• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Lead Pilot
  • Websites
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Suchmaschinenoptimierung / Google Ranking verbessern: Unsere Guideline für kleine und mittelständische Unternehmen

17. Juli 2015 by Olga Ziesel

Google Ranking verbessern: Unsere Guideline für kleine und mittelständische Unternehmen

   Werkstatt   Logistik

Laut denic.de gibt es momentan über 16.000.000 .de-Domains und jeden Tag kommen neue Seiten dazu. Der Wettbewerb ist richtig groß und gerade kleine Unternehmen haben es immer schwerer sich durchzusetzen und ein ordentliches Google Ranking zu bekommen. Den meisten fehlt einfach die Zeit, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Dennoch sollte man nicht am falschen Ende sparen und lieber mehr Zeit in das Thema SEO investieren. Denn man kann erst dann sein Google Ranking verbessern, wenn man am Ball bleibt und die Suchmaschinenoptimierung permanent betreibt. Um die investierte Zeit effektiv zu nutzen, muss man zunächst verstehen, welche Anforderungen Google an die Seiten stellt.

Understanding Google:
Google zu verstehen ist eigentlich gar nicht so schwierig. Wer Google verstanden hat und seine Prinzipien permanent umsetzt, wird von Google als vertrauenswürdig eingestuft und mit gutem Ranking honoriert.

  • Google ist eine Leseratte
    Und wie jede Leseratte ganz schön wählerisch, was die Lektüre angeht. Je spannender und interessanter die Inhalte sind, desto mehr Ansehen hat diese Seite für Google. Allerdings müssen die Inhalte neu sein. Neu heißt Texte, die nicht schon mal auf einer anderen Seite veröffentlich wurden, auch wenn es sich dabei um Ihre eigene Seite handelt. Kurz gesagt – Unique Content.
  • Google ist aktiv in den sozialen Netzwerken unterwegs
    Deshalb mag Google sehen, wenn Sie Ihre Inhalte über soziale Netzwerke teilen. Auch wenn das keine zusätzlichen Pluspunkte für Ihre Seite bringt, mehr Reichweite werden Sie dadurch bestimmt erreichen.
  • Google ist unersättlich
    Deshalb ist Google immer happy, wenn Sie neue Inhalte produzieren und das so kontinuierlich wie möglich. Legen Sie einfach einen Blog auf Ihrer Seite an. So haben Sie die Möglichkeit immer wieder neue Texte zu schreiben, ohne die Struktur Ihrer Seite permanent anpassen zu müssen. Dabei achten Sie darauf, dass Sie in regelmäßigen Abständen posten, und nicht mehrere Blogeinträge auf einen Schlag veröffentlichen.
  • Google ist korrekt
    Deshalb muss alles, was veröffentlicht wird, auch korrekt sein. Zumindest was die Rechtschreibung und die Grammatik angeht. Lassen Sie den Text am besten über Nacht „ruhen“ und lesen Sie ihn morgens vor der Veröffentlichung noch mal durch – so vermeiden Sie peinliche Tippfehler und sorgen für einen weiteren Pluspunkt für Ihre Seite.
  • Google liebt Stammleser
    Wenn Ihre Besucher lange auf Ihrer Seite bleiben und immer wieder zurück kehren, dann ist es ein Signal für Google, dass die Seite lesenswert ist und dass Besucher wirklich das finden, wonach sie gesucht haben.
  • Google vertraut Empfehlungen
    Deshalb achtet Google darauf, wer auf Ihre Seite verlinkt. Und wenn das themenrelevante Backlinks sind, die „organisch“ nicht über eine Nacht entstanden sind, dann steht dem guten Ranking für Ihre Seite fast gar nichts mehr im Wege.

Laptop_Google

Guideline: So verbessern Sie Ihr Google-Ranking

 

Mit unserer Guideline machen Sie die ersten erfolgreichen Schritte auf dem Weg zum besseren Google-Ranking. Und sollte Ihnen auf dem Weg die Puste ausgehen, melden Sie sich einfach bei uns, wir helfen Ihnen gerne weiter: https://www.awantego.com/kontakt/

Mehr zum Thema:
Die Rolle von Unique Content in der Content Marketing Strategie

 Machen Sie sich schlau

Ganz am Anfang sollten Sie sich im Klaren sein, über welche Stichwörter Sie gefunden werden wollen und über welche Sie aktuell gefunden werden. Bei der Recherche (z.B. mit dem Google Keywords Planer) achten Sie nicht nur auf Begriffe, die über hohes Suchvolumen verfügen, sondern auch auf die, die nur selten von den Konkurrenten genutzt wurden.

Im Gegensatz zu großen Unternehmen haben die kleineren Firmen oft gar nicht so viele Inhalte auf ihren Webseiten und können deshalb nur auf wenige Keywords optimieren. Dafür können sie mit speziellen Begriffen punkten, nach denen die Zielgruppe recherchiert.

Befüllen Sie Ihre Seite mit Inhalten

Einmal pro Woche einen Blogeintrag zu veröffentlichen klingt erstmal gar nicht nach zu viel Arbeit. Aber bereits nach kurzer Zeit merkt man, dass die Zeit doch sehr schnell vergeht und kaum ist der Blogeintrag online, muss schon der nächste getextet werden. Ein Redaktionsplan hilft Ihnen dabei den Zeitplan einzuhalten.  Nutzen Sie z.B. die Sommerpause, um die Inhalte vorzubereiten, die Sie nach und nach hochladen werden. Das verhindert, dass Ihr Blog in turbulenten Zeiten verlassen aussieht.

Weitere Artikel aus dem Blog von Awantego zum Thema Optimierung & SEO
Tutorials zum Thema SEO

  • Keywords finden mit Ahrefs
  • Tutorial Interne Verlinkung
  • Google Such-Operatoren
  • Mehr Traffic mit Long-Tail-Keywords
  • Wie schnell rankt ihre Website?
Blog-Artikel

  • Technisches SEO
  • Der All-in-1 Ratgeber zu SEO
  • Wie Sie mehr Backlinks bekommen
  • Warum SEO so wichtig ist
  • Was eCommerce Websites beachten müssen

Bauen Sie clever Backlinks auf

Auch für den Backlinkaufbau brauchen kleinere Unternehmen viel mehr Zeit und Ausdauer. Die großen Marken profitieren von ihrer Bekanntheit und werden laufend auf anderen Blogs und Online-Portalen erwähnt, ohne dass sie etwas dafür tun müssen. Für die kleinen Unternehmen heisst es – Netzwerke ausbauen und neue Ideen ausprobieren. Zum Beispiel sich mit den Kooperationspartnern, Kunden oder Gleichgesinnten verlinken. Oder eine Bloggerparade zum Thema veranstalten, in dem Sie ein wahrer Experte sind. Auch Ihre Sponsoring-Aktivitäten können Ihnen wertvolle Backlinks bringen. Wichtig – der Linkaufbau sollte nach und nach und nicht auf einmal passieren. Themenrelevanz ist dabei ein weiteres wichtiges Kriterium. Deshalb achten Sie darauf, dass die Backlinks von den Seiten mit ähnlichen Themen wie auf Ihrer Seite kommen.

Sorgen Sie für Traffic!

Bauen Sie Ihre Seite so auf, dass Ihre Besucher immer wieder zurückkehren. Posten Sie Ihre News und Informationen mit Mehrwert in Ihrem Blog und sorgen Sie dafür, dass Ihre Kunden das mitbekommen. Entweder indem Sie sie über Newsletter oder soziale Netzwerke informieren.
Recherchieren Sie, in welchen Bereichen Ihre Nutzer abspringen und bearbeiten sie diese. Füllen Sie diese Seiten mit schönen Inhalten und peppen Sie sie optisch auf – das animiert die User zu einer längeren Verweildauer.

 

Ähnliche Artikel

  • SEO Trends 2019: Welche Google Ranking Faktoren sind… 4. April 2019
  • Produktbeschreibungen für Online Apotheken 30. April 2020
  • Werbung ist was für SEO Versager 27. Februar 2019
  • Was ist eine Google Penalty? 17. Juni 2019

Filed Under: Online-Marketing, Suchmaschinenoptimierung Tagged With: Google Ranking verbessern, SEO, SEO für KMU, Suchmaschinenoptimierung

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktsuche online

Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten

29. Oktober 2020

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So verkaufen Sie online richtig

2. Oktober 2020

AXCD 2020: Die Content Konferenz

AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie?

25. September 2020

Wirkungsvolle Tipps, um die Konversionsrate in Ihrem Online Shop zu steigern

11. September 2020

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

14. August 2020

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

5. August 2020

So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

31. Juli 2020

5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online Shop

24. Juli 2020

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing
  • Was kostet Ihre neue Website?
  • Was ist WordPress?

Weitere Beiträge im Blog

Online Shops und Corona Krise: Welche Inhalte kommen gut an?

6. Mai 2020

Produktbeschreibungen für Online Apotheken erstellen

Produktbeschreibungen für Online Apotheken

30. April 2020

Amazon_SEO_Produktbeschreibungen Amazon

Produktbeschreibungen für Amazon: So erstellen Sie ansprechende Produkttexte

18. April 2020

5 Express Tipps für Online Shops in der Corona Krise

7. April 2020

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

1. April 2020

automatische Texte für E-Commerce

So schreiben Sie gute Kategorietexte für Ihren Online Shop

26. März 2020

automatische Texte erstellen

Automatische Texterstellung: Schreiben Sie Ihre Texte immer noch selbst?

20. März 2020

WooCommerce Tutorial: Produktseiten mit Elementor erstellen

2. März 2020

Konsumentenverhalten wirs immer mehr digitalisiert

Konsumentenverhalten 2020: Neuste Erkenntnisse aus der Konsumentenforschung

24. Februar 2020

KI

Wie können Online Händler von KI profitieren?

30. Januar 2020

Retouren

Tipps zur Senkung der Retourenquote

20. Januar 2020

automatische Textgenerierung

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

3. Januar 2020

Die Rolle von Unique Content in der Content Marketing Strategie

12. Dezember 2019

Aktuelle Tutorials

  • Yoast nutzen – So nutzen Sie Yoast für Ihren Text

  • Ahrefs Tutorial

  • Tutorial: Tablepress – einfach eine Tabelle erstellen

  • PDFs und Lead-Magnete mit ActiveCampaign versenden

  • WordPress umziehen

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.

Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Websites

Lead Pilot

Was kostet eine Website?

Online Marketing Downloads

Online Marketing Tutorials

Wichtige und anspruchsvolle Aufgaben beschreiben wir in der Rubrik
WordPress Tutorials .

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Marketing und WordPress

Neueste Beiträge im Blog

Mit diesen Tipps verhindern Sie den Kaufabbruch

Warum ist USP so wichtig für Ihr Marketing?

So erstellen Sie Produktbeschreibungen für erklärungsbedürftige Produkte

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Produktnutzen beschreiben: Tipps für gute Produktbeschreibungen

Darum geht’s im Blog

Automatic Unique ContentAutomatische TexteContentContent-MarketingE-CommerceFacebookKunden gewinnenMarketingOnline-MarketingOnline ShopProduktbeschreibungenSEOSocial MediaSuchmaschinenoptimierungTextUnique ContentUnternehmenWebsiteWerbungWordpress
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2021 · Awantego.com ·