Heutzutage wird im Online Marketing viel über die Customer Journey gesprochen. Aber was ist das eigentlich genau? Die Customer Journey ist der Weg, den Ihre Kunden vom ersten Kontakt mit Ihrem Unternehmen bis zu dem Punkt zurücklegen, an dem sie zu zahlenden Kunden werden. Sie besteht aus mehreren Phasen, und jede davon erfordert andere Inhalte,
Brauchen Sie gute Produkttexte? In diesem Beitrag gehen wir darauf ein, welche Komponenten für Produkttexte im E-Commerce entscheidend sind und worauf Sie bei der Erstellung von E-Commerce Content achten sollten. Gute Produkttexte sind das A und O, wenn Sie mit Ihrem Online Shop Umsatz machen wollen. Schließlich ist der Text oft das Einzige, woran sich
Die digitale Transformation des Handels schreitet mit rasantem Tempo voran. Künstliche Intelligenz etabliert sich dabei als treibende Kraft für Innovation und Wachstum im Online-Handel. Für beeindruckende 84 Prozent der Führungskräfte weltweit gilt sie als Schlüsseltechnologie der Zukunft. In Deutschland betrachten bereits 56 Prozent der Unternehmen diese Technologie als bedeutendste digitale Revolution seit der Einführung des
Content ist eines der wichtigsten Elemente Ihrer Marketing Strategie. Dennoch ist es wichtig, dass Sie Content erstellen, der sich von den anderen abheben. Content, der einfach nur gut ist, reicht nicht aus. Ihre Inhalte müssen sich aus der Masse herausstechen. Unsere Erfahrung hat gezeigt: Erst, wenn der Content wirklich herausragend ist, können E-Commerce Händler damit die
Wenn Sie online einkaufen, ist die Produktpräsentation einer der entscheidenden Faktoren für Ihr Einkaufserlebnis. Wenn Sie das Gefühl haben, ein passendes Produkt vor sich zu haben, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie es kaufen. Fühlt sich die Produktpräsentation unecht oder übertrieben an, werden Sie wahrscheinlich weiterziehen. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen Tipps, wie Sie
Zu unseren Kunden zählen verschiedene Onlinehändler: von kleinen Internet-Stores bis hin zu internationalen E-Commerce Unternehmen. Aber sie haben alles eins gemeinsam: Sie möchten Ihr Content Marketing effizienter betreiben und ihr Online-Geschäft durch die Automatisierung von Produktbeschreibungen steigern. Produktbeschreibungen in Online Shops sind nicht wegzudenken. Sie erfüllen viele Funktionen: Sie informieren, schaffen Vertrauen, steuern Erwartungen und
Wenn sich Unternehmen mehr Kundenbindung und Kundentreue wünschen, dann müssen sie auf individuelle Kundenerlebnisse setzen. Statt One-Size-Fits-All kommt das Konzept der Hyperpersonalisierung im Marketing ins Spiel. Darunter versteht man einen auf Künstlicher Intelligenz (Abk: KI)-basierten Prozess, der die gesammelten Echtzeit-Daten einsetzt, mit dem Ziel dem Kunden ein individuell zugeschnittenes Nutzererlebnis anzubieten, sei es Content, Produktempfehlungen
Ansprechende Produktbeschreibungen sind entscheidend in der Verkaufsförderung. Denn ohne Produktbeschreibungen, kein Vertrauensaufbau, keine Informationen und kein Mehrwert. Wer online einkauft, der möchte alle relevanten Informationen zum Produkt auf eine interessante und ansprechende Art und Weise präsentiert bekommen. Gute Produktbeschreibungen werden dann zum Erfolg, wenn es sich um Unique Content handelt, welcher kreativ, informativ und vor
Der Begriff Warenkorbwert ist ein wichtiger KPI (Key Performance Indicator) im Onlinehandel, der die Gesamtkosten aller in einer Bestellung erfassten Produkte umfasst. Dazu gehören auch Rabatte, Versandkosten, usw. Im Englischen heißt dieser Messwert Average Order Value (AOV). Dieser lässt sich mit wenigen Maßnahmen deutlich erhöhen. In diesem Artikel zeigen wir, wie Shop Betreiber den Warenkorbwert
Wenn ein Kunde Ihre E-Commerce-Website besucht, erwartet er, dass er Informationen über die von Ihnen verkauften Produkte findet. Er möchte aber auch das Gefühl haben, dass er mit einem Menschen und nicht mit einer Maschine spricht. Die richtige Kundenansprache ist aus diesem Grund essentiell. Hier kommt die Personalisierung ins Spiel. In diesem Blogbeitrag geben wir 9