• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Allgemein / Künstliche Intelligenz: Mehr Authentizität trotz Automation

31. Oktober 2018 by Olga Ziesel

Künstliche Intelligenz: Mehr Authentizität trotz Automation

Automatische Marketingprozesse sind DER Trend der Online Kommunikation. Und das jetzt, wenn wir authentische Kommunikation intensiver denn je brauchen. Warum? Weil es schwieriger geworden ist, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Nur dank der authentischen Kommunikation kann man eine gute Kundenbindung gewährleisten, individuell auf die Kundenwünsche eingehen und sich so von der Konkurrenz abheben.

Die Frage ist – wie kann man persönliche authentische Kommunikation aufbauen, wenn sie immer mehr durch Chatbots, Textsoftware und digital Assistenten ersetzt wird? Immer mehr Marken setzen Künstliche Intelligenz ein, um ihren Kundenservice zu verbessern und Kundenanfragen schneller als je zuvor zu beantworten. Oder auch um neue Kunden zu gewinnen, indem man ihre Daten sammelt und sie geschickt durch den Sales Funnel zum Kauf steuert. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, den menschlichen Kontakt aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die KI zu nutzen?

Inhalt

  • Schneller, besser, günstiger
  • Social Media – ein Talk mit der KI?
  • Chatbot und KI: so menschlich wie möglich
  • Die Vorteile von der Lernfähigkeit der KI ausschöpfen
  • Agieren statt reagieren
  • Bots und Customer Journey

Schneller, besser, günstiger

Schnelles und effektives Beantworten von Kundenfragen gehört zur wichtigsten Voraussetzung für die Kundenloyalität. Studien bestätigen: Für die Kundenloyalität ist es besser, wenn Kundenprobleme per Service gelöst werden, als wenn diese gar nicht entstehen. Für Unternehmen heißt es – noch schneller die hilfreichen Antworten liefern, ohne dass es für das Unternehmen teurer wird.

KI

Wenn es um den Einsatz der KI in der Kundenkommunikation geht, dann denkt man gleich an standardisierte Antworten und nervige nichts aussagende Rückmeldungen aus dem Kundenservice. Dabei ist das Ziel von Chatbots nicht die Kunden abzuwimmeln, sondern ihnen eine schnelle und optimale Antwort zu geben. Ein Chatbot kann keine Fragen beantworten, die Einfühlungsvermögen erfordern. Aber es ist prima geeignet, um standardisierte Fragen zu beantworten, wie z.B. Öffnungszeiten, Verfügbarkeit der Ware. Oer andere Fragen, die keinen Einsatz von Service-Mitarbeitern erfordert und getrost von einer Maschine übernommen werden können.  Wenn es dennoch um spezielle Fragen geht oder der Kunde ein Problem hat, dann sollte sich am anderen Ende des Telefons ein Mensch befinden.

Social Media – ein Talk mit der KI?

In den sozialen Netzwerken klingen die Rückmeldungen von Unternehmen auf die Fan-Fragen oft schon ohnehin wie eine KI-Antwort. Meistens liegt es daran, dass Social Media Teams vorformulierte Guidelines haben und sich an diesen orientieren, wenn sie Fragen aus der Community beantworten müssen. Das bemängeln viele Nutzer.

Für eine richtig authentische Kommunikation sollte man hin und wieder persönlich formulierte Nachrichten an die Community versenden, sich für das Feedback bedanken und besonders nette Kommentare mit Likes und Herzen belohnen. Gerade in den sozialen Netzwerken sollte man so authentisch wie möglich bleiben. Auf Facebook und Co ist es auch viel einfacher als in den Newslettern und auf der Homepage.

Mehr zum Thema:
7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

Chatbot und KI: so menschlich wie möglich

Auch wenn Chatbots lernen können und sich auf den Gesprächspartner mit der Zeit immer mehr einlassen können, ist es für eine Maschine unmöglich zu kommunizieren wie ein Mensch das machen würde. Das hat aber auch Vorteile. Zum Beispiel, dass Verbraucher immer sofort eine Antwort bekommen, dass die Maschine nie genervt oder müde ist, oder sich gar im Ton vergreift.  Doch ein bisschen Persönlichkeit hat noch nie geschadet, auch einem Computer nicht. Das kann man zum Beispiel erreichen, indem man die Kundenanfragen auch außerhalb der Öffnungszeiten übernimmt und alle Fragen immer sofort beantwortet.

Die Vorteile von der Lernfähigkeit der KI ausschöpfen

Das Beste an KI im Marketing ist dass der Computer lernen kann. Marken sollten die das nutzen, um eine emotional intelligente Kommunikation mit ihren Kunden zu führen. Durch die Mikrosegmentierung von Verbrauchern können Marken zum Beispiel ihre Kunden mithilfe von Technologien „kennenlernen“. So können sie nicht nur auf ihre persönlichen Besonderheiten eingehen, sondern auch relevante Rabatte oder Sonderangebote vorschlagen und das über den entsprechenden Kanal, z. B. E-Mail, soziale Netzwerke usw.

Agieren statt reagieren

KI im Kundensegment bietet den Unternehmen tolle Möglichkeiten mit ihren Kunden zu kommunizieren. Doch damit können Sie auch enorm viel über ihre Zielgruppe erfahren und auf diese proaktiv eingehen. Kein Mitarbeiter kann so schnell so viele Daten analysieren wie eine Maschine. Das muss man ausnutzen, um die Menschen anhand Ihrer Einkäufer besser zu verstehen und ihre Motivation und ihr Verhalten nachvollziehen zu können. Diese Informationen ermöglichen den Unternehmen diese Kunden aktiv zu kontaktieren und persönliche Angebote zu erstellen.

Bots und Customer Journey

Manchmal kann eine KI genau das Gegenteil bewirken. Nämlich den Kunden das Gefühl geben, dass sie persönlich angesprochen werden. Sie können den Kunden nahe legen, dass sie sie aufmerksam beobachten und dabei bereit sind zu helfen und zu beraten. Dazu gehören Maßnahmen wie namentliche Begrüßung auf der Homepage, handgeschriebene Nachrichten oder Kontakte, wenn der Kunde eine Aktion auf der Website durchgeführt hat. (Die Ware in den Korb gelegt, aber nicht bezahlt, das Herunterladen eines E-Books abgebrochen oder am Webinar nicht teilgenommen)

Ähnliche Artikel

  • Content Marketing - die 15 wichtigsten Trends 2022 31. Januar 2022
  • So bringen Sie Produktvorteile in Ihren… 25. Juni 2021
  • Warum ist USP so wichtig für Ihr Marketing? 8. Juli 2020
  • 7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen 6. August 2021

Filed Under: Allgemein, Künstliche Intelligenz Tagged With: Chatbots, KI, KI und Marketing, Kundengewinnung, Kundenkommunikation, Sales-Funnel

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktpräsnetation auf dem Handy ansehen

So gelingt Ihnen eine authentische Produktpräsentation: Tipps für Ihre Produktseiten

23. Juni 2022

automatisierte Produktbeschreibungen steigern Ihre KPIs

Automatisierte Produktbeschreibungen: Erwartungen und Realität

15. Juni 2022

Hyperpersonalisierung im Marketing: So steigern Sie Ihre Umsätze

26. Mai 2022

strukturierte Daten sind wichtig für den E-Commerce

Warum strukturierte Produktdaten für die automatisierte Textgenerierung wichtig sind

24. Mai 2022

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

3. Mai 2022

Kundenzufriedenheit wird durch die Kundenansprache bestimmt

Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

26. April 2022

E Commerce KPIs

E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online Shop?

22. April 2022

Kategorietexte für Onlineshops

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

8. April 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

26. November 2021

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

12. November 2021

Marketing Weihnachten_Weihnachtsgeschäft

Weihnachtgeschäft 2021 im E-Commerce: Content-Tipps für Online Händler

22. Oktober 2021

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

8. Oktober 2021

Remote Working

Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

15. September 2021

Personalisierte Produktbeschreibungen stärken die Kundenbindung

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten Produktseiten

13. September 2021

Kundenexperience_Customer_Experience

So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von Produktbeschreibungen verbessern

23. August 2021

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

6. August 2021

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie ansprechende Produktseiten

2. August 2021

So setzen Sie ein mehrsprachiges Projekt um ohne ein Sprachtalent zu sein

22. Juli 2021

Analyse_Geld_Sparen_mit _Automatischen_Produktbeschreibungen

So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten Produktbeschreibungen

1. Juli 2021

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

25. Juni 2021

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern

21 Wege zur Verbesserung der Customer Experience für Online-Händler

User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den Content Ihrer Kunden effektiv nutzen

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2022 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK