• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Lexika / Lead

7. März 2016 by Olga Ziesel

Lead

Leadgenerierung beschreibt den Marketingprozess, bei dem Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung geweckt wird. Es geht letztendlich darum, die Vertriebspipeline mit Daten interessierter Kunden zu füttern. Entgegen einer weit verbreiteten Meinung geht es bei der Lead-Generierung jedoch nicht um Cold Calls oder das Versenden einer Reihe von E-Mails. Es ist ein komplizierter Prozess, der eine Vielzahl von Strategien erfordert, um effektiv zu sein.

Inhalt

  • Was ist ein Lead?
  • Verschiedene Formen von Leads
    • MQL – Marketing qualified lead
    • SQL – Sales qualified lead
    • SAL – Sales accepted lead
  • Definition Leadgenerierung
  • Warum ist Leadgenerierung wichtig?
  • Strategien der Leadgenerierung
      • Persönlicher Kontakt kann helfen
      • Online an erster Stelle
  • Potenzielle Probleme bei der Leadgenerierung

Was ist ein Lead?

Als Lead beschreibt man allgemein eine qualifizierter Kontakt mit einem potentiellen Kunden. Ein Lead ist also eine Person, die Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung eines Unternehmens zeigt. Idealerweise zielen Sie darauf ab, dass diese Personen ihr Interesse durch die Weitergabe ihrer Kontaktinformationen wie E-Mail-Adresse, Firmenname oder Telefonnummer bekundet. Beispielsweise ist ein Website-Besucher, der ein Formular auf Ihrer Preisseite ausgefüllt hat, ein Lead. Ebenso ist eine Person, die ein kostenloses eBook oder ein anderes Produkt im Austausch für ihre E-Mail heruntergeladen hat, auch als Lead einzuordnen.

Verschiedene Formen von Leads

MQL – Marketing qualified lead

Mails Lead
Wie funktioniert der E-Mail-Prozess bei der Leadgenerierung

MQLs sind potenzielle Kunden, die das Marketing-Team als vielversprechend einstuft, die jedoch noch nicht bereit sind, zu kaufen. Sie haben Interesse gezeigt oder Kontakt aufgenommen, aber es gibt nicht genügend Daten, um den Grad ihres Interesses zu bestimmen. MQLs werden an das Marketing-Team übergeben, das sie dann pflegt, relevante Informationen bereitstellt und die Leads anhand ihrer Reaktionen und Aktionen bewertet.
Wenn man diese Leads als potenziell kaufbereit ansieht, übergibt man sie an das Verkaufsteam und hat folglich SQLs.

SQL – Sales qualified lead

SQLs sind die potenziellen Kunden, deren Kaufinteresse eindeutig bestimmt wurde und die sic

Leads
Viel Arbeit für jedes Marketing-Team

h nach der Engagement-Phase befinden. Sie sind jetzt für die nächste Phase des Verkaufsprozesses bereit – die Kontaktaufnahme durch den Vertrieb.

SAL – Sales accepted lead

SALs sind noch einen Schritt weiter als die SQLs und damit am letzten Schritt des Verkaufsprozesses angelangt – sie sind kaufbereit.

Definition Leadgenerierung

Leadgenerierung ist die Art und Weise, wie Unternehmen das Interesse von Menschen auf sich ziehen und sie dazu bringen, ihnen ihre Kontaktinformationen mitzuteilen. Leadgenerierung beschreibt einfach gesagt die Methoden, mit denen Unternehmen Leads sammeln.

Damit ein potenzieller Kunde aus unserer Zielgruppe zum Lead wird, müssen wir ihn dazu bringen, selbst den ersten Schritt im Verkaufsprozess zu gehen. Dieser erste Schritt beschreibt den Interessens-Vorgang. Der potenzielle Kunde zeigt aktiv Interesse an unserem Produkt oder unserer Dienstleistung. Die Mittel, mit denen wir ihn zu diesem Schritt bringen, können unter dem Begriff Leadgenerierung zusammengefasst werden.

B2B-Leadgenerierung schafft eine konsistente Pipeline von potenziellen Geschäftskunden, mit denen Unternehmen Geschäfte abwickeln können. Die Leadgenerierung, anders ausgedrückt, die Kundenakquise, hat in den letzten Jahren im B2B-Marketing massiv an Bedeutung dazugewonnen. In diesem Zusammenhang übernimmt die Marketingabteilung zunehmend auch für komplexe Produkte und Dienstleistungen vertriebsnahe Aufgaben.

Warum ist Leadgenerierung wichtig?

Der Kaufprozess hat sich geändert und Vermarkter müssen neue Wege finden, um Käufer zu erreichen und durch den Lärm Gehör zu finden. Anstatt Kunden mit Massenwerbung und E-Mail-Explosionen zu finden, müssen sich Vermarkter jetzt darauf konzentrieren, gefunden zu werden, und lernen, kontinuierliche Beziehungen zu Käufern aufzubauen. Genau dabei sind qualifizierte Leads der Schlüssel zum Erfolg.
Außerdem erlaubt Leadgenerierung Produktverbesserungen, da Unternehmen detaillierteres Wissen über die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe haben.

Mehr zum Thema:
Mit diesen Tipps verhindern Sie den Kaufabbruch

Strategien der Leadgenerierung

Sie müssen Interesse wecken, indem Sie eine relevante Mischung aus informativen und unterhaltsamen Inhalten anbieten. Damit bauen sie eine sinnvolle Beziehung zu Ihrem Publikum auf. Und Sie müssen sicherstellen, dass Sie Ihre Inhalte über alle richtigen/wichtigen Kanäle verbreiten – dort, wo Ihre Zielgruppe Zeit verbringt.

Angesichts der Tatsache, dass heutzutage viel Aufmerksamkeit auf die Online-Lead-Generierung gerichtet ist,

Newsletter Leads
Newsletter-Relevanz

kann man leicht davon ausgehen, dass die traditionellen Offline-Methoden nicht mehr zeitgemäß sind. Das stimmt allerdings keinesfalls. Eine effiziente Möglichkeit zur Offline-Leadgenerierung ist Direktwerbung per Post. E-Mail-Marketing ist eine kostengünstige Methode, um eine große Zielgruppe zu erreichen, und stellt Ihnen die Daten zur Verfügung, mit denen Sie Ihren ROI messen können. Wie viele E-Mails erhalten Sie jedoch täglich im Vergleich zu nicht digitalen Briefen?

Persönlicher Kontakt kann helfen

Wenn die Konkurrenz um Ihr physisches Postfach sinkt und Ihre E-Mails zunehmen, tritt eine besondere Situation ein. Unternehmen können die geringe Konkurrenz nutzen, um die Bekanntheit der Marke offline zu steigern und Kampagnen voranzutreiben.
Ähnliches gilt für telefonische Beratung, bei der menschlicher Kontakt eine große Rolle spielt.
Eine weitere effektive Form der Offline-Leadgenerierung sind Rabattcoupons oder Veranstaltungen. Egal, ob Sie eine kleine private Veranstaltung, eine große internationale Messe oder ein Seminar auf Führungsebene abhalten, Event-Marketing muss ein wesentlicher Bestandteil des Lead-Generierungs-Mix sein.

Online an erster Stelle

Leads Social Media
Social Media ist unumgänglich

Nichtsdestotrotz liegt der digitale Fokus auf der Online-Leadgenerierung. Zu den verbreitetsten Methoden gehören Newsletter per Email. Am einfachsten ist es, die Empfänger zu einer Aktion zu animieren. Sie haben ihren Newsletter abonniert und damit Interessen am Produkt gezeigt.
Auch die sozialen Medien stellen effiziente Kanäle zur Leadgenerierung in der Online-Welt dar. Social Media-Plattformenerleichtern es Ihren Followern, Maßnahmen zu ergreifen und aktiv in den Verkaufsprozess einzutreten, von der Swipe-up-Option für Instagram-Storys über Facebook-Bio-Links bis hin zu URLs auf Twitter.
Eine weitere Möglichkeit zur Leadgenerierung online bietet ein Blog. Hier können Sie ganze Artikel auf die Leadgenerierung zuschneiden. Lesen Sie hier alles über Social Media.

Die besten Strategien zur Lead-Generierung kombinieren fachmännisch sowohl Online- als auch Offline-Methoden, um ihren Zielgruppen gerecht zu werden. Dies hängt von den demografischen Merkmalen und Vorlieben Ihres Publikums sowie von der Art Ihres Unternehmens-, Produkt- oder Serviceangebots ab.

Potenzielle Probleme bei der Leadgenerierung

Die Leadgenerierung stößt bei bestimmten Ansätzen schnell an ihre Grenzen. Gewinnspiele zum Beispiel können für viele Leads sorgen, die nur den attraktiven Hauptpreis gewinnen wollten, sich ansonsten aber nicht für Ihre Produkte oder Dienstleistungen interessieren.
Gleiches gilt für gekaufte Leads. Diese sind in den allermeisten Fällen unqualifiziert und damit nicht effektiv.

Das größte und am weitesten verbreitete Problem bei der Leadgenerierung stellen jedoch nicht auf die Zielgruppe optimierte Inhalte dar, die nicht systematisch auf den verschiedenen Kanälen verbreitet werden.
Qualitative Leadgenerierung muss systematisch für alle Schritte des Prozesses und der Customer Journey durchgeplant sein.

Ähnliche Artikel

  • Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten… 13. September 2021
  • Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese… 8. Oktober 2020
  • 10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres… 25. Februar 2022
  • So erstellen Sie Produktbeschreibungen für… 30. Juni 2020

Filed Under: E-Commerce, Online-Marketing Tagged With: Interesse, Kontakt, Lead, Leadgenerierung, Marketing, Online, Phase, Unternehmen, Verkauf

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Warenkorbwert erhöhen

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

3. Mai 2022

Kundenzufriedenheit wird durch die Kundenansprache bestimmt

Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

26. April 2022

E Commerce KPIs

E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online Shop?

22. April 2022

Kategorietexte für Onlineshops

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

8. April 2022

Kundennutzen_Frau_kauft_im-Online_Shop_Kundennutzen_Beispiele

Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig

5. April 2022

Fashion Online Shop_Produktbeschreibung_Beispiele

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

31. März 2022

SEO Tools für Online Händler

SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern

15. März 2022

Customer Experience verbessern

21 Wege zur Verbesserung der Customer Experience für Online-Händler

14. März 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Remote Working

Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

15. September 2021

Personalisierte Produktbeschreibungen stärken die Kundenbindung

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten Produktseiten

13. September 2021

Kundenexperience_Customer_Experience

So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von Produktbeschreibungen verbessern

23. August 2021

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

6. August 2021

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie ansprechende Produktseiten

2. August 2021

So setzen Sie ein mehrsprachiges Projekt um ohne ein Sprachtalent zu sein

22. Juli 2021

Analyse_Geld_Sparen_mit _Automatischen_Produktbeschreibungen

So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten Produktbeschreibungen

1. Juli 2021

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

25. Juni 2021

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

AXCD 2020: Die Content Konferenz

AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie?

25. September 2020

Wirkungsvolle Tipps, um die Konversionsrate in Ihrem Online Shop zu steigern

11. September 2020

So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

31. Juli 2020

5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online Shop

24. Juli 2020

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den Content Ihrer Kunden effektiv nutzen

10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres Online Shops zu erhöhen

Vom Kosten-Faktor zum Profit-Faktor: So pushen Sie Ihre Content-Karriere

Content Marketing – die 15 wichtigsten Trends 2022

Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2022 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK