• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Suchmaschinenoptimierung / Was Sie bei SEO für E-Commerce beachten müssen

4. Juni 2016 by Jennifer Karg

Was Sie bei SEO für E-Commerce beachten müssen

ecommerce-seo-online-shop

Als E-Commerce bezeichnet man den elektronischen Handel bzw. den Internethandel. Dies trifft also beispielsweise auf Online Shops zu. Um mit diesen Erfolg zu haben, ist vor allem, wie auch bei reinen Websites, die Suchmaschinenoptimierung eine wichtige Grundlage. Doch wie kann man seine Ecommerce SEO perfektionieren? In diesem Artikel finden Sie einige hilfreiche Tipps, die Ihrem Online Shop dabei helfen können, bei Google und Co. besser gerankt zu werden.

 

Inhalt

  • Auf Texte mit Mehrwert und Unique Content achten
  • Duplicate Content vermeiden
  • Interne Verlinkungen und die richtigen Keywords verwenden
  • Rich Snippets für mehr Aufmerksamkeit in den Suchergebnissen nutzen
  • PageSpeed der Website bzw. des Online Shops optimieren
  • Auf die eigene Zielgruppe fokussieren

Auf Texte mit Mehrwert und Unique Content achten

Beim Inhalt der Texte, die Sie auf Ihrer Website und in Ihrem Online Shop veröffentlichen, spielen vor allem Qualität und Einzigartigkeit eine fundamentale Rolle. Zunächst sollten Sie also darauf achten, Ihren Kunden und Lesern mit den Texten einen echten Mehrwert zu bieten. Erklären Sie, warum man Ihre Produkte kaufen sollte, was für ein Nutzen sich daraus ergibt und gehen Sie dabei auf Punkte ein, die der Leser vorher noch nicht wusste. Je mehr guten Content Sie bereitstellen, desto mehr Möglichkeiten hat eine Suchmaschine, Ihre Seite als informationsreich einzustufen. So erhalten Sie ein besseres Ranking. Bei der Qualität sollten Sie selbstverständlich auch auf gute Leserlichkeit und eine fehlerfreie Grammatik achten.
Die Einzigartigkeit Ihrer Texte ist mindestens genauso wichtig. Wenn Sie beispielsweise die Produktbeschreibungen von anderen Online Shops oder von der Herstellerseite kopieren, werden Sie ihr Ranking garantiert nicht verbessern. Außerdem verlieren Sie durch den Duplicate Content Ihren Wiedererkennungswert, da Sie Ihren Kunden nichts bieten, was diese nicht auch von anderen Shops kennen. Fachlich ausgedrückt bedeutet dies also: Bei der Ecommerce SEO wird Unique Content ganz groß geschrieben. Individueller Inhalt lässt sich auch mittels einfachen Features, wie zum Beispiel Produktbewertungen, umsetzen.
Gleichzeitig sollten Sie auch verhindern, dass Ihr Unique Content von anderen Shop-Betreibern gestohlen wird. Wenn fälschlicherweise Ihr Content als Duplikat erkannt wird, ist dies umso ärgerlicher, je mehr Zeit Sie dafür investiert haben.

Ein nützliches Tool zur Erfüllung dieses Zwecks ist „Google Alerts„. Dort können Sie Auszüge Ihrer Texte speichern. Werden diese nun von fremden Internetseiten verwendet, benachrichtigt Sie das Tool automatisch per E-Mail und Sie können entsprechende Gegenmaßnahmen treffen.

 

Duplicate Content vermeiden

stormtrooper-1343772_640
Duplicate Content ist identischer Inhalt auf verschiedenen Webseiten.

Neben dem Duplicate Content durch „Textklau“ können doppelte Inhalte auch durch das Shop-System verursacht werden. Beispielsweise bei Produktlisten oder ähnlichem, die mithilfe einer Paginierung auf mehrere Seiten aufgeteilt sind. Hierbei ist meist nur die erste Seite relevant, da die folgenden Seiten sich alle sehr ähneln. Ein Ranking von mehreren Seiten zum Beispiel für eine Produktauflistung der Kategorie „Sportschuhe“ ist nicht nötig und bringt keinen besonderen Mehrwert. Daher ist es sinnvoll, mithilfe des rel-Attributs „prev“ bzw. „next“ im Link-Tag Google mitzuteilen, welches die erste Seite ist und welche Seiten Folgeseiten sind. Somit ist sichergestellt, dass die Hauptseite immer vor den nachfolgenden Seiten rankt.

 

Interne Verlinkungen und die richtigen Keywords verwenden

Beim Thema Keywords sollte man sehr vorsichtig sein. Es herrscht nach wie vor bei zahlreichen Internetshop-Betreibern die Meinung, dass eine häufige Nennung der Schlüsselwörter auch eine entsprechende Verbesserung im Ranking zur Folge hat. Dies ist jedoch ein Irrtum. Bestimmte Keywords sollten in den Texten zwar durchaus genannt werden, jedoch nur an passenden Stellen und möglichst gut dosiert. Es ist ebenfalls eher kontraproduktiv, extrem lange Texte zu verwenden, nur damit die entsprechenden Wörter häufiger eingebunden werden können. Bei zu häufiger Nennung eines Keywords kann das sogar zu einem schlechteren Ranking in den Suchergebnissen führen anstatt zum Erfolg Ihres Online Shops.
Nutzen Sie lieber kurze und informative Texte. Statt diese mit bestimmten Schlüsselwörtern zu überfüllen, sollten Sie zusätzlich auf interne Verlinkungen setzen. Bei Ecommerce SEO geht es darum, von Suchmaschinen möglichst gut gerankt zu werden. Dafür sollte man darauf achten, dass die eigene Seite gut strukturiert ist. Das bedeutet auch, dass die einzelnen Inhalte optimal miteinander verknüpft sein sollten. Binden Sie also in Ihre Kategorie- und Produkttexte Verlinkungen zu ähnlichen Waren Ihres Shops ein. So verleiten Sie nicht nur Ihre Kunden zum Kauf von weiteren Artikeln, sondern zeigen Google und Co. auch einen thematischen Zusammenhang auf, was wiederrum das Ranking verbessert.
Durch die Verbindung von Keywords und solchen internen Verlinkungen wird die Wichtigkeit der entsprechenden Zielseite deutlich erhöht.

Mehr zum Thema:
Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

 

Rich Snippets für mehr Aufmerksamkeit in den Suchergebnissen nutzen

rich-snippetsBei der Ecommerce SEO sind außerdem auch die sogenannten Rich Snippets ein nicht zu unterschätzender Faktor. Hierbei erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Seite in den Suchergebnissen um einige Feinheiten zu erweitern, um mehr Aufmerksamkeit zu erhalten. Das kann sich beispielsweise in Produktbewertungen oder –daten äußern. Zudem können die Preise oder die Verfügbarkeit Ihrer Artikel dabei erscheinen.

 

PageSpeed der Website bzw. des Online Shops optimieren

Auch die Ladezeit der Website wird von Google und Co. analysiert. Zudem wirkt sich diese auf die Qualität der Nutzung und die entsprechenden Kennzahlen aus. Zur Optimierung des PageSpeed sollten Sie sich dafür vorgesehene Tools besorgen. Eines dieser Tools („PageSpeed“) wird als Browsererweiterung von Google selbst angeboten. Achten Sie bei der Optimierung zum Beispiel besonders auf die Komprimierung von Bildern und das Caching.

Weitere Artikel aus dem Blog von Awantego zum Thema Optimierung & SEO
Tutorials zum Thema SEO

  • Keywords finden mit Ahrefs
  • Tutorial Interne Verlinkung
  • Google Such-Operatoren
  • Mehr Traffic mit Long-Tail-Keywords
  • Wie schnell rankt ihre Website?
Blog-Artikel

  • Technisches SEO
  • Der All-in-1 Ratgeber zu SEO
  • Wie Sie mehr Backlinks bekommen
  • Warum SEO so wichtig ist
  • Was eCommerce Websites beachten müssen

Auf die eigene Zielgruppe fokussieren

zielgruppe-definierenDefinieren Sie Ihre Zielgruppe und schneiden Sie Ihre Texte genau auf diese zu: Sprechen Sie die Sprache Ihrer Zielgruppe und erreichen Sie diese auf einer emotionalen Ebene. Fragen Sie sich, was einer Ihrer Kunden von Ihrem Shop oder Ihren Produkten erwarten könnte und versprechen Sie ihm, diese Erwartungen zu erfüllen. Nutzen Sie außerdem die sozialen Medien. Machen Sie auf sich und Ihren Online Shop aufmerksam und gehen Sie dabei auf Ihre potenziellen Kunden ein. Social Media ist durchaus ebenfalls ein Bestandteil von Ecommerce SEO. Versuchen Sie unbedingt einen Draht zu Ihrer Zielgruppe zu finden.

 

Ähnliche Artikel

  • Duplicate Content entdecken und beseitigen 22. November 2022
  • Warum strukturierte Produktdaten für die automatisierte… 24. Mai 2022
  • 10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres… 25. Februar 2022
  • Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have? 8. April 2022

Filed Under: E-Commerce, Suchmaschinenoptimierung Tagged With: E-Commerce, SEO

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

GPT oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

GPT-3 oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

13. März 2023

Awantego_E-Commerce_Expo_2023

Die E-Commerce Berlin Expo 2023 – unsere Erfahrungen

2. März 2023

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

20. Februar 2023

AX Deutschland Tour - Stadt Banner Stuttgart

Was bringt Textautomatisierung monetär und welche Effekte hat sie auf die eigene Webseite? 

13. Februar 2023

Awantego auf der Expo E-Commerce Berlin

Awantego auf der E-Commerce Berlin Expo 2023

24. Januar 2023

Texte für Fashion Online Shops

So erzielen Sie Erfolg mit automatisiertem Content im E-Commerce

20. Januar 2023

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

13. Januar 2023

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

8. Januar 2023

Gute Texte können die Sichtbarkeit der Webseite positiv beeinflussen

So erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Onlineshops mit automatisiertem Content

4. Januar 2023

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Content erstellen

Die besten Content Marketing-Strategien

18. Oktober 2022

Online Shop Texte erstellen

So schreiben Sie überzeugende Onlineshop Texte

7. Oktober 2022

Gute Produktseiten erhöhen den Bestellwert

Automatisierte Texterstellung: Ein Blick hinter die Kulissen eines Contentprojekts

5. Oktober 2022

Texte für alle Produkte im Online Shop erstellen

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

4. Oktober 2022

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

30. September 2022

So bereiten Sie Ihre Produktdaten optimal vor

22. September 2022

Weihnachtssaison_2022

Weihnachtsgeschäft 2022: Prognosen und Ideen

16. September 2022

Automated Content erstellen

Mehr Power für Ihren Online Shop dank der Content Automatisierung

9. September 2022

Kundenbindung_Kundenpflege

So stärken Sie die Kundenbindung in Ihrem Online Shop

15. August 2022

positives Kundenerlebnis wirkt sich auf die Kundenbindung aus

Mit 5 Schritten zum einzigartigen Kundenerlebnis

9. August 2022

Customer Journey optimieren

So steuern Sie die Customer Journey mit dem richtigen Content

29. Juli 2022

Unsere_Workation_Ferienhaus_Ostsee

Wir hätten es nicht für möglich gehalten…

21. Juli 2022

E-Commerce Produkttexte: So punkten Sie mit exzellentem Content

8. Juli 2022

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

So erstellen Sie mehrsprachige Produktbeschreibungen kostengünstig und effizient

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

Internationalisierung im E-Commerce: Wie bereitet man einen Rollout vor?

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Duplicate Content entdecken und beseitigen

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2023 · Awantego.com ·