Immer mehr Online Händler lassen Produktbeschreibungen für ihre Online Shops erstellen. Der Grund dafür ist ganz einfach: Die Ansprüche von Kunden und Google steigen. Bilder reichen bei langem nicht mehr aus, um Produkte im Internet Store zu verkaufen. Richtig gute Artikelbeschreibungen sind heutzutage am wichtigsten. Viele von Ihren Konkurrenten haben das bereits umgesetzt – Sie
Was das Schaufenster im Laden ist, das sind sie im Internet Shop: Die Artikelbeschreibungen. Die Qualität von Artikelbeschreibungen ist maßgeblich daran beteiligt, wie erfolgreich der Online Shop sein wird. Denn schließlich erfüllt jede Artikelbeschreibung zwei wichtige Aufgaben. Zum einen sorgt sie dafür, dass die Suchmaschinen und die Kunden die Seite finden und zum anderen beeinflusst
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Online Marketing Trends 2019. In welche Marketing-Maßnahmen lohnt es sich Geld zu investieren? Automatisierte Texte, Chatbots, Content Marketing, Personalisierung, Big Data, Social Media Marketing – diese Begriffe haben die Online Marketing Trends 2018 geprägt. Von großer Bedeutung war auch die neue DSGVO, die den Anmarsch der
Wo geht es 2018 in puncto Marketing Kommunikation hin? Der Kunde steht nach wie vor im Mittelpunkt und das bedeutet für den Online Handel und Unternehmen mehr personalisierte Kommunikation, mehr Mehrwert und mehr zielgerichteter Content. Der Einsatz von ausgeklügelten Technologien hilft dabei nicht nur die operativen Prozesse zu automatisieren, sondern dem Kunden best-in-class Erlebnisse anzubieten.
Auf die Machtübernahme der Maschinen und die Verbreitung von künstlicher Intelligenz sind wir innerlich eigentlich schon vorbereitet. Maschinen ersetzen schon seit langem Fabrikarbeiter, Verkäufer und sogar Berater. Und jetzt kommen auch noch Textroboter dazu: Computer, die Texte schnell und günstig verfassen. Sind Textroboter eine echte Gefahr für professionelle Texter und werden sie künftig alle Texte
Wie erkennt man einen richtig guten Online Shop? Er ist übersichtlich, intuitiv aufgebaut, hat ein gutes Sortiment und schenkt den Kunden ein exklusives Einkaufserlebnis. Nicht die letzte Rolle spielt dabei maßgeschneiderter Content. Personalisierte Inhalte im E-Commerce ermöglichen den Unternehmen ihre Kunden so individuell wie möglich anzusprechen. Dabei wird der Content so angepasst, dass der Kunde
Menschen werden immer mehr durch Maschinen ersetzt. Roboter werden nicht nur im Maschinenbau eingesetzt, sondern bauen inzwischen Häuser, übernehmen die Kundenkommunikation, analysieren Geschäftsverträge und schreiben sogar Texte. Das Geschäftsleben wird immer dynamischer und der Bedarf nach vielen Texten, die schnell und günstig erstellt werden, steigt vom Tag zu Tag. Ob Online Handel, Redaktionen, Börsenakten, Geschäftsberichte