Der Apache HTTP Webserver und der Internet Information Services (IIS) Server von Microsoft waren mit einem Marktanteil von zusammen über 90 % für lange Jahre die dominierenden Webserver. Der Apache Webserver wurde zeitweise für mehr als 70 % der Webseiten weltweit genutzt. Seit der Veröffentlichung des Nginx Webservers im Jahr 2004 haben sich die Verhältnisse jedoch geändert.
Im digitalen Marketing ist der Begriff „Content“ allgegenwärtig. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Unter Content versteht man sämtliche Inhalte, die von Unternehmen veröffentlicht werden – sei es auf der eigenen Website, in sozialen Netzwerken oder anderen Kanälen. Hierzu zählen beispielsweise Texte, Bilder, Videos, Podcasts oder Infografiken. Der Erfolg von Content-Marketing hängt maßgeblich von der
Content Marketing ist eine Marketing-Strategie, die darauf abzielt, wertvolle und relevante Inhalte zu erstellen und zu verbreiten, um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen und zu konvertieren. Im Mittelpunkt steht dabei nicht die direkte Werbung für ein Produkt oder eine Dienstleistung, sondern die Informationsvermittlung und die Positionierung als Experte auf einem bestimmten Gebiet. Die Hauptziele von Content
Die Geschichte des eCommerce begann am 11. August 1994 mit dem Verkauf einer CD über eine Website. Heute ist es ein globales Milliardengeschäft. eCommerce, auch bekannt als elektronischer Handel oder Internet-Commerce, bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Waren oder Dienstleistungen über das Internet und den Transfer von Geld und Daten zur Durchführung dieser Transaktionen. Darüber hinaus kann eCommerce auch jede
Ein Webshop, auch bekannt als Online-Shop, E-Commerce-Shop oder einfach nur Shop, ist eine Verkaufswebsite, auf der Sie Produkte oder Dienstleistungen online erwerben können. Der Webshop ermöglicht es Ihnen, bequem von zu Hause aus einzukaufen, ohne ein physisches Geschäft besuchen zu müssen. Auf einem Webshop können Sie durch verschiedene Kategorien und Produktseiten navigieren, die Bilder, Beschreibungen
Wer sich mit Werbung, speziell mit Online Marketing, beschäftigt, stößt automatisch auf die Begrifflichkeit call to action. Dabei handelt es sich um eine zum Verkauf auffordernde Botschaft, die beim Besucher der Website eine sofortige Reaktion erzeugen soll. Es handelt sich dementsprechend um eine direkte Handlungsaufforderung ohne Deutungsdifferenz. In der interaktiven Welt des Internets sind Call-to-Action (CTA) Buttons ein entscheidendes Werkzeug,
WordPress ist eine feine Sache, um sich mit wenig Aufwand und auch als Laie eine professionell wirkende Website zu erstellen. Wären da nur nicht die vielen unverständlichen Wörter und Bezeichnungen von Dingen, die man erst noch kennenlernen muss … Kurze Einführung: das Widget. „Guten Tag, ich bin ein Widget.“ „Ich kann an jeder dafür ausgezeichneten Stelle eingefügt werden. Mein
Plugins sind Software–Erweiterungen, die bestimmte Funktionen in einem Programm ermöglichen oder verbessern. Sie werden oft als Erweiterung oder Modul bezeichnet und können einem Programm zusätzliche Funktionen hinzufügen. Ein Plugin ist eine Art von Software, die in ein größeres Programm integriert wird, um seine Funktionalität zu erweitern. Es ist eine separate Datei oder Modul, das mit
Wer mit dem Gedanken spielt, eine Website zu erstellen, stößt unweigerlich auf WordPress. Der nachfolgende Artikel informiert Sie darüber, was WordPress genau ist, warum es sich solch großer Beliebtheit erfreut. Außerdem stellen wir Ihnen einige der grundlegenden Funktionen und der möglichen Erweiterungen von WordPress vor. Was ist WordPress genau? Auf die Frage, was Wordpress eigentlich ist, bekommen Sie
Staging kommt aus dem Englischen und bedeutet „Bühne“. Das Staging findet seine Anwendung vor allem im Online-Bereich. Es ist eine Seite oder eine Umgebung, die eine Kopie einer bereits existierenden Webseite ist. Was ist eine Staging-Seite? Eine Staging-Seite ist sogar eine exakte Kopie einer bereits existierenden Seite und kann deswegen mit einer Testseite verglichen werden.