• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Suchmaschinenoptimierung / Werbung ist was für SEO Versager

27. Februar 2019 by Olga Ziesel

Werbung ist was für SEO Versager

Wie gut läuft Ihre Website, haben Sie genug Besucher? Wahrscheinlich nicht, sonst würden Sie keine Werbung schalten. Dank Anzeigen haben Sie bestimmt schon nennenswerte Erfolge erreicht. Was passiert aber, wenn Ihre Anzeigen ablaufen? Es herrscht wieder gähnende Leere auf Ihrer Homepage. Weil Sie damit keine echte Aufmerksamkeit erreicht haben, sondern sich selbst lediglich einen Platz auf der ersten Seite der Suchergebnisse gekauft haben. Ist ja auch nicht schlimm, mit einer Anzeige kann man doch seine Kunden direkt erreichen.

SEO Werbung

Aber überlegen Sie doch mal, wie einfach es wäre, wenn Sie mehr organische Reichweite hätten? Das würde bedeuten, dass Menschen Ihre Seite besuchen, weil sie diese eben gut finden. Und weil sie ihren Suchanforderungen entspricht. Es würde einen kontinuierlichen Besucherstrom und gute Platzierungen in den SERPs (engl. Search Engine Result Pages, zu dt. „Suchergebnisse“) bedeuten. Und es würden jeden Monat immer mehr Interessenten kommen. Und immer mehr Kunden.

Das alles kann man mit gutem SEO erreichen. Wer in Sachen SEO versagt, der muss Werbung schalten, sonst wird es nichts mit der Kundengewinnung online. Kunden werden Ihre Seite einfach nicht finden. Wer keine Suchmaschinenoptimierung betreibt, muss für den guten Platz in den Suchergebnissen bezahlen.

Wenn Sie sich nicht als SEO Versager fühlen wollen, dann beginnen Sie am besten heute mit den effektivsten SEO-Maßnahmen. Für eine effektive Suchmaschinenoptimierung braucht man schließlich nicht viel. Vor allem gute Texte, die Mehrwert für Ihre Besucher haben.

Da kommt natürlich noch mehr dazu: Verweildauer auf der Webseite,  natürliche, freiwillige Verlinkung, Keywords, und und und. Wenn Sie sich einen Überblick über die wichtigsten SEO Kriterien verschaffen wollen, dann lesen Sie diesen Artikel.

Wir bleiben heute beim wichtigsten Aspekt – dem Content.

Inhalt

  • Warum versagt der Content?
  • Google liebt hilfreiche gute Texte
  • Nutzer brauchen eine schnelle Abhilfe
  • Das Frage-Antwort Prinzip

Warum versagt der Content?

Jeder SEO Versager hat es schon mal versucht – Google auszutricksen. Zum Beispiel mit sinnlosen Texten, die übertrieben viele Keywords enthalten. Solche Texte sind meistens dermaßen schlecht, dass man sie den Seitenbesuchern gar nicht zeigen kann. Deshalb werden sie mit weißen Buchstaben auf dem weißen Hintergrund geschrieben. Aber inzwischen findet Google solche Inhalte problemlos.

Der andere Trick ist die Texte einfach abzuschreiben – von einer anderen Seite, beim Konkurrenten oder einfach bei sich selbst – die Texte werden ohne Änderung auf mehreren Unterseiten publiziert. Diese Texte heißen Duplikate Content und sind für Google auch inakzeptabel.

Guter Content ist immer einzigartig und großartig. Zu gutem Content zählen alle Texte, Videos, Bilder, usw., die von Nutzern gebraucht werden. Sie liefern ganz konkrete Lösungen, Schritt-für-Schritt Anleitungen, zeigen best practices, enthalten Vorlagen. Kurz gesagt – sie liefern einen Mehrwert für die Leser.

Google liebt hilfreiche gute Texte

Welche Seite erscheint fast bei jeder Suchanfrage ganz oben? Richtig, Wikipedia. Einfach beneidenswert. Wikipedia ist das beste Beispiel dafür, dass eine ordentliche Struktur, viel Text und eine sinnvolle Verlinkung die Seite nach oben pushen. Selbst dann, wenn die Seite es gar nicht mehr braucht – durch die unzähligen organischen Links weiß Google schon lange, dass Wikipedia eine vertrauensvolle Quelle ist. Nutzer klicken Wikipedia Links an und finden dort Informationen, die sie gesucht haben. Mehr braucht Google nicht, um die Seite ganz oben in den Suchergebnissen zu positionieren.

Machen Sie Ihre Seite ebenfalls zur vertrauensvollen Quelle. So viel Content wie auf Wikipedia wird man als Unternehmen natürlich nicht schaffen. Aber die richtige Struktur anzulegen ist einfacher als man denkt. Für unsere Kunden (und auch uns selbst) verwenden wir die Pillar Post/Inner Post Logik. Das bedeutet, wir verfassen einen langen Text zum Haupt-Keyword (einen Pillar Post) und schreiben mehrere themenverwandte Artikel, die auf diesen Hauptpost verlinken (Inner Posts). Ein Pillar Post ist nicht nur länger als ein normaler Text, er befasst sich mit verschiedenen Facetten des Themas. Weiterführende Inhalte findet man in den dazugehörigen Inner Posts. Alle haben was davon: Google versteht, wie die Seite strukturiert ist, Leser kommen schnell zurecht und können sich umfangreich informieren und wir bekommen täglich mehr Besucher und Kunden.

Mehr zum Thema:
So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten Produktbeschreibungen

Nutzer brauchen eine schnelle Abhilfe

gute Texte helfen Kunden zu generieren

Das Prinzip ist einfach: Gute Texte bringen mehr Besucher. Google erkennt, dass Besucher auf der Seite alles finden, wonach sie gesucht haben und die Seite rankt besser. Damit das funktioniert, muss der Besucher schnell Informationen finden, die er braucht. Wenn er ein Produkt kaufen will und Angebote vergleicht, braucht er möglichst konkrete Infos und vor allem einen guten Grund, warum er bei Ihnen bestellen soll. Wenn er sich aber erst mit dem Thema befasst, dann braucht er erst mal eine Beratung, Informationen über Pro- und Contras, Erklär-Videos – möglichst kurze aber umfassende Informationen. Informationen zum richtigen Zeitpunkt bereitzustellen – das ist die Aufgabe des sogenannten Sales Funnels. Demnach gewinnt man Kunden mit dem Content nur dann, wenn der Leser diesen Content zum richtigen Zeitpunkt findet. Um mit dem Content zu punkten müssen Sie deshalb den passgenauen Content erstellen und den Informationsstand Ihrer Besucher kennen.

Weitere Artikel aus dem Blog von Awantego zum Thema Optimierung & SEO
Tutorials zum Thema SEO

  • Keywords finden mit Ahrefs
  • Tutorial Interne Verlinkung
  • Google Such-Operatoren
  • Mehr Traffic mit Long-Tail-Keywords
  • Wie schnell rankt ihre Website?
Blog-Artikel

  • Technisches SEO
  • Der All-in-1 Ratgeber zu SEO
  • Wie Sie mehr Backlinks bekommen
  • Warum SEO so wichtig ist
  • Was eCommerce Websites beachten müssen

Das Frage-Antwort Prinzip

Wenn wir im Internet nach Informationen suchen, haben wir meistens eine konkrete Fragestellung. Deshalb suchen wir im Netz nach konkreten Antworten. Werden die Fragen innerhalb kürzester Zeit beantwortet, umso besser ist das für die Nutzer. Und je mehr Nutzer sich mit der Antwort zufrieden geben, desto mehr neue Nutzer bekommen diese Seite in den Suchergebnissen angezeigt. Recherchieren Sie, welche Fragen Ihre potenziellen Kunden/Leser interessieren. Daraus können Sie Texte, Bilder und Videos erstellen, die Ihrer Seite ein gutes Ranking bringen. In diesem Artikel haben wir beschrieben, wo Sie recherchieren können. Hohe Content Qualität ist entscheidend für gutes SEO.

Wenn Sie diese einfachen Regeln bei der Texterstellung beachten, werden Sie schon nach wenigen Wochen merken, dass sich Ihr SEO-Ranking verbessert hat. Wenn Sie aber weiterhin auf gute Texte verzichten, dann wird Ihr  SEO nicht besser. Fair-weise muss man sagen: Um ein richtiger SEO-Versager zu werden, reicht es nicht nur schlechte (oder gar keine) Texte zu erstellen. Da muss man auch andere SEO-Fehler machen: Jetzt hier mehr darüber lesen und bitte NICHT umsetzen.

Ach ja: Und falls Sie Texte brauchen, aber selbst keine erstellen wollen, lassen Sie uns wissen: Gern schreiben wir für Sie gute SEO-Texte – manuell oder automatisiert.

Ähnliche Artikel

  • Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps… 23. Juni 2020
  • 10 effektive Marketing Tipps, um die Bekanntheit Ihres… 25. Februar 2022
  • User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den… 6. März 2022
  • Wirkungsvolle Tipps, um die Konversionsrate in Ihrem Online… 11. September 2020

Filed Under: Suchmaschinenoptimierung, Texte Tagged With: Content, Content-Marketing, Google Ranking, Kunden gewinnen, SEO

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktpräsnetation auf dem Handy ansehen

So gelingt Ihnen eine authentische Produktpräsentation: Tipps für Ihre Produktseiten

23. Juni 2022

automatisierte Produktbeschreibungen steigern Ihre KPIs

Automatisierte Produktbeschreibungen: Erwartungen und Realität

15. Juni 2022

Hyperpersonalisierung im Marketing: So steigern Sie Ihre Umsätze

26. Mai 2022

strukturierte Daten sind wichtig für den E-Commerce

Warum strukturierte Produktdaten für die automatisierte Textgenerierung wichtig sind

24. Mai 2022

5 Tipps, um den Warenkorbwert zu erhöhen

11. Mai 2022

Automated Content erstellen: Ein Textkonzept ist erforderlich

Content generieren: So erstellen Sie automatisierte Texte

3. Mai 2022

Kundenzufriedenheit wird durch die Kundenansprache bestimmt

Kundenansprache im E-Commerce: 9 Tipps für wirkungsvolle Texte

26. April 2022

E Commerce KPIs

E-Commerce KPIs: Welche sind die wichtigsten für Ihr Online Shop?

22. April 2022

Kategorietexte für Onlineshops

Kategorietexte für Onlineshops: Pflicht oder nice-to-have?

8. April 2022

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing

Weitere Beiträge im Blog

Kundengruppen identifizieren und erfolgreich ansprechen

Kundentypen erkennen und richtig ansprechen

26. November 2021

Online shop

Produktbeschreibung erstellen: Tipps für Einsteiger

12. November 2021

Marketing Weihnachten_Weihnachtsgeschäft

Weihnachtgeschäft 2021 im E-Commerce: Content-Tipps für Online Händler

22. Oktober 2021

Marketing_Personalisierung

Personalisierte Produktbeschreibungen revolutionieren die Customer Experience

8. Oktober 2021

Remote Working

Remote Work bei Awantego: Wir fühlen uns wohl dort, wo wir arbeiten!

15. September 2021

Personalisierte Produktbeschreibungen stärken die Kundenbindung

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit personalisierten Produktseiten

13. September 2021

Kundenexperience_Customer_Experience

So können Sie die Customer Experience mit Hilfe von Produktbeschreibungen verbessern

23. August 2021

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

6. August 2021

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So erstellen Sie ansprechende Produktseiten

2. August 2021

So setzen Sie ein mehrsprachiges Projekt um ohne ein Sprachtalent zu sein

22. Juli 2021

Analyse_Geld_Sparen_mit _Automatischen_Produktbeschreibungen

So sparen unsere Kunden Millionen mit automatisierten Produktbeschreibungen

1. Juli 2021

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

25. Juni 2021

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.


Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Online Marketing Downloads

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Content und Marketing.


Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Neueste Beiträge im Blog

Kundennutzen Beispiele: So kommunizieren Sie richtig

Produktbeschreibung Beispiele für Fashion Onlineshops

SEO Tools für Online Händler: Unterschätzte Werkzeuge, die Ihren Umsatz steigern

21 Wege zur Verbesserung der Customer Experience für Online-Händler

User Generated Content für Online Händler: Wie Sie den Content Ihrer Kunden effektiv nutzen

Darum geht’s im Blog

4.7.4A+ Amazon ContentAbfolgeAbfrageAbgrenzungAbonnenten für den NewsletterAbonnenten gewinnenAbrechnungAbsenderAbsicherungaccelerated mobile pagesAccountActiveCampaignAdobeAdresseAdvertisingAdwordsAffiliateAgenturAhrefs
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2022 · Awantego.com ·