Olga Ziesel ist leidentschaftliche Texterin und Expertin für Pressearbeit & Social Media. Sie bloggt regelmässig auf
Text-Center.com und im Blog der Digital-Agentur
Awantego.com.
Neukunden über die Website gewinnen? Und das ganz ohne Kaltakquise – eine Traumvorstellung vieler Vertriebler. Denn wenn es etwas gibt, was die meisten von ihnen hassen, dann ist das die Kaltakquise. Doch es geht auch ohne lästige Telefonate. Zum Beispiel, wenn man Online Marketing Maßnahmen einsetzt. Marketing kann den Vertrieb deutlich entlasten, wenn mehr Kundenanfragen
Vom Instagram Algorithmus sollten Sie bereits einmal gehört haben, wenn Sie mit einem eigenen Profil auf dieser Plattform Erfolg haben wollen. Falls Sie bisher geglaubt haben, dass jeder Follower Ihres Accounts die Bilder sofort sieht, welche von Ihnen gepostet werden, dann liegen Sie hiermit leider falsch. Alleine der Instagram Algorithmus entscheidet, wer welche Inhalte zu welchem Zeitpunkt sieht. Die Einführung
Case Studies sind ein bewährtes Mittel im Bereich Marketing. Warum Case Studies schreiben? Die klassische Werbung war gestern. Niemand kann Kunden besser von Ihrem Produkt überzeugen als andere Kunden. Sie können als Verkäufer noch so positiv werben, auf den Kunden wirkt derartiges Anpreisen häufig nicht glaubwürdig. Wird das Produkt hingegen von einem zufriedenen Kunden empfohlen, ist die Bereitschaft
SEO befindet sich ständig in Bewegung. Informationsbedürfnisse der Menschen ändern sich, die Nutzer-Anforderungen an die Suchergebnisse steigen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, filtern Suchmaschinen Ergebnisse nicht nach einfachen Rankings. Es spielen mehrere Faktoren zusammen, deshalb wird es für die Webseiten- Betreiber immer schwieriger mitzuhalten. Welche SEO Trends werden 2019 dominieren? Wir haben einen Überblick
Immer weniger Reichweite auf Facebook? Insta Fans verlassen Ihre Seite und auf LinkedIn liest niemand Ihre Beiträge? Dann ist es höchste Zeit Ihre Social Media Strategie zu überprüfen – ist diese noch zeitgemäß? Wir zeigen Top 7 Gründe, warum Ihr Social Media Auftritt nicht funktioniert. Ihre Social Media Strategie ist nicht authentisch Authentizität in den
Pinterest ist ein beliebtes Netzwerk für Kreative und all denjenigen, die es werden wollen. Das ist die erste Adresse, wenn Nutzer nach Inspirationen und Ideen suchen, sei es die nächste Geburtstagsparty oder eine coole DIY Anleitung. Doch für Online Händler bietet Pinterest tolle Chancen an, neue Besucher anzulocken und Kunden zu gewinnen. Studien zeigen: Mit
Wie gut läuft Ihre Website, haben Sie genug Besucher? Wahrscheinlich nicht, sonst würden Sie keine Werbung schalten. Dank Anzeigen haben Sie bestimmt schon nennenswerte Erfolge erreicht. Was passiert aber, wenn Ihre Anzeigen ablaufen? Es herrscht wieder gähnende Leere auf Ihrer Homepage. Weil Sie damit keine echte Aufmerksamkeit erreicht haben, sondern sich selbst lediglich einen Platz
Als Marketingverantwortlicher sollten Sie Ihre Konkurrenz fast genauso gut kennen wie Ihre eigenen Produkte und Dienstleistungen. Sie sollten nicht nur wissen, welche Botschaften Ihre Konkurrenten an ihre Zielgruppen kommunizieren, sondern auch wie sie das tun. Eine E-Mail-Marketing Konkurrenzanalyse zeigt Ihnen, wie Ihre Newsletter Strategie von dieser der Konkurrenz abhebt. Wie oft lesen die Kunden Newsletter
Der Valentinstag kommt immer näher – Sie haben dieses Datum doch bestimmt in Ihre Social Media Planung aufgenommen, oder? Auch schon die passenden Bilder erstellt? Um aus der Masse der Facebook und Instagram Beiträge herauszustechen, braucht man heutzutage wirklich coole Bilder. Haben Sie keine Zeit mehr selbst Bilder aufzunehmen? Dann zeigen wir Ihnen, wo Sie
Eine Traumvorstellung jedes Vertrieblers: Statt neue Kunden zu generieren, einfach seinen jetzigen Kunden mehr verkaufen. Die Umsätze steigen, der Arbeitsaufwand sinkt. So unrealistisch es auch klingen mag, ist das keine Wunschvorstellung, sondern ein gut umsetzbarer Plan. Der allerdings nur dann funktioniert, wenn die Kundenbindung in der Unternehmensstrategie groß geschrieben wird. Was ist Kundenbindung? Das Ziel