• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Lexika / Was versteht man unter HTML?

2. März 2020 by Janina Winkler

Was versteht man unter HTML?

Per Definition handelt es sich bei der Abkürzung HTML (Hypertext Markup Language) um eine textbasiserte Auszeichnungssprache. Für Browser macht HTML das Verknüpfen, die Anzeige sowie die Interpretation von Webseiten möglich. Die Programmiersprache besteht sowohl aus sogenannten inhaltsleeren Elementen als auch aus Auszeichnungselementen.

Inhalt

  • Entstehungsgeschichte von HTML
  • HTML-Struktur und Syntax
      • Doctype (Dokumententypdefinition)
      • Header
      • HTML-Body
      • Beispiel für eine Syntax
  • Notwendige Programm für die Erzeugung einer Webseite
  • Bedeutung für SEO
  • Vor- und Nachteile von Hypertext Markup Language
  • HTML oder CSS
  • Fazit

Entstehungsgeschichte von HTML

Die ursprüngliche Idee hinter HTML geht auf die Vereinheitlichung von Textdokumenten für den Austausch wissenschaftlicher Erkenntnisse zurück. Die Inhalte der Dokumente sollten aufeinander verweisen können und eine gleichbleibende Formatierung sicherstellen. Auf dieser Basis hat der Forscher Tim Berners-Lee am 13. März 1989 HTML am CERN in Genf vorgeschlagen und sich durchsetzen können. Mit Hilfe dieses einfachen Mittels konnten sich Wissenschaftlicher am Foschungsinstitut sowie auch über Ländergrenzen hinweg über verschiedene Publikationen sowie andere Dokumente austauschen. Damit war die Grundlage für das World Wide Web gelegt. Bereits nach kurzer Zeit konnte sich HTML für Webseiten im Netz als Standardsprache etablieren.

HTML-Struktur und Syntax

Grundsätzlich besteht jedes HTML-Dokument aus den folgenden drei Elementen:

Doctype (Dokumententypdefinition)

Ohne einen Doctype haben Browser keine Möglichkeit, eine Webseite korrekt darzustellen und geben Darstellungsfehler aus. Ein Browser erkennt durch den hinterlegten Dokumententyp, wie er eine Internetseite rendern soll. Der Doctype muss zwingend in der ersten Zeile eines HTML-Codes platziert werden.

Header

Beim Header handelt es sich um den sichtbaren Kopfbereich einer Internetseite. Dieses Element soll einleitende Inhalte gruppieren. Häufig beinhaltet der Header Links zu anderen Seiten, einen Link zum Impressum, Firmenlogos oder ein Motto.

HTML-Body

Die Informationen des „Körpers“ sind im Anzeigebereich eines Browsers sichtbar. Der Body kennzeichnet den Anfang sowie das Ende einer Webseite für den Browser.

HTML
Ein HTML-Code ist an Regeln gebunden

Die Syntax einer Programmiersprache beschreiben den Aufbau sowie das Aussehen. Im Grund genommen ist die Syntax mit der Rechtschreibung und Grammatik zu vergleichen. So muss auf der HTML-Code bestimmte Regeln einhalten, damit dieser flexibel eingesetzt werden kann.

Beispiel für eine Syntax

  • Fett geschriebene Wörter
  • Fett geschrieben und unterstrichen
  • Kursiv geschrieben Wörter

Notwendige Programm für die Erzeugung einer Webseite

Um mittels HTML-Code eine Webseite zu erstellen, genügt ein beliebiger Texteditor oder ein Textverarbeitungsprogramm. Wichtig ist lediglich, dass der erstellte Code bzw. das Dokument als „.html“-Datei gespeichert wird. Andernfalls ist die Datei für einen Browser nicht als Webseite identifizierbar. Weitaus komfortabler sind natürlich spezielle Editoren, welche unter anderen den erstellten Code auf eventuelle Fehler überprüfen und Tags zu Gunsten einer besseren Struktur farblich markieren können. Das Angebot an Editoren für die Hypertext Markup Language scheint mittlerweile auf den ersten Blick unendlich groß zu sein. Sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Programm sind im Internet erhältlich. Letztere besitzen den Vorteil, dass sie in regelmäßigen Abständen mit Updates und neuen Features für die Webseiten-Entwicklung versorgt werden.

Mehr zum Thema:
5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

Bedeutung für SEO

HTML
Auch SEO ist von HTML abhängig

Alle SEO-Maßnahmen beziehen sich sowohl auf HTML-Auszeichnungen als auch auf -Befehle. Vor diesem Hintergrund ist es natürlich von größter Bedeutung, dass der Code für eine Webseite gut konzipiert und strukturiert ist, wenn es um die Erreichung einer möglichst großen Zielgruppe geht. Crawler und Bots der jeweiligen Suchmaschinen suchen nach bestimmten Keywords, Tags sowie speziellen Inhalte und bewerten auf Basis dieser recherchierten Informationen eine Seite im Internet. Hierbei geht es in erster Linie darum, dass die Inhalte auf der gefundenen Webseite möglichst exakt einer Suchanfrage entsprechen. SEO-Experten achten daher sehr genau darauf, wie sie eine Internetseite noch weiter für Suchmaschinen optimieren können und welche Eigenschaften notwendigerweise unbedingt enthalten sein müssen. Lesen Sie hier alles über SEO.

Vor- und Nachteile von Hypertext Markup Language

Aufgrund der Tatsache, dass die Hypertext Markup Language vollkommen plattformunabhängig ist, gilt der Code als Standard für alle Seiten im Internet. Durch die rasante Entwicklung und neuen Technologie hat sich jedoch im Laufe der Zeit herausgestellt, dass die Designs der Auszeichnungssprache statisch sind und somit keine dynamischen Elemente zulassen. Aus diesem Grund muss der Code mit zusätzlichen Techniken/Sprachen, wie zum Beispiel Java Script oder CSS, ergänzt werden.

HTML oder CSS

Die stetig zunehmende Dynamik von modernen Internetseiten erfordert den Einsatz von neuen Technologien, wie zum Beispiel CSS. Hypertext Markup Language dient heute lediglich noch der Strukturierung einer Internetseite. Im Unterschied zu HTML verleiht CSS einer Homepage Form und Farbe. Durch den Einsatz dieser Technik lässt sich definieren, wie ein Browser Bilder und Texte darstellen soll. Durch CSS wird also ein Grundgerüst für eine Webseite erstellt. Ein wesentlicher Vorteil von CSS ist, dass nur eine Änderung notwendig ist, um das Design eines Webauftritts vollständig zu verändern. Wer zum Beispiel die Größe von Überschriften verändern möchte, muss lediglich das Format anpassen. Bei einer reinen HTML-Datei muss der Entwickler alle Überschriften einzeln suchen und korrekt verändern, wodurch ein weitaus höhere Zeitaufwand für die Administration und/oder Verwaltung entsteht.

HTML
Bietet HTML Vorteile gegenüber CSS?

Fazit

Auch wenn die Auszeichnungssprache mittlerweile in die Jahre gekommen ist, bleibt sie weiterhin ein wichtiger Bestandteil einer jedem Homepage. Erst die Kombination mit anderen Sprachen ermöglicht es, moderne Seite mit ansprechenden Designs zu generieren. Lediglich der Umstand, dass die Hypertext Markup Language keine dynamischen Elemente zulässt, wirkt sich hin und nachteilig aus.

Ähnliche Artikel

  • Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die… 8. Oktober 2021
  • SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die… 15. März 2022
  • So bringen Sie Produktvorteile in Ihren… 25. Juni 2021
  • Warum strukturierte Produktdaten für die automatisierte… 24. Mai 2022

Filed Under: Allgemein, IT Tagged With: Body, Dokument, HTML, Internet, Internetseite, Links, Netz

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktpräsnetation auf dem Handy ansehen

So gelingt Ihnen eine authentische Produktpräsentation: Tipps für Ihre Produktseiten

23. Juni 2022

automatisierte Produktbeschreibungen steigern Ihre KPIs

Automatisierte Produktbeschreibungen: Erwartungen und Realität

15. Juni 2022

Hyperpersonalisierung im Marketing: So steigern Sie Ihre Umsätze

26. Mai 2022

strukturierte Daten sind wichtig für den E-Commerce

Warum strukturierte Produktdaten für die automatisierte Textgenerierung wichtig sind

24. Mai 2022

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

3. Mai 2022

Kundenzufriedenheit wird durch die Kundenansprache bestimmt

Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

26. April 2022

E Commerce KPIs

E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online Shop?

22. April 2022

Kategorietexte für Onlineshops

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

8. April 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

26. November 2021

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

12. November 2021

Marketing Weihnachten_Weihnachtsgeschäft

Weihnachtgeschäft 2021 im E-Commerce: Content-Tipps für Online Händler

22. Oktober 2021

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

8. Oktober 2021

Remote Working

Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

15. September 2021

Personalisierte Produktbeschreibungen stärken die Kundenbindung

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten Produktseiten

13. September 2021

Kundenexperience_Customer_Experience

So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von Produktbeschreibungen verbessern

23. August 2021

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

6. August 2021

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie ansprechende Produktseiten

2. August 2021

So setzen Sie ein mehrsprachiges Projekt um ohne ein Sprachtalent zu sein

22. Juli 2021

Analyse_Geld_Sparen_mit _Automatischen_Produktbeschreibungen

So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten Produktbeschreibungen

1. Juli 2021

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

25. Juni 2021

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern

21 Wege zur Verbesserung der Customer Experience für Online-Händler

User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den Content Ihrer Kunden effektiv nutzen

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2022 · Awantego.com ·