• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Awantego

  • Unique Content
  • Lead Pilot
  • Websites
  • Blog
  • Kontakt
You are here: Home / Lexika / Domains: Was versteht man darunter?

22. Dezember 2020 by Claudia Rothenhorst

Domains: Was versteht man darunter?

Den Begriff Domain hat in der rasanten Welt, die längst durch das World Wide Web geprägt wird, wohl schon fast jeder einmal gehört. Ihn zu definieren oder zu erklären dürfte hingegen wenigen gelingen. Kein Problem, denn wir haben alles zusammengefasst, was Sie wissen müssen.

Inhalt

  • Definition
  • Wie ist eine Domain aufgebaut?
    • Top Level Domain
    • Second Level Domain
    • Third Level Domain
  • Die Verwaltung
  • Welchen Nutzen bringen Domains?

Definition

Eine Domain stellt einen zusammenhängenden Teilbereich einer Adresse in dem hierarchischen Domain Name System (DNS) dar. Es kann sich dabei sowohl um physische als auch um virtuelle Objekte handeln, die über einen Domainnamen adressiert werden. Die Objekte können Computer in einem Netzwerk, Websites, oder auch Dienste

Domain
Was ist eine Domain eigentlich?

wie Mailserver und Drucker sein.

Jedem dieser Objekte wird eine eindeutige IP-Adresse zugeordnet. Diese werden aber wegen den Faktoren Deutlichkeit und Klarheit in einen Namensraum aufgelöst. Das kann aus den Buchstaben A bis Z bestehen. Außerdem aus den Zahlen 0 bis 9, weiteren Buchstaben aus dem Unicode Zeichensatz und Bindestrichen.

Wenn ein User eine Website erreichen will, kann er die IP-Adresse des entsprechenden Webservers eingeben – das setzt allerdings Fachkenntnis voraus. Da sich kaum jemand die komplizierten IP-Adressen merken kann und die User außerdem keine Hinweise darauf haben, was sich hinter einer Adresse verbirgt, wurde das DNS geschaffen. Durch das System wird die Usability bei den Websites – und im Internet allgemein – deutlich erhöht. Das liegt vor allem daran, dass User so auf Ressourcen zugreifen können, welche die IP-Adresse nicht kennen. Jede einzelne Domain muss sich an dem globalen DNS der Namensvergabe orientieren. Lesen Sie hier alle über IP-Adressen.

Wie ist eine Domain aufgebaut?

Domains werden allgemein in drei verschiedene Level eingeteilt. In die Top Level Domains, die Second Level Domains und die Third Level Domains. Dabei werden sie syntaktisch durch einen Punkt getrennt – das sieht dann wie folgt aus: www.beispiel.de.

Top Level Domain

Was bei der Adresse eine Website hinter dem Punkt kommt,  wird Top Level Domain (TLD) genannt. Hinter dem Punkt kommt in Deutschland in der Regel ein “.de” und in anderen Ländern eine andere Buchstabenkombination. International stellt “.com” die am meisten verbreitete TLD dar. Mit diesem Kürzel zeigt die Internetpräsenz auch gleich, dass sie kommerziell ausgerichtet hat. Wenn es sich eher um Informationszwecke handelt, wählt man ein “.info” als TLD. Auch bei den Internetpräsenzen, die vornehmlich in einer Stadt vorkommen, gibt es Kombinationen – wie “.berlin” für Berlin. Anhand der Top Level Domains lässt sich anhand der Endung einer Website also schnell erkennen, in welche Richtung diese einzuordnen ist und welche Themenbereiche sie zu einer hohen Wahrscheinlichkeit abdeckt.

Second Level Domain

Domain
Eine Domain muss sich erst zusammenbauen lassen.

Den Bestandteil einer Adresse vor dem Punkt bezeichnet man als Second Level Domain. Dieser lässt sich selbst auswählen – auf jeden Fall dann, wenn der gewünschte Name noch nicht vergeben ist. Zumeist nutzt man bei den Websites die Namen der Unternehmen, der Organisation oder der Markte.

Die Besonderheit des Second Level ist, dass diese einzigartig sind und nur genau ein Mal im Internet auftreten. Ob der Wunschname noch offen ist, kann man durch verschiedene Checksysteme herausfinden.

Mehr zum Thema:
Was ist WP-Rocket?

Third Level Domain

Diese Art wird auch als Subdomain bezeichnet. Damit ist ein Teil gemeint, der durch einen Punkt abgetrennt wird. Dieser Teil liegt vor dem Domainnamen (also dem Second Level). Häufig wird beispielsweise “login.”, oder “blog.” für diesen Namen gesetzt. Dadurch können Betreiber von Websites Bereiche eigenständig und klar voneinander trennen. Dabei ist trotzdem zu jeder Zeit erkennbar, dass es sich bei den Bereichen um Teile der jeweiligen Website handelt.

Die Verwaltung

Domain
Welche Domain ist frei?

In Deutschland lassen sich Domain Namen von der Denic Verwaltungs- und Betriebsgesellschaft eG vergeben, die in Frankfurt am Main sitzt. Wer eine passende Domain sucht, der kann sich aber zunächst an den Provider oder Hoster wenden, bei dem er Serverkapazitäten in Anspruch nimmt. Falls er  einen bestimmten Namen registrieren lassen will, erfolgt eine Prüfung, ob dieser verfügbar ist. Sie unterliegen zur jeder Zeit dem Marken-, dem Vertrags-, und dem Namensrecht.

Welchen Nutzen bringen Domains?

Der größte Vorteil findet sich in der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Domains haben dort einen enorm hohen Status, da mehrere vorteilhafte Aspekte zusammenkommen. Zum einen enthält der Namensraum einer Domain Keywords, die ein wichtiges Kriterium im SEO darstellen, da sie im Ranking und beim Sucherfolg der User ein großer Faktor sind. Außerdem können Domains sinnvoll sein, wenn es darum geht, Duplicate Content zu vermeiden. Das ist dann der Fall, wenn man das “www.” der Top Level Domain weglässt.

Als dritter Grund lässt sich anführen, dass unter “.de” ausschließlich deutsche Adressen erreichbar sind. Wer international Kunden ansprechen will, für den empfehlen sich eine Subdomain, eine Länderkennzeichnung, oder eine funktionale Adresse wie beispielsweise “.com“. Faktoren, die mit der Nachbarschaft, der Reputation, dem Alter und den Backlinks von Domains zu tun haben, runden die Vorteile ab. Durch Authority, Trust, Popularity und Bad Neighbourhood herrschen verschiedene Faktoren vor, die die Qualität einer Domain beeinflussen und den Unterschied zwischen einer guten und einer schlechten Webpräsenz ausmachen.

Ähnliche Artikel

  • Was ist Digitalisierung? 22. Februar 2019
  • Neue Patienten gewinnen: einfach, erfolgreich und effizient 14. Juni 2019
  • Die Rolle von Unique Content in der Content… 12. Dezember 2019
  • Neukunden gewinnen - Strategien für den B2B Bereich 19. September 2019

Filed Under: Allgemein, Software Tagged With: Adresse, Domain, Internet, Name, Punkt, System, Website

Primary Sidebar

Neueste Artikel im Blog

Produktsuche online

Produktsuche im E-Commerce: So suchen Kunden nach Produkten

29. Oktober 2020

Was sind Produktkategorien im Marketing, wie werden diese erstellt und zu welchem Zweck?

8. Oktober 2020

Produktpräsentation im Online Shop

Produktpräsentation für E-Commerce: So verkaufen Sie online richtig

2. Oktober 2020

AXCD 2020: Die Content Konferenz

AXCD 2020: Wir sind dabei. Und Sie?

25. September 2020

Wirkungsvolle Tipps, um die Konversionsrate in Ihrem Online Shop zu steigern

11. September 2020

7 Tipps für professionelle Produktbeschreibungen

14. August 2020

Produktvorteile

So bringen Sie Produktvorteile in Ihren Produktbeschreibungen auf den Punkt

5. August 2020

So erstellen Sie Texte für Ihre Produktpalette

31. Juli 2020

5 Regeln einer erfolgreichen Produktpräsentation im Online Shop

24. Juli 2020

Kontakt zur Agentur

Agentur Awantego
Tel.: +49(0)711/48890-50
E-Mail: info@awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Traumjob bei Awantego:

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Downloads / Tutorials

  • Downloads
  • Tutorials

Weitere Anleitungen und Tutorials finden Sie im Blog von Awantego.com

Am meisten gelesen

  • Unique Content – Die Technik dahinter
  • Marketing Lexikon
  • Marketing Automation
  • Mehr Kunden mit Newsletter-Marketing
  • Was kostet Ihre neue Website?
  • Was ist WordPress?

Weitere Beiträge im Blog

Online Shops und Corona Krise: Welche Inhalte kommen gut an?

6. Mai 2020

Produktbeschreibungen für Online Apotheken erstellen

Produktbeschreibungen für Online Apotheken

30. April 2020

Amazon_SEO_Produktbeschreibungen Amazon

Produktbeschreibungen für Amazon: So erstellen Sie ansprechende Produkttexte

18. April 2020

5 Express Tipps für Online Shops in der Corona Krise

7. April 2020

Vorteile der automatischen Texterstellung für Unternehmen

1. April 2020

automatische Texte für E-Commerce

So schreiben Sie gute Kategorietexte für Ihren Online Shop

26. März 2020

automatische Texte erstellen

Automatische Texterstellung: Schreiben Sie Ihre Texte immer noch selbst?

20. März 2020

WooCommerce Tutorial: Produktseiten mit Elementor erstellen

2. März 2020

Konsumentenverhalten wirs immer mehr digitalisiert

Konsumentenverhalten 2020: Neuste Erkenntnisse aus der Konsumentenforschung

24. Februar 2020

KI

Wie können Online Händler von KI profitieren?

30. Januar 2020

Retouren

Tipps zur Senkung der Retourenquote

20. Januar 2020

automatische Textgenerierung

Automatische Textgenerierung für natürlich wirkende Texte aus Daten

3. Januar 2020

Die Rolle von Unique Content in der Content Marketing Strategie

12. Dezember 2019

Aktuelle Tutorials

  • Yoast nutzen – So nutzen Sie Yoast für Ihren Text

  • Ahrefs Tutorial

  • Tutorial: Tablepress – einfach eine Tabelle erstellen

  • PDFs und Lead-Magnete mit ActiveCampaign versenden

  • WordPress umziehen

Footer

Kontakt

Digital-Agentur Awantego
Tel.: +49 (0)711/48890-50

E-Mail: info@awantego.com
Web: www.awantego.com

Anschrift
Breitscheidstraße 65
70176 Stuttgart

Jobs bei Awantego

Offene Stellen bei Awantego

  • Vertriebs-Mitarbeiter Online Marketing
  • Online-Marketing Spezialist (m/w/d)
  • Student / Praktikant (m/w/d)
  • Software-Entwickler php/Javascript (m/w/d)
  • Praktikant Online-Marketing (m/w/d)

Jetzt bewerben

E-Mail: jobs@awantego.com
Tel.: 0711-4889050

Gastautoren

Informationen für Gastautoren

Online Marketing Lexikon

Im Marketing-Lexikon von Awantego erläutern wir alle wichtigen Begriffe zum Thema Online-Marketing kompakt und verständlich.

Die wichtigsten Themen:

Automated Unique Content

Websites

Lead Pilot

Was kostet eine Website?

Online Marketing Downloads

Online Marketing Tutorials

Wichtige und anspruchsvolle Aufgaben beschreiben wir in der Rubrik
WordPress Tutorials .

Downloads & Anleitungen

Im Download-Bereich von Awantego.com finden Sie Anleitungen, Tutorials und eBooks rund um das Thema Marketing und WordPress

Neueste Beiträge im Blog

Mit diesen Tipps verhindern Sie den Kaufabbruch

Warum ist USP so wichtig für Ihr Marketing?

So erstellen Sie Produktbeschreibungen für erklärungsbedürftige Produkte

Machen Sie Ihren Online Shop bekannt: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Kunden

Produktnutzen beschreiben: Tipps für gute Produktbeschreibungen

Darum geht’s im Blog

Automatic Unique ContentAutomatische TexteContentContent-MarketingE-CommerceFacebookKunden gewinnenMarketingOnline-MarketingOnline ShopProduktbeschreibungenSEOSocial MediaSuchmaschinenoptimierungTextUnique ContentUnternehmenWebsiteWerbungWordpress
  • Jobs
  • Blog
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Awantego.com in English

© 2021 · Awantego.com ·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK