• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Lead Pilot
  • Websites
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Lexika / Was ist ein Relaunch?

13. Januar 2021 by Claudia Rothenhorst

Was ist ein Relaunch?

Relaunch ist ein Begriff, der die Wiedereinführung eines Produkts oder einer Marke bezeichnet. Dabei kann es sich um eine Veränderung der Zutaten, der Verpackung oder des Markennamens handeln. Das Unternehmen entscheidet, ob und wann es ein Produkt in einem Relaunch wieder auflegt. Dies kann nach einigen Wochen oder Monaten der Fall sein. Es gibt aber auch Produkte, die mehrere Jahre nach ihrer Einstellung eine Neuauflage bekommen. Die Gründe dafür können ganz unterschiedlich sein. Eine hohe Nachfrage der Kunden oder eine neue Aktualität für das Produkt sind häufige Gründe für einen Relaunch.

Inhalt

  • Relaunch – Versuch einer Definition
  • Marktbeispiele für einen Relaunch
    • Neue Verpackung
    • Frisches Layout einer Zeitung
    • Neuer Webauftritt
    • Neues PC-Programm
    • Neues Modell einer Generation
  • Relaunch und SEO – das ist zu beachten

Relaunch – Versuch einer Definition

Auf dem Markt gibt es nicht den Relaunch, der die Wiedereinführung eines Produkts einheitlich beschreibt. Vielmehr gibt es mehrere Möglichkeiten, ein Produkt neu auf den Markt zu bringen. Hier sind die Vielseitigkeit und auch die Fantasie der Händler gefragt. Ein Produkt kann mit einer neuen Verpackung

Relaunch
Was ist beim Relaunch erlaubt?

sehr viel frischer wirken. Ein neuer Produktname oder eine neue Zusammensetzung der Inhaltsstoffe sind ebenfalls im Rahmen eines Relaunchs erlaubt. Gesetzliche Vorgaben oder Bestimmungen sind nicht bekannt. Dies bedeutet, dass die Händler in Bezug auf die Vermarktung ihres Produkts freie Hand haben. Natürlich sind die grundlegenden gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Darüber hinaus kann das Unternehmen den Relaunch eines Produkts frei gestalten. Die Händler orientieren sich sehr stark am Markt, aber auch an der Saison und an der Zielgruppe, für die ein Produkt bestimmt ist. Letztlich hat jeder Relaunch das Ziel, ein Produkt besser zu verkaufen.

Marktbeispiele für einen Relaunch

Auf dem Markt gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein Produkt auf eine neue Art zu veröffentlichen. Unternehmer entscheiden sich häufig für diesen Weg, wenn sich ein Produkt nicht mehr gut verkaufen lässt. Aber auch erfolgreiche Produkte können von einem Relaunch profitieren.

Neue Verpackung

Die Verpackung ist quasi das Aushängeschild eines Produkts. Kunden erkennen es an dem Schriftzug des Labels, an dem Markennamen oder an einer Farbe, die eindeutig mit dem Unternehmen in Verbindung zu bringen ist. Bei erfolgreichen Produkten ist die Verpackung ein Markenzeichen. Dennoch entscheiden sich Händler häufig für eine Neuauflage eines Produkts in einer neuen Verpackung. Oftmals soll die Verpackung moderner wirken. Grafik und Design werden an die Veränderungen der Zeit angepasst. Mitunter lassen sich Produkte, die nicht so gut laufen, mit einer neuen Verpackung wiederbeleben. Andere Gründe für das Design einer neuen Verpackung sind die Umstellung der Produktion oder das Auslaufen von Rechten oder Patenten.

Frisches Layout einer Zeitung

Bei Zeitungen und Zeitschriften ist die Änderung des Layouts häufiger zu beobachten. Das Design der Titelseite

Relaunch
Eine neue Gestaltung kann Wunder bewirken

oder die Schriftzüge können dem Blatt einen ganz neuen Look geben. Oftmals soll das moderne Layout eine jüngere Zielgruppe ansprechen. Es gibt aber auch Relaunchs, die mit einer Änderung der Inhalte einhergehen. Hierbei handelt es sich jedoch häufig um Anpassungen. Die grundlegenden Themen und Strukturen bleiben bestehen. Hintergrund ist, dass jede Zeitung einen bestimmten Marktbereich abdeckt. Gravierende Änderungen könnten zu einer Verschiebung des Marktes und somit zu einem geringeren Erfolg bei der Auflage der Zeitschriften führen.

Mehr zum Thema:
Was genau ist Content?

Neuer Webauftritt

Ein gelungener Webauftritt ist für viele Unternehmen ausgesprochen wichtig. Kunden und Interessenten informieren sich zunehmend im Netz über neue Produkte und Dienstleistungen. Auch Informationen über die Funktionalität eines Produkts oder über die Inhaltsstoffe beziehen Kunden aus dem Internet. Der Webauftritt sollte übersichtlich und ansprechend sein. Es ist wichtig, dass der Kunde die wesentlichen Informationen sofort findet. Wenn Kunden lange suchen müssen, kann es sein, dass sie das Interesse verlieren und sich bei der Konkurrenz informieren. Da eine Webseite immer wieder neuen Anforderungen genügen muss, entscheiden sich Unternehmen von Zeit zu Zeit für eine Neuauflage. Das Unternehmen kündigt den Relaunch vorab an. So haben die Kunden die Möglichkeit, sich auf die Veränderungen einzustellen.

Neues PC-Programm

Bei einem neuen PC-Programm handelt es sich in der Regel um eine Weiterentwicklung, die neue Funktionen mit sich bringt. Oftmals sind die Funktionen an den Markt angepasst. So haben viele Entwickler die Nutzung ihrer Software auf ein Abonnement umgestellt. Dies bedeutet, dass nicht jedes Jahr eine neue Version gekauft werden muss. Im Abo sind sämtliche Aktualisierungen enthalten. Außerdem hat das Abo den Vorteil, dass es auch für einen kurzen Zeitraum abgeschlossen werden kann. Dies ist für Kunden wichtig, die eine Software nur vorübergehend nutzen möchten. In den Relaunch für ein PC-Programm kann auch ein neues Design einbezogen werden. Die neuen Funktionen stehen im Mittelpunkt der aktuellen Version.

Neues Modell einer Generation

Die Vorstellung neuer Modelle hat in vielen Unternehmen eine lange Tradition. Bei Fahrzeugen einer Automarke

Relaunch
Ein Relaunch am Beispiel von VW

und bei Smartphone nimmt die Präsentation der nächsten Generation einen wichtigen Rahmen ein. Viele Kunden entscheiden sich zum Kauf eines neuen Modells, weil sie von den Funktionen oder der Qualität überzeugt sind. Es gibt Kunden, die eine Vorstellung abwarten und dann ihre Kaufentscheidung treffen. Viele Unternehmen stellen ihre Produkte turnusmäßig in einem bestimmten Rhythmus vor. Dies gilt vor allem für Smartphones und Automarken. Ein bekanntes Beispiel für den Relaunch einer Automarke hat VW geliefert. Nachdem der beliebte VW Käfer in Deutschland nicht mehr produziert wurde, bekam er mit dem VW Beetle einen Relaunch. Elemente des Käfers wie die ausladenden Kotflügel, die Form der Karosserie und die Blumenvase am Armaturenbrett wurden übernommen. Die Technik war hingegen vollkommen neu. Wie der Käfer wurde auch der Beetle als geschlossener Wagen und als Cabrio verkauft. Lesen Sie hier alles zum VW Käfer.

Relaunch und SEO – das ist zu beachten

In Bezug auf die Suchmaschinenoptimierung gilt es zu beachten, dass die neuen Seiten mit frischen Keywords angereichert werden. Die Suchmaschinen haben die alten Seiten gespeichert. Dies kann dazu führen, dass Google die Inhalte löscht. Dies wirkt sich auf das Ranking negativ aus. Abhilfe können Weiterleitungen auf neue Unterseiten schaffen, auf denen die aktuellen Seiten abgelegt werden.

Ähnliche Artikel

  • So erstellen Sie Produktbeschreibungen für Ihr… 3. Juni 2020
  • Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden… 8. Oktober 2020
  • So treffen Kunden Kaufentscheidungen 21. August 2019
  • Neukunden gewinnen - Strategien für den B2B Bereich 19. September 2019

Filed Under: Allgemein, Online-Marketing Tagged With: Neueinführung, Online, Produkt, Relaunch, Veränderung, Zielgruppe

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktsuche online

Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten

29. Oktober 2020

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So verkaufen Sie online richtig

2. Oktober 2020

AXCD 2020: Die Content Konferenz

AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie?

25. September 2020

Wirkungsvolle Tipps, um die Konversionsrate in Ihrem Online Shop zu steigern

11. September 2020

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

14. August 2020

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

5. August 2020

So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

31. Juli 2020

5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online Shop

24. Juli 2020

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing
  • Was kostet Ihre neue Website?
  • Was ist WordPress?

Weitere Beiträge im Blog

Online Shops und Corona Krise: Welche Inhalte kommen gut an?

6. Mai 2020

Produktbeschreibungen für Online Apotheken erstellen

Produktbeschreibungen für Online Apotheken

30. April 2020

Amazon_SEO_Produktbeschreibungen Amazon

Produktbeschreibungen für Amazon: So erstellen Sie ansprechende Produkttexte

18. April 2020

5 Express Tipps für Online Shops in der Corona Krise

7. April 2020

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

1. April 2020

automatische Texte für E-Commerce

So schreiben Sie gute Kategorietexte für Ihren Online Shop

26. März 2020

automatische Texte erstellen

Automatische Texterstellung: Schreiben Sie Ihre Texte immer noch selbst?

20. März 2020

WooCommerce Tutorial: Produktseiten mit Elementor erstellen

2. März 2020

Konsumentenverhalten wirs immer mehr digitalisiert

Konsumentenverhalten 2020: Neuste Erkenntnisse aus der Konsumentenforschung

24. Februar 2020

KI

Wie können Online Händler von KI profitieren?

30. Januar 2020

Retouren

Tipps zur Senkung der Retourenquote

20. Januar 2020

automatische Textgenerierung

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

3. Januar 2020

Die Rolle von Unique Content in der Content Marketing Strategie

12. Dezember 2019

Aktuelle Tutorials

  • Yoast nutzen – So nutzen Sie Yoast für Ihren Text

  • Ahrefs Tutorial

  • Tutorial: Tablepress – einfach eine Tabelle erstellen

  • PDFs und Lead-Magnete mit ActiveCampaign versenden

  • WordPress umziehen

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.

Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Websites

Lead Pilot

Was kostet eine Website?

Online Marketing Downloads

Online Marketing Tutorials

Wichtige und anspruchsvolle Aufgaben beschreiben wir in der Rubrik
WordPress Tutorials .

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Marketing und WordPress

Neueste Beiträge im Blog

Mit diesen Tipps verhindern Sie den Kaufabbruch

Warum ist USP so wichtig für Ihr Marketing?

So erstellen Sie Produktbeschreibungen für erklärungsbedürftige Produkte

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Produktnutzen beschreiben: Tipps für gute Produktbeschreibungen

Darum geht’s im Blog

Automatic Unique ContentAutomatische TexteContentContent-MarketingE-CommerceFacebookKunden gewinnenMarketingOnline-MarketingOnline ShopProduktbeschreibungenSEOSocial MediaSuchmaschinenoptimierungTextUnique ContentUnternehmenWebsiteWerbungWordpress
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2021 · Awantego.com ·