• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Automatic unique Content / So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

31. Juli 2020 by Olga Ziesel

So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

Die gesamte Produktpalette zu betexten ist ein aufwendiger Prozess. In diesem Artikel beschreiben wir die Möglichkeiten der Texterstellung für das gesamte Produktsortiment. Dazu gehören nicht nur physische Produkte, sondern auch Dienstleistungen. Ob Texte für die Produkte im Online Shop, Dienstleistungen eines Unternehmens oder das Produktsortiment eines Herstellers – für die Beschreibung der Produktpalette spielen sowohl der Umfang als auch der Zustand der Produktdaten eine große Rolle. Warum das so ist, erklären wir im Weiteren.

Inhalt

  • Was ist eine Produktpalette: Definition
  • Texte für die Produktpalette erstellen
    • So beschreiben Sie Ihre Dienstleistung richtig
    • Produktbeschreibungen für kleine Online Shops
    • Produktbeschreibungen und Storytelling
    • Produktbeschreibungen für große Online Shops
      • Einen Urtext erstellen
      • Text-Templates  vorbereiten
      • Die Software trainieren
      • Kontrolle und Textgenerierung
    • Produktpalette in mehreren Sprachen betexten
  • Zusammenfassung: So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

Was ist eine Produktpalette: Definition

Unter der Produktpalette versteht man die Gesamtheit aller vom Unternehmen angebotenen Produkte. Eine breite Palette umfasst dabei eine große Vielzahl unterschiedlicher Produkte, die zum Verkauf angeboten werden. Die Ausrichtung einer Produktpalette kann sowohl horizontal als auch vertikal erfolgen. Wenn ein Drucker-Hersteller auch Tinte, Papier und Produkte für die Reinigung und die Wartung der Drucker (also die komplementären Produkte) anbietet, dann spricht man von einer vertikalen Ausrichtung der Produktpalette. Von einer horizontalen Ausrichtung spricht man, wenn das Unternehmen zusätzlich Gartengeräte verkaufen würde. Also Produkte, die nicht mit den Druckern in einem Zusammenhang stehen.

In Zusammenhang mit dem Begriff Produktpalette spricht man auch über die Synonyme wie: Sortiment, Produktportfolio, Warenangebot, Leistungsspektrum, Angebotvielfalt, Produktsortiment, etc.

Eine Produktpalette kann breit zusammengestellt werden. Das hat mehrere Vorteile. Zum einen macht sich das Unternehmen nicht von einem Produkt abhängig. Zum Beispiel eine Agentur, die keine Kunden für das Event Marketing in Zeiten der Pandemie gewinnen kann, kann auf den Verkauf anderer Produkte setzen: z.B. die Organisation von Online Konferenzen. In diesem Fall verteilt man das Risiko und kann in Krisenzeiten andere Dienstleistungen anbieten. Außerdem lässt sich oft das Know- How ohne zusätzlichen Aufwand auf andere Produkte übertragen. Z.B. eine Event Agentur hat Fachkenntnisse und Kontakte, um ein Event nicht nur offline, sondern auch online durchzuführen.

Eine breite Produktpalette ermöglicht es zudem spezifischer auf die Kundenanforderungen einzugehen.

Eine Produktpalette kann aber auch auf ein Kernprodukt oder Produktgruppe konzentrieren. Auch das hat mehrere Vorteile. Zum einen kann der Vertrieb mit Expertise bei den Kunden punkten, denn die Mitarbeiter über tiefe Kenntnisse des Produktes verfügen. Das ist insbesondere bei erklärungsbedürftigen Produkten der Fall. Auch für die Kunden kann das von Vorteil sein. Schließlich bevorzugen viele lieber mit einem Spezialisten als mit einem Generalisten zusammen zu arbeiten.

E-Commerce Betreiber müssen ihre gesamte Produktpalette mit guten Beschreibungen betexten – das erfordert viele Ressourcen

Texte für die Produktpalette erstellen

Produktbeschreibungen und Beschreibungen der Dienstleistungen spielen im Content Marketing jedes Unternehmens eine große Rolle. Online Händler erstellen Produktbeschreibungen und Kategorietexte um ihre Produktpalette an die Kunden zu bringen. Dienstleister erstellen Texte für die Webseiten und Broschüren, um ihren Kunden zu erklären, was sie anbieten. Bei manchen Anbietern geht es um wenige Beschreibungen, andere brauchen Millionen Produktbeschreibungen, um ihre gesamte Produktpalette zu betexten. Eine gute Nachricht – viele Texte lassen sich automatisch erstellen. In diesem Abschnitt beschreiben wir die Möglichkeiten für die Texterstellung.

So beschreiben Sie Ihre Dienstleistung richtig

Zu einer Produktpalette gehören nicht nur physische Produkte, sondern Dienstleistungen. Um das gesamte Leistungsspektrum zu beschrieben erstellt man in der Regel auf der eigenen Webseite Texte, die das Angebot für die Kunden eindeutig sichtbar machen und von Wettbewerbern abgrenzen. Entscheidend dabei ist es die Qualitäten des Unternehmens eindeutig zu vermitteln, so dass sich Besucher sofort ein Bild davon machen können, ob sie die gewünschte Leistung auf der Webseite finden.

Eine feste Struktur und die klare Klassifizierung der angebotenen Dienstleistungen muss ebenfalls auf einen Blick erkennbar sein. Für eine kundengerechte Präsentation ist es zudem wichtig, eine ausführliche und vor allem konkrete Beschreibung zu erstellen. Die Textlänge kann dabei unterschiedlich sein. Der Fließtext sollte aber nicht zu lang sein. Weiterführende Informationen können Sie im Q&A Bereich erstellen, und die wichtigen Infos als Bullet Points zusammenfassen. Zur Beschreibung Ihrer Dienstleistung sollten Sie konkrete Formulierungen nutzen, damit der Kunde auf Anhieb versteht, was Sie anbieten.

Blog Produktbeschreibung
Blog ist eine sinnvolle Ergänzung zur Beschreibung Ihrer Dienstleistung

Neben der Beschreibung Ihrer Dienstleistungen kann ein Blog eine sinnvolle Ergänzung Ihrer Webseite sein. Um  eine kleine Produktpalette zu beschreiben reichen kurze Leistungstexte. Doch um den Besuchern einen Mehrwert zu bieten, sind ausführliche Texte erforderlich. Wie haben Sie Ihren kunden bereits geholfen? Welche Probleme haben Sie lösen können? Wie ist Ihre Meinung zu der aktuellen Entwicklung auf dem Markt? Welche Tipps können Sie Ihren Kunden anbieten? Für diese und andere Themen können Sie Fachartikel in Ihrem Blog verfassen. Damit können Sie potenzielle Kunden auf sich aufmerksam machen und Besucher anlocken, die nach einem themenrelevanten Begriff recherchieren.

Produktbeschreibungen für kleine Online Shops

Führen Sie einen kleinen Online Shop und bieten nur eine kleine Produktpalette an? Für eine übersichtliche Anzahl der Produkte sind Produktbeschreibungen schnell erstellt. Dennoch sollten Sie Zeit investieren, um die Artikeltexte suchmaschinenotpmiert zu gestalten. Dafür müssen die Texte folgenden Kriterien entsprechen:

  • Die Texte müssen immer unique sein. Wenn Sie Hersteller-Texte übernehmen, dann erzeugen Sie damit den Duplicate Content. Seiten, die keinen unique Content enthalten, ranken in der Regel schlecht oder werden in den Google Suchergebnissen gar nicht angezeigt.
  • Produktnamen und Markennamen sollten sowohl in den Seitentiteln als auch in den H1 Überschriften der Produktseiten verwendet werden
  • Produkttexte müssen die wichtigsten Keywords enthalten
  • Auch im Image-Alt-Tag sollte das zentrale Keyword enthalten sein
  • Vermeiden Sie Keyword Stuffing: Nutzen Sie Keywords im Text, aber übertreiben Sie damit nicht

Mehr zum Thema Keywords in Produktbeschreibungen erfahren Sie in unserem Artikel  So recherchieren sie nach Keywords für Ihre Produktbeschreibungen

Für kleine Online Shop ist es empfehlenswert Kategorietexte zu schreiben. Kategorietexte sind ein perfektes Instrument der Suchmaschinenoptimierung. Diese sind meistens deutlich länger als Produktbeschreibungen und können durch die Verwendung von relevanten Keywords und internen Links für eine bessere Sichtbarkeit sorgen. Zudem erfüllen die Kategorietexte eine wichtige Funktion – den Leser informieren und ihm einen Mehrwert bieten.

Produktbeschreibungen und Storytelling

Um gute Texte erstellen zu können, ist es empfehlenswert, sich von der Produktperspektive komplett zu lösen.  Dabei stellt man nicht das Produkt in den Mittelpunkt, sondern die Emotionen und Gefühle, die das Produkt auslöst. Storytelling ist zwar eine sehr aufwendige Art Produktbeschreibungen zu erstellen, aber solche Produkttexte haben einen hohen Wiedererkennungswert.  Produktbeschreibungen im Storytelling Format sind besonders dann gut einsetzbar, wenn Ihr Online Shop wenige Produkte hat oder wenn die Produkte wirklich eine gute Story haben. Artikel mit „sprechenden Namen“, eine besondere Entstehungsgeschichte, besondere Wirkstoffe oder Materialen, Persönlichkeiten hinter der Marke – alles, was Emotionen auslöst und die Marke wiederspiegelt, kann als Grundlage für das Storytelling dienen.

Mehr zum Thema:
So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten Produktbeschreibungen

Egal, ob es um einen Produkttext oder eine Dienstleistung-Beschreibung geht, Storytelling Elemente bringen jeden Text Ihrer Palette besser an den Kunden als ein „normaler“ Verkaufstext. Menschen lieben Geschichten. Eine gute Geschichte weckt positive Emotionen, liefert Unterhaltung für die Kunden. Storys bleiben im Kopf und werden gern gelesen. Produktbeschreibungen, die nach dem Storytelling-Prinzip aufgebaut werden, sind deshalb besser, weil sich Kunden lieber Geschichten ansehen und erleben, als Werbeinformationen zu konsumieren.

Produktbeschreibungen für große Online Shops

Produktbeschreibungen für die Produktpalette erstellen
Artikelbeschreibungen für die gesamte Produktpalette erstellen, auch in mehreren sprachen: Mit Hilfe von guten Produktdaten und einer semantischen Textsoftware

Wenn Ihre Produktpalette Hunderte Tausend oder sogar Millionen Produkte umfasst, dann ist die Texterstellung eine besonders große Herausforderung. Besonders dann, wenn der Online Händler sein Sortiment immer weider aktualisiert oder erweitert. Damit die Kosten für die Texterstellung im Rahmen bleiben, ist eine Lösung erforderlich, die den Zeitaufwand minimiert, ohne dass die Textqualität darunter leiden muss. Eine weitere Herausforderung besteht darin, dass man die Shop Texte für die ganze Produktpalette saisonal anpassen muss. Zum Beispiel Produkte, die vor Weihnachten als perfektes Geschenk beschrieben werden müssen (z. B. Duftkerzen) und danach als eine schöne Dekoration.

Wenn Sie viele Produkte in Ihrem Online Shop führen, dann können Sie Produktbeschreibungen auch manuell erstellen lassen. Doch das nimmt viel Zeit in Anspruch. Zudem haben Sie als Online Händler keine Flexibilität: Wenn die neuen Produkte ins Sortiment aufgenommen werden, dann müssen jedes Mal neue Texte für jedes einzelne Produkt verfasst werden. Um möglichst schnell unique  Texte für das gesamte Sortiment zu erstellen, nutzen viele E-Commerce Betreiber die Software für die automatische Texterstellung. 

Dafür sind allerdings gute Produktdaten erforderlich: Diese müssen gut strukturiert und inhaltlich verwertbar sein. Produktdaten müssen einheitlich gepflegt werden, damit sie für die Texterstellung eingesetzt werden können. Je besser Ihre Produktdaten gepflegt sind,  desto informativer und umfangreicher werden die Produktbeschreibungen sein. Gute Produktdaten bedeutet, dass sie den folgenden Merkmalen entsprechen:

  • Informationen wie Produktname, Produkttyp, Marke, etc. sind  das absolute Minimum, um sinnvolle Texte zu generieren
  • Größe, Material, Farbe, etc.: Mit diesen Daten können ausführlichere Produkttexte erstellt werden
  • Für richtig gute Texte sind weitere Informationen erforderlich: USP des Produktes, seine Anwendungsfelder, Hinweise zur Nutzung, usw.

Und so funktioniert die Texterstellung.

Einen Urtext erstellen

Im ersten Schritt wird ein Urtext geschrieben. Dieser basiert auf den Produktdaten. Schon beim ersten Blick auf die Produktdaten kann ein Computer Linguist beurteilen, wie gut die Endtexte sein werden. Wenn die Daten vorhanden sind und ausgefüllt sind, dann können diese Informationen im Text verwendet werden. Zum Beispiel, wenn das Feld „Material“ ausgefüllt ist, kann man in den Produktbeschreibungen einen Satz  mit diesen Informationen einplanen, z.B.  „Die kuschelige Strickjacke aus weichem Mohair ist besonders in dir kalten Jahreszeit zu empfehlen.“ Ist der Datenfeld „Material“ nicht gepflegt, so kann nur ein allgemeiner Satz herausgegeben werden, z.B. „Die Strickjacke ist bequem und leicht zu kombinieren.“

Text-Templates  vorbereiten

Damit Sie aus Ihren Daten Beschreibungen für Ihr gesamtes Produktportfolio erstellen können, bereiten Texter Templates vor. Diese enthalten alle Informationen, die für die künftige Textgenerierung notwendig sind.  Dazu gehören Synonyme, Satzvarianten, Textstruktur, Regeln, Bedienungen, etc. Dieses Textgerüst kann für alle Produkte einer Kategorie eingesetzt werden. Die Schablone enthält auch Sätze, die in den künftigen Texten enthalten werden: z.B. der Einleitungssatz, ein Satz zur Größe, ein Satz zur Anwendung, etc.

Die Software trainieren

Nach dem Sie die Textvorlage erstellt haben, muss ein „Training“ der Software durchgeführt werden. Der Texter „erklärt“ der Software, an welchen Stellen welche Produktdaten in den Text eingebaut werden müssen und welche Bedeutung Worte und Phrasen haben. Dadurch lernt die Software die Bedeutung der Worte, um diese an den richtigen Stelle und in der richtigen grammatikalischen Form einzusetzen.

Kontrolle und Textgenerierung

Bevor die Texte generiert werden, muss im nächsten Schritt geprüft werden, ob die fertigen Texten dem Textbriefing entsprechen. Mit Stichproben können die Endvarianten angeschaut und analysiert werden. Danach kontrollieren die Texter, ob die Texte mit allen Synonymen und Textvarianten gut lesbar sind. Wenn das so ist, können die Texte generiert werden.

Automatische Texterstellung bringt viele Vorteile mit sich und der wichtigste ist: Sie können beliebig viele Texte erstellen innerhalb kürzester Zeit. Und wenn die Vorarbeit (die Erstellung des Textgerüstes) abgeschlossen ist, dann können Sie alle Produkte, die Sie neu in das Sortiment aufnehmen, schnell und unkompliziert betexten.

Produktpalette betexten
Erstellen Sie Ihre Produkttexte automatisch: Damit sparen Sie nicht nur viel Zeit, sondern können Ihre Texte immer an die jeweilige Zielgruppen anpassen und neue Texte auf Basis bereits erstellter Textvorlagen unkompliziert generieren

Produktpalette in mehreren Sprachen betexten

Wenn  Sie als ein Online Händler Ihre Produkte auch im Ausland verkaufen, benötigen Sie Artikeltexte gleich in mehreren Sprachen. Dafür ist die automatische Texterstellung bestens geeignet. Natürlich lassen sich die Produktbeschreibungen manuell übersetzen. Doch wenn Sie Ihre Texte anpassen müssen (im Falle einer Sortimentsausweitung oder wenn Sie Ihre Texte saisonal anpassen müssen), dann kostet die Übersetzung deutlich mehr Zeit. Mehrsprachige Produktbeschreibungen gleichartiger Produkte einer großen Produktpalette lassen sich am besten mit Hilfe von  Computer-Linguistik erstellen.  Alles, was Sie dazu benötigen, sind gut strukturierte Produktdaten (Gewicht, Maße, Farbe, Anwendung, USP).

Die automatischen Texterstellung ermöglicht es Betreibern von eCoomerce Stores viel Zeit und vor allem Kosten zu sparen. Dadurch, dass die mehrsprachigen Produktbeschreibungen in allen gewünschten Sprachen quasi parallel erstellt werden können, können Sie neue Produkte gleichzeitig in allen Ländern verkaufen. Sobald der Texter die Schablone in der gewünschten Sprache erstellt hat, kann man das Gesamtsortiment in kürzester Zeit betexten – dafür brauchen die Computer-Linguistik-Spezialisten (je nach Volumen) nur ein paar Stunden. Die Daten können, aber müssen nicht zusätzlich in weitere Sprachen übersetzt werden.

Zusammenfassung: So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

  • Eine Produktpalette umfasst sowohl Produkte, als auch Dienstleistungen, die von einem Unternehmen angeboten werden
  • Die Produktpalette kann sich sowohl auf einem Kernprodukt (Kernproduktgruppe) basieren, als auch verschiedene Produkte umfassen.
  • Für die Texterstellung ist die Größe der Produktpalette entscheidend
  • Um Dienstleistungen zu beschreiben sind ausführliche Produktseiten erforderlich. Diese können mit Blogartikeln vervollständigt werden. Das Ziel dabei ist die Expertise zu vermitteln und die Auffindbarkeit im Internet zu erhöhen.
  • Für kleine Online Shops sind sowohl Produktbeschreibungen als auch Kategorietexte von großer Bedeutung
  • Große E-Commerce Stores und Online Plattformen können ihre Produktbeschreibungen automatisch erstellen lassen
  • Für die Texterstellung sind gute Produktdaten und eine semantische Textsoftware erforderlich
  • Die automatische Textgenerierung ist besonders dann gut geeignet, wenn der Online Shop viele Produkttexte in mehreren Sprachen braucht und die Texte an die Leser  (oder an die Situation) angepasst werden müssen

 

Ähnliche Artikel

  • Automatisierte Texterstellung: Ein Blick hinter die Kulissen… 5. Oktober 2022
  • Content Automatisierung Beispiele 31. Oktober 2022
  • Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have? 8. April 2022
  • Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte 8. Januar 2023

Filed Under: Automatic unique Content Tagged With: Automatische Texte, Content, Content-Marketing, E-Commerce, Produktbeschreibungen, Text

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

unique content seitenbild

Wie Sie herausragenden Content erstellen, um Ihr E-Commerce-Geschäft auszubauen

25. März 2023

GPT oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

GPT-3 oder Data-to-Text: Welche Alternative ist besser?

13. März 2023

Awantego_E-Commerce_Expo_2023

Die E-Commerce Berlin Expo 2023 – unsere Erfahrungen

2. März 2023

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

20. Februar 2023

AX Deutschland Tour - Stadt Banner Stuttgart

Was bringt Textautomatisierung monetär und welche Effekte hat sie auf die eigene Webseite? 

13. Februar 2023

Awantego auf der Expo E-Commerce Berlin

Awantego auf der E-Commerce Berlin Expo 2023

24. Januar 2023

Texte für Fashion Online Shops

So erzielen Sie Erfolg mit automatisiertem Content im E-Commerce

20. Januar 2023

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

13. Januar 2023

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

8. Januar 2023

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Projektplanung

Content-Automatisierung — 8 Tipps für einen leichten Einstieg

27. Oktober 2022

Content erstellen

Die besten Content Marketing-Strategien

18. Oktober 2022

Online Shop Texte erstellen

So schreiben Sie überzeugende Onlineshop Texte

7. Oktober 2022

Gute Produktseiten erhöhen den Bestellwert

Automatisierte Texterstellung: Ein Blick hinter die Kulissen eines Contentprojekts

5. Oktober 2022

Texte für alle Produkte im Online Shop erstellen

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

4. Oktober 2022

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

30. September 2022

So bereiten Sie Ihre Produktdaten optimal vor

22. September 2022

Weihnachtssaison_2022

Weihnachtsgeschäft 2022: Prognosen und Ideen

16. September 2022

Automated Content erstellen

Mehr Power für Ihren Online Shop dank der Content Automatisierung

9. September 2022

Kundenbindung_Kundenpflege

So stärken Sie die Kundenbindung in Ihrem Online Shop

15. August 2022

positives Kundenerlebnis wirkt sich auf die Kundenbindung aus

Mit 5 Schritten zum einzigartigen Kundenerlebnis

9. August 2022

Customer Journey optimieren

So steuern Sie die Customer Journey mit dem richtigen Content

29. Juli 2022

Unsere_Workation_Ferienhaus_Ostsee

Wir hätten es nicht für möglich gehalten…

21. Juli 2022

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

So erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Onlineshops mit automatisiertem Content

So erstellen Sie mehrsprachige Produktbeschreibungen kostengünstig und effizient

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

Internationalisierung im E-Commerce: Wie bereitet man einen Rollout vor?

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2023 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK