Wer sein Produkt erfolgreich verkaufen will, muss den Kundennutzen immer in den Vordergrund stellen. Klingt einfach, ist aber oft schwierig umzusetzen. Verkäufer reden oft an Kunden vorbei und schaffen es nicht, den Kundennutzen schlüssig zu kommunizieren. Statt einfachen Erklärungen jonglieren sie mit Fachjargon, stellen umfangreiche Produktdetails vor und sorgen bei Kunden eher für noch mehr
Aus möglichst vielen Besuchern Kunden zu machen ist das oberste Ziel der meisten Online-Händlern. Um das zu erreichen, sorgen sie für ein attraktives Angebot für ihre Kunden, peppen ihre Shops optisch und technisch auf und versuchen durch online und offline Marketingmaßnahmen den Shop bekannter zu machen. So locken sie neue Besucher, in der Hoffnung, dass
Shopbetreiber setzen sich eine Vielzahl von Zielen, schließlich ist gerade die Welt des E-Commerce besonders vielfältig. Ein WordPress Shop ist einfach zu verwalten und zudem flexibel und damit die beste Wahl für die ersten Schritte im E-Commerce. Untermauern lässt sich Ihr Erfolg, indem Sie bei der Arbeit auf die richtigen Hilfsmittel und Maßnahmen setzen. Dazu
Als E-Commerce bezeichnet man den elektronischen Handel bzw. den Internethandel. Dies trifft also beispielsweise auf Online Shops zu. Um mit diesen Erfolg zu haben, ist vor allem, wie auch bei reinen Websites, die Suchmaschinenoptimierung eine wichtige Grundlage. Doch wie kann man seine Ecommerce SEO perfektionieren? In diesem Artikel finden Sie einige hilfreiche Tipps, die Ihrem
Content spielt im Bereich E-Commerce eine sehr große Rolle. Dabei gibt es einige Punkte zu beachten, die dabei helfen können, Leser auf die eigene Website zu bringen, Leser auf der Webseite zu halten und dann auch zu einem Kauf oder einer anderen Conversion zu bringen. Dies funktioniert nämlich nicht nur mit den Produkten, die verkauft
Für Betreiber von Blogs, aber auch für Onlinehändler und selbständige Unternehmer in anderen Branchen ist ein WordPress Shop Plugin die ideale Ergänzung der eigenen Website um einen Online Shop. Hier können eigene Artikel direkt über die WordPress Website verkauft und gleichzeitig in Gänze darauf verzichten werden einen zusätzlichen Onlineshop aufzubauen. Die Vielseitigkeit die WordPress hier
WordPress ist schon lange zu mehr tauglich als nur zur Erstellung einfacher Blogs. Ob Firmenwebsite, das eigene Portfolio, ein Online-Magazin oder Online Shop: Das Content-Management-System WordPress ist flexibel einsetzbar. Wer seine eigenen Produkte anbieten möchte, ist daher schon länger nicht mehr auf ein hohes Budget, komplizierte Shop-Software oder umfangreiche Programmierkenntnisse angewiesen. Mithilfe von Plugins