• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Automatic unique Content / So erstellen Sie verkaufsstarke Artikelbeschreibungen (mit Vorlagen für Produktbeschreibungen)

14. August 2019 by Olga Ziesel

So erstellen Sie verkaufsstarke Artikelbeschreibungen (mit Vorlagen für Produktbeschreibungen)

Immer mehr Online Händler lassen Produktbeschreibungen für ihre Online Shops erstellen. Der Grund dafür ist ganz einfach: Die Ansprüche von Kunden und Google steigen. Bilder reichen bei langem nicht mehr aus, um Produkte im Internet Store zu verkaufen. Richtig gute Artikelbeschreibungen sind heutzutage am wichtigsten. Viele von Ihren Konkurrenten haben das bereits umgesetzt – Sie auch?

In diesem Artikel werden wir uns anschauen, welche Struktur eine gute Produktbeschreibung haben muss und zeigen, wie Sie exzellente Produktbeschreibungen erstellen für Möbel, Beauty-Produkte und Sport Artikel. Dafür haben wir Produktbeschreibung Vorlage für unterschiedliche Themenbereiche vorbereitet.

Das Erstellen von Produktexten ist ein langes teures Projekt. Wenn Sie für alle Ihre Produkttexte erstellen wollen, brauchen Sie dafür mehrere Monate und mehrere Texter, die für Sie Produkttexte erstellen. Eine gute Alternative: Automatisierte Content Erstellung. Dafür sind strukturierte Produktdaten und eine semantische Software erforderlich. Wie Sie aus Daten Produktbeschreibungen erstellen können, das erläutern wir im Abschnitt „Produktbeschreibungen aus Daten generieren lassen“.

Inhalt

  • Produktbeschreibungen für Online Apotheken und Versandapotheken
    • Produktbeschreibungen und gutes Ranking 
  • Produktbeschreibung für Beauty Produkte: So verkaufen Sie Kosmetik in Ihrem Online Shop
    • Die Besonderheit von Beauty Produktbeschreibungen
    • Produktbeschreibung Vorlage für die Kosmetik
    • Beispiele Artikelbeschreibung Kosmetik
    • Wie schreibt man Artikeltexte über Kosmetikprodukte?
    • Was tun, wenn die Herstellerinformationen nicht ausreichen?
  • Produktbeschreibung Vorlage für Sport Artikel
    • So schreiben Sie ansprechende Sport Produktbeschreibungen
  •  
  • Produktbeschreibung Vorlage für Möbel
    • Muster Produktbeschreibung für Möbel
  • Produktbeschreibungen aus Daten generieren lassen
    • So erstellen Sie Ihre Produktbeschreibungen automatisch
  • Zusammenfassung:
    • FAQ zum Thema gute Produktbeschreibungen

Produktbeschreibungen für Online Apotheken und Versandapotheken

Für Versandapotheken und Online Apotheken ist das Problem der Produktbeschreibungen aktuell. Gerade jetzt in Zeiten der Coronakrise ist die Nachfrage an Medikamenten,  Masken und Desinfektionsmitteln hoch. Wenn Kunden nach diesen Produkten googeln, finden sie entsprechende Produktseiten in den Online Apotheken, die diese Produkte in ihrem Sortiment führen.

Welchen Link sie anklicken und in welcher Online Apotheke sie die gewünschten Produkte kaufen werden – das lässt sich pauschal nicht beantworten. Dennoch eines ist sicher: Die meisten von ihnen werden sich nur die ersten Suchergebnisse anschauen. Studien zeigen, dass die meisten Nutzer ausschließlich  die ersten Ergebnisse anklicken. Alle Suchergebnisse, die auf der Seite 2,3,4,5 etc. erscheinen, sind für die Suchanfragen meistens irrelevant. Das bedeutet, dass Online Apotheken sowie alle anderen Online Händler dafür sorgen sollten, dass ihre Angebote möglichst oben in den Suchergebnissen erscheinen.

Produktbeschreibungen und gutes Ranking 

Doch ist das überhaupt realistisch? Auch diese Frage lässt sich nicht pauschal erscheinen. Es hängt davon ab, wie stark die Konkurrenz um das gefragte Produkt ist (genauer gesagt um das Keyword, das der Nutzer im Suchfeld eingibt). Je höher die Konkurrenz ist, desto schwieriger ist es gut zu diesem Keyword zu ranken. Allerdings können Online Apotheker einen wichtigen Schritt tun, damit sie insgesamt eine bessere Auffindbarkeit erreichen. Und nämlich – unique Produktbeschreibungen bei allen ihren Produkten einsetzen.  

Das bedeutet, Produktbeschreibungen dürfen nicht von einer anderen Seite abgeschrieben werden, selbst wenn es um die Hersteller-Texte handelt. Das Problem bei den Hersteller-Texten, ist dass auf diese Weise Duplicate Content erzeugt wird. Dieser trägt maßgeblich dazu bei, dass der Online Shop insgesamt schlechteres Google Ranking hat.  Und da gleich mehrere Online Apotheken Hersteller Texte für die Medikamente verwenden, wird gleich auf mehreren Seiten derselbe Content  erscheinen. Wenn Sie nicht einer von den Online Apotheken sein wollen, der viel Zeit und Geld ins Aufsetzen des Online Shops investiert und erst auf Seite 8 der Suchergebnisse erscheint, dann sollten Sie so schnell wie möglich einzigartige Produktbeschreibungen erstellen (oder erstellen lassen). Arbeiten Sie bei der Texterstellung mit der Produktbeschreibung Vorlage, die Sie unten im Text finden. Dort finden Sie weitere SEO Tipps.

Produktbeschreibung für Beauty Produkte: So verkaufen Sie Kosmetik in Ihrem Online Shop

Zum Bereich Beauty gehören viele Produktkategorien: Gesichts-, Haar- und Körperpflege, dekorative Kosmetik, Männerkosmetik, Parfums, Deodorants, etc. Diese Produkte haben zwar viele Unterschiede, weisen aber in Bezug auf die Erstellung von Artikeltexten auch einige Gemeinsamkeiten auf. Vor allem haben Kosmetik Produktbeschreibungen, wie auch Artikeltexte in den anderen Branchen, zwei wichtige Aufgaben:

  • Produktexte sorgen dafür, dass die Nutzer nicht nur Ihren Internet Store besuchen, sondern auch Kosmetik kaufen.
  • Sie informieren Ihre Besucher ausführlich über Ihre Produkte, so dass die Unzufriedenheit und die Retouren Quote niedrig bleiben

Damit Artikeltexte für die Beauty Produkte diese Zwecke erfüllen können, müssen sie unique sein. Das bedeutet, es reicht nicht einfach die Hersteller-Texte zu übernehmen. Es müssen neue Texte sein, die noch nicht an einer anderen Stelle im Internet zu finden sind. Warum das so wichtig ist, haben wir in einem Artikel zum Thema „Duplicate Content“ beschrieben.

Die Besonderheit von Beauty Produktbeschreibungen

Beim Erstellen der Beauty Produktbeschreibungen sind rechtliche Normen zu beachten. Genau gesagt, die EU Kosmetikverordnung, die irreführende Werbung im Kosmetikbereich verhindern soll. Der Texter darf nichts schreiben, was das Produkt nicht wirklich leistet und darf dem Produkt keine Eigenschaften zuschreiben, die es nicht besitzt.  Darin steckt oft ein Problem für die Texter: Produktbeschreibungen in der Beauty Branche werden in der Regel sehr blumig geschrieben. Es werden zwar Inhaltsstoffe beschrieben, mögliche Gesundheitsaspekte und Wirkung von Produkten, Anwendungshinweise, doch der Schwerpunkt der Beschreibung ist in der Regel die emotionale Ansprache. Wichtig ist jedoch eine ausgewogene Mischung aus Informationen und emotionaler Ansprache. Nur so können Ihre Produkttexte sowohl aussagekräftig als auch verkaufsfördernd werden. Schauen wir uns das anhand einer Produktbeschreibung Vorlage an.

Produktbeschreibung Vorlage für die Kosmetik

Damit die Texte dem Besucher alle wichtigen Informationen liefern und ihn  gleichzeitig Schritt für Schritt zum Einkauf führen, sollten folgende Elemente im Text enthalten sein.

  1. Überschrift (H1) – der vollständige Produktname
  2. Inhaltsstoffe – es ist wichtig exakte Inhaltsstoffe in der Online Produktbeschreibung zu nennen
  3. Produkthighlights – hier beschreiben Sie den Alleinstellungsmerkmal des Produktes. Gehen Sie dabei auf die folgenden Aspekte ein:
    1. Beschreiben Sie in wenigen Adjektiven, was das Produkt ausmacht. Das hilft dem Käufer zu verstehen, ob das Produkt z.B. für trockene Haut geeignet ist und welche Hauptwirkung das Produkt hat (z.B. regenerierend oder feuchtigkeitsspendend)
    2. Beschreiben Sie kurz die empfohlene Anwendung
    3. Ein expliziter Hinweis auf das Problem, das dieses Kosmetikprodukt löst, ist ebenfalls für den Kunden sehr hilfreich (z.B. bei Trockenheit, Spliss, rauer Haut, etc. empfehlenswert)
  4. Pflegehinweise und Vorsichtsmaßnahmen
  5. Links zu weiteren passenden Produkten
  6. Hochwertige Fotos und Erklärvideos
  7. Kundenbewertungen
  8. Siegel und Awards
  9. Anwendungstipps

Beispiele Artikelbeschreibung Kosmetik

Wie sieht das nun in der Praxis aus? Manche Online Händler erstellen komplette Produktseiten mit viel Text, Bildern und weiterführenden Informationen. Andere beschränken sich auf kurze Produktbeschreibungen und setzen auf Minimalismus. Doch ob sie viele Informationen enthält oder nicht, eine verkaufsstarke Produktseite muss beim Kunden Vertrauen wecken und ihn sowohl emotional als auch sachlich ansprechen.

Doch Online Händler sollten ihre Produktseiten nutzen, um diese individuell und kreativ zu gestalten. Im Whitepaper von trusted Shops finden Sie Informationen, wie eine konversionsstarke  Produktseite aussehen soll. Wenn Sie in Ihrem Online Shop Kosmetik verkaufen, dann brauchen Sie nicht nur emotionale Bilder, sondern auch emotionale Texte. Das zeigen wir jetzt anhand folgender Beispiele.

Wie schreibt man Artikeltexte über Kosmetikprodukte?

Produktbeschreibung Vorlage für Beauty Produkte
Artikeltext auf douglas.de

 

 

Eine Parfüm Produktbeschreibung liest sich wie ein richtiger Werbetext, enthält aber auch alle Informationen über die Duftstoffe, damit sich die Kundin das Parfüm besser vorstellen kann. Eine verkaufsorientierte Kosmetik Produktbeschreibung enthält nur so viele Informationen, um bei den Kunden Lust zu wecken und ihn nicht mit Informationen zu überfluten. Im obigen Beispiel werden die Sätze so gestaltet, dass sie sich schön und emotional lesen:

  • Das Parfüm riecht nicht nach Rose, sondern es „ist eine Hommage an die Königin der Blumen“
  • Die Zusatzessenzen werden nicht hinzugefügt, sie „veredeln“ die Basisnote des Parfüms.

Wenn Sie einen werblichen blumigen Text erstellen, dann müssen Sie aufpassen, dass der Produkttext trotzdem alle wichtigen Inhalte enthält. Kunden lieben Klarheit. Verstecken Sie nicht den eigentlichen Sinn Ihres Textes.

Auf zalando.de befinden sich Produktbeschreibungen für Beauty Produkte direkt unter dem Produktbild und sind übersichtlich aufgeteilt. In diesem Fall ist der Text sachlich geschrieben und übersichtlich gestaltet.

 

Produktbeschreibung Kosmetik im Online Shop zalando.de

 

Ein weiteres Beispiel ist eine Produktseite aus dem Internet Shop Niche Beauty. Der Artikeltext besteht aus mehreren Teilen (Beschreibung, Benefits, Anwendung, Inhaltsstoffe und weiterführende Informationen (z.B. was ist Clean Beauty). Auch wenn der Text sachlich und nüchtern gehalten wird, erhält der Kunde einen schnellen Überblick über die wichtigsten Informationen zum Produkt.

 

Produktbeschreibung Beispiel Kosmetik
Produktbeschreibung Beispiel Kosmetik im Online Shop niche-beauty.com

 

Was tun, wenn die Herstellerinformationen nicht ausreichen?

Bei manchen Beautyprodukten fehlen ausführliche Herstellerinformationen. Und andere Produkte sind einfach austauschbar, dass man nicht viel dazu schreiben kann. Um einen Text dennoch informativ zu gestalten, können folgende Fragen hilfreich sein:

  • In welchen Situationen ist das Produkt besonders hilfreich?
  • Mit welchem Produkt kann dieser Beauty-Artikel zusammen verwendet werden ( z.B. Serum und Nachtcreme).
  • Welche Wirkung hat das Produkt (Z.B. die Creme macht die Haut sanft, der Eyeliner betont einen verführerischen Blick, etc.).
  • Welcher zentrale Wirkstoff ist im Produkt enthalten? Viele Marken arbeiten gesamte Produktlinien auf Basis eines Wirkstoffs aus.
  • Welche Produktmerkmale fallen Ihnen optisch beim Produkt auf (eine kleine Cremetube – Schönheit to Go, Beautyhelfer für das Handgepäck, etc.).
  • Auf Portalen wie Codecheck findet man Informationen zur Wirkung bestimmter Inhaltsstoffe in der Kosmetik – damit lässt es sich besser beschreiben.

Bevor Sie ein Kosmetikprodukt beschreiben, stellen Sie sich vor, Sie sind gerade in einem Geschäft und möchten dieses Produkt kaufen. Was werden Sie sich genau anschauen? Einen Lidschatten werden Sie auf die Hand auftragen um zu schauen, wie  intensiv die Farbe ist (ob sie gut pigmentiert ist und Schimmer Partikel enthält). Bei einer Gesichtscreme fragen Sie nicht nur nach ihrer Wirkung, sondern testen die Textur und riechen am Produkt.

Mehr zum Thema:
21 Wege zur Verbesserung der Customer Experience für Online-Händler

Für eine Handcreme ist es wichtig, wie schnell die Creme einzieht und wie sie sich anfühlt. Diese Vorgehensweise ist sehr hilfreich, wenn Sie kaum Informationen zum Produkt haben und trotzdem einen guten Text darüber schreiben müssen. 

Produktbeschreibung Vorlage für Sport Artikel

Kaum eine Branche ist so umfangreich wie Sport. In einem Fitness Internet Shop findet man Artikel aus dem Bereich Wassersport, Camping, Laufen, Trekking, Wandern, uvm. Es ist schwierig allgemeingültige Aussagen zu treffen. Und dennoch gibt es in Sport Produktbeschreibungen  Besonderheiten, die unabhängig von der Sportart beachtet werden müssen.

  • Nutzen Sie die Überschrift um die Grundinformationen zum Produkt zu geben. Zum Beispiel „Wurfzelt für 4 Personen, orange“.
  • Vermitteln Sie allgemeine Informationen zum Produkt. Zum Beispiel: Material, Größe, Farbe, etc.
  • Beschreiben Sie, was das Produkt ausmacht: Das ist der wichtigste Teil Ihrer Produktbeschreibung. Hier müssen Sie sowohl das Problem. beschreiben, das das Produkt löst, als auch seinen USP nennen.
  • Es macht oft Sinn die Produktvorteile extra aufzulisten. Damit hat der Kunde eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten Merkmale.

So schreiben Sie ansprechende Sport Produktbeschreibungen

  1. Verwenden Sie kurze Worte. Nichts macht einen kurzen Text langweiliger und schlechter lesbar als lange Worte, die aus vielen Silben bestehen. Der Lesefluss wird insgesamt holpriger. Nach dem Sie den Text geschrieben haben, lesen Sie ihn noch mal Korrektur und ersetzen Sie lange Worte und Phrasen durch verständliche und einfache Formulierungen.
  2. Beschreiben Sie nur eine Aussage pro Satz. Mehr Informationen werden einfach nicht aufgenommen. Sie machen es Ihren Kunden viel leichter, wenn Sie nicht versuchen in jedem Satz mehrere Botschaften unterzubringen.
  3. Je kürzer die Sätze sind, desto besser. Sich kurz zu fassen ist eine Kunst an sich. Doch wenn Sie Ihre Produkttexte einmal durchlesen und alle Füllwörter wie „somit“, „eher“ „dementsprechend“ streichen, wird Ihr Text gleich deutlich kürzer.
  4. Schreiben Sie das wichtigste zuerst. Wenn Sie Sportschuhe beschreiben, die extra leicht sind, dann sollte dieser USP ganz am Anfang des ersten Satzes stehen. Am besten sogar in der Überschrift.

Lesetipp: Wie Sie aus Produktmerkmalen überragende Artikelbeschreibungen erstellen

Produktbeschreibung Vorlage für Online Händler
Artikelbeschreibungen sind entscheidend für eine optimale Customer Experience

 

Produktbeschreibung Vorlage für Möbel

Wenn Sie Produkttexte über Möbel erstellen, dann ist es besonders wichtig den Mehrwert zielgruppengerecht zu beschreiben. Bei hochwertigen Möbelstücken und Produkten, die aus mehreren Artikeln bestehen (z.B. eine Wohnwand) erfordern die Artikelbeschreibungen eine stärkere Detailtiefe und einen höheren Textumfang, als bei einfachen Produkten wie zum Beispiel  einem Stuhl oder Sessel.

Wenn Sie Möbel Produktbeschreibungen erstellen, dann achten Sie darauf, dass Sie alle wichtigen Produktdetails im Text erwähnen. Dazu gehören vor allem Maße und Material.  Um Fehler zu vermeiden kann eine automatische Texterstellung bei solchen Texten besonders sinnvoll sein. Wenn die Produktdaten gut gepflegt sind – wenn also die Spalte „Maße“ in Ihrem Produktblatt immer einheitlich und vollständig ausgefüllt ist  – dann können solche Informationen automatisch in den Text übernommen werden. Mehr zu den Vorteilen der automatischen Erstellung von Artikelbeschreibungen finden Sie unten im Abschnitt „Produktbeschreibungen aus Daten generieren lassen“. Und wir schauen uns jetzt an, wie eine typische Produktbeschreibung Vorlage für die Kategorie Möbeln aussehen kann.

Muster Produktbeschreibung für Möbel

  • Überschrift H1: Heben Sie die Vorteile des Produktes hervor. Machen Sie einen Split-Test, um zu sehen, welche Überschriften häufiger angeklickt werden. Das primäre Verkaufsargument gehört ebenfalls in die Überschrift. In der Überschrift können je nach Produkt zum Beispiel folgende Produktmerkmale erwähnt werden:
    • Stil (skandinavischer Stil, Landhaus Stil)
    • Größe (z.B. bei Betten)
    • In welchen Farben das Produkt erhältlich ist (z.B. bei einem Regal), besondere Details (z.B. Sessel mit Knopfheftung im Rücken und Keder)
  • Die Eigenschaften: Bei Möbel Artikeln macht es Sinn eine kurze Zusammenfassung alles Besonderheiten noch vor dem Fließtext einzubauen, am besten in Form einer Liste. Z.B ein Sofa: Kann frei im Raum gestellt werden, inklusive loser Zier- und Rückenkissen, Recamiere links oder rechts bestellbar, in 3 Bezugsqualitäten
  • Der Teaser Text: hier sollten die wichtigsten Verkaufsargumente enthalten sein. Konzentrieren Sie sich auf den Nutzen und nicht auf die Eigenschaften des Produktes. Wenn Sie zum Beispiel ein Ledersofa beschreiben, dann betonen Sie den angenehmen Komfort beim Lesen und Liegen und dass das Kissen beim Liegen nicht wegrutscht. Es sollten Hinweise sein, die dem Kunden helfen sich vorzustellen, wie er das Produkt nutzen kann.
  • Alle wichtigen Maße und Materialien sollten noch mal zusätzlich aufgelistet werden.
  • Informationen zu Lieferumfang und Montage sowie Pflegehinweise gehören ebenfalls in die Produktbeschreibung.
Produktbeschreibungen wirken positiv auf die Kundenzufriedenheit aus


Produktbeschreibungen aus Daten generieren lassen

Eine Produktbeschreibung Vorlage ist sinnvoll, wenn Sie einen oder mehrere Texter beauftragen wollen und einheitliche Produktbeschreibungen in Ihrem Internet Store haben wollen. Wenn Sie aber gut gepflegte Produktdaten haben, dann können Sie Ihre Texterstellung automatisieren. Dafür setzt man eine Textsoftware ein – wir arbeiten mit der Software von AX Semantics.

Dabei werden Ihre Daten mit einem erstellten Textgerüst so verknüpft, dass Sie zu jedem Ihrer Artikel eine unique Produktbeschreibung bekommen.

Wie lang und informativ Ihre Produkttexte sein werden, hängt davon ab, wie gut Ihre Produktdaten sind. Diese müssen strukturiert sein und inhaltlich verwertbar sein. Wenn Ihre Daten in einer Excel Tabelle abgespeichert sind, dann sollten alle Merkmale in den jeweiligen Spalten nach gleichem Muster aufgefüllt sein. Wenn Sie mehrere Kaschmir Produkte haben, dann sollte in der Spalte „Material“ bei diesen Produkten immer „Kaschmir“ stehen und nicht einmal „Kaschmir“, einmal „Material=Kaschmir“, einmal „Material Pullover: Kaschmir“, etc.

So erstellen Sie Ihre Produktbeschreibungen automatisch

Damit aus diesen Produktdaten Artikelbeschreibungen generiert werden können, muss vorerst eine Textschablone für jede Produktkategorie erstellt werden. Diese Text-Schablone wird als Grundlage für alle weiteren Texte genutzt. Dabei legt der Computer Linguist fest, welche Inhalte in die jeweiligen Produkttexte gehören und definiert Synonyme und Satzvarianten, damit die Texte variantenreich werden. Zudem legt man fest, an welchen Stellen die jeweiligen Produktdaten in den Text einfließen werden. Dieses Textgerüst kann für das Gesamtsortiment eingesetzt werden. Deshalb geht das Betexten von neuen Produkten viel schneller.

Nach dem das Textgerüst erstellt wurde geht es weiter mit dem „Training“. Der Texter „erklärt“ der Software, an welchen Stellen welche Produktdaten in den Text eingebaut werden müssen und welche Bedeutung Worte und Phrasen haben. Da die Software auf dem KI Prinzip basiert, bedeutet das, dass der Textroboter die Bedeutung der Worte, also deren Semantik versteht und weiß, wann er welche Begriffe einsetzen kann.

Bevor die Texte nun generiert werden, wird zunächst geprüft, ob die fertigen Texte den Anforderungen entsprechen. Erst wenn die Stichproben gut genug sind, kann der Texter die Inhalte erweitern. Nach der letzten Qualitätskontrolle, bei der getestet wird, ob der Text mit all seinen Variationen auch sprachlich auf hohem Niveau ist, können aus den Daten und dem Textgerüst automatisch viele Produktbeschreibungen generiert werden – auch in mehreren Sprachen. Es spielt übrigens keine Rolle, wie viele SKUs Ihr Online Shop hat. Automatische Produktbeschreibungen zu erstellen lohnt es sich sowohl für Online Händler, die unter 1000 Artikel in Ihrem Online Shop führen als auch für große Marketplaces.

Zusammenfassung:

Entwickeln Sie vor dem Schreiben Ihrer Artikeltexte eine Vorlage für die Produktbeschreibungen. Das hilft ihre künftigen Produkttexte einheitlich zu gestalten und Fehler zu vermeiden. Darin sollten Sie berücksichtigen, dass der Produktnutzen  der zentrale Bestandteil jedes Produkttextes ist und schon in der Überschrift kommuniziert werden soll. Gestalten Sie Ihre Texte emotional und sachlich zugleich – nur so können Sie bei den Kunden Kauflust wecken und ihnen gleichzeitig Informationen liefern, die sie benötigen.

Wenn Sie Ihre Produktbeschreibungen lieber automatisch erstellen wollen, dann lassen Sie vorher Ihre Produktdaten prüfen. Erst wenn die Daten ausreichend sind, können Sie mit guten Texten rechnen. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Nachricht – gern prüfen wir Ihre Daten und beraten Sie unverbindlich, ob die automatische Texterstellung für Ihre Produkte geeignet ist.

Lesetipp: So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

FAQ zum Thema gute Produktbeschreibungen

 

Welche Struktur hat eine gute Produktbeschreibung?

Überschrift (H1), Alleinstellungsmerkmal (USP) des Produktes, ggf. Zwischenüberschriften,
Inhaltsstoffe oder Material, Pflegehinweise und Vorsichtsmaßnahmen, Links zu passenden Produkten, hochwertige Fotos und Erklärvideos, Kundenbewertungen, Siegel und Awards
Anwendungstipps.

Wie sieht eine gute Produktbeschreibung aus?

Eine gute Produktbeschreibung hat eine ansprechende Überschrift, die den Produktnamen oder den Produkttyp enthält. Der Text einer guten Produktbeschreibung bringt die Besonderheiten des Produktes zum Ausdruck und beschreibt den Kundennutzen. Der Text endet mit einer Handlungsaufforderung (Call-to-Action).

Was ist der USP einer Produktbeschreibung?

USP oder Alleinstellungsmerkmal bedeutet ein einzigartiges Nutzenversprechen, den das Produkt gegenüber ähnlichen Produkten der Konkurrenten abhebt. 

Kann man Produktbeschreibungen automatisiert erstellen?

Ja, dafür sind strukturierte Produktdaten und eine semantische Software erforderlich.

Was ist eine suchmaschinenoptimierte Produktbeschreibung?

Eine SEO-Produktbeschreibung ist unique, enthält relevante Keywords (auch in der Überschrift und den Zwischenüberschriften) und enthält Mehrwert für die Kunden.

Ähnliche Artikel

  • 7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen 6. August 2021
  • Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie… 2. August 2021
  • Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten… 13. September 2021
  • Vom Keyword zum Fließtext: So erstellen Sie verkaufsstarke… 11. November 2022

Filed Under: Automatic unique Content, E-Commerce Tagged With: Automatic Unique Content, Automatische Texte, Content, Content-Marketing, E-Commerce, eCommerce, Online Shop, Online-Marketing, Produktbeschreibungen, Text, Textroboter, Unique Content

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

GPT oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

GPT-3 oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

13. März 2023

Awantego_E-Commerce_Expo_2023

Die E-Commerce Berlin Expo 2023 – unsere Erfahrungen

2. März 2023

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

20. Februar 2023

AX Deutschland Tour - Stadt Banner Stuttgart

Was bringt Textautomatisierung monetär und welche Effekte hat sie auf die eigene Webseite? 

13. Februar 2023

Awantego auf der Expo E-Commerce Berlin

Awantego auf der E-Commerce Berlin Expo 2023

24. Januar 2023

Texte für Fashion Online Shops

So erzielen Sie Erfolg mit automatisiertem Content im E-Commerce

20. Januar 2023

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

13. Januar 2023

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

8. Januar 2023

Gute Texte können die Sichtbarkeit der Webseite positiv beeinflussen

So erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Onlineshops mit automatisiertem Content

4. Januar 2023

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Content erstellen

Die besten Content Marketing-Strategien

18. Oktober 2022

Online Shop Texte erstellen

So schreiben Sie überzeugende Onlineshop Texte

7. Oktober 2022

Gute Produktseiten erhöhen den Bestellwert

Automatisierte Texterstellung: Ein Blick hinter die Kulissen eines Contentprojekts

5. Oktober 2022

Texte für alle Produkte im Online Shop erstellen

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

4. Oktober 2022

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

30. September 2022

So bereiten Sie Ihre Produktdaten optimal vor

22. September 2022

Weihnachtssaison_2022

Weihnachtsgeschäft 2022: Prognosen und Ideen

16. September 2022

Automated Content erstellen

Mehr Power für Ihren Online Shop dank der Content Automatisierung

9. September 2022

Kundenbindung_Kundenpflege

So stärken Sie die Kundenbindung in Ihrem Online Shop

15. August 2022

positives Kundenerlebnis wirkt sich auf die Kundenbindung aus

Mit 5 Schritten zum einzigartigen Kundenerlebnis

9. August 2022

Customer Journey optimieren

So steuern Sie die Customer Journey mit dem richtigen Content

29. Juli 2022

Unsere_Workation_Ferienhaus_Ostsee

Wir hätten es nicht für möglich gehalten…

21. Juli 2022

E-Commerce Produkttexte: So punkten Sie mit exzellentem Content

8. Juli 2022

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

So erstellen Sie mehrsprachige Produktbeschreibungen kostengünstig und effizient

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

Internationalisierung im E-Commerce: Wie bereitet man einen Rollout vor?

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Duplicate Content entdecken und beseitigen

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2023 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK