was es genau damit auf sich hat und wie der Ablauf dabei ist, erfahren Sie in diesem Artikel. Wir klären alle Fragen dazu, sodass Sie am Ende in der Lage sind, eine Entscheidung zu treffen, ob diese Vertriebsmethode etwas für Ihren Shop ist oder Sie doch lieber eine

Amazon SEO - Wie ie mit starken Texten in der größten Produktsuchmaschine ranken

Amazon SEO – Wie Sie mit starken Texten in der größten Produktsuchmaschine ranken

Wenn es um die Produktsuche im Internet geht, kommt niemand mehr an Amazon vorbei. 1994 als Online-Buchhandel gestartet, ist das Unternehmen mittlerweile Marktführer im Internethandel und führte bereits 2015 allein auf der deutschsprachigen Plattform amazon.de 237 Millionen Produkte. Der amerikanische Online-Versandhändler hat Google als Produktsuchmaschine längst überholt. Etwa die Hälfte der Deutschen nutzt Amazon für