• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Lead Pilot
  • Websites
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Online-Marketing / Diese Online Marketing Trends kommen 2019 auf Sie zu

10. Oktober 2018 by Olga Ziesel

Diese Online Marketing Trends kommen 2019 auf Sie zu

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Online Marketing Trends 2019. In welche Marketing-Maßnahmen lohnt es sich Geld zu investieren? Automatisierte Texte, Chatbots, Content Marketing, Personalisierung, Big Data, Social Media Marketing – diese Begriffe haben die Online Marketing Trends 2018 geprägt. Von großer Bedeutung war  auch die neue DSGVO, die den Anmarsch der automatischen Lösungen für Marketing beeinflusst hat, insbesondere im Hinblick auf das Newsletter Marketing. Welche Trends bleiben, welche lassen im kommenden Jahr nach – lesen Sie jetzt unsere Übersicht.

Inhalt

  • Marketing Trend Nr. 1: Textsoftware statt Low-Cost Content
  • Marketing Trend Nr.2 – Chatbots: Bringe den Kunden von A nach B, ohne einen Mitarbeiter dafür zu beschäftigen
  • Marketing Trend Nr. 3 – Authentische Kommunikation und automatisierte Lösungen
  • Marketing Trend Nr. 4 – Vorbereitungen auf den Voice Search
  • Marketing Trend Nr. 5 – Social Media Content oder Social Media Marketing?

Marketing Trend Nr. 1: Textsoftware statt Low-Cost Content

Textsoftware zur automatischen Texterstellung hat die Content Welt erobert. Es gibt kaum Online Händler, die von der automatischen Texterstellung noch nie gehört haben. Die Technologie wird am häufigsten für die Erstellung von Produktbeschreibungen aus den Produktdaten eingesetzt. Und das mit Erfolg – Online Händler berichten von steigenden Conversions, hohem Traffic und mehr Kunden.

Aus Daten mach Text – ohne, dass es der Leser merkt

Dass man mit der Software pfiffige Produktbeschreibungen erstellen kann, stellt man nicht mehr in Frage. Sie sind von manuell erstellen Texten gar nicht zu unterscheiden. Unter uns – nicht mal Google kann das. Dazu sind sie günstiger als selbst geschriebene Texte und immer unique, ganz wie Google es gern hat. Da kann natürlich kein Low-Cost Content mithalten.

Online Händler, die gute Daten haben, haben klare Vorteile. Sie können mit der automatischen Texterstellung viele Ressourcen einsparen und bei jedem Sortiment-Wechsel oder bei einer Sortimentserweiterung relativ schnell neue Artikelbeschreibungen aus den Daten generieren. Dem Computer ist es egal, ob er 100 oder 1000 Produktbeschreibungen erstellen muss, wenn die Daten gleich gut sind. Auch die SEO Strategie kann mit solchen Texten schneller ausgebaut werden. Bei der Programmierung werden die notwendigen Keywords automatisch eingebaut und die Texte bleiben immer unique, auch wenn es um sehr ähnliche Produktbeschreibungen geht.

Marketing Trend Nr.2 – Chatbots: Bringe den Kunden von A nach B, ohne einen Mitarbeiter dafür zu beschäftigen

Viele Fragen lassen sich von Chatbots beantworten

Ob Online Bestellung, eine Reiseplanung oder eine Online Anmeldung – das Gegenüber im Chat ist gar kein Mensch, sondern eine ausgeklügelte Software. Ist das zu glauben? Es ist tatsächlich nicht nur eine Wunschvorstellung, sondern einer der größten Online Marketing Trends 2019.

Kunden stellen meistens die gleichen Fragen und sind mit den klaren, strukturierten Fragen zufrieden. Das klingt doch nach einer perfekten Arbeit für einen Roboter und nicht für einen Menschen. Es liegt auf der Hand die Bearbeitung solcher Fragen an Maschinen auszulagern. Heutige Verbraucher haben zudem eine starke Neigung dazu, ihre Probleme und Fragen per Messenger oder E-Mail abzuwickeln. Deshalb sind Kundenservice-Chatbots ideal dazu geeignet, herkömmliche “Support-Desks” zu ersetzen.

Doch nicht nur im Bereich Kundenmanagement, sondern auch im HR Bereich werden Chatbots eingesetzt, um Prozesse zu rationalisieren. So ein Chatbot kann es den Mitarbeitern ermöglichen, einfach mit dem System über Themen wie Urlaub, Krankheitstage und vieles mehr zu sprechen.

Viele Kritiker sagen: Kunden wollen nicht mit Maschinen sprechen, Kunden brauchen individuelle Betreuung und wollen Antworten auf ihre Fragen bekommen und nicht nur vorgefertigte Schablonen. Doch hier kommt es unter anderem auf den Prozess an: Hat der Kunde eine einfache Frage (Wie komme ich an die gewünschte Haltestelle an?), so wird diese vom Roboter beantwortet. Braucht man eine ausführliche Erklärung oder geht es um ein spezielles Problem? Dann muss der Kundendienst ran.

Marketing Trend Nr. 3 – Authentische Kommunikation und automatisierte Lösungen

Computer und Software ersetzen alles und alle… Wie soll man da nur authentisch bleiben und mit den Kunden auf Augenhöhe kommunizieren, wenn man Roboter einsetzt, wo es nur möglich ist?

Authentische Kommunikation und automatische Marketing-Lösungen müssen sich nicht ausschließen. Das zeigen viele erfolgreiche Beispiele aus dem Vertriebs-Umfeld. Schickt man dem Kunden die richtige Nachricht zum richtigen Zeitpunkt, dann steigt die Reaktionsquote und es kommt zum persönlichen Gespräch oder einer Bestellung. Wichtig ist es, genau zu wissen, wann Menschen bereit sind Informationen zu bekommen und sie dann bereitzustellen. Die Kenntnisse aus der Psychologie sind dabei besonders wichtig: Die Exklusivität der Angebote, direkte Ansprache – es sind viele Instrumente, die helfen, Menschen mit den Texten zu „steuern“.

Mehr zum Thema:
Tipps zur Senkung der Retourenquote
Der Workflow muss gut überlegt sein, damit er funktioniert

Damit auch automatisierte Kommunikation echt und authentisch ankommt, sollte man die genaue Abfolge der Newsletter gut ausarbeiten. Konkrete Handlungsanweisungen, wie Termine eintragen oder Infobroschüren herunterladen, helfen dabei den Kunden das Gefühl zu vermitteln, dass sich jemand um sie kümmert. Legt zum Beispiel der Kunde die Ware in den Einkaufskorb ohne diese zu bestellen, kann man ihm eine Erinnerungsmail schicken und eine Beratung zu dem Produkt anbieten.

Marketing Trend Nr. 4 – Vorbereitungen auf den Voice Search

Kennen Sie viele Menschen, die die Sprachsuche nutzen? Weltweit sind es schon 390 Mio. Menschen, die auf die Hilfe der digitalen Assistenten setzen. Und es sind sogar 50 Prozent aller Smartphone-User, die Voice Search regelmäßig nutzen, davon ein Drittel täglich. Google Sprachsuche, Alexa und Cortana haben unser Suchverhalten revolutioniert und die Marketer vor einer neuen Herausforderung gestellt. Wie kann man das nutzen, um Menschen zu erreichen? Denn wenn man eine Anfrage ausspricht, bekommt man nicht  10 Ergebnisse angezeigt, sondern es wird nur ein Ergebnis ausgesprochen. Auf dem Handybildschirm sind es eher nicht mehr als 2-3 erste Ergebnisse, die sichtbar sind, und wenn die Seite als weniger relevant eingestuft wird, hat sie keine Chance vom digitalen Assistent ausgewählt zu werden. Was heißt das konkret für die Marketing Strategie?

Praktisch für einfache Suchanfragen: die Sprachsuche

Erst mal: nicht ausflippen und dran bleiben. Solche Trends entstehen zwar schnell, entwickeln sich aber, wie alle anderen großen Umstellungen, meistens langsam. Auch wenn Voice Search sehr bequem ist, ist es noch nicht so genau, dass es sich weit verbreiten könnte. Momentan kann man nur einfache Fragen stellen und Antworten darauf bekommen. Die Antworten basieren übrigens zu 80% auf Rich Snippets.

Auch wenn Voice Search noch nicht flächendeckend genutzt wird, ist es sehr wichtig, diesen Trend nicht zu verschlafen. Man sollte sich schon jetzt mit seiner Zielgruppe und ihrem Suchverhalten und ihrer Sprache befassen. Die „W-Fragen“ helfen dabei die Texte richtig zu strukturieren und die Inhalte anzupassen.

Marketing Trend Nr. 5 – Social Media Content oder Social Media Marketing?

Es gibt weltweit 3,196 Milliarden Social-Media-Nutzer. Diese Zahl spricht für sich: die Bedeutung  von Social Media für die Gesellschaft ist nicht zu übersehen – gerade in der Marketingwelt. Da soziale Medien in fast jedem Lebensbereich verankert sind, ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, die Veränderungen in den sozialen Netzwerken zu verfolgen. Und diese ändern sich jedes Jahr. Die beliebtesten sozialen Trends sind derzeit Video, Automation und Influencer – auch nächstes Jahr können wir mit diesen Entwicklungen rechnen.

Instagram Stories: wirksam viele potenzielle Kunden erreichen

Social Media kann ohne Videos nicht leben. Deshalb sind Videos auf jedem Social Media Kanal echte Traffic-Bringer. Kein Wunder, dass sich Videos auch auf Instagram erfolgreich durchgesetzt haben. Insta Stories sind genauso für Influencer als auch Unternehmen ein tägliches Instrument, um das Publikum zu unterhalten, informieren und eine Bindung mit ihren Zuschauern aufzubauen. Untersuchungen zeigen, dass für eine von fünf organischen Instagram Stories mindestens eine direkte Nachricht von einem Konsumenten kommt. Momentan haben wir kein anderes Social Media Instrument mit diesem riesigen Potenzial die Kunden direkt zu erreichen. Auch Instagram Filter, die jedes Jahr immer mehr an Bedeutung gewinnen, sind ein gutes Beispiel für den kreativen Einsatz von Social Media für die Unternehmen. So hat zum Beispiel die Social Media Star Kylie Jenner pünktlich zum Launch ihrer Lippenstifte einen Instagram Filter dazu gemacht, mit dem man diese Lippenstifte live auf seinem Gesicht ausprobieren kann.

Instagram Stories, Pinterest, Facebook Anzeigen und Instashops – es gibt viele Trends, die 2019 unser Social Media Verhalten prägen werden. Jetzt heißt es – sich anmelden und die Trends live verfolgen.

Ähnliche Artikel

  • AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie? 25. September 2020
  • Marketing Digitalisierung: Beispiele in der Praxis 16. Mai 2019
  • Marketing Lexikon 18. Juli 2019
  • Marketing im Zeitalter der Digitalisierung 18. April 2019

Filed Under: Allgemein, Online-Marketing Tagged With: Automati, Automatic Unique Content, Automatische Texte, Content-Marketing, Marketing Automation, Marketing Trends, Online-Marketing, Social Media, Trends, Unique Content

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktsuche online

Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten

29. Oktober 2020

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So verkaufen Sie online richtig

2. Oktober 2020

AXCD 2020: Die Content Konferenz

AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie?

25. September 2020

Wirkungsvolle Tipps, um die Konversionsrate in Ihrem Online Shop zu steigern

11. September 2020

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

14. August 2020

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

5. August 2020

So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

31. Juli 2020

5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online Shop

24. Juli 2020

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing
  • Was kostet Ihre neue Website?
  • Was ist WordPress?

Weitere Beiträge im Blog

Online Shops und Corona Krise: Welche Inhalte kommen gut an?

6. Mai 2020

Produktbeschreibungen für Online Apotheken erstellen

Produktbeschreibungen für Online Apotheken

30. April 2020

Amazon_SEO_Produktbeschreibungen Amazon

Produktbeschreibungen für Amazon: So erstellen Sie ansprechende Produkttexte

18. April 2020

5 Express Tipps für Online Shops in der Corona Krise

7. April 2020

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

1. April 2020

automatische Texte für E-Commerce

So schreiben Sie gute Kategorietexte für Ihren Online Shop

26. März 2020

automatische Texte erstellen

Automatische Texterstellung: Schreiben Sie Ihre Texte immer noch selbst?

20. März 2020

WooCommerce Tutorial: Produktseiten mit Elementor erstellen

2. März 2020

Konsumentenverhalten wirs immer mehr digitalisiert

Konsumentenverhalten 2020: Neuste Erkenntnisse aus der Konsumentenforschung

24. Februar 2020

KI

Wie können Online Händler von KI profitieren?

30. Januar 2020

Retouren

Tipps zur Senkung der Retourenquote

20. Januar 2020

automatische Textgenerierung

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

3. Januar 2020

Die Rolle von Unique Content in der Content Marketing Strategie

12. Dezember 2019

Aktuelle Tutorials

  • Yoast nutzen – So nutzen Sie Yoast für Ihren Text

  • Ahrefs Tutorial

  • Tutorial: Tablepress – einfach eine Tabelle erstellen

  • PDFs und Lead-Magnete mit ActiveCampaign versenden

  • WordPress umziehen

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.

Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Websites

Lead Pilot

Was kostet eine Website?

Online Marketing Downloads

Online Marketing Tutorials

Wichtige und anspruchsvolle Aufgaben beschreiben wir in der Rubrik
WordPress Tutorials .

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Marketing und WordPress

Neueste Beiträge im Blog

Mit diesen Tipps verhindern Sie den Kaufabbruch

Warum ist USP so wichtig für Ihr Marketing?

So erstellen Sie Produktbeschreibungen für erklärungsbedürftige Produkte

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Produktnutzen beschreiben: Tipps für gute Produktbeschreibungen

Darum geht’s im Blog

Automatic Unique ContentAutomatische TexteContentContent-MarketingE-CommerceFacebookKunden gewinnenMarketingOnline-MarketingOnline ShopProduktbeschreibungenSEOSocial MediaSuchmaschinenoptimierungTextUnique ContentUnternehmenWebsiteWerbungWordpress
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2021 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK